für Eltern & Kinder
Selbstbewusstsein stärken
bei Kindern

Ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind wichtige Eigenschaften, die Eltern ihren Kindern vermitteln sollten. Natürlich hat jedes Kind eine andere Persönlichkeit und einige sind schüchterner als andere, aber mit ein paar gezielten Hilfestellungen kann jedes Kind mehr Selbstvertrauen und innere Stärke aufbauen. Hier kommen unsere Tipps zum Selbstbewusstsein stärken bei Kindern.
Auf einen Blick:
1. Wie kann man das Selbstbewusstsein bei Kindern stärken?
2. Vorteile für selbstbewusste Kinder
3. Übungen für zuhause
4. Kurse, die das Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
1. Wie kann man das Selbstbewusstsein bei Kindern stärken?
Damit Kinder ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufbauen, können Eltern sie durch einfache Handlungen unterstützen. Schon früh sollten die Kinder lernen, dass ihre Eltern für sie da sind und sie sich auf diese verlassen können. Dieses Urvertrauen, was z.B. Babys durch Zuwendung erfahren, sorgt dafür, dass Kinder sich sicher fühlen. Damit ist das Urvertrauen ein Grundstein für ein selbstsicheres Kind.
2. Vorteile für selbstbewusste Kinder
Kinder (und Erwachsene), die ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen haben, haben einige Vorteile. Dazu gehören zum Beispiel:
- Selbstbewusste Kinder sind mutiger, angstfreier und trauen sich mehr zu. Auch Misserfolge, die jedem passieren und einfach dazugehören, stecken sie leichter weg und verlieren nicht den Glauben an sich selbst.
- Kinder, die ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse kennen, haben es leichter, soziale Kontakte zu knüpfen.
- Kinder, die ihren Selbstwert kennen, können ihre eigenen persönlichen Stärken und Interessen besser erkennen und gehen ihren eigenen Weg. Selbstbewusste Kinder können sich in Stress- und Streitsituationen abgrenzen und für sich eintreten.
3. Selbstbewusstsein stärken Kinder: Übungen für zuhause
Schon mit kleinen Übungen kann das Selbstwertbewusstsein und Selbstwertgefühl im Alltag gestärkt werden. Dazu gehören z.B. diese Maßnahmen:
- Überprüft eure eigenen Gedanken zum Thema: Solltet ihr euren eigenen Selbstwert stets hinterfragen, ist es schwierig, eurem Kind zu vermitteln, wie wichtig es ist, zu sich zu stehen.
- Aufrechtes Gehen üben - eine einfache, aber effektive Übung: Übt gemeinsam mit eurem Kind aufrecht zu gehen. Überlegt euch, wie selbstbewusste Menschen gehen oder übt das aufrechte Gehen mit einem Buch auf dem Kopf.
- Wertschätzung, Anerkennung und Bestärkung: Dazu gehört auch, die Stärken des Kindes hervorzuheben und darauf hinzuweisen, was es gut kann. Zum Beispiel: „Ich bin beeindruckt, wie viele Farben auf dem Bild sind und wie sehr
sie harmonisieren, das hat dir sicher Spaß gemacht.“ anstatt „Das ist aber ein schönes Bild.“ Oder wenn es etwas nicht so gut kann, es nicht ständig zu thematisieren, sondern immer das Positive in der Erfahrung finden. „Ich bin stolz deine Mama/ dein Papa zu sein.“ - Kindliche Gefühle beachten: Nehmt die Gefühle eures Kindes wahr und spielt sie nicht herunter. Auch wenn Situationen für Erwachsene oftmals weniger dramatisch scheinen, fühlt sich das Kind durch die Beachtung ernst genommen, was sein Selbstbewusstsein steigert.
- Fördert die Selbstständigkeit eurer Kindes. Lasst euer Kind die Dinge selbst machen, die es selbst bereits machen kann. Lasst es z.B. selbst Kleidung aussuchen oder Wege alleine gehen, die es kennt (und die kurz sind). So lernt das Kind, dass es auch selbst Verantwortung übernehmen kann.
4. Kurse, die das Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
a) Heute schon Löwenkinder

Svenja Bütefür von ‚Heute schon Löwenkinder' ist zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und bietet ihre Trainings für Kinder im Grundschulalter nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis an. In ihren Kursen lernen Kinder spielerisch, selbstbewusst aufzutreten, Grenzen freundlich, aber klar zu setzen und in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Mit Geschichten, Übungen und Rollenspielen stärkt Svenja das Selbstvertrauen der Kinder und gibt ihnen Strategien für den Alltag mit – sei es im Umgang mit Beleidigungen, Provokationen oder Konflikten. Als Mutter von zwei Kindern ist es ihr ein Herzensanliegen, Kinder stark zu machen – für sich selbst und für ein respektvolles Miteinander.
⚑ Essen | 6-10 Jahre | Zum Angebot
b) Stark fürs Leben mit Melanie Scharlibbe

Melanie Scharlibbe ist Resilienztrainerin, Eltern-&-Kind-Beraterin, ausgebildete GFK-Trainerin und Selbstbehauptungstrainerin nach „Stark auch ohne Muckis“. In ihren Trainings für Kinder & Familien werden die entscheidenden Fragen gestellt: Was braucht mein Kind, um in schwierigen Momenten bei sich zu bleiben? Welche Haltung trägt uns durch Konflikte, ohne verletzent, gleichzeitig dennoch klar und wirksam zu bleiben? Spielerisch, bewegt und alltagsnah werden Stop-Strategien, klare Grenzen, starke Körperhaltung und empathische Kommunikation geübt. Kinder erleben Selbstwirksamkeit, Eltern führen ruhig und bestimmt, mit einfachen Strategien, die funktionieren. Beides ist miteinander verzahnt und bedingt sich gegenseitigt. Das Ziel dahinter ist immer mehr innere Ruhe, Zugehörigkeit und eine starke, herzvolle Verbindung zuhause, in der Schule und im Leben.
⚑ Hamburg | Kinder von 6-10 Jahre, ganze Familien & Eltern | Zu den Angeboten
c) Löwenstark mit Spela

Spela Piskar-Lambrecht ist Mutter von zwei Jungs und ausgebildete Selbstbehauptungs- sowie Resilienztrainerin nach dem Konzept Stark auch ohne Muckis - ein Training, das praxisnah entwickelt wurde und seit 2006 in verschiedenen Einrichtungen mit über 50.000 Kindern durchgeführt wird. Es ist ihr ein absolutes Herzensanliegen, Kinder nachhaltig zu stärken. Sie möchte Kindern helfen, schwierige Situationen eigenständig zu meistern, positiv zu denken, Selbstvertrauen zu entwickeln und zu erkennen, dass sie so, wie sie sind, vollkommen in Ordnung sind.
⚑ Berlin | ab 6 Jahren | Zu den Angeboten
d) CLEVER 4 EVER - Starke Kinder verändern die Welt

Das erfahrene Team aus Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer*innen sowie Kinder- und Jugendcoaches von CLEVER 4 EVER stärkt Kinder spielerisch für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags. Mit viel Freude, Bewegung und lebendigen Rollenspielen entdecken Kinder ihre Stärken, verwandeln Widerstandskräfte in Superkräfte und erleben, was Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit bedeuten. Mit dem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining von CLEVER 4 EVER lernen Kinder, sich klar auszudrücken, Grenzen zu setzen und Konflikte fair und sicher zu meistern. Hierbei feiern sie Erfolgserlebnisse, die Selbstvertrauen, innere Stärke und ein positives Selbstbild wachsen lassen.Das stärkt nicht nur ihre Resilienz, sondern beugt auch Mobbing vor.
⚑ Hamburg | 6-10 Jahre | Zu den Kursen
e) Wild & Free Kids
Als ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin möchte Yvonne Hendrich mit kindgerechten Übungen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie diese mit Leichtigkeit und Zuversicht die täglichen Herausforderungen in Kitas und Grundschulen selbstsicher, eigenverantwortlich, respektvoll und gewaltfrei bewältigen können. Mit ihrem Training unterstützt sie Kinder dabei, auf sich und ihre Gefühle zu achten, authentisch zu sein, eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer wahrzunehmen und zu respektieren. So können die Kids selbstbewusst, zufrieden, frei und glücklich in die Zukunft starten.
⚑ München | 7-10 Jahre | Kurse von Wild & Free entdecken
f) Elefantenmut
Um Kinder für Herausforderungen zu stärken (z.B. Ausgrenzung, Hänseleien), bietet Nio von Elefantenmut unter anderem Resilienzstärkungs- und Mobbingpräventionskurse für Kinder an. Sie arbeitet mit der Prämisse, dass Kinder bereits stark sind, es aber vielleicht nicht spüren. Sie lernt mit den Kindern auf spielerische Art und Weise, bei Herausforderungen ruhig und entspannt zu bleiben, klar zu kommunizieren und zu erkennen, wann sie Hilfe holen sollten.
⚑ Online | ab 5 Jahren | Kurse von Elefantenmut entdecken
Wir hoffen, mit diesen Tipps und Kursangeboten können wir euch und eure Kids dabei unterstützen, ein selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben zu leben. Für eine glückliche Kindheit und ein entspanntes Familienleben!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
für Eltern & Kinder
Von Eltern für Eltern
Schöne Ideen rundum Babys erstes Fest
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!