Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Buchhandlungen Führungen & Touren Geschenk- & Spielzeugläden Museen Umstands- & Kindermode Zoo und Aquarium
Veranstaltungen
Ausstellungen Kindertheater Kreatives Lesungen Musik & Konzerte Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Akrobatik & Zirkus Baby- & Kinderschwimmen Forschen Kinder- & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Lernportale Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Babyparty Betreuung & Babysitter Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Geschenkideen Hypnobirthing Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Overnight Camps Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien
Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Buchhandlungen
  • Führungen & Touren
  • Geschenk- & Spielzeugläden
  • Museen
  • Umstands- & Kindermode
  • Zoo und Aquarium
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Kindertheater
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Musik & Konzerte
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Akrobatik & Zirkus
  • Baby- & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinder- & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Lernportale
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Babyparty
  • Betreuung & Babysitter
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Geschenkideen
  • Hypnobirthing
  • Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Overnight Camps
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien

Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein
5 Tipps wie das geht

saisonaler Wochenmarkt
© Canva

Saisonal, regional, Bio-Siegel; die Liste der Dinge, auf die Eltern bei der Ernährung ihrer Kids achtgeben sollen ist lang. Und wie oft stand ich schon im Supermarkt vor all den Siegeln, ratlos welche nun die besten sind, worauf ich achten muss und vor allem - Wer kann sich das leisten? Denn wenn wir ehrlich sind, gerade in der Elternzeit ist für die meisten Familien der Gürtel etwas enger geschnallt und der Griff zum Geldbeutel geht nicht immer locker von der Hand. Um euren Kindern trotzdem eine ausgewogene Küche bieten zu können und dabei so nachhaltig wie eben möglich zu leben, habe ich eine praktische Liste erstellt, von der ihr nun profitieren könnt.
 

1. Abenteuer Wochenmarkt

Eine meiner größten Herausforderungen beim Einkaufen mit Kindern war die ständige Zerreißprobe, die man als Eltern hat, wenn man mit Kindern einen Supermarkt betritt. Schnell fertig werden, denn die Geduld der Sprösslinge ist nur begrenzt vorhanden. Bestimmte Gänge meiden, denn der Wille ist dagegen riesengroß. Möglichst alles in einem Laden bekommen, denn das schont die Nerven. Statt Preisvergleich galt: Einpacken und raus - völlig egal, woher die Tomate kommt. 

Ein absoluter Gamechanger war der Wochenmarkt. Wir schlendern gemütlich, sind an der frischen Luft, es gibt an jeder Ecke Snacks und ganz automatisch unterstützt man regionale Betriebe, kauft Bioprodukte und das frische Angebot ist unschlagbar. 

Pro Tipp: Je später man kommt, desto kleiner ist zwar das Angebot, aber genauso auch die Preise. Viele Anbieter reduzieren ihre Produkte gegen Ende oder verkaufen die nicht so ansehnlichen Produkte günstiger.
 

2. Viel hilft viel

Der absolute Star am Nachhaltigkeitshimmel ist und bleibt der Unverpacktladen. Doch natürlich hat nicht jeder einen um die Ecke oder steht so wie ich beim ersten Mal staunend vor den Regalen und fragt sich, wie man sich das leisten soll. Und wie transportiere ich alles nach Hause, wenn die Familie aus mehr als zwei Personen besteht? 

Die Lösung ist so simpel wie nachhaltig: Sei dein eigener Unverpacktladen. In Grosspackungen investieren fühlt sich am Anfang etwas seltsam an, doch recht schnell werdet ihr merken, dass es neben dem Zeitersparnis nicht ständig nachkaufen zu müssen, auch finanziell einen Vorteil bringt. Großpackungen findet man neben Großmärkten zum Beispiel online, aber auch oft in russischen, türkischen oder asiatischen Läden. 

Gesunde Ernährung
© Canva 


3. Plan statt spontan

Wer kennt es nicht, man will nur mal eben schnell in den Supermarkt, weil noch eine Kleinigkeit für das Abendessen fehlt und verlässt den Laden vollgepackt und mit langer Rechnung. Nur die Kleinigkeit, die fürs Abendessen fehlt, die hat man selbstverständlich vergessen. 

Falls ihr euch hier ertappt fühlt, kann euch ein Wochenplan helfen, eure Einkäufe besser zu organisieren und so Spontankäufe zu vermeiden. Legt einen Tag in der Woche fest für Einkäufe und kauft nur das, was ihr für eure geplanten Gerichte benötigt. So verhindert ihr nicht nur Süßigkeiteskalationen kurz vor Ladenschluss, sondern auch Kühlschrankleichen. Tolle Inspirationen zu Wochenplänen gibt es auf Social Media.
 

4. Mindestens haltbar bis - nicht „Tödlich ab“

Wusstet ihr, dass in Deutschland 75 Kilo Lebensmittel im Jahr pro Haushalt in der Tonne landen, nur weil das MHD überschritten wurde? Eine schockierende Zahl, besonders wenn man bedenkt, dass 50 Kilo davon vermeidbar wären. Wie? Ganz einfach. Verlasst euch auf eure Sinne - Riechen, Sehen, Schmecken. Ich war überrascht wie lange selbst Milchprodukte über das MHD hinaus genießbar sind.

Haltet im Supermarkt Ausschau nach roten Stickern, Kisten oder besonderen Aktionen. Produkte die nah am MHD sind, werden oft vergünstigt angeboten und sind nicht weniger lecker.
 

5. Sharing is Caring

Seit nun bald drei Jahren sind wir aktiv im Foodsharing und noch immer schockiert es mich, welche Massen an Lebensmitteln in deutschen Supermärkten im Müll landen würden. Aufgerissene Verpackungen, optische Mängel oder abgelaufenes MHD - Die Lebensmittelrettung diskriminiert keine Produkte und rettet sie vor dem sicheren Verbrennungstod.

Informiert euch, ob es Fairteiler in eurer Gegend gibt, vielleicht habt ihr sogar selbst Lust aktiv zu werden. Mehr Infos findet ihr hier. Auch Apps wie „Too good to go“ oder „Zu gut für die Tonne“ können euch beim Einstieg helfen. 


Ihr seht, gute Ernährung muss nicht zwangsläufig an teure Biomärkte gekoppelt sein. Mit ein wenig Aufwand kann man sich auch mit kleinem Geldbeutel eine ausgewogene Küche leisten. Kleine Schritte, jeder wie er kann, ganz ohne Druck. Ich freue mich, wenn ihr euch aus meiner kleinen Liste was mitnehmen konntet. 

 

Von Eltern für Eltern - Dieser Artikel wurde von unserer Kolumnistin Sandy Leclaire geschrieben. Mehr von Ihr und Ihrer Familie findet ihr auf Ihrem Blog „Mama ohne Plan“. (Blog | Instagram)

 

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: 

Kochen mit Laura Osswald


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!

 

Zurück zur Themenübersicht

Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Blog
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück