Die besten Familien Apps
für Eltern & Kinder
Die kleinen Anwendungen auf Handy und Tablet begleiten uns tagein, tagaus und machen Leben oftmals leichter. Doch welche Apps sind wirklich sinnvoll und welche eigentlich nur Zeitfresser? Letzteres müsst ihr euch selbst beantworten, aber wir stellen euch heute unsere liebsten Familien Apps vor, die auf euren Endgeräten nicht fehlen sollten!
Familien Apps: Spiel und Spaß für Klein & Groß
1. Spielerisches Lernen mit der Programmier-App von codary

Starte dein Programmierabenteuer mit der codary App. Bei den spielerischen Quizfragen begleitet dich das Äffchen Cody. Sich durch den Programmierdschungel zu tüfteln, macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch logisches Denken und Kreativität - eine sinnvolle Bildschirmbeschäftigung für die ganze Familie. Spaßfaktor garantiert! Die App ist kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich.
2. Totoli - Bildschirmzeit für Kinder mit gutem Gewissen

Wer kennt es nicht? Ihr müsst mal eben etwas erledigen, doch es verursacht Unbehagen, wenn die Kleinen unbeaufsichtigt Zeit am Bildschirm verbringen und nicht selten endet das Ganze in Diskussionen, wann sie enden soll. Totoli adressiert diese Probleme mit einem komplett neuen Konzept und nimmt euch dabei die Last von den Schultern. Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren entdecken Totolis sichere digitale Welt für Kinder und lernen dabei spielerisch. Die von Expert*innen und Medienpsycholog*innen kuratierten Inhalte reichen von kreativen Lern-Spielen über bekannte Videoinhalte, wie Sendung mit der Maus, Sesamstraße, Biene Maja, bis hin zu Audiogeschichten und Kinder-Musik. Da die Kleinen zu Beginn selbst auswählen dürfen, mit welchem Video ihre Session endet, verstehen und akzeptieren sie, wann es Zeit ist das Tablet wieder wegzulegen.
3. Mit der Lern-App Anton macht Schule Spaß
Die kostenlose Lern-App Anton sollte in keiner Familie mit Schulkindern fehlen. Sie vermittelt mit Spaß und vielen Lernspielen alle wichtigen Themen aus Deutsch, Mathe, Sachunterricht, DaZ, Biologie und Musik. Besonders gut gefällt uns dabei, dass sie komplett ohne Fremdwerbung auskommt.
4. Monument Valley - Eine faszinierende Familien App zum Spielen
Wunderschön und fantasievoll designt ist das Spiel Monument Valley, das die Spieler*innen durch wundersame architektonische Welten führt, wo sie durch das Verschieben von Treppen und Wegen der Prinzessin Ida ins nächste Level helfen. Das Spiel wird designbegeisterte Kinder ab 8 Jahren und ihre Eltern gleichermaßen faszinieren und gehört daher zu unseren liebsten Familien Apps.
Familien Apps für jeden Tag
5. Plane den Alltag mit der hilfreichen Familien App Famanice
Der kostenlose Familienplaner ist eine hilfreiche Familien App. Hier können Termine verwaltet, To-Dos organisiert, Schulplanung gemacht und sogar Nachrichten ausgetauscht werden. Besonders in Familien mit älteren Kindern, die schon ihr eigenes Smartphone besitzen, erleichtert die Famanice-App den Familienalltag.
6. Familien-Einkäufe leicht gemacht mit Bring!
Mit dieser praktischen Familien App können Eltern Einkaufen & Essensplanung perfektionieren! Ihr könnt euch Zutaten direkt aus Rezepten ziehen und die Einkäufe auf verschiedene Geschäfte (Supermarkt, Drogerie, Bäckerei) verteilen. Und sparen könnt ihr auch: Bring! zeigt dir die besten Angebote in deiner Nähe.
Apps für erholsame Nächte
7. Schwereloses Einschlafen mit der Meditationsapp Aumio*
Haben eure Kids Probleme beim Einschlafen? Lauern Monster oder Albträume in der Nacht? Dann schaut euch Aumio an - die Schlaf- und Meditationsapp für Kinder. Die App hilft mit schönen Geschichten, Fantasiereisen und meditativen Klängen eurem Kind beim (Ein)Schlafen. So wird nicht nur die Schlafqualität verbessert, sondern auch das abendliche Zubettgehen sowie die Nacht entspannter für Klein & Groß. Lasst euch von Aumio direkt ins Schlummerland entführen!
*Bezahlte Partnerschaft
Mehr zu Aumio erfährst du hier
8. Das Babyfon für die Hosentasche: Dormi Babyfon
Das Babyfon für das Smartphone-Zeitalter ist eine großartige Familien App, die auf euren Handys nicht fehlen sollte. Dormi Babyfon verfügt über alle Funktionen eines klassischen Babyfons und hält noch ein paar coole Add-ons bereit, z.B. könnt ihr, wenn das Baby weint, schon auf dem Weg über das Handy beginnen, es mit eurer Stimme zu beruhigen.
Apps sind aus unserem Alltag einfach nicht mehr wegzudenken und wir hoffen, dass die ein oder andere Familien App auch euer Leben bereichert.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
5 DIY Upcycling Tipps
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!