Andere Regionen
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Klettern & Bouldern Kochen & Backen Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Bowling Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Klettern & Bouldern
  • Kochen & Backen
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Bowling
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Das erste Fahrrad: Darauf kommt es an!

Das erste Fahrrad:
Darauf kommt es an!

15. Mai 2025   Matilda Wenzel
Kind auf erstem Fahrrad
Aufgestiegen und losgefahren ©Frog Bikes

Endlich selbst Radfahren – ein großer Meilenstein für Kinder und ihre Eltern! Damit das Fahrradfahren gut und vor allem leicht gelingt, ist die Wahl des ersten Fahrrads besonders wichtig. Welche Merkmale ein gutes Kinderfahrrad für Anfänger*innen ausmachen, wie ihr die richtige Fahrradgröße für euer Kind bestimmt und welche Ausstattung ein verkehrssicheres Kinderrad haben muss, erfahrt ihr hier! 


Bezahlte Partnerschaft mit Frog Bikes


Auf einen Blick:

1. Das erste Fahrrad: Worauf kommt es an?
2. Das perfekte erste Fahrrad
3. Welche Zoll-Größe passt zu welchem Alter?
4. Die richtige Ausstattung

1. Das erste Fahrrad: Welches ist das Richtige für mein Kind?

Das Laufrad erfreut sich im Kleinkindalter meist großer Begeisterung, doch es kommt der Tag, an dem die Kleinen entdecken, dass es in der Welt der Mobilität mehr als den Roller und das schlichte Zweirad gibt: nämlich das Fahrrad. Werden die Kinder erst einmal auf das Pedalen betriebene Gefährt aufmerksam, ist die Sehnsucht nach dem ersten Fahrrad in der Regel nicht weit. Doch ab wann macht ein eigenes Fahrrad wirklich Sinn und welches ist für den Start am besten? 

Erstes Fahrrad - ab wann?

Die Entwicklung von Kindern ist auf allen Ebenen individuell. Die einen sprechen mit nur wenigen Monaten ihre ersten Worte, die anderen laufen los, bevor sie den ersten Geburtstag erreicht haben. Ebenso ist das Fahrradfahren eine Fähigkeit, die in völlig unterschiedlichem Altern von einem Kind erlernt wird. Die optimale Vorbereitung auf das Fahrrad liefert das Laufrad. Kein Gefährt vereint die Koordination von Gleichgewicht, Motorik und Tempo so gut. Beherrschen Kinder das Laufradfahren sicher und scheinen sie vielleicht sogar durstig nach einer neuen Herausforderung, ist dies ein guter Zeitpunkt, um sich nach dem ersten Fahrrad umzusehen. 

Welches Fahrrad ist zu Beginn am besten?

Man kann sich als Eltern schnell von dem großen Angebot an Kinderfahrrädern überfordert fühlen und auch die häufig hohen Preise können einen durchaus plätten. Es gibt jedoch ein paar Punkte, an denen ihr das ideale erste Fahrrad für euer Kind erkennen könnt:

1. Geringes Gewicht
Ein gutes Rad besticht durch ein geringes Gewicht. Weniger Kilos vermeiden nicht nur mögliche Frustrationen, da auch wenn euer Kind einmal fällt, es sich problemlos allein wieder aufrichten und wieder aufsteigen kann, sondern minimieren auch die Verletzungsgefahr, wenn es einmal zum Sturz kommen sollte. Mit weniger Gewicht ist natürlich auch das Fahrerlebnis buchstäblich unbeschwerter. Es gilt daher allgemein die Faustregel, dass das erste Fahrrad nicht mehr als ein Drittel des Körpergewichts auf die Waage bringen sollte. Und davon profitieren ebenso wir Eltern, die das Rad sicherlich das ein oder andere Mal dem Kind hinterher tragen werden. 

2. Kindgerechte Designs
Viele Kinderfahrräder orientieren sich stark am Look von Erwachsenenrädern, was zwar lustig aussehen kann, für Fahranfänger*innen aber oft wenig praktisch ist.
Frog Bikes setzt stattdessen auf durchdachte, kindgerechte Geometrien, die speziell auf die Proportionen und Bedürfnisse junger Radfahrer*innen abgestimmt sind. Dazu zählen ein geringes Gewicht, griffige, kindergerechte Bremshebel, verstellbarer Sattel und Lenker sowie eine insgesamt ergonomische Bauweise, die den Einstieg ins Radfahren sicher und angenehm macht.

3. Handbremsen
Das Bremsen mit den Händen ist für Fahranfänger*innen deutlich leichter zu koordinieren, als mittels Rücktritt. Zudem kann euer Kind die Intensität der Bremsung besser abschätzen. Fahrräder, die zwei leicht erreichbare Handbremsen besitzen, sind daher besonders für den Anfang ideal.

4. Keine Stützräder
Von der Suche nach passenden Stützrädern zum ersten Fahrrad könnt ihr euch verabschieden. Sicherlich scheinen die Stützräder zunächst zu einem schnellen Fahrerfolg zu führen, aus Expertin*innensicht verlängern sie jedoch den Lernprozess viel mehr, als dass sie ihm nutzen. Sowohl Stützräder als auch Schiebestange unterbinden die Koordination des Gleichgewichts. Besser gewöhnen sich Kids von Beginn an an das richtige Radfahren bzw. können so direkt an ihre Laufrad-Erfahrungen anknüpfen.

5. Lieber klein anfangen
Die Größe vom Fahrrad ist ganz besonders zu Anfang entscheidend. Hier gilt: besser etwas kleiner starten. Bodenkontakt ist für die ersten Fahrten wichtig, bei Bremsungen sollte euer Kind mit beiden Beinen fest am Boden stehen können, denn ein fester Stand gibt euch Sicherheit - Kindern und Eltern.

2. Das perfekte erste Fahrrad 

Junge auf Fahrrad
Gut unterwegs! ©Frog Bikes

Das Frog 38 von Frog Bikes vereint all diese wichtigen Eigenschaften und ist damit das perfekte erste Fahrrad für Kinder. Das 14-Zoll-Rad wurde speziell für kleine Fahranfänger*innen entwickelt und überzeugt mit einem superleichten Rahmen von nur 6,06 kg sowie einem schlanken, ergonomischen Design. 

Kinderfreundliche Features wie vergrößerte Griffenden für besseren Halt, Handbremsen, die speziell für kleine Hände gut bedienbar sind sowie Schutzbleche und ein smarter Kettenschutz sorgen für eine sichere und saubere Fahrt. Die patentierten Frog-Kurbeln verbessern zudem die Pedaleffizienz. Neben Sicherheit und Qualität spielt auch Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle beim Fahrradkauf – und genau hier setzt das Frog Bikes ein starkes Zeichen.

Das Erstpedalrad, das Frog 38 besteht zu 25 % aus recyceltem Aluminium, und die Pedale werden aus einem umweltfreundlichen Reishülsenverbundmaterial gefertigt. Auch bei der Verpackung wird auf Nachhaltigkeit geachtet: Sie ist recycelbar und unsere Fahrradverpackungen bestehen jetzt zu 82 % aus recyceltem Material.
Frog Bikes stehen für Langlebigkeit und Qualität und das mit Garantie. Ihr bekommt 10 Jahre Garantie auf Rahmen und Gabel für das erste Pedal Fahrrad eures Kindes. 

Und auch wenn dein Kind natürlich nicht ein ganzes Jahrzehnt dasselbe Fahrrad fährt, wächst das Frog 38 ein gutes Stück mit: Der Lenker ist höhenverstellbar, und der Sattel lässt sich ganz einfach anpassen, für maximalen Komfort und eine längere Nutzungsdauer. Die Und da die Fahrräder so robust gebaut sind , können sie später problemlos an jüngere Geschwister weitergegeben werden.

Und weil Kinder unterschiedlich schnell wachsen, gibt es die Erstpedaler von Frog in gleich drei verschiedenen Zollgrößen – so finden auch größer gewachsene Kids einen komfortablen Einstieg ins Radfahren und profitieren von den ergonomischen Vorteilen eines idealen Erstrads.
Egal ob Stadt oder Land, hierbei handelt es sich um das ideale erste Fahrrad für die Kleinen. 

3. Welche Zollgröße passt zu welchem Alter?

Zollmaße geben die Rahmengröße eines Fahrrads an und müssen im passenden Verhältnis zur Körpergröße der fahrenden Person stehen. Das kleinste Fahrradmaß beträgt 12 Zoll und entspricht einer Körpergröße von 95 cm. Kinder dieser Körpergröße sind im Schnitt 1,5 bis 3 Jahre alt und nur in seltenen Fällen schon bereit für ein Fahrrad. Für das erste Fahrrad empfiehlt sich daher in der Regel ein 14 Zoll Modell. Tatsächlich lässt sich aber rein vom Kindesalter nicht auf die passende Fahrradgröße schließen, da Kinder unterschiedlich schnell wachsen. Entscheidend ist bei der Wahl des Rads also die Körpergröße des Kindes, konkreter noch: die Innenbeinlänge.

Praktisch:
Mit Frog Bikes findest du ganz einfach die richtige Fahrradgröße für dein Kind – online und individuell angepasst. Statt nur nach Alter zu gehen, orientieren sich Frog Bikes an der Innenbeinlänge, um optimalen Fahrkomfort und Sicherheit zu gewährleisten – ganz unabhängig von Alter oder Geschlecht.
Ein gutes Beispiel ist das Frog 38: Es wurde speziell für Kinder mit einer Innenbeinlänge von 34 bis 41 cm entwickelt – der Durchschnitt liegt bei 38 cm. Damit eignet es sich perfekt für kleine Fahranfänger im Alter von etwa 3 bis 4 Jahren.
So macht der Einstieg ins Radfahren richtig Spaß – sicher, kindgerecht und mit durchdachtem Design. 

Die optimale Fahrradgröße könnt ihr hier online ermitteln.

4. Die richtige Ausstattung fürs Fahrrad

Ab einer Größe von 12 Zoll muss auch schon ein Kinderrad, sobald es im Straßenverkehr genutzt wird, laut StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) in Deutschland, mit folgenden Dingen ausgestattet sein:

  • Vorder- und Rücklicht: fest installierte oder abnehmbare, batteriebetriebene Lichter 
  • Reflektoren für Vorder- und Rückseite
  • Speichenreflektoren: mindestens zwei pro Rad, alternativ reflektierende Streifen an beiden Rädern
  • Pedalreflektoren
  • Gut funktionierende Bremsen
  • Fahrradklingel


Diese Sicherheitsfaktoren sind für große und kleine Radfahrende unverzichtbar, ebenso wie ein korrekt sitzender Fahrradhelm.
 

Bezahlte Partnerschaft mit Frog Bikes

Frog Bike Fahrrad mit Kind
Für den perfekten Start und darüber hinaus ©Frog Bikes

Die familiengeführte Kinderfahrradmarke Frog Bikes hat sich auf die besonderen Bedürfnisse junger Radfahrer*innen spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 2013 entwickelt das Familienunternehmen besonders leichte und ergonomische,  auf Nachhaltigkeit bedachte Fahrräder, die perfekt für Kinder und ihre ersten Touren geeignet sind. Bei der Herstellung fließt nicht nur die (elterliche) Expertise der Gründer*innen ein, sondern auch das Know-how von Sportwissenschaftler*innen. Die Fahrräder sind sportwissenschaftlich geprüft und schneiden in Tests oft besser ab als manche Erwachsenen-Räder. Zudem setzt sich Frog Bikes aktiv für Nachhaltigkeit ein: Bis 2030 sollen die CO₂-Emissionen um 50 % gesenkt und die Produktionsprozesse umweltfreundlicher gestaltet werden. Mit den Frog Bikes seid ihr nicht nur gut und sicher unterwegs, sondern setzt zugleich auch ein Zeichen für die Nachhaltigkeit!

Frog Bikes entdecken


Mit diesen Tipps seid ihr für den Kauf des ersten Fahrrads bestens beraten und eure Kids werden das Radfahren in Windeseile (lieben) lernen.

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: 

Camping mit Kind:
9 nützliche Tipps
In diesem Jahr soll es Camping mit Kind sein? Kindaling gibt euch 9 Tipps, die ihr beim Camping Urlaub unbedingt beachten solltet!
Spielplatzvergnügen
Die Jagd aufs eigene Kind und der Kampf um die Schaukel
Ein Nachmittag auf dem Spielplatz aus der mütterlichen Perspektive.
18 lustige Kindergeburtstag Spiele für drinnen und draußen -
Damit wird die Party ein Erfolg!
Ihr sucht lustige Kindergeburtstag Spiele für drinnen draußen? Wir haben die besten für euch zusammengestellt - jetzt auf Kindaling entdecken!
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Musical Ferienworkshop mit Schauspiel, Tanz und Gesangsunterricht
Jetzt buchen
topMusical Ferienworkshop mit Schauspiel, Tanz und Gesangsunterricht
Stage UP!
Kiel ab 278 €
28.07.2025 - 01.08.2025
7 - 17 J
#Schulkind #Ferienworkshops #Sommerferien #Day Camps #Kreativcamps
Jetzt buchen
Musicalcamp im Möwennest auf Sylt
Jetzt buchen
topMusicalcamp im Möwennest auf Sylt
Stage UP!
Hörnum ab 878 €
16.08.2025 - 23.08.2025
9 - 17 J
#Schulkind #Overnight Camps #Sommerferien #Kreativcamps
Jetzt buchen
Online-Englischkurse für Kinder - ABRAKADABRA Spielsprachschule Berlin
Jetzt buchen
topOnline-Englischkurse für Kinder - ABRAKADABRA Spielsprachschule Berlin
ABRAKADABRA Spiel­sprach­schu­le Ber­lin GmbH
online ab 0 €
Mehrere Termine
4 - 12 J
#Baby & Kleinkind #Schulkind #Sprachkurse #Online-Kurse für Kinder
Jetzt buchen
Ausblenden
Mehr anzeigen


Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Das erste Fahrrad: Darauf kommt es an!
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück