Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Ausflüge Freizeitparks Indoorspielplätze Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Museen Natur Planetarien Theater & Kinos
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Zirkuscamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Ausflüge
  • Freizeitparks
  • Indoorspielplätze
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Theater & Kinos
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Magazin
  • Feste & Feiertage
  • Plätzchen backen mit Kindern

Plätzchen backen mit Kindern

19. Oktober 2022   Lisa Backsen

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ist die Wohnung festlich dekoriert und ihr steht bei Weihnachtsmusik in der Küche und backt gemeinsam Plätzchen? Ja? Das klingt wunderbar. Nein? Auch ok und wahrscheinlich auch viel realistischer - Plätzchen backen mit Kindern ist oft leichter gesagt als getan! Für entspannte Nachmittage in der Weihnachtsbäckerei haben wir ein paar gute Tipps und einfache Plätzchenrezepte für Familien gesammelt.

Plätzchen backen mit Kindern macht Spaß © Canva

Alle Rezepte auf einen Blick

1. Rezept: Mürbeteig zum Verzieren
2. Rezept: Schneeflöckchen
3. Rezept: Chocolate-Chip-Cookies
4. Fertiger Plätzchenteig
 

So gelingt das Plätzchen backen mit Kindern

1. Wählt einfache Rezepte aus

Fürs Plätzchen backen mit Kindern empfehlen wir, einfache Rezepte zu nutzen, bei denen es auch nicht so schlimm ist, wenn ein paar Gramm mehr oder weniger der Zutaten in der Schüssel landen. Kinder lieben es mitzuhelfen und selbst z.B. den Mixer zu halten, aber bei manchen Teigen solltet ihr am besten den Teig vorbereiten und die Kinder können dann beim Ausrollen, Ausstechen und natürlich Verzieren helfen.

2. Nascht nicht vom Plätzchenteig

Plätzchenteig ist süß und verlockend, aber sowohl ihr als auch eure Kinder solltet euch in Zurückhaltung üben und der Versuchung des rohen Plätzchenteigs widerstehen. Bakterien in Eiern und Mehl können zu verdorbenen Mägen führen und das möchte gerade in der Weihnachtszeit natürlich niemand. Zum Glück gibt es in der Weihnachtsbäckerei ja immer viele Süßigkeiten zum Naschen, wie z.B. Rosinen, Nüsse, Smarties oder bunte Streusel.

3. Habt nicht zu hohe Erwartungen

Beim Plätzchen backen mit Kindern solltet ihr nicht zu hohe Erwartungen haben. Die Plätzchen werden wahrscheinlich nicht genau die Form oder Verzierung haben, die das Rezept vorgibt, denn Kinder backen mit viel Hingabe, allerdingsauch oft mit ein wenig Ungeduld. Aber egal wie das Resultat am Ende aussieht, die Plätzchen werden auf jeden Fall mit viel Liebe zubereitet sein. 

Koch- und Backkurse entdecken


Welche Plätzchen mit Kindern backen?

1. Mürbeteig zum Verzieren

Plätzchen backen mit Kindern, Kinderhände legen ausgestochene Plätzchen auf Backblech.
Leckere Plätzchen für die Adventszeit © Canva

Ein einfaches Mürbeteigrezept eignet sich hervorragend, um die schönsten Weihnachtsformen auszustechen und sie wunderschön zu verzieren - ein Spaß für jedes Kind. Am besten bereitet ihr den Mürbeteig vorab alleine zu und lasst die Kinder ab dem Ausrollen mithelfen!

Was ihr braucht:

250 Gramm Weizenmehl
90 Gramm Zucker 
125 Gramm Butter
1 mittelgroßes Ei

Zubereitung:

Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Das Ei und die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und zu einem Mürbteig verkneten. Teig zu einer großen Kugel geformt und in Folie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen. Den Teig halbieren (die andere Hälfte sollte kühl bleiben) und auf einer Backmatte oder leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Plätzchen mit Lieblingsformen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die zweite Hälfte auch so zubereiten. Mögliche Teigreste zusammenkneten und kurz kühlen, bevor auch diese ausgerollt und ausgestochen werden können.
Die Plätzchen sollten je nach Dicke 10-12 Minuten goldgelb gebacken werden. Nach dem Abkühlen könnt ihr sie vom Blech nehmen und nach Herzenslust mit Zuckerguss, Dekostreuseln, geschmolzener Schokolade, Smarties etc. verzieren.

2. Schneeflöckchen

Schneeflöckchen sind eines der einfachsten Plätzchenrezepte und kommen zudem mit wenig Zutaten aus. Die zartschmelzenden Kekse sind wunderbar buttrig und schmecken garantiert der ganzen Familie.

Was ihr braucht:

250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
120 g Mehl
250 g Speisestärke
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

Teilt die Butter in kleine Stücke und verknetet sie mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker.
Anschließend Mehl und Stärke miteinander mischen und mit der Butter-Zucker-Mischung zu einem glatten Teig kneten. 
Den Teig in 3 gleichgroße Portionen teilen und jeweils zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Von den Rollen ca. 5mm dicke Scheiben abschneiden und diese dann zu Kugeln formen. Legt diese mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche.
Die einzelnen Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Die vollständig ausgekühlten Plätzchen halten sich am besten in luftdichten Dosen.

Tipps: Um die Plätzchen noch leckerer zu machen, könnt ihr den Vanillezucker durch das Mark einer Vanilleschote ersetzen. Außerdem lassen sich diese Plätzchen auch ganz leicht veganisieren: Einfach die Butter durch vegane Butter (z.B. Alsan) austauschen.

3. Chocolate-Chip-Cookies

Ein Haufen leckere Cookies mit Schokostückchen.
Leckere weiche Cookies mit ganz viel Schokolade © Canva

Kein traditionelles Weihnachtsrezept, aber diese leckeren Cookies eignen sich wunderbar zum Plätzchen backen mit Kindern, da es super einfach ist und nicht viel schief gehen kann!

Was ihr braucht: 

225 Gramm weiche Butter
200 Gramm Zucker
220 Gramm brauner Zucker
2 TL Vanilleextrakt
2 Eier
360 Gramm Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
300 Gramm Schokostückchen 

Zubereitung:

Heizt den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vor. Vermischt in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz. In einer zweiten Schüssel vermengt ihr die Butter und die Zuckersorten miteinander, fügt dann Eier und Vanilleextrakt hinzu und mixt diese schaumig. Anschließend fügt den Mehlmix hinzu und verrührt alles gut miteinander. Zuletzt werden die Schokostückchen untergehoben.
Nun formt den Teig zu kleinen Bällen (2-3 cm Durchmesser - wenn ihr größere Cookies bevorzugt, könnt ihr natürlich auch größere Bälle formen). Die kleinen Bälle setzt ih mit genug Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, da sie beim Backen auseinander laufen und die typische runde Cookieform erhalten. Backt die Cookies für 8-10 Minuten und nehmt sie rechtzeitig raus! Cookies sind fertig bevor sie richtig anfangen zu bräunen - nur so bekommen sie die richtige softe, leckere Konsistenz. Nehmt die Cookies nach maximal zwei Minuten vom heißen Backblech und lasst sie auf dem Backpapier auskühlen.

4. Fertiger Plätzchenteig zum Backen und Verzieren

Ihr habt nur wenig Zeit oder gar keine Lust auf große Backaktionen mit vielen verschiedenen Zutaten und dem Chaos in der Küche? Verstehen wir total und zum Glück gibt es auch hier eine einfache Lösung: Plätzchenteig aus dem Supermarktkühlschrank. Es gibt die beliebtesten Plätzchen-Klassiker wie Vanillekipferl oder Schwarzweißgebäck als schon fertig zubereiteten Teig. Ihr müsst ihn nur noch ausrollen, ausstechen oder formen und ab damit in den Backofen. So habt ihr leckere Plätzchen im Handumdrehen. Auch Mürbeteig gibt es schon fertig zubereitet - so könnt ihr direkt mit dem Dekorieren beginnen!

Koch- und Backkurse entdecken


Wir wünschen euch ganz viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei. Lasst euch die Plätzchen schmecken!

 

Dieser Artikel könnte euch auch interessieren: 

Die schönsten Weihnachtsfilme für die ganze Familie


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

   
 

  • Magazin
  • Feste & Feiertage
  • Plätzchen backen mit Kindern
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück