Outdoor Spielzeug - tolle Spielsachen für draußen
Draußen spielen macht zu jeder Jahreszeit Spaß, egal ob Sommer oder Winter. Das Einzige, was Kids dazu brauchen, ist angemessene Kleidung, Fantasie und ein paar schöne Outdoor Spielzeuge, mit denen man in das eigene Universum eintauchen kann. Kindaling hat für euch die schönsten Spielsachen für draußen zusammengetragen!
Auf einen Blick:
1. Hüpf- und Sprungbälle
2. Matschküchen
3. Boccia
4. Wasserspielzeuge
5. Wasserrutsche
6. Entdeckerspielzeug
7. Murmeln
1. Hüpf- und Sprungbälle

Ihr kennt ihn bestimmt noch aus eurer Kindheit: Den guten alten Hüpfball, der gleichzeitig Auto, Pferd und Raumschiff war. Mit den bunten Bällen konnte man sich Wettrennen liefern, in die Natur “ausreiten” oder den Garten unsicher machen. Einfach aufpumpen, draufsetzen und an den angebrachten Griffen festhalten. Aber Achtung: Bevor ihr selbst einen heimlichen Ausritt unternehmt, checkt auf jeden Fall, bis wie viel Kilo der Ball zugelassen ist.
2. Matschküchen

Was steht heute auf der Karte eures Outdoor-Restaurants? Sandkuchen und Gänseblümchensalat frisch aus der Matschküche eurer Kids! Eine Matschküche ist das Highlight eines jeden Familiengartens - hier kann nach Herzenslust mit Sand und Wasser gematscht werden. Matschküchen könnt ihr fertig kaufen, meist sind diese aus Holz und enthalten eine oder mehrere Spülschüsseln sowie Herdplatten zum Spielen. Mit alten Küchengeräten und Paletten könnt ihr euch aber auch schnell eine eigene Matschküche bauen.
3. Klassisches Outdoor Spielzeug: Boccia

Kennt ihr das noch? Das Spiel mit den bunten Kugeln? Perfekt für die unter uns, die nicht Strandvolleyball oder Federball im Park spielen wollten? Und das ist es noch bis heute! Denn das Spiel ist eine wunderbar unterhaltsame Mischung aus Glück und Wurfkunst, kann alleine oder zu mehreren gespielt werden und wenn zwischendurch ein Eis am Stiel oder ‘ne belegte Stulle fällig ist, kann man es auch einfach mal für einige Zeit liegen lassen. Um es zu spielen, braucht ihr kein Zubehör, außer einen Boden, auf dem die Kugeln rollen können. Zudem macht es wirklich in jedem Alter Spaß und ist ruckzuck erklärt - so kann vom jüngsten bis zum ältesten Familienmitglied jeder mitspielen.
4. Wasserspielzeuge

Ein Garant für sommerlichen Spaß: Wasserpistolen in allen möglichen Farben, Formen und Reichweiten. Da gibt es die klassische Pistole - aber inzwischen auch geniale “Schaumstoffstäbe”, die mit Waffen keinerlei Ähnlichkeit haben, dafür aber echt weit spritzen können. Ein erfrischender Spaß auch schon für die Kleinsten! Auch kleine Feuerwehr”rucksäcke” mit Wasserspritze und viel, viel mehr sorgen für Spielspaß. Am besten ist es, beim Kauf auf die Qualität bzw. Langlebigkeit zu achten - so produziert ihr keinen unnötigen Plastikmüll.
5. Wasserrutschen im Garten

Ein spritziger und erfrischender Spaß für die ganze Familie im Sommer sind Wasserrutschen, die ihr ganz schnell im Garten auf- und abbauen könnt. Auf der mehrere Meter langen und mit Wasser und Schaum (am besten aus ökologisch abbaubarem Spülmittel) befeuchteten Plane könnt ihr um die Wette rutschen - die perfekte Freizeitbeschäftigung für heiße Sommertage. Wasserrutschen für den eigenen Garten sollten auf möglichst weichem Rasen ausgelegt werden. Die Bahnen gibt es schon ab circa 20 Euro zu kaufen.
6. Entdeckerspielzeug von JAKO-O

Das Paradies für angehende Forscher*innen, Historiker*innen und Biolog*innen ist die Entdeckerspielzeug-Auswahl von JAKO-O. Dort gibt es tolle Sachen, um die Natur spielend kennenzulernen. Wie zum Beispiel das geniale 6-teilige Ausgrabungsset, mit dem sich garantiert das eine oder andere Fossil im Garten finden lässt. Dazu gibt es das passende Walkie-Talkie-Set zum Bescheid geben und Übermitteln geheimer Codes, die stilechte Stirnlampe zum Er- und Beleuchten von Wandmalereien oder ein geniales Mikroskop zum an die Hosen klippen, wenn man neuartige Gesteine findet. So sind die kleinen Anthropolog*innen jederzeit super ausgestattet, wenn sie ihre ersten Dinosaurierknochen ausgraben, eine neue Käferart entdecken (bitte darauf achten, dass die Insekten nicht gequält oder getötet werden, sondern nach dem Anschauen wieder unversehrt zurück in die Natur dürfen) oder gar auf die Spur einer versunkenen Stadt kommen.
7. Vielseitiges Retro Outdoor Spielzeug: Murmeln
Es gibt sie in allen möglichen Größen und Farben: die gute alte Murmel. Die hatte meine Oma schon und sie macht meinen Nachbarskindern heute noch viel Freude! Denn mit ihr ist dem Spielspaß praktisch keine Grenzen gesetzt. Man kann damit eine Miniversion von Boccia spielen, Murmelbahnen im Gras oder Sand bauen oder mit Bauklötzen richtig große Murmel-Schlösser errichten. Außerdem machen Murmeln natürlich auch drinnen Spaß. Das beste ist aber, dass sie günstig zu haben und ganz einfach zu verstauen und transportieren sind.
War euer liebstes Outdoor Spielzeug dabei oder konnten wir euch für etwas Neues begeistern? Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Spaß bei euren Abenteuern an der frischen Luft! Ein letzter Tipp noch von uns: Damit es nach der Spielzeit schnell wieder aufgeräumt aussieht, empfehlen wir euch die die praktischen Sandkastentonnen von JAKO-O - da ist alles blitzschnell verstaut.
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!