Andere Regionen
Veranstaltungen
Ausstellungen Kindertheater Kreatives Lesungen Musik & Konzerte Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Akrobatik & Zirkus Baby- & Kinderschwimmen Forschen Kinder- & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Lernportale Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Babyparty Betreuung & Babysitter Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Geschenkideen Hypnobirthing Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires Pilates Rückbildung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien
Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Kindertheater
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Musik & Konzerte
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Akrobatik & Zirkus
  • Baby- & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinder- & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Lernportale
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Babyparty
  • Betreuung & Babysitter
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Geschenkideen
  • Hypnobirthing
  • Kinderbekleidung, Umstandsmode & Accessoires
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien

Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?

Sie ist im Falle kleinerer Verletzungen und Krankheiten Gold wert: Die Hausapotheke für Kinder. Denn Medikamente für Erwachsene sind nicht für Kinder geeignet und dürfen auch nicht in kleinen Dosen verabreicht werden. Welche Basics unverzichtbar sind, haben wir aufgelistet.

Erste Hilfe für Kinder
©Canva - Im Leben mit Kindern bleiben kleinere Wehwehchen nicht aus. 

1. Verbandmaterial und Hilfsmittel

Diese Basics sollten in keiner gut ausgestatteten Kinder-Hausapotheke fehlen:

  • einfaches oder digitales Fieberthermometer
  • Pinzette
  • Pipette
  • Einmalhandschuhe
  • Heldenpflaster (in verschiedenen Formen und Größen, am Besten wasserfest)
  • Mullbinden, Brandwundauflage und Dreieckstuch
  • Verbandschere
  • Desinfektionsmittel zum Säubern von Wunden (Wichtig: ohne Alkohol um schmerzhaftes Brennen zu verhindern)
  • Wärmflasche
  • Taschenlampe
     

2. Grundausstattung Medikamente

Diese Medikamente sind die geeigneten Mittel für die häufigsten Erkrankungen wie Fieber oder Schnupfen und kleinere Verletzungen.

  • Fiebersenkende und schmerzstillende Zäpfchen (Achtung: Schmelzen bei warmen Temperaturen!)
  • Fiebersaft (Paracetamol / Ibuprofen)
  • Hustensaft
  • Medikamente gegen Magenbrennen und Verdauungsstörungen wie Durchfall und Erbrechen
  • Abschwellende Nasentropfen (für Kurzzeitbehandlung) und Meersalzlösung
  • Zinksalbe gegen einen wunden Po
  • Antihistamin-Gel gegen Insektenstiche und Sonnenbrand
  • Mücken- & Zeckenspray
  • Desinfizierende Wundsalbe
  • Aktivkohle als Erstrettungsmaßnahme bei Vergiftungen
     

Diese Liste bietet eine grobe Übersicht und sollte in keiner Kinder-Apotheke fehlen. Individuelle Medikamente, beispielsweise für Asthmatiker oder für Kinder mit Neigung zu Fieberkrämpfen, müssen selbstverständlich entsprechend ergänzt werden. Zusätzlich ist Eltern zu empfehlen, sich zum Thema Homöopathie beraten zu lassen.

Wichtig: Eine regelmäßige Kontrolle der Haltbarkeit und entsprechender Austausch abgelaufener Präparate.

©Canva - Welche Medikamente sollten Eltern immer im Haus haben? 

3. Der optimale Platz für die Kinder-Hausapotheke

Wichtig ist, die Hausapotheke an einem festen, für Kinder unerreichbaren Platz aufzubewahren. Dieser sollte kühl, trocken und dunkel sein. Am besten eignet sich hierfür ein verschließbarer Schrank.

Für Ausflüge und Reisen bietet sich ein kleines Mäppchen an, in dem immer in ausreichender Menge Pflaster, Desinfektionsmittel und Schmerzmittel greifbar sind. Für Reisen muss beachtet werden, dass Zäpfchen bei hohen Temperaturen schmelzen können, daher sollte hier für alle Fälle ein Schmerzsaft mitgenommen werden.
 

4. Wichtige Nummern auf einen Blick

Hat das Kind sich verletzt, ist rasches Handeln gefragt. Für kleinere Alltags-Verletzungen und Erste Hilfe lohnt es sich, einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder zu besuchen. Einen Anbieter in deiner Nähe findest du hier.

Tipp: Damit auch die Kleinen im Notfall Hilfe rufen können, bietet es sich an, den Ernstfall zu üben, die Nummern mit kleinen Bildchen zu versehen und neben dem Telefon aufzuhängen. So können sie (je nach Alter) im Ernstfall schnell Hilfe rufen. Die wichtigsten Nummern sind die der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr sowie die Nummer der Giftnotruf-Zentrale. Auch ist es sinnvoll, die Nummer des Kinderarztes und des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes greifbar zu haben. 

 

 

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: 

Tipps für den Zahnarztbesuch mit Kindern


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!

 

Zurück zur Themenübersicht

Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Blog
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2021 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück