Vater-Kind-Wochenende in der Uckermark
Für Väter mit Kindern von 2 - 6 Jahren
16. bis 18. August 2019
Zum Sommerauftakt laden wir alle interessierten Väter mit Kindern im Vorschulalter zum Zelten auf unseren Freiluftplatz bei Lychen ein. Mit den Kleinen zusammen die Natur entdecken, Miniaturwelten bauen, baden und spielen, am Lagerfeuer zusammen sitzen, kochen, gemeinsam singen und Geschichten lauschen... Das Naturschutzgebiet Klapperberge mit seinen ausgedehnten Wäldern, den sanft geschwungenen Schafweiden und dem klaren Wasser des Linowsees bietet dafür einen traumhaften Rahmen. Unsere beiden Teamer, beides ausgebildetet Erlebnispädagogen, sind selbst Väter mit jungen Kindern und haben wieder ein spannendes Programm vorbereitet. Es wird Aktionen für alle geben, Familienzeiten und eigene Runden für die Väter, während die Kinder gemeinsam spielen.
Kleine Trolle eins zwei drei, eilt herbei, eilt herbei!
Ort/Unterbringung: Eichhof bei Lychen/ eigenes Zelt
Team: Hannes Bever, Tobias Geßner
Kosten: 270.- € für Vater und 1 Kind, 50.- € für 2. Kind.
Leistungen: Vollverpflegung, „Rund-um-die-Uhr“-Betreuung durch erfahrene Wildnis- und Erlebnispädagogen, bewährtes Campkonzept, Workshops zum Thema Feuer Machen und Schnitzen, Interaktions- und Abenteuerspiele, Zeltlager, Naturerleben, LandArt, Nachtaktionen, Baden, Lagerfeuer, Singen, Geschichten, Gemeinschaft, Gespräche mit anderen Vätern und vieles mehr.
Anmeldeablauf:
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und ggfs. eine Zahlungsbestätigung. Etwa vier Wochen vor Campbeginn verschicken wir dann die detaillierten Campunterlagen mit Elternbrief, Teilnehmerbogen, Packliste, Anreiseskizze und Rechnung. Die Väter erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis mit den allgemeinen Camprichtlinien /AGB's. Insbesondere gilt: Aus pädagogischen Gründen verzichten wir auf den Camps auf elektronische Geräte wie Smartphones, Gameboys, Tablets, Notebooks und ähnliches. Auf allen eventus camps wollen wir rauchfrei und alkoholfrei leben. Die Stornokosten bei Rücktritt betragen bis 14 Tage vor Campbeginn 50,00€, danach bis zum Campbeginn 150,00€, bei Nichtantritt oder Abbruch des Camps erfolgt keine Rückzahlung. Die Anreise ist nicht Bestandteil des Veranstaltungspakets.
Hintergrundinformationen zum Veranstalter
Neue Erfahrungen und Begegnungen in der Natur und mit Menschen ermöglichen ungeahnte Einblicke und Aussichten in die eigenen Fähigkeiten. Echte Abenteuer werden nicht geplant –
auf einmal sind sie da. Manchmal braucht es einen kleinen Anstoß. Zum Beispiel den Zauber einer Heldenfigur oder die Faszination einer Biografie, wie sie unsere liebevoll gestalteten Themen-Camps prägen.
Das Betreuerteam möchte das Besondere der kleinen und großen Helden erkennen und sie fördernd und helfend begleiten. Gemeinsam wollen wir unsere Träume von Abenteuer und Entdeckung in die Welt bringen. Altersgerecht gewählte und kulturell bedeutsame Themen werden mit Kopf, Herz und Hand erlebt. Es gilt die Begeisterung zu wecken, um Neues zu entdecken. Der Befähigung mit allen Sinnen zu leben, mit weitem Herz und wachem Verstand gleichermassen der Welt zu begegnen und sie zu gestalten, gilt unser besonderes Augenmerk. Dafür steht ein pädagogisch kompetentes und engagiertes Team zur Verfügung. Unser eventus Campplatz inmitten der wunderbaren Landschaft des Naturschutzgebietes Klapperberge mit ausgedehnten Schafweiden, Wäldern und kristallklaren Seen bietet den geeigneten Raum für vielerlei Entdeckungen.
2005 wurde der Verein eventus Erlebnispädagogik Berlin Brandenburg e.V. mit dem Ziel gegründet, ganzheitliches Erleben zu ermöglichen und zu fördern. Diesem Ziel sind wir seitdem auf vielfältigen pädagogischen Feldern verpflichtet: In der Aus- und Weiterbildung von Pädagogen, der Erwachsenenbildung, der Supervision sowie der Kinder- und Jugendarbeit. Bei allen unseren Angeboten geht es dabei immer um ein Wirken mit Kopf, Herz und Hand. Unsere Camps zeichnen sich durch überschaubare Größe, thematische Schwerpunkte, altersspezifische Ausrichtung, Strukturiertheit, ein bewährtes pädagogisches Konzept sowie einen großzügigen Teamerschlüssel aus. Unser pädagogisches Handeln ist den Ideen der Reformpädagogik verpflichtet. Unser Verständnis von der Entwicklung des Kindes ist durch die Erkenntnisse der Waldorfpädagogik geprägt. Wir legen Wert auf einen nachhaltigen und verantwortungsvollen ökologischen Umgang von Mensch und Natur. Wir sind einem humanistischen Menschenbild verpflichtet. Eventus ist als gemeinnützig anerkannt und spendenberechtigt.