Andere Regionen
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Klettern & Bouldern Kochen & Backen Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Bowling Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Klettern & Bouldern
  • Kochen & Backen
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Bowling
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Top 10 für besseren Eltern-Schlaf

Top 10 für besseren Eltern-Schlaf

04. Mai 2022   Lisa Backsen
So klappt Elternschlaf

Mein Name ist Nora Pinck und ich bin Host des Podcasts ‘THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business’. Da ich selbst seit 7 Jahren selbstständig bin, beschäftigt mich seit der Geburt meiner Tochter das Thema der Vereinbarkeit von Kind und Karriere, über das ich seitdem in meinem Podcast mit anderen Müttern spreche.
Ab jetzt gibt es mich nicht nur zu hören, sondern auch zu lesen und zwar nur hier im Kindaling Blog.


Als frisch gebackene Eltern hört man - gewollt und ungewollt - viel zum Thema Baby-Schlaf. Es gibt viele Ratschläge und Theorien dazu - die wir heute alle mal bei Seite legen wollen! Dafür widmen wir uns lieber mal dem Thema Elternschlaf! Wenn alles etwas stressig wird, ist guter Schlaf leider oft das Erste, was leidet. Und das kann langfristig sehr ungesund sein. Daher hier meine Top 10 Tipps für einen besseren Eltern-Schlaf:
 

1. Über den Tag hinweg ausreichend Wasser trinken

Es ist kein Geheimnis, dass es nur gesund ist, ausreichend Wasser zu trinken, Und dennoch trinken die allermeisten Menschen zu wenig. Etwas, was sich kinderleicht ändern lässt - eigentlich. Oder? Direkt heute damit anfangen und ab sofort schon morgens mit einem Glas Wasser in den Tag starten.

2. 10 Stunden vor dem Einschlafen kein Koffein mehr zu sich nehmen

Kaffee kann zu einem Teufelskreis werden. Mit der Tasse am Morgen macht man sich wach. Schwups, kommt die ein oder andere hinzu. Dann der Kaffee, den man „sich gönnt“, einer zur Beruhigung, einer für die Me-time… und am Ende hält genau dieses Elixir, dass müde Eltern durch den Tag bringt, abends wieder wach. Ich selbst bin absoluter Coffee-Lover und will hier niemandem etwas abgewöhnen. Aber ich hab diese „Sucht“ mittlerweile im Griff, genieße zwei Tassen am Vormittag und schwenke dann zu Wasser (hilft auch, um Punkt 1 zu erfüllen :-)). Probiert es mal ein paar Tage aus!

3. 3 Stunden vor dem Einschlafen nichts mehr essen

Wenn man von nun an seine Essgewohnheiten eh den Kindern und dem Familientisch anpasst, fällt das den meisten gar nicht so schwer. Aber es gibt genug Eltern, die gerne in Ruhe essen, wenn die Kinder im Bett sind. Oder Eltern, die sich über den Tag „vergessen“ und dann abends noch schnell etwas reinpfeifen. Dann quält der vollgegessene Bauch und man findet viel später, als gewünscht, in einen unruhigen Schlaf, in dem der Körper viel zu viel tun muss, statt sich auszuruhen.

Schlafende Familie

4. 2 Stunden vor dem Einschlafen nicht mehr arbeiten

Mit Kindern kommt man tagsüber oft nicht zu all dem, was man so auf der Liste hat - ob als arbeitendes Elternteil oder sich in Elternzeit befindliches…. Zu akzeptieren, dass die To-Do-Listen mit Baby eh etwas übersichtlicher ausfallen sollten, macht nicht nur zufriedener, sondern auch entspannter. Davon profitierst Du, Dein Kind, Deine Beziehung und Dein Schlaf. Betrifft übrigens auch die Hausarbeit. Es läuft ja (leider) nicht weg.

5. 1 Stunde vor dem Einschlafen keine Screentime mehr

In den meisten Haushalten hat sich etabliert noch im Bett einen Film zu gucken oder die neusten Instagram Stories zu checken. Auch Onlineshopping gehört zur screentime. All das fühlt sich für uns zwar nach Entspannung an, ist für unseren Körper aber genau das Gegenteil. Zu viele Impulse und Bilder sind zu verarbeiten, zu viele Entscheidungen zu treffen: Mag ich, mag ich nicht, guck ich mir genauer an, scroll ich weiter… Lassen wir also Handy, Laptop und Fernseher bei Seite und nehmen lieber wieder das gute alte Buch zur Hand. Das kann nämlich viel schneller müde und zufrieden machen.

6. Brille mit Blaulichtfilter tragen

Was auf den ersten Blick vielleicht albern oder übertrieben aussieht, bewirkt bereits nach wenigen Tagen schon Wunder. Unsere Augen sind im Durchschnitt mehrere Stunden am Tag blauem Licht ausgesetzt, das von Bildschirmen (TV, Computer, Smartphone) kommt. Blaues Licht verfügt über eine kurze Wellenlänge und erzeugt daher eine größere Menge an Energie, was viele schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Die Folgen können Kopfschmerzen bis hin zu Mirgräne oder eben Einschlafproblemen führen. Die Brille mit Blaulichtfilter sorgt dafür, dass kurzwelliges blaues Licht herausgefiltert wird. Gibt es mit und auch ohne Sehstärke. 

Und heutzutage sehen diese Brillen gar nicht mehr so ungewöhnlich aus. Versprochen!

7. Schlafmaske 

Auch die kleinste Lichtquelle (die Standby-Leuchte des Weckers z.B) kann eine Störquelle für unsere Augen bedeuten. Mit der Schlafmaske mindern wir also jegliche Störung, sei sie noch so klein. Einfach mal ausprobieren. Macht süchtig!

Schlafmaske

8. Nicht snoozen

Seit es den Snooze-Button im Handy und Wecker gibt, wird er auch benutzt. Oft stellt man seinen Wecker schon so ein, dass am Ende noch 10-20 Minuten zum Snoozen kalkuliert sind. Warum eigentlich? Wenn der Wecker zur rechten Zeit klingelt, brauchen wir keinen Snooze-Button - versprochen. Und was bedeutet zur rechten Zeit? Wenn man fertig ist und ausgeschlafen aufwacht. Und wie das geht, kommt jetzt!

9. Schlafphasen beachten 

Der Mensch hat 90-minütige Schlafphasen, in denen er die Tiefschlafphase erreicht und wieder hinausgleitet. Am Ende einer solchen 90minütigen Phase vom Wecker geweckt zu werden, lässt einen deutlich leichter aufstehen, als mittendrin. Deswegen sagt man, dass man am besten z.B. 7,5 oder 9 Stunden Schlaf berechnen sollte, satt 8. Wer also um 7 Uhr morgen aufstehen muss, sollte entweder um 22 Uhr einschlafen oder tatsächlich erst wieder 23.00 Uhr. Klingt verrückt, ist aber bewiesen.

10. Mittagsschlaf

Sogar in Büros etabliert sich immer mehr ein gesunder Mittagsschlaf. Dabei gilt nur zu beachten, dass er maximal 26 Minuten lang sein sollte. So kann sich unser Organismus ausreichend erholen und seinen Akku für die zweite Tageshälfte aufladen. Und wir geraten nicht in die Bredouille abends noch nicht müde genug zu sein. 
 

Wer noch mehr zum Thema Schlaf erfahren möchte, hört mal in die untern verlinkte Folge rein. Da unterhalte ich mich nämlich ganz ausnahmsweise mal nicht mit einer Mutter, sondern mit dem Schlafcoach Chris Surel, der neben seiner eigenen sehr bewegenden Geschichte wirklich ganz großartige Tipps teilt, wie wir zu einem ausgewogener Schlaf finden:


 

Bis dahin, Eure Nora

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
Überall, wo’s Podcast gibt!

 

Alle Bilder: © Canva

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: 

Spiele im Liegen


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!

 

 

  • Magazin
  • Elternratgeber
  • Top 10 für besseren Eltern-Schlaf
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück