Futurium GmbH
Angebote


Artikel
Tolles Haus! Man braucht viel Zeit um die Ausstellung komplett sehen und erfahren zu können. Alles sehr interessant. Leider kein (optionaler) roter Faden als Hilfestellung, aber das ist wohl heutzutage im Ausstellungsdesign nicht mehr vorgesehen (aber dadurch muss man sich ständig orientieren um nichts zu verpassen). Die Armbänder könnten bitte noch erweitert werden, so dass man bei einem erneuten Besuch in der 3D-Ansicht sehen könnte wo man bereits war und wo noch nicht.
Ganz interessant ist aber eher was für Kinder. Es fehlen die großen und innovativen Zukunftsvision. Aber dafür das es umsonst ist ein netter Zeitvertreib
Eintritt frei. Ganz tolle Thematik, die auch Jugendliche anspricht. Viele Probleme, die gezeigt werden fordern zum Mitmachen auf. Verschiedene Szenarien können ausprobiert werden. Es gibt auch Führungen.
Ausstellungen sind professionell präsentiert. Fehlt allerdings hier und da etwas an thematischer Tiefe und gesellschaftlicher Reflexion.
Architektonisch, wie auch von der handwerklichen Qualität der Ausstellung sicherlich ein Highlight, noch dazu komplett kostenlos. Die meisten der vielen angesprochenen Aspekte werden allerdings meiner Meinung nach sehr oberflächlich behandelt und es gibt leider auch nicht wirklich Angebote die Informationen bei Interesse zu vertiefen. Dennoch kann das Futurium sicher einen Besuch wert sein, länger als ein bis zwei Stunden wird man aber dort kaum verbringen.
Die Ausstellung ist unglaublich umfangreich und informativ. Für Erwachsene mit Zeit und Lust zu lesen sicherlich sehr wertvoll. Mit zwei Kindern, 8 und 10 Jahre alt, war mir die Ausstellung zu textlastig und trocken. Es wäre toll, wenn die Themen weiter heruntergebrochen werden könnten und mehr auf die Erlebniswelt von Kindern eingehen würde.
Absolut inspirierende und tiefgründig recherchierte Darstellung interessanter Zukunftsthemen. Außerdem wahnsinnig ästhetisch aufbereitet, da macht das ganze gleich doppelt so viel Spaß! Die kritische Auseinandersetzung mit den ethischen und gesellschaftlichen Folgen ist eine relative Besonderheit des Umgangs mit dem Thema in Deutschland und absolut vorbildlich!
Ist vom Bundesministerium für Kultur und Bildung, es gibt viele Denkanstöße und es macht auch Spaß, sich hier inspirieren zu lassen. Mit Liebe gestaltet, das merkt man. Und schöne saubere Toiletten :-) Und kostenlos derzeit. Nach 90 Minuten war der Kopf aber voll, ich komme mindestens noch 1-2x her. Dankeschön an die Macher