Andere Regionen
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Bowling Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Schlösser und Burgen Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Wissenschaft und Technik Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Bowling
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Schlösser und Burgen
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Wissenschaft und Technik
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Wertstofftonne - So trennt ihr Müll richtig

Wertstofftonne - So trennt ihr Müll richtig

08. September 2025   Lisa Backsen
Ein Hocker aus Recyclingmaterialien vor blauem Hintergrund
Recyclingpotenzial aus der Wertstofftonne ©ALBA

Mülltrennung - ein Lieblingsthema der Deutschen! Doch auch wenn man damit aufgewachsen ist, gibt es immer wieder etwas zu lernen. Gerade die gelbe Wertstofftonne bietet enormes Recyclingpotenzial, stellt aber beim richtigen Umgang für viele Berliner*innen noch eine Herausforderung dar. Wer Verpackungsabfall aus Kunststoff und Metall korrekt trennt, sorgt dafür, dass aus vermeintlichem Müll neue Gegenstände entstehen können – Fehlwürfe hingegen verhindern hochwertiges Recycling und blockieren diesen Kreislauf. Im Artikel erklären wir euch die wichtigsten Dinge rund um die Wertstofftonne - sodass ihr euren Kids genau erklären könnt, wie die richtige Mülltrennung läuft!


Bezahlt Partnerschaft mit ALBA 


Auf einen Blick:

1. Was darf in die gelbe Wertstofftonne?
2. Warum sind Fehlwürfe so schädlich?
3. Wie funktioniert das Recycling mit ALBA? 
4. Recycling & Upcycling für Familien
 

Was darf in die gelbe Wertstofftonne?

In Berlin übernimmt ALBA seit Jahren größtenteils die Sammlung der Inhalte aus den gelben Wertstofftonnen. In die Wertstofftonne gehören:

  • Joghurtbecher mit abgetrennten Aludeckel
  • Leere Kunststoffverpackungen von Lebensmitteln mit abgetrenntem Deckel
  • Sonstige Kunststoffverpackungen,   -flaschen, -becher, -folien, -tüten, -beutel, z.B. von Reinigungsmitteln, Körperpflegeprodukten
  • Aluminiumfolie, -schalen
  • Menüschalen von Fertiggerichten
  • Gefaltete Getränkekartons
  • leere Konservendosen
  • Pfandfreie Getränkedosen 
  • Kronkorken
  • Entleerte Spraydosen 
  • Styroporverpackungen
  • Tuben mit abgetrenntem Deckel

Was viele nicht wissen: auch Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien wie z.B. Töpfe, Schüsseln, Besteck und Buddelzeug dürfen in der Berliner Wertstofftonne landen.

Die Verpackungen müssen übrigens nicht gewaschen werden, sollten aber restentleert sein, also den Joghurtbecher z.B. gut mit dem Löffel auskratzen. Sollten sich noch Speisereste im Behälter befinden, gehören diese nicht in die Wertstofftonne.

Jede sauber und richtig befüllte Wertstofftonne ist dabei ein aktiver Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Denn durch die Nutzung von Recyclingmaterialien anstelle von Primärrohstoffen lassen sich jährlich Millionen Tonnen CO₂ einsparen und wertvolle Ressourcen schonen.

Warum sind Fehlwürfe so schädlich?

Neben Essensresten gehören auch Hausmüll, Windeln, Elektrogeräte, Textilien, Schuhe, Glas und Sperrmüll nicht in die Wertstofftonne. Diese Fehlwürfe machen die Sortierung komplizierter und verschlechtern die Qualität des Recyclings erheblich. Auch Batterien dürfen keinesfalls hier entsorgt werden. Sie entzünden sich leicht und setzen regelmäßig Fahrzeuge und Recycling-Anlagen in Brand.

Leider werden in Berlin monatlich rund 5000 Wertstofftonnen wegen Fehlwürfen gar nicht erst geleert, sondern schlimmstenfalls als Restmüll entsorgt und verbrannt – das verursacht Zusatzkosten und behindert den Recyclingprozess massiv.

Auch andersherum sind Fehlwürfe ungünstig: Wenn ihr Verpackungen in den Restmüll werft, werden diese einfach mitverbrannt und sind für den Recyclingprozess verloren.

Wie funktioniert das Recycling mit ALBA?

Der Inhalt der Berliner Wertstofftonnen gelangt in hochmoderne Sortieranlagen. Dort werden Kunststoffe, Metall und Verbundstoffe voneinander sortenrein getrennt und so auf die Wiederverwertung vorbereitet. In spezialisierten Aufbereitungsanlagen entsteht anschließend aus alten Joghurtbechern, Getränkekartons oder Konservendosen das Ausgangsmaterial für hochwertige neue Verpackungen oder Produkte, etwa Wäschekörbe, Gießkannen oder Stadionstühle. Auch ALBAs Mülltonnen bestehen aus recyceltem Kunststoff.

Müllabfuhr in Berlin
Nur richtig befüllte Tonnen werden entleert ©ALBA

Was wird wie recycelt? 

Kunststoffe kann man gut recyclen, wenn sie sortenrein sind. Es gibt viele verschiedene Sorten, wie Polyethylen, Polypropylen und PET. Sie werden zu Granulat verarbeitet, geschmolzen und in neue Formen gegossen. Bei Mischkunststoffen ist das Recycling dagegen schwierig. 

Weißblech und Aluminium (z.B. Konservendosen, Togo-Verpackungen) lassen sich unbegrenzt recyceln. 80 Prozent des jemals auf der Welt hergestellten Stahls und 75% des jemals produzierten Aluminiums sind bis heute weiterhin in Gebrauch. Im Vergleich zur Primärherstellung spart der Einsatz von Weißblechschrott 75% Energie, 80% Treibhausgase und 40% Wasser. Recyceltes Aluminium spart 95% der Energie, die für die erstmalige Erzeugung benötigt wird. (Quelle: Allianz Verpackung und Umwelt, Initiative Mülltrennung wirkt)

Getränkekartons (z.B. von Milch oder Saft) bestehen zum großen Teil aus Zellstoff, der zu hochwertigen Papierprodukten recycelt werden kann. Aus der Polyethylen- und Aluminium-Beschichtung können Rohre, Boxen oder Folien entstehen.

Recycling & Upcycling für Familien

Kinder trennen Müll in verschiedene Tonnen
Gutes Recycling trägt zum Klimaschutz bei ©Canva

Je besser die Mülltrennung im Haushalt klappt, desto mehr hochwertige Wertstoffe gehen zurück in den Kreislauf und werden als neue Gegenstände wieder Teil des Alltags. Wer bewusst trennt, reduziert Müll, spart Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in Berlin.

Sinnvolles Recycling könnt ihr auch schon beim Einkauf unterstützen - kauft bevorzugt Verpackungen, die sich entweder gut recyclen lassen oder bereits aus Recyclingmaterial hergestellt sind. Diese sind häufig von Herstellern gekennzeichnet.

Durch Upcycling könnt ihr auch selbst Teil des Recyclingprozesses werden. Hier haben wir ein paar Ideen für euch zusammengestellt:

  • Ihr habt kleine Künstler*innen zuhause? Dann sind leere Joghurtbecher ein perfektes Utensil, um Farben zu mischen oder zu verdünnen.  
  • Gab es bei euch auch viel Eiscreme im Sommer? Die leeren Eisverpackungen sind oft recht stabil und haben einen Deckel. Ihr könnt sie super nutzen, um Dinge aufzubewahren (z.B. Stifte, Bastelperlen, …).

Noch mehr Upcyclingtipps findet ihr auf dem ALBA Instagram-Kanal recycling? funktioniert!. 

Event-Tipp: Passend zum Thema bietet ALBA auf dem RABATZ - Radio TEDDY-Familienfestival am September einen kreativen Workshop für Kids an. Bei Recycle Hero können Kids von 9 bis 13 Jahren gemeinsam mit einer Modedesignerin Superheld*innen aus Verpackungsabfall basteln.


Unser Fazit: Richtig befüllte Wertstofftonnen sorgen dafür, dass aus Verpackungsabfall hochwertige neue Produkte entstehen können. Fehlwürfe gefährden dieses Potenzial und verhindern effektives Recycling – jede sorgfältig getrennte Verpackung zählt! Noch mehr Infos rund um die Themen Wertstofftonne, Recycling und Abfallvermeidung findet ihr direkt auf der Webseite von ALBA. 
 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: 

Die besten Eltern-Podcasts:
Von Eltern für Eltern
Wir zeigen euch die spannendsten Eltern Podcasts rund um Erziehungstipps, Erfahrungsberichte und Tools, mit denen euer Leben leichter wird.
Die besten Familien Apps
für Eltern & Kinder
Welche Apps sollten Familien auf jeden Fall installiert haben? Wir zeigen euch unsere Favoriten für den Alltag, zum Lernen, Spielen & Einschlafen.
Namensaufkleber-
In Kita und Schule alles im Blick
Mit Namensaufkleber in Kita und Schule alles im Blick! In diesem Artikel zeigen wir euch, wie nützlich Namensaufkleber im Alltag sind!
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
PHÄNOMENTA Lüdenscheid
PHÄNOMENTA Lüdenscheid
PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Lüdenscheid ab 4 €
ab 3 J
#Baby & Kleinkind #Schulkind #Ganze Familie #Ausflüge #Museen #Wissenschaft und Technik
Weiter
Majaland Kownaty - Entdecke die Welt der Biene Maja
Majaland Kownaty - Entdecke die Welt der Biene Maja
Majaland Kownaty
Torzym ab 34 €
#Baby & Kleinkind #Schulkind #Ganze Familie #Ausflüge #Freizeitparks
Weiter
Minicar Oberhausen
Minicar Oberhausen
Minicaroberhausen Winter
Oberhausen ab 10 €
01.03.2025 - 31.10.2025
7 - 14 J
#Schulkind #Ganze Familie #Ausflüge #Kartbahnen
Weiter
Ausblenden
Mehr anzeigen


Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

  • Magazin
  • Wertstofftonne - So trennt ihr Müll richtig
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück