Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Ausflüge Freizeitparks Indoorspielplätze Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Museen Natur Planetarien Theater & Kinos
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Ausflüge
  • Freizeitparks
  • Indoorspielplätze
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Theater & Kinos
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Magazin
  • Allianz Gesundheitswelt
  • Osteopathie für Kinder - Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!

Osteopathie für Kinder -
Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!

20. Februar 2023   Annica Nehls

Osteopathie ist für viele Menschen in Deutschland schon lange kein Geheimtipp mehr. Seit mehr als 30 Jahren ist die alternativmedizinische Behandlungsmethode auf dem Vormarsch und überzeugt auch immer mehr Eltern von ihren Methoden. Wir erklären euch, wie Osteopath*innen körperliche Beschwerden behandeln können und wie ihr die richtige Ansprechpartner*in für euer Problem findet.


Anzeige / Bezahlte Partnerschaft mit Allianz Private Krankenversicherung


Osteopathie für Kinder: Ganzkörperliche Untersuchung
Mit geschultem Blick für ein gesundes Leben ©Canva

Auf einen Blick:

1. Was ist Osteopathie für Kinder?
2. Bei welchen Beschwerden kann Osteopathie helfen?
3. Wie finde ich eine gute Osteopath*in?
4. Wer übernimmt die Kosten für eine Osteopathie-Behandlung für Kinder?

 

1. Was ist Osteopathie für Kinder?

Osteopath*innen betrachten den menschlichen Körper als untrennbare Einheit. Tritt ein körperliches Problem auf, geht eine Osteopath*in wie eine Detektiv*in auf Spurensuche und versucht anhand von Verspannungen oder auch veränderten Organen die Ursache für Beschwerden wie Blockaden, Verspannungen oder Schmerzen zu finden und zu behandeln. Durch sanften Druck mit den Händen nehmen sie dabei Einfluss auf Muskeln, Faszien und auch Organe, um damit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.

Schon gewusst? Der Begriff "Osteopathie", den der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still geprägt hat, bedeutet so viel wie "Krankheit der Knochen".

 

2. Bei welchen Beschwerden kann Osteopathie helfen?

Osteopathie für Kinder
Osteopathiebehandlung gegen Rückenschmerzen ©Canva

Wenn das eigene Baby vor Schmerzen weint oder einfach nicht trinkt, ist meist guter Rat teuer. Babys können Schmerzen oder Beschwerden nur durch Schreien und Weinen kommunizieren. Viele Kinderärzt*innen empfehlen dann eine Untersuchung durch eine Osteopath*in. Denn eine ungünstige Lage im Mutterleib oder auch die Geburt können Blockaden erzeugen, die mit den Methoden der Osteopathie gelöst werden können. Besonders häufig treten die Bewegungseinschränkungen im Bereich des Beckens, des Nackens oder der noch beweglichen Schädelknochen auf. Bei der Behandlung spüren Osteopath*innen muskuläre Verspannungen des Körpers mit den Händen auf. Die Therapie von Säuglingen und Kleinkindern unterscheidet sich nicht von der der Erwachsenen. Jedoch sind die Handgriffe an den viel kleineren, sich noch im Wachstum befindlichen, Körper angepasst. Ob und in welchem Umfang die Osteopathie hilft, ist umstritten. Kritiker*innen bemängeln, dass der Osteopathie als Therapieform Qualitätskontrolle und wissenschaftliche Fundierung fehlen. Da es sich bei der Osteopathie um einen noch jungen Wissenschaftszweig handelt und Studien meist durch Wirtschaftsunternehmen finanziell unterstützt werden, ist die Studienlage bisher noch recht dünn. 2021 sind 8 deutsche Studien durchgeführt worden, die versuchen, die Wirkung von Osteopathie zu belegen. Doch viele Menschen vertrauen auch ohne fundierte Studienlage auf Grund von positiven Erfahrungen auf die Wirkung der Osteopathie. Wirft man einen Blick in andere Länder, zeigt sich dort weniger Skepsis. So arbeiten in Frankreich Osteopath*innen bereits eng mit anderen Mediziner*innen in Krankenhäusern und Praxen zusammen.


Erfahrung aus der Redaktion: Unsere Tochter hatte als Baby eine Hüftdysplasie und wir haben unterstützend zur Kinderäztin eine Osteopathin aufgesucht. Sie war sehr einfühlsam und hat nicht nur unser Baby untersucht, sondern auch uns Eltern die Angst genommen, dass die Dysplasie weitere Verspannungen verursacht, die unsere Tochter einschränken.  
 

3. Wie finde ich eine gute Osteopath*in?

Habt ihr euch für eine osteopathische Behandlung entschieden, stellt ihr euch sicher die Frage danach, wie ihr eine gute Osteopath*in erkennen könnt. Da die Berufsbezeichnung weder gesetzlich anerkannt ist und die Ausbildung keinen rechtlichen Standards unterliegt, macht euch vor eurem ersten Besuch ein ausreichendes Bild über die Osteopath*in. Die meisten Alternativmediziner*innen haben eine Website, auf denen sie nicht nur ihr Unternehmen, sondern auch ihre Ausbildung belegen. In Deutschland ist es nur Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen mit einer entsprechenden Ausbildung erlaubt, osteopathische Behandlungen durchzuführen. Sehr häufig haben gute Osteopath*innen auch eine physiotherapeutische Ausbildung, wodurch sie über einen ganzheitlichen Blick auf Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln verfügen. Für die Behandlung von Kindern ist eine gesonderte Ausbildung zur Kinderosteopath*in nötig, die über ein gewöhnliches Osteopathiestudium hinausreicht. Wollt ihr die Kosten für die Osteopathiebehandlung von eurer Krankenkasse zurückerstatten lassen, bringt in Erfahrung, welche Anforderungen eure Krankenkasse für diese Extraleistung stellt. Denn viele Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten nur dann, wenn beispielsweise die Behandlung von einer Ärzt*in verordnet wurde, die Therapie bescheinigt werden kann und die Osteopath*in qualifiziert, also von der Krankenkasse anerkannt, ist. Dafür achten viele Krankenkassen darauf, dass die Osteopath*in eine abgeschlossene Ausbildung für den Beruf absolviert hat und Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen ist.

Mehr Informationen zur Kinderkrankenzusatzversicherung der Allianz
 

4. Wer übernimmt die Kosten für eine Osteopathie-Behandlung für Kinder?

Osteopathie für Kinder: Behandlung für Babys
Auch schon für die Kleinsten ©Canva

Die Frage, die sich viele Eltern vor einer Behandlung stellen: Wer übernimmt die Kosten für eine osteopathische Behandlung? Da eine Sitzung etwa 80 bis 100 Euro kostet und meist mehrere Sitzungen notwendig sind, wird eine Behandlung schnell kostspielig. Viele gesetzliche Krankenversicherungen beteiligen sich anteilig an den Kosten, jedoch meist nur dann, wenn eine Ärzt*in die Notwendigkeit der Behandlung belegt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit einer ambulanten Krankenzusatzversicherung für Kinder gut beraten. Die übernimmt dann einen Großteil der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen und alternative Heilmethoden wie Osteopathie. So könnt ihr selbst wählen, ob eurem Kind mit wissenschaftlich orientierten oder alternativen medizinischen Methoden besser geholfen werden kann.

 

Bezahlte Partnerschaft mit Allianz Private Krankenversicherung

Wir hoffen, dass ihr jetzt alles wisst, was ihr über Osteopathie wissen wolltet. Denn es ist beruhigend, zu wissen, dass ihr bei Beschwerden eures Kindes auf naturheilkundliche Behandlungen ergänzend zur wissenschaftlich fundierten Medizin vertrauen könnt. Für den vollen Rundumschutz sorgt die Allianz Private Krankenversicherung! Denn es gibt nichts Wichtigeres als die Gesundheit unserer Kinder!


 

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: 

Pflegeversicherung - Sinnvoll schon in jungen Jahren
Mit einer privaten Pflegeversicherung sichert ihr euch fürs Alter ab - und eure Kinder auch! Alle Infos dazu findet ihr im Kindaling Magazin.
7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
Eine gute Nachbarschaft ist goldwert - Wir haben ein paar Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft vernetzen und helfen können.
Der Kindertag -
Wir feiern die Rechte unserer Kinder
Kennt ihr den Unterschied zwischen dem Internationalen Kindertag und dem Weltkindertag? Wir erklären euch alles rund um den Kindertag.
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Create and Grow - Online Malwerkstatt
Jetzt buchen
Create and Grow - Online Malwerkstatt
Steffi.Dellmann
online ab 15 €
Mehrere Termine
#Für Eltern #Eltern-Kind-Kurse #Online-Kurse Schwangere & Eltern #Entspannungskurse #Online-Events
Jetzt buchen
Unfallprävention bei Babys & Kleinkindern
Jetzt buchen
Unfallprävention bei Babys & Kleinkindern
mykidsSAFE
Wiesbaden ab 45 €
Sa, 03.06.23 um 09:30 Uhr
#Für Eltern #Erste Hilfe am Baby & Kind
Jetzt buchen
Line Dance für Anfänger Eltern und Kind im Transittanz
Jetzt buchen
Line Dance für Anfänger Eltern und Kind im Transittanz
Antjes Hobby
Leipzig ab 15 €
Mo, 17:30 Uhr
11 - 99 J
#Für Eltern #Schwangerschaft & Geburt #Eltern-Kind-Kurse #Sport für Mütter & Väter
Jetzt buchen
Ausblenden
Mehr anzeigen

 


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!

  • Magazin
  • Allianz Gesundheitswelt
  • Osteopathie für Kinder - Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück