Die 10 schönsten Seen in und um Berlin
4. Juni 2019
Was gibt es im Sommer Schöneres als mit der Familie Ausflug an einen Badesee in und um Berlin? Schwimmen, planschen, Sandburgen bauen oder einfach nur die Natur erleben - einfach perfekt bei diesen sommerlichen Temperaturen! Gerade Berlin und Brandenburg haben mit ihren über 3.000 Seen einiges für Familien mit Kindern zu bieten. Um euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste unserer liebsten Badeseen mit Kind in Berlin und Umgebung zusammengestellt. Die Entfernungen sind übrigens von Berlin Mitte aus berechnet. Wir wünschen euch eine tolle Zeit mit euren Kindern und viel Spaß beim Baden!
1. Gorinsee bei Bernau
Der Gorinsee bietet alles, was man sich unter dem perfekten See nur vorstellen kann. Es gibt Sandstrände, von denen ihr ganz einfach ins Wasser kommt. Das Ufer ist seicht und eignet sich besonders für kleine Kinder. Die tiefste Stelle des Sees ist nur ca. 2 Meter tief und somit zum Schwimmen optimal, denn Mama und Papa können ihrem Kind wortwörtlich zur Seite stehen. Für Spaziergänge gibt es einen szenenreichen Waldweg rund um den See. Das Gasthaus am Gorinsee ist übrigens die optimale Anlaufstele für eine kleine Mahlzeit zwischendrin.
⚑ ca. 35 Min. mit dem Auto, 47 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
2. Störitzsee im Müggelspree-Seengebiet

Am Störitzsee gibt es zwar nur zwei offizielle Badestellen, doch ist der öffentliche Badestrand für die Familie genau das Richtige. Ein kleiner Eintrittspreis von 2,50 Euro ist nichts, wenn man bedenkt, dass es einen überwachten und gesicherten Nichtschwimmerbereich gibt.
⚑ ca. 50 Min. mit dem Auto, 1 Std. 5 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
3. Scharmützelsee

Als der größte und tiefste See in Brandenburg, strotzt der Scharmützelsee mit allen möglichen Wasseraktivitäten. Zum Segeln, Paddeln, Surfen, Rudern, Tauchen und natürlich Schwimmen sind besonders Wassersportler hier genau richtig. Aber natürlich kommt hier jeder auf seine Kosten: Ob ihr ruhig im Wasser planschen oder euch gemütlich sonnen möchtet - der Scharmützelsee ist einfach ideal! Beliebt ist auch der Radweg rund um den See, welcher mit seinen sanften Hügeln auch für Kinder zu bezwingen ist.
⚑ ca. 1 Std. 10 Min. mit dem Auto, 1 Std. 30 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
4. Dreetzsee

Wenn ihr mal wieder auf einen Camping-Ausflug gehen möchtet, empfehlen wir euch den Campingplatz am Dreetzsee. Hier gibt es für die Kinder jede Menge zu entdecken. Der Campingplatz bietet mit seinem riesigen Badestrand auch den optimalen Zugang zum See. Natürlich lohnt sich aber auch ein Ausflug ohne Camping zum Dreetzsee. Mit seiner unberührten Natur ist er einmalig und eine wirkliche Erholungsoase.
⚑ ca. 1 Std. 45 Min. mit dem Auto, 4 Std. 45 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
5. Großer Müllroser See
Der Große Müllroser See bietet wie alle anderen Seen auch die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und hat außerdem seinen eigenen kleinen Badeplatz. Ganz besonders ist, dass es hier sowohl ein Strand- als auch ein Freibad gibt. Das am Westufer gelegene Strandbad besitzt eine bewachte Badestelle mit Sandstrand, ein Gasthaus zur Verpflegung und sogar ein Sprungbrett. Am Ostufer bietet das Freibad einen Sandstrand und eine weitläufige Liegewiese. Kiosk, Spielplatz und Sportplatz sind auch vorhanden. An beiden Stellen gibt es eine kleine Eintrittsgebühr von unter 2 Euro.
⚑ ca. 1 Std. 20 Min. mit dem Auto, 2 Std. 30 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
6. Bergwitzsee

Der klare Bergwitzsee lockt mit traumhaften Landschaften, mehreren UNESCO-Weltkulturerbestätten und einem familienfreundlichen Camping- und Wassersportpark. Wenn ihr euch dazu entscheidet mit der Familie zu übernachten, sind die schwimmenden Ferienhäuser ein tolles Erlebnis. Am Bergwitzsee ist wirklich für alles gesorgt: Aktivitäten für die ganze Familie, Übernachten im Zelt, Bungalow oder der Ferienwohnung und für den kleinen Hunger zwischendurch ist der nächste Imbiss ist nie zu weit entfernt.
⚑ ca. 1 Std. 40 Min. mit dem Auto, 1 Std. 50 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
7. Liepnitzsee

Der Liepnitzsee ist in jeder Liste der schönsten und besten Seen in Berlin und Umland vertreten. Nach dem gemütlichen Planschen und Sonnen am Ufer, ist auch ein Ausflug auf die Liepnitzinsel ein echtes Highlight. Diese liegt in der Mitte des Sees und ist sogar in schwimmbarer Distanz. Wir empfehlen jedoch für die Reise mit Familie die Fähre oder ein eigens mitgebrachtes Schlauchboot.
⚑ ca. 45 Min. mit dem Auto, 2 Std. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
8. Stechlinsee

Mit glasklarem Wasser, flachen Stränden und kleinen Buchten ist der Stechlinsee als Badesee und Tauchrevier besonders beliebt. Der Roman "Der Stechlin" von Theodor Fontane machte den Stechlinsee seinerzeit deutschlandweit bekannt. Heute geht es am Stechlinsee eher wieder ruhig zu. Wenn ihr also Menschenmassen vermeiden wollt, lohnt sich ein Wochenende in einem entzückenden Ferienhaus am Stechlinsee.
⚑ ca. 1 Std. 20 Min. mit dem Auto, mit Bus & Bahn nur schwer erreichbar [vom Alexanderplatz]
9. Sacrower See

Der Sacrower See ist besonders für seine extremgute Wasserqualität bekannt. Die Sichtweite im Wasser beträgt mehr als 4 Meter und lockt viele badebegeisterte Besucher an. Trotz Beliebtheit ist der See die Reise wert: Mit zwei Badestellen und einem Biergarten direkt am Wasser, lässt es sich an einem heißen Tag hier ausgesprochen gut aushalten. Wenn einmal etwas extra Zeit vorhanden ist, gibt es auch noch die Heilandskirche Sacrow zu entdecken, welche direkt am Wasser liegt.
⚑ ca. 50 Min. mit dem Auto, 1 Std. 15 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
10. Habermannsee

Der im Jahr 1938 entstandene Baggersee ist in Berlin ein echter Geheimtipp für einen kleinen Ausflug innerhalb der Stadt. Wenn euch für den Ausflug außerhalb Berlins also mal die Zeit fehlt, findet ihr am Habermannsee dennoch eure Erholung im Grünen mit garantiertem Badenspaß!
⚑ ca. 25 Min. mit dem Auto, 40 Min. mit Bus & Bahn [vom Alexanderplatz]
Wir wünschen euch viel Spaß! Und falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte, schaut doch mal in unserer Kindaling Kategorie Erlebnisbäder & Schwimmbäder in Berlin vorbei.
Darüber hinaus haben wir auf Kindaling viele weitere spannende Kurse und Aktivitäten für die Zeit mit Kind. Zum Beispiel findest ihr bei uns alle Kindercafés Berlins, viele Kinderkurse für Kleine und Große, mit und ohne Eltern, Ideen für Kindergeburtstage, Workshops und Camps für die Schulferien und vieles vieles mehr!
Wenn ihr mehr über die schönsten Orte mit Kind und tolle Veranstaltungen erfahren möchtet, meldet euch für unseren Kindaling Newsletter an! Und kennt ihr schon unsere BVG Karte Berlin mit Kindern?