Wenn Wolken wachsen
Wolke Flatter und Wolke Flauschig schauen auf die Erde hinunter. Die Wiese sieht von oben wie ein Bett aus. Sie sinken hinab und werden zu Nebel, um die Wiese berühren und die reifen Früchte des Apfelbaums riechen zu können.
(Foto: ©Neue Schauspiel GmbH)
- Kinderbetreuung
-
Münsterstraße 44640470 Düsseldorf Mörsenbroich
-
Neue Schauspiel GmbH | D'hausKontaktieren
-
Unfassbar! Was für ein Meisterwerk. Die Architektur innen und außen ist umwerfend. Tolle Details. Auch die Bar mit Blick ins Grüne lädt zum Verweilen vor dem Theatergenuss. Die Robert Wilson Inszenierung von MOBY DICK ist ein Fest für Augen und Ohren. Live Band inklusive. Vor allem ein Riesen Lob an Percussion und Schlagzeug. Und die Musik? Haut einen wahrlich aus den Sitzen. Bühnenbild, Bühne, Maske, Kostüm... die Schauspieler haben einen wahrlich verzaubert und haben perfekt gespielt und gesungen... Ein Niveau an Entertainment, was man sonst eher aus anderen Ländern kennt. Einfach WOW! Da lohnt sich die Anreise.ich glaub, das machen wir jetzt öfter.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Nadia C am 09. Juni 2025 -
Sehr geehrtes Team des Schauspielhauses Düsseldorf, am 10. Mai 2025 wollte ich die Vorstellung „Die Märchen des Oscar Wilde“ besuchen. Leider musste das Stück kurzfristig entfallen, da – wie mitgeteilt – die Hauptdarstellerin aufgrund von Bahnproblemen nicht anreisen konnte. Für die Situation hatte ich vollstes Verständnis, auch die nette Geste mit einem Glas Sekt sowie die angebotenen Optionen zur Rückerstattung oder Umbuchung empfand ich als sehr kundenfreundlich. Leider war mein heutiger Versuch, dieses Angebot wahrzunehmen, weniger erfreulich. Am 14. Mai gegen 18:20 Uhr habe ich telefonisch Kontakt mit Ihrem Haus aufgenommen. Bereits zu Beginn war die Verständigung schwierig, da ich den Namen oder die Begrüßung des Mitarbeiters akustisch nicht verstanden habe. Auf meine höfliche Nachfrage, ob ich im Schauspielhaus Düsseldorf gelandet sei, reagierte der Herr sehr schnippisch mit den Worten: „Was habe ich denn am Anfang des Telefonats gesagt?“ Als ich daraufhin freundlich anmerkte, dass sein Ton etwas unangebracht wirke, erhielt ich die überraschende Antwort: „Ich habe schon was getrunken“ – begleitet von einem hörbaren Lachen und einem weiteren Kichern im Hintergrund. Ich gestehe: Ich war einigermaßen fassungslos. Ein solches Verhalten – insbesondere in einem renommierten Haus wie dem Ihren – ist, gelinde gesagt, befremdlich. Man kann nur hoffen, dass es sich dabei um einen bedauerlichen Einzelfall handelt. Dennoch möchte ich anregen, Ihre Mitarbeitenden, insbesondere im telefonischen Kundenkontakt, regelmäßig in Serviceverhalten und professioneller Kommunikation zu schulen – unabhängig vom Promillepegel.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Özgür Güçyeter am 14. Mai 2025 -
Das Theater als Gebäude und Institution ist interessant. Der Spielplan kann mich jedoch wenig begeistern. Zur Zeit läuft u.a. ein Stück basierend auf Falladas "Jeder stirbt für sich allein". Es hat mich nicht überzeugt: die Interpretation des Romans als Drama funktioniert für mich nicht. Die Authentizität des Berichtes eines Zeitzeugen geht verloren, das Ergebnis wirkt angestrengt, pädagogisch, wie wir den Deutschunterricht konzipiert.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Christian Markus am 22. April 2025 -
5 Sterne! Ich war absolut begeistert von Lenz im Düsseldorfer Schauspielhaus. Die Inszenierung ist eindringlich, minimalistisch und gleichzeitig emotional mitreißend – großartiges Schauspiel von Jonas Friedrich Leonhardi! Besonders gefallen hat mir auch das Gesamtpaket: Das ÖPNV-Ticket war im Eintrittspreis inklusive – super Service und rundum gelungenes Theatererlebnis!
Düsseldorfer SchauspielhausVon Aleksandra Brill am 20. April 2025 -
Freundlichkeit und Service: Mein Besuch im Deutschen Schauspielhaus war wieder einmal ein Highlight. Die Mitarbeiter vor Ort zeigten sich sehr freundlich und zuvorkommend, was ich von einem renommierten Theater wie diesem erwarte. Besonders hervorzuheben ist die Bar oben, die eine angenehme Atmosphäre bietet und ideal ist, um sich vor der Vorstellung zu entspannen. Der Service war stets aufmerksam und nett, was den Besuch noch angenehmer machte. Aufführung und Preisniveau: Ich hatte die Gelegenheit, die Aufführung "Arbeit und Struktur" zu sehen, die jedoch nicht ganz meinem Geschmack entsprach. Trotzdem freue ich mich immer darauf, das Schauspielhaus zu besuchen und bin gespannt auf die kommenden Veranstaltungen. Die Preise sind natürlich etwas gesalzen, was jedoch dem üblichen Preisniveau eines Theaters entspricht. Die Qualität der Aufführungen und die Atmosphäre im Haus machen die Investition jedoch immer wieder wert. Manko: keine Fazit: Insgesamt ist das Deutsche Schauspielhaus ein Ort, den ich sehr schätze. Die Kombination aus freundlichem Service, einer angenehmen Atmosphäre und der Vielfalt der angebotenen Aufführungen macht es zu einem unverzichtbaren Teil der Hamburger Kulturszene. Ich freue mich darauf, bald wieder zu kommen und die nächsten Veranstaltungen zu erleben. Macht weiter so!
Düsseldorfer SchauspielhausVon V 8 am 26. März 2025 -
Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist ein absoluter Wohlfühlort. Sehr nette Mitarbeiter, ein gut organisierter Service und ein schönes Ambiente. Umliegende Parkhäuser bieten Theatertarife zum Pauschalpreis an. Dieses Wochenende haben wir nun zum ersten Mal Richard III. gesehen. Was für eine Wucht... Das Bühnenbild beeindruckend atmosphärisch. Die Figur grausam und kaltblütig, gleichzeitig aber auch faszinierend und stellenweise sogar witzig. Alle Schauspieler waren einfach grandios. Allen voran der wunderbare André Kaczmarczyk, man konnte gar nicht genug applaudieren für diese schauspielerische und physische Leistung.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Conny S. am 25. März 2025 -
Wir waren heute am 2. Weihnachtsfeiertag im Schauspielhaus. Der Service an der Garderobe und am Einlass war gut. Die Wartezeiten waren recht kurz. Es war insgesamt ein sehr angenehmes Erlebnis. Dadurch, dass die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Ticketpreis inkludiert ist, war auch die Anreise sehr entspannt und die Suche nach einem Parkplatz entfiel.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Theresia Dooremans am 26. Dezember 2024 -
Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist ein modernes Theater mit einer großen Hauptbühne und einer kleineren Bühne. Das Gebäude und das Foyer sind interessant und edel eingerichtet. Ich habe dort das Stück "Hamlet" gesehen und kann es nur weiterempfehlen. Sowohl die Technik als auch das Licht passen gut zu dem Stück. Das Stück an sich ist modern gestaltet und hat die Spannung bis zum Ende aufrechterhalten. Die Schauspieler sind sehr überzeugend und lassen einen die Geschichte hautnah miterleben. Zudem habe ich damals dort mein Praktikum im Bereich Ton- und Videotechnik gemacht und kann es nur jedem empfehlen, der auch daran interessiert ist. Insgesamt ist das Theater definitiv einen Besuch wert.
Düsseldorfer SchauspielhausVon TheCardboardking_32 am 07. April 2024 -
Guter und netter Service. Das Essen war sehr lecker, besonders der Salat frisch und tolles Dressing.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Christiane Schmitt am 04. Juni 2022 -
Diener zweier Herren gesehen. Kann ich nur jedem empfehlen. Ganz klasse!
Düsseldorfer SchauspielhausVon Der Hobby Koch am 02. Juni 2022 -
Seit 20 Jahren zum ersten Mal wieder im Theater gewesen. Grandiose Vorstellung. Sehr hilfsbereite Mitarbeiter. Alles sehr organisiert und sauber.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Bianca Coentges am 09. Mai 2022 -
Kulturstätte ,die jeder einmal besucht haben sollte! Das Gebäude ist immer noch ein Hingucker und wirkt auch nach all den Jahren modern! Bei den Aufführungen ,hängt es vom persönlichen Geschmack ab! Alles mögliche Modern bis eher klassisch!Es lohnt sich daher die Kritiken zu lesen ! Zeitung oder online!
Düsseldorfer SchauspielhausVon Frank Rauschel am 15. Februar 2022 -
Ich kenne das Schauspielhaus seit meiner Kindheit. Nach aufwändiger Sanierung ist es wieder im alten Glanz. Das Programm ist abwechslungsreich und immer wieder für eine Überraschung gut. Wer noch nie drin war, sollte es unbedingt mal versuchen. Vielleicht wird man dann genauso ein Fan wie ich. Die Fotos stammen aus einer der ersten Inszenierungen nach der Sanierung auf dem Vorplatz. Sowohl schauspielerische Leistung als auch das Bühnenbild haben uns sehr beeindruckt.
Düsseldorfer SchauspielhausVon Marco Huppertz am 03. Januar 2022


