Botanischer Garten
Angebote

Artikel
Linnéstraße 1
04103 Leipzig
04103 Leipzig
Der Garten und seine Gewächshäuser sind sehr sehenswert, die Ausstellungen und Pflanzenmärkte sind jedes Jahr super. Heute dann zur Abwechslung mal ein geführter Rundgang mit Gruppe - super lehrreich und amüsant gemacht, absolut zu empfehlen. Vielen Dank an Herrn Pannowitsch für die kurzweilige Tour und die Kollegin, die uns ganz spontan die Schmetterlinge "vorgeführt" hat!
Zu jeder Jahreszeit ist der Botanische Garten in Leipzig ansehenswert. Im Schmetterlingshaus schlüpften gerade viele neue Falter aus dem Kokon und eine riesige Magnolie im Garten stand in voller Pracht. Das Freigelände ist frei zugänglich und für die Gewächshäuser zahlt man einen moderaten Eintritt.
Wer sich für Pflanzen und ihre Habitate interessiert, ist hier genau richtig. Für kleines Geld kann man hier Stunden zubringen. Mit ein bisschen Glück kann man im Aussengelände einer Vorlesung lauschen.
Die Orchideenschau Anfang jeden Jahres im botanischen Garten der Uni Leipzig ist immer wieder ein Highlight. Ich war schon zwei mal dabei und war jedes Mal begeistert von den vielen verschiedenen Orchideen mit herrlich leuchtenden Blüten. Außerdem gibt es im Innenbereich auch Kakteen und weitere tropische Pflanzen zu sehen.
Schade, wir standen heute vor verschlossenem Tor. Freitags ganztägig geschlossen, lt. Öffnungszeiten am Tor. Leider steht dies nicht so auf der Website. Wir sind weit angereist und konnten uns nicht den Park anschauen. Wir sind sehr enttäuscht. Bitte aktualisieren Sie die Öffnungszeiten. Wir waren nicht die einzigsten enttäuschten Besucher. 😞
Ein wunderbarer Ort der Erholung und man kann noch dazu lernen , sehr viel zu entdecken, einfach wunderbar
Ein sehr umfangreicher, interessanter botanischer Garten, die Schmetterlinge in den Gewächshäusern machen alles bunter. Leider können wir nicht Latein und die meisten Pflanzen blieben für uns unbekannt. Trotzdem waren es schöne Stunden.
Es war definitiv ein tolles Erlebnis, die Kakteen oder anderen verschiedenen Pflanzen wurden mit Schildern versehen. Am Besten hat mir aber das Schmetterlingshaus gefallen. Eine Vielfalt an Schmetterlingen und es wird auch für Kinder toll erklärt wie aus einem Ei ein Schmetterling wird.
Natürlich DER Treffpunkt für Freunde und Liebhaber der Flora ... Der riesengroße Garten hat viel zu bieten. Hervorzuheben ist das Schmetterlingshaus. Seltene Exoten sind zu bewundern. Zusätzlich im Sommer findet immer am Sonntag eine kostenlose kulturelle Veranstaltung statt. Mal Musik verschiedener Stilrichtungen mal Prosa usw. Die große Besucherzahl spricht für Qualität und Beliebtheit. Im Internet bitte informieren was am jeweiligen Sonntag geboten wird.
Schöner Garten, ab und an sieht man ihm sein Alter an. Bei 30°C im Schatten stellt man schnell fest, dass der größte Teil der Sitzmöglichkeiten eben nicht in diesem Liegen. Es war sicherlich nicht die cleverste Entscheidung bei diesen Temperaturen den Garten zu besuchen. Das wenige Personal, was anzutreffen war, war dafür doppelt so freundlich. Zum Teil tolle Erklärungen und auch Hinweise. ....und die hatten bei den Temperaturen erst recht nichts zu lachen. Der Preis für die Gewächshäuser geht auch in Ordnung. Wer sehr sparsam ist, kann den übrigen Garten kostenlos besuchen. Ich denke aber die finanzielle Unterstützung des Areals ist notwendig. Alles in Allem ist der Garten sehr zu empfehlen. Wir haben uns zwar in ein Parkhaus in der Nähe hingestellt. Es waren aber genügend Parkplätze um den Garten herum vorhanden. Es könnte aber auch an den Ferien und dem heißen Wetter gelegen haben.
Super Anlage. Außenbereich sehr großzügig und vielfältig. Dieser Bereich ist kostenlos zu bestaunen. Innenbereich mit Schmetterlingshaus kostet Eintritt. Ist jedoch sehr sehenswert.