Babyschwimmkurs
Gerade für ganz kleine Babys ist das Babyschwimmen anfangs ein wahres Feuerwerk an neuen Eindrücken: Der große Raum, die anderen Kinder, das viele Wasser – fast jedes Baby kuschelt sich da erst einmal in Mamas Arm. Ein guter Kursleiter führt Baby und Eltern behutsam an das neue Element heran. Sorgfältig erklärt er den Eltern, wie sie ihr Baby sicher halten und vorsichtig durch das Wasser ziehen können. Wenn das Baby merkt, dass Mama oder Papa auch hier immer für es da sind, weicht die Skepsis auf den kleinen Gesichtern schnell einer wohligen Zufriedenheit. Denn das warme Wasser umhüllt das Baby wie eine zweite Haut und hilft ihm, sich richtig zu entspannen. Der enge Körperkontakt zu Mama oder Papa tut ein Weiteres. Natürlich braucht man keinen Babyschwimmen-Kurs zu besuchen, um mit seinem Baby schwimmen zu gehen. Doch gerade mit kleinen Kindern ist es ratsam, sich vom Profi Griffe zeigen zu lassen, mit denen das Baby am Bauch, Köpfchen oder in Rückenlage sicher gehalten wird.
Kleinkinderschwimmen
Unsere Kleinkinderschwimmkurse finden im St. Joseph Krankenhaus und St. Marien Krankenhaus unter fachkundiger Anleitung im 33 Grad warmen Wasser statt.
Das Kleinkinderschwimmen wird in Gruppen mit max. 10 Kindern durchgeführt. Die Kinder werden von einem Elternteil begleitet. Eine Kleinkinderschwimmstunde umfasst 45 Minuten und der Kurs findet in 10 Übungseinheiten statt.
Beim Kleinkinderschwimmen legen wir sehr viel Wert auf den spielerischen und vor allem angstlosen Umgang mit Wasser. Er soll als Vorbereitung auf den Seepferdchenkurs dienen und somit werden Tauchen, Springen und auch schon die ersten Schwimmbewegungen erlernt.
Der Kurs wirkt sich positiv auf die soziale Entwicklung der Kinder durch den intensiven Kontakt mit anderen Kindern und deren Eltern aus.
Die Kinder sollen nichts lernen müssen, sondern Spaß am Schwimmen haben. Dadurch werden nachhaltig die besten Erfolge erzielt.
Seepferdchenkurs
Unsere Seepferdchenkurse finden im St. Joseph Krankenhaus in Berlin Tempelhof und St. Marien Krankenhaus in Berlin Lankwitz unter fachkundiger Anleitung statt.
Der Schwimmunterricht wird in festen Gruppen mit max. 9 Kindern durchgeführt. Eine Schwimmstunde umfasst 45 Minuten und der Kurs umfasst 12 Termine (12 Wochen) und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Unser primäres Ziel ist es allen Kindern mit Spaß und Freude die Schwimmbewegungen beizubringen, es soll kein Druck aufgebaut werden. Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass Kinder am besten in einer angenehmen Atmosphäre mit einfühlsamen Trainern lernen und so das Gelernte am Besten umsetzen können.
Da alle Kinder unterschiedlich schnell lernen und die verschiedensten Voraussetzungen mitbringen werden einige Kinder schneller das heiß begehrte Seepferdchenabzeichen bekommen als andere. Das Wichtigste sollte allerdings der Spaß beim Tauchen, Springen und Schwimmen sein.