Andere Regionen
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Klettern & Bouldern Kochen & Backen Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Bowling Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Indoorspielplätze Kartbahnen Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Schlittschuhlaufen Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Klettern & Bouldern
  • Kochen & Backen
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Bowling
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Schlittschuhlaufen
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert 

Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert 

14. März 2024   Lisa Backsen
Ein Junge sitzt an einem Kindertisch und freut sich über seine Kita Eingewöhnung.
Die Kita Eingewöhnung ist eine emotionale Achterbahnfahrt © Canva

Für Kinder und Eltern ist der Kitastart eine emotionale Achterbahnfahrt. Viele neue große, kleine und vor allem fremde Menschen und dann gehen Mama & Papa auch noch weg. Da können schon mal einige Tränen fließen. Um dem entgegenzuwirken haben wir heute ein paar hilfreiche Tipps, wie Eltern und Kind die Kita Eingewöhnung meistern können.

Auf einen Blick:

1. Vorbereitung ist alles
2. So werden die ersten Tage zum Kinderspiel
 

1. Kita Eingewöhnung - Vorbereitung ist alles

Ob Kita, Kindergarten oder Krippe - überall gibt es Eingewöhnungsphasen. Wie es genannt wird, hängt meist davon ab, wo ihr wohnt und wie alt die Kinder in der Betreuung sind. Natürlich hängt die Kita Eingewöhnung und wie diese am besten klappt vom Alter des Kindes ab, daher haben wir versucht, alle Altersgruppen abzudecken. Ob 10 Monate oder 3 Jahre, mit unseren Tipps wird der Kita-Start zum Kinderspiel!

Schnuppertag vor der Kita Eingewöhnung besuchen

Wenn ihr eine Kita bei euch gefunden und einen Platz ergattert habt, dann empfiehlt es sich vor der Kita Eingewöhnung mögliche Schnuppertage oder Tage der offenen Tür zu besuchen, um schon mal die Betreuer*innen und andere Eltern zu treffen. So könnt ihr euch schon mal ein Bild machen von den Menschen und der Umgebung, in der euer Kind zukünftig viel Zeit verbringt. Auch von der Kita organisierte Flohmärkte sind eine gute Gelegenheit, die neue Umgebung kennenzulernen. Hier könnt ihr meist sogar euer Kind direkt mitbringen.

Trennung auf Probe

Besonders, wenn euer Kind noch sehr klein ist, hilft es sehr vor der Kita Eingewöhnung eine Trennung auf Probe zu probieren. Besucht gemeinsam mit den Kleinen gute Freunde oder Verwandte und lasst sie mit diesen einen Moment alleine, ihr könnt z.B. eine kurze Runde um den Block drehen oder auch in ein anderes Zimmer gehen und dann zurückkommen. Das zeigt dem Kind, dass eine kurze Trennung nicht schlimm sein muss.

Rucksack, Brotdose & Co. für die Kita Eingewöhnung besorgen

Kauft mit eurem Kind vor der Kita Eingewöhnung einen neuen Rucksack, der extra für die Kita gedacht ist und freut euch gemeinsam darauf, diesen das erste Mal zu nutzen. Auch eine schöne Trinkflasche, eine robuste Brotdose und knuffige Hausschuhe für die Kita sind nun gute Investitionen, die die Kita Eingewöhnung schöner machen.

Kleidung, Brotdose und Trinkflasche beschriften

Kita Paket von Gutmarkiert
Perfekt vorbereitet mit den Etiketten von ©Gutmarkiert

Im trubeligen Kitaalltag werden Kleidung und Gegenstände schnell vertauscht oder gehen verloren. Beschriftet daher vor dem Kitastart alles, was euer Kind mit in die Kita nimmt. Dafür gibt es personalisierbare Namensaufkleber und Kleidungsetiketten zum aufkleben oder aufbügeln von Gutmarkiert. Ihr könnt die Etiketten mit dem Namen eures Kindes bestellen und sie mit einem kleinen Logo versehen lassen. So können auch eure Kinder ihre Sachen immer wiederfinden. Besonders schnell könnt ihr Kleidung mit ihrem personalisierbaren Textilstempel beschriften. So kommt alles, was euer Kind mit in die Kita nimmt, garantiert auch wieder zurück.

Was wir besonders toll finden: Im Kindergarten Paket findet ihr alles, was ihr zum Beschriften in der Kita benötigt. 

Produkte von Gutmarkiert entdecken

Vorbereitende Gespräche

Wenn ihr mit eurem Kind über die bevorstehende Kita Eingewöhnung sprecht, seid positiv. Erzählt von neuen Freund*innen, Spielzeug und dem coolen Spielplatz. Vermeidet Sätze, wie “Hab keine Angst”, damit das Kind gar nicht erst Angst und Kita miteinander verbindet. Außerdem könnt ihr gemeinsam Bücher lesen oder Hörspiele hören, in denen Kinder in den Kindergarten gehen, damit euer Kind eine Vorstellung davon bekommt, was es erwartet.

Hände waschen & Hygieneregeln lernen vor der Kita Eingewöhnung

Leider ist es oftmals wahr: In Kitas werden die Kleinen mit vielen fremden Keimen in Berührung kommen. Wenn es alt genug ist zeigt eurem Kind, wie wichtig es ist, regelmäßig Hände zu waschen (vor dem Essen, nach der Toilette). Gebt den Kids am besten auch mit, dass nicht alles geteilt werden sollte, z.B. die Zahnbürste sollte immer nur in den eigenen Mund. So verhindert ihr im besten Fall, dass die Kleinen nicht so häufig krank werden und Kita nicht mit Unwohlsein verbinden.
 

2. Kita Eingewöhnung: So werden die ersten Tage zum Kinderspiel 

Kita Eingewöhnung, Ein Mädchen malt und die Erzieherin schaut ihr dabei zu.
Während der Kita Eingewöhnung lernen Kinder viele neue Dinge kennen © Canva


Lieblingskuscheltier oder Glücksbringer zur Kita Eingewöhnung mitgeben

In der Kita Eingewöhnung wartet viel Neues auf die Kleinen. Daher ist es eine gute Idee, dem Kind sein Lieblingskuscheltier mitzugeben. Gemeinsam mit dem Freund von Zuhause kann das Kind die Kita entdecken und hat vielleicht auch gleich einen Aufhänger, um mit den anderen Kindern Kontakte zu knüpfen. Auch ein kleiner Glücksbringer (z.B. ein schöner Stein oder ein Armband) kann dem Kind Angst nehmen und als Begleiter während der Kita Eingewöhnung dienen.

Nehmt euch Zeit

Die Kita Eingewöhnung wird je nach Alter des Kindes 2-6 Wochen dauern. Setzt euch und das Kind nicht unter Druck - das wird die Zeit nicht verkürzen. Nehmt euch in der Kita Zeit, um Abschied zu nehmen und lasst euch von möglichen Tränen nicht verunsichern. Diese verstummen meist schnell, wenn das Kind zu spielen beginnt. Und wenn es sich nicht beruhigen lässt, sind die Eltern in der ersten Zeit der Kita Eingewöhnung nicht weit weg und jederzeit erreichbar, um das Kind wieder abzuholen.

Ladet neue Freund*innen ein

Während der Kita Eingewöhnung wird das Kind auf viele neue kleine Menschen treffen - einige werden vielleicht sogar Freunde fürs Leben. Fragt nach, mit wem euer Kind gerne spielt und ladet die Kinder gemeinsam mit den Eltern zu einem Playdate ein. So vertiefen sich die Beziehungen und das Kind wird sich noch mehr auf die Kita freuen, wenn es dort seine Freund*innen trifft. Außerdem knüpft ihr Kontakte zu den Eltern und wer weiß - vielleicht entstehen auch hier neue Freundschaften.

Zwei Kinder spielen sitzen an einem Tisch und spielen mit Bauklötzen
Während der Kita Eingewöhnung finden Kinder viele neue Freund*innen © Canva 

Plant etwas Besonderes für euch

Wir wollen natürlich alle, dass es den Kids gut geht in der neuen Lebenssituation, aber vergesst nicht, auch an euch zu denken. Falls euer Alltag es erlaubt, nutzt die neue Freizeit während und nach der Kita Eingewöhnung für ein bisschen Me-Time, geht einen entspannten Kaffee trinken, treibt eine Runde Sport oder gönnt euch eine Maniküre. 

Bleibt flexibel - Kita Eingewöhnung ist nicht immer einfach

Zu guter Letzt: Leider geht nicht alles im Leben nach Plan. Wir empfehlen euch daher flexibel zu bleiben, gerade in der aktuellen Situation könnte es eventuell noch zu längeren Kita-Schließzeiten kommen. Und auch die Dauer der Kita Eingewöhnung ist nicht in Stein gemeißelt. Seid euch bewusst, dass es durchaus auch mehrere Monate dauern kann, bis die Kleinen sich an die neue Situation gewöhnt haben. Wir wünschen euch alles Gute für diese spannende Zeit & hoffen, dass eure Kita Eingewöhnung reibungslos abläuft!

 

Diese Artikel könnten euch auch interessieren:

Die besten Eltern-Podcasts:
Von Eltern für Eltern
Wir zeigen euch die spannendsten Eltern Podcasts rund um Erziehungstipps, Erfahrungsberichte und Tools, mit denen euer Leben leichter wird.
Die besten Familien Apps
für Eltern & Kinder
Welche Apps sollten Familien auf jeden Fall installiert haben? Wir zeigen euch unsere Favoriten für den Alltag, zum Lernen, Spielen & Einschlafen.
Die coolsten Zungenbrecher -
Spaß für Kinder und Eltern
Zungenbrecher sind nicht nur lustig, sondern können auch ein tolles Sprachtraining sein. Wir zeigen euch die coolsten Zungenbrecher für Kinder ♥
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Interaktives Musiktheater für Kinder in Eberswalde
Jetzt buchen
Interaktives Musiktheater für Kinder in Eberswalde
Teddy Tonspecht
Papierfabrik Spechthausen 45 16225 Eberswalde ab 10 €
#Baby & Kleinkind #Schulkind #Ganze Familie #Musik #Kinderkonzerte
Jetzt buchen
Selbstgebaute Musik Bausätze
Jetzt buchen
Selbstgebaute Musik Bausätze
Selbstgebaute Musik Bausätze
online ab 15 €
6 - 60 J
#Schulkind #Baby & Kleinkind #Malen & Basteln #Musik
Jetzt buchen
Online MusiKids - Musikalische Früherziehung
Online MusiKids - Musikalische Früherziehung
Musikschule Fröhlich
online
1 - 3 J
#Baby & Kleinkind #Musik #Online-Kurse für Kinder #Eltern-Kind-Kurse
Weiter
Ausblenden
Mehr anzeigen


Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert 
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück