Gemüserezepte für Kinder:
Perfekt zum gemeinsamen Kochen
Mit Kindern zu kochen kann für ganz schönes Chaos in der Küche sorgen und oft hört man ein “Mama, ich hab’ keine Lust mehr” oder “Papa, wann ist das Essen endlich fertig?”. Dazu kommt die Herausforderung vieler Eltern, Mahlzeiten mit Gemüse zu finden, die die kleinen Gemüsemuffel auch gerne essen.
Bezahlte Partnerschaft mit Freche Freunde
Auf einen Blick
1. Tipps für die Gemüseküche mit Kindern
2. Rezept: Simons Spinat-Pfannkuchen
3. Rezept: Raphaels Rote-Bete-Gnocchi
Tipps für die Gemüseküche mit Kindern
Damit das Kocherlebnis für alle Seiten entspannt und spaßig wird, kommt es nicht nur auf ein paar grundlegende Tipps, sondern auch auf die richtige Rezeptauswahl an. Denn bei manchen Rezepten können schon die kleinen Küchenchef*innen super eigene Aufgaben übernehmen oder mithelfen. Das ist natürlich immer abhängig vom Alter der Kinder und der Einschätzung der Eltern. Bei unseren Gemüserezepten können die Kids zum Beispiel dafür verantwortlich sein, das Gemüse zu waschen, das Mehl abzuwiegen, Zutaten zu verrühren, sowie den Teig zu kneten und zu formen. Auch das gemeinsame Aufräumen hinterher gehört natürlich dazu.
Wir von Freche Freunde setzen uns für eine frühe Freundschaft mit Obst und Gemüse ein.
Und der Vorteil unserer Gemüserezepte, bei denen die Kids mithelfen können: Wenn Kinder schon beim Kochen dabei sind und den Bezug zum sonst so unbeliebten Gemüse bekommen, wird auch die gesunde Mahlzeit danach bestimmt viel lieber gegessen. Bei Simons Spinat Pfannkuchen und Raphaels Rote Bete Gnocchi ist das Gemüse außerdem frech versteckt - da werden auch kleine Gemüsemuffel nicht Nein sagen können.
Diese Gemüserezepte könnt Ihr zusammen kochen
Simons Spinat-Pfannkuchen
Zutaten für 4 Portionen:
● 200 g Dinkel- oder Weizenmehl
● 2 Eier
● 600 ml Mandeldrink
● 160 g Spinat
● 240 g Kräuterquark
● Olivenöl, Salz
Und so geht’s:
- Mehl, Eier, Milch, Spinat und Salz in eine Schüssel geben und alles mit einem Stabmixer pürieren. Lasst die Kids doch mal die Hand über eure am Mixer legen, so habt ihr weiterhin die Kontrolle und sie haben auch Spaß am lustigen Vibrieren des Mixers.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Eine Kelle des Pfannkuchenteigs in die Pfanne geben und die Pfanne dabei schwenken, bis der Teig den gesamten Pfannenboden bedeckt. Etwa 2-3 Minuten je Seite backen.
- Die Pfannkuchen auf Tellern mit etwas Kräuterquark anrichten. Mit Tomaten, Gurke und Spinatblättern frech dekorieren. Das macht bestimmt auch den Kleinen Spaß! Guten Appetit!
Rezeptwelt von Freche Freunde
In unserer großen Rezeptwelt findet ihr viele weitere Gemüserezepte und einfache Gerichte für die ganze Familie. Verpasst keine Rezepte und meldet euch für den frechen Newsletter an!
Raphaels Rote Bete Gnocchi
Zutaten für 4 Portionen
● 2 Rote Bete
● 3 Kartoffeln
● 300 g Mehl
● 50 g Butter
● 50 g Parmesan
● 1 Ei
● Salz
Und so geht’s:
- Kartoffeln und Rote Bete waschen und dämpfen. Wenn das Gemüse gar ist, beides schälen und in Würfel schneiden. In einer Rührschüssel mit einem Stabmixer pürieren.
- Das Püree mit Ei, Salz und Pfeffer verrühren. Mehl hinzufügen und alles mit den Händen verkneten bis ein glatter, leichter Teig entstanden ist. Beim Kneten helfen euch eure Kinder bestimmt gern. Den Teig auf einer bemehlten Fläche in 8 Stücke teilen, dicke Stränge formen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
- Gnocchi in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Sobald diese oben schwimmen, sind sie auch schon fertig.
- Butter in eine beschichtete Pfanne geben und Gnocchi dazugeben. Mehrmals schwenken und eventuell mit einer Prise Salz abschmecken. Die Kids dürfen dann Parmesan und Petersilie noch darüber streuen.
Kindaling & Freche Freunde wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen der Gemüserezepte und guten Appetit!
Dieser Artikel könnte euch auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!