Borderstories
Obwohl die Welt heute über die sozialen Medien oder globale Handelsketten zunehmend vernetzt erscheint, werden Grenzen weltweit nach wie vor genutzt, um Menschen zu regieren, Bewegungsfreiheiten einzuschränken und Ungleichheiten zu verfestigen. Dies zeigt sich nicht nur in der kolonialen Vergangenheit und im gegenwärtigen Alltag in afrikanischen Grenzgebieten, sondern auch vor der Kölner Haustür. Die Intervention “b/or/der st/or/ies“ im Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) thematisiert globale Grenzentwicklungen. Die Installation von zwei studentischen Forschungsarbeiten rückt zwei Regionen in den Fokus, welche in den Medienberichten Deutschlands kaum Beachtung finden: Kenia und Marokko. Der ...
-
Cäcilienstraße 29-3350667 Köln Innenstadt
-
Ein tolles Museum, habe es trotz vieler Besuche in Köln erst jetzt entdeckt. War am Sonntag vormittag um 10 Uhr noch fast alleine, hatte alles für mich. Wer sich für fremde Kulturen interessiert, sollte dieses Haus auf jeden Fall besuchen, es lohnt sich. Tolles Konzept, eine gute Präsentation, 2 bis 3 Stunden reichen bei weitem nicht, um alles zu sehen und zu erfassen. Komme halt einmal wieder.....!
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Dieter B am 02. August 2020 -
Wunderschöne Ausstellungen, hervorragend präsentiert, sehr informativ. Wir sind schon zum zweiten Mal hier, innerhalb eines Monats. Sehr empfehlenswert für alle, jung und alt. Nur eine kleine Randbemerkung: es ist nirgendwo sichtbar/lesbar, wer berechtigt ist, eine Ermäßigung zu erhalten.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Daniel am 01. Juni 2025 -
Und gutes Museum, wobei mir in der 1. Etage Informationen zu Inhalten der Reisen und den Exponaten etwas gefehlt haben anstatt lediglich der Geschichten zu Oppenheim und Joest. Ansonsten sehr abwechslungsreich mit starkem Fokus auf Afrika und Asien. Hier wäre auch mehr zu Südamerika spannend!
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Rina E. am 04. April 2025 -
Eine wirklich gute und interessante Ausstellung! Sie ist gut konzipiert, besonders hat mir der Raum mit der Sterbekultur gefallen. An manchen Stellen haben allerdings Informationen gefehlt, es hätte etwas tiefer gehen können. Der Eintrittspreis ist super günstig für die Ausstellung, auch der Audio Guide ist kostenlos. Definitiv einen Besuch wert!
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon anna am 26. Dezember 2024 -
Tolle Ausstellung. Das aktuelle Space 4 Kids Projekt ist toll, damit Kinder in Ruhe etwas kreativ werden können.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Tina S. am 10. Dezember 2024 -
Ein tolles Museum, das sich den Kulturen der Welt widmet. Tolle Präsentation und ein offensiver Umgang mit dem Thema Rückgabe. Es werden Lebensräume in unterschiedlichen Kulturen dargestellt und der eigene Blick relativiert sich und man bekommt neue Perspektiven. Die Sonderausstellung We are not carpets kann ich nur empfehlen, eine Perspektive auf Teppiche, die mir viel neues eröffnete. Was mir nebenbei auffiel, durchgängig sehr aufmerksames Personal, das wohl auch eine Beziehung zur Ausstellung hatte.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Martin Ragg am 13. Oktober 2024 -
Was wäre die Welt ohne ihre Kulturen? Wieviel wäre Sie wert? Ein Museum wie dieses, dass die verschiedenen Kulturen beinhaltet, ist immer ein Besuch wert. Ein Land, eine Region, ein Kontinent ist ohne sein Kulturen nur die Hälfte wert. Und wenn ich mir die Kulturen einzelner Völker - wie hier in diesem Museum - ansehen darf, dann bin ich als Zuschauer ein Teil dieser Kulturen.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Frank Schlösser am 24. August 2024 -
Ein sehr gutes wissenbereicherndes Museum: Mittelalter, osmanischen Reich,Indianergeschichte. Mein Sohn und ich waren sehr begeistert davon. Und vor allem der Eintritt ist nicht teuer. Und für Besitzer des Kölner Ausweises ist der 1. Donnerstag des Monats sogar kostenlos. Wir wünschen euch viel Spaß beim Besuch dieses Museums.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Diana Gillert am 18. Juli 2024 -
Sehr interessant und sehenswert. Gibt Einblicke in das Leben anderer Völker früher und heute
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Irene Bikker am 10. April 2021 -
Ein sehr sehr tolles Museum !! ich gehe da wirklich gerne hin , bitte viel Zeit einplanen ! für mich ist das immer ein Museum für 2 Tage , wenn man reingeht man auswählen kann ob linke Hälfte sich ankucken kann oder recht ( Empfehlung erst rechte dann linke wegen dem Zeitalter ) SUPER MIT KINDERN AUCH die bisschen älter schon sind
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Leon Ukr am 21. März 2021 -
Das Museum so aussehen kann habe ich nicht gewusst. Toll gemacht. Ich komme immer wieder, weil es so viel zu entdecken gibt . Bravo
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Sabine am 08. Februar 2021 -
Wenn man hier her kommt, sollte man viel Zeit mitbringen. Tolle Austellungen und wer sich für fremde Kulturen interessiert ist hier richtig aufgehoben.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Susan Beres am 17. Januar 2021 -
Ein tolles Museum, habe es trotz vieler Besuche in Köln erst jetzt entdeckt. War am Sonntag vormittag um 10 Uhr noch fast alleine, hatte alles für mich. Wer sich für fremde Kulturen interessiert, sollte dieses Haus auf jeden Fall besuchen, es lohnt sich. Tolles Konzept, eine gute Präsentation, 2 bis 3 Stunden reichen bei weitem nicht, um alles zu sehen und zu erfassen. Komme halt einmal wieder.....!
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Dieter B am 02. August 2020 -
Wunderschöne Ausstellungen, hervorragend präsentiert, sehr informativ. Wir sind schon zum zweiten Mal hier, innerhalb eines Monats. Sehr empfehlenswert für alle, jung und alt. Nur eine kleine Randbemerkung: es ist nirgendwo sichtbar/lesbar, wer berechtigt ist, eine Ermäßigung zu erhalten.
Rautenstrauch-Joest-MuseumVon Daniel am 01. Juni 2025



0221 / 221 - 236 20