Berlin
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Geschenk- & Spielzeugläden Hertha Kids4free Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinder- & Familiencafés Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstands- & Kindermode Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Ausstellungen Kindertheater Kino Kreatives Lesungen Musik & Konzerte Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Akrobatik & Zirkus Baby- & Kinderschwimmen Forschen Kinder- & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Lernportale Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Reitunterricht Schauspiel- & Theaterkurse Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Babyparty Betreuung & Babysitter Cantienica Coworking für Eltern Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Fotoshooting Geburtsvorbereitung Geburtshäuser Geburtsbegleitung Geschenkideen Hypnobirthing Hebammenpraxen Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires Kinderbetreuung für Feiern Krankenhäuser Massagen Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Sonstiges Ferien
Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Geschenk- & Spielzeugläden
  • Hertha Kids4free
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinder- & Familiencafés
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstands- & Kindermode
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Kindertheater
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Musik & Konzerte
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Akrobatik & Zirkus
  • Baby- & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinder- & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Lernportale
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Reitunterricht
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Babyparty
  • Betreuung & Babysitter
  • Cantienica
  • Coworking für Eltern
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Fotoshooting
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtshäuser
  • Geburtsbegleitung
  • Geschenkideen
  • Hypnobirthing
  • Hebammenpraxen
  • Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires
  • Kinderbetreuung für Feiern
  • Krankenhäuser
  • Massagen
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Sonstiges Ferien

Hausaufgaben - Fehler, die Eltern nicht machen sollten*

Wenn die Kleinen nach der Schule zu Hause ihre Hausaufgaben machen, kommt es oftmals zu Konflikten zwischen Eltern und Schülern. Damit diese umgangen werden können, haben wir häufige Fehler von Seiten der Eltern zusammengestellt. Werden diese Vermieden, ist die Chance auf ein harmonisches Lernen in den eigenen vier Wänden gegeben.

Fehler bei Hausaufgaben

Fehler Nummer 1: kein ruhiger Lernraum

Damit die Kinder nach einem anstrengenden Vormittag in der Schule auch in der heimischen Umgebung gut lernen beziehungsweise ihre Hausaufgaben machen können, muss ein eigener Schreibtisch her. Dieser sollte bestenfalls im Kinderzimmer stehen und jeden Tag für die Hausaufgaben genutzt werden. Schnell spielt sich dann eine Routine ein. Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass auf dem Schreibtisch nur die benötigten Dinge für die Hausaufgaben liegen: Mäppchen, Schulbücher, Blöcke. Spielzeug würde lediglich ablenken und vom Erledigen der Hausaufgaben ablenken. Auch sind Hausaufgaben am Wohn- oder Esszimmertisch keine gute Idee, da hier andere Familienmitglieder stören könnten. Außerdem ist eine ruhige Umgebung Pflicht: Fernseher aus, Radio aus, Computer aus.

Fehler Nummer 2: die falsche Lernzeit

Wenn die Kinder von der Schule nach Hause gekommen, wird, wenn noch nicht in der Schule getan, erst einmal zu Mittag gegessen. Viele Kinder benötigen danach eine kleine Pause, bevor sie sich erneut schulischen Dingen widmen. Dann steht erst einmal Toben auf der Tagesordnung, ehe die Hausaufgaben gemacht werden. Es gibt aber auch Kinder, die die Hausaufgaben erledigt haben wollen, ehe sie in einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Freunden starten. Wann die beste Zeit für die Hausaufgaben ist, sollten Eltern in Absprache mit den Kindern abwägen. Eine klare Empfehlung hierfür gibt es leider nicht.

Fehler Nummer 3: Mitschüler nach den Hausaufgaben fragen

Wenn der Nachwuchs Tag für Tag am Grübeln ist, welche Hausaufgaben zu tun sind, sollten Eltern nicht ständig bei Freunden anrufen, um nachzufragen. So gibt sich das Kind keine Mühe mehr, die Hausaufgabenliste in der Schule überhaupt mitzuschreiben. Stattdessen sollten Eltern ein Hausaufgabenheft einführen, sodass die Lehrer in der Schule korrigieren können, ab der Schüler alles notiert hat.

Fehler Nummer 4: eigene Lösungswege einführen

Viele Eltern machen den Fehler, dass sie dem Nachwuchs, vor allem in Mathematik, ganz andere Lösungswege aufzeigen als die gerade frisch in der Schule gelernten. Auf diese Art von Erklärungen sollten Eltern aber verzichten, denn es verunsichert die Schüler nur unnötig. Wichtig ist, dass die Regeln und Schreibweisen der Lehrer beibehalten werden, damit es zu keinen Verwirrungen kommt. Wenn Eltern in punkto Schulstoff unsicher sind, finden sie online Lerninhalte zu unterschiedlichen Fächern und Gebieten.

Fehler Nummer 5: als Nachhilfelehrer auftreten

Wenn der Sprössling in der Schule nicht mitkommt und auch die Hausaufgaben nicht alleine erledigen kann, treten Eltern gerne als Nachhilfelehrer auf. Die Folge: Das Kind blockiert und gibt komplett auf. Dann ist es ratsam, einen externen Nachhilfelehrer zu organisieren. Hierbei muss es sich um kein teures Nachhilfeinstitut handeln. Oft genügen auch ein paar Einzelstunden bei befreundeten Nachbarkindern, die schon ein paar Jahre älter sind.

Fehler Nummer 6: zu früh und zu viel helfen

In jeder Familie kommt es vor, dass Kinder die Hausaufgaben einmal nicht auf Anhieb verstehen. Gerne können Eltern dann eine kleine Hilfestellung geben. Dies sollte aber nicht die Regel werden, denn die Kinder verlassen sich sonst auf die Hilfe der Eltern und geben zu schnell auf. Ein weiterer gängiger Fehler ist, dass Eltern nicht nur zu früh, sondern auch zu früh helfen. Sie haben keine Zeit und Lust, lange zu erklären und lösen die Aufgaben einfach selbst. So kann der Lehrer in der Schule aber nicht erkennen, dass der Stoff noch nicht gefestigt und noch einmal erklärt werden muss.

 


Ihr wollt keine Gewinnspiele, Aktivitäten und Veranstaltungstipps rund ums Kind mehr verpassen? Dann meldet euch für unseren Newsletter an.

 

*Gesponsorter Beitrag

 

Zurück zur Themenübersicht

Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Berlin
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Blog
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Cc paypal Cc cards
Kindaling 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück