Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Ausflüge Freizeitparks Indoorspielplätze Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Museen Natur Planetarien Theater & Kinos
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Zirkuscamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Ausflüge
  • Freizeitparks
  • Indoorspielplätze
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Theater & Kinos
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Magazin
  • Spaß & Freizeit
  • Yogaübungen für Kinder: Bewegung & Entspannung

Yogaübungen für Kinder:
Bewegung & Entspannung

30. Januar 2023   Lisa Backsen
Ein Mädchen macht Yoga auf einer rosa Matte im Wohnzimmer.
Verbindet Bewegung und Entspannung beim Kinderyoga © Canva

Kinder lieben Bewegung - am liebsten gemeinsam mit Mama & Papa. Eine wunderbare Möglichkeit, sich zu bewegen, Energie herauszulassen und gleichzeitig Körper und Geist zu entspannen, ist Yoga. Wir zeigen euch 4 Yogaübungen für Kinder, die ihr gemeinsam zuhause ausführen könnt. So bringt ihr Abwechslung ins Familienleben und tut Körper & Geist etwas Gutes.

Auf einen Blick

1. Auf was solltet ihr achten?
2. Ab wann macht Yoga für Kinder Sinn?
3. Die besten Yogaübungen für Kinder

 

Yogaübungen für Kinder - auf was solltet ihr achten?

Bei der Yogapraxis mit Kindern könnt ihr am besten zu jeder Übung eine fantasievolle Geschichte (z.B. Reisen durch die Natur oder die Welt der Tiere) erzählen. Die Übung wird ganz einfach nebenbei mitgemacht und so automatisch Muskeln, Gleichgewichtssinn und Konzentration gestärkt. Die Posen werden übrigens auch Asanas genannt und lassen sich fast alle aus dem Reich der Tiere oder der Natur ableiten.

Ab wann macht Yoga für Kinder Sinn?

Kinderyoga könnt ihr bereits mit Kleinkindern von 1 bis 4 Jahren ausüben. Wichtig ist, dass es hier mehr um die Bewegung an sich geht als um Perfektion. Außerdem sollte die Dauer der Praxis natürlich an das Alter der Kids angepasst werden. Mit Kleinkindern solltet ihr nicht mehr als 3 Übungen machen - nicht die Länge ist entscheidend, sondern die Regelmäßigkeit.

Yogakurse für Kinder entdecken
 

Unsere liebsten Yogaübungen für Kinder

Der Hund

Yogaübungen für Kinder: Der herabschauende Hund
Der Hund darf in keiner Yogapraxis fehlen © Canva

Der herabschauende Hund ist ein Bestandteil fast jeder Yogapraxis. Bei dieser Übung kniet ihr euch auf allen Vieren auf den Boden und streckt den Po soweit es geht nach oben bis Beine und Arme durchgestreckt sind. Beim Ausüben des Hundes mit Kindern verwandeln diese sich in kleine Hunde: Es darf gebellt und mit dem Schwanz (bzw. Po) gewedelt werden. Beim Ausüben mit Kleinkindern bleibt ihr am besten auf allen Vieren und streckt den Po nicht in die Luft. Der herabschauende Hund ist eine super Yogaübung für Schulkinder, die schon viel am Schreibtisch sitzen müssen.

Das Boot

Ein Kind sitz in der Bootposition auf einer Matte.
Das Boot schult den Gleichgewichtssinn © Canva

Die Bootspose trainiert das Gleichgewicht von Klein & Groß. In dieser Pose setzt ihr euch auf den Po und hebt die Beine angewinkelt an. Um die Balance zu halten, streckt am besten die Arme nach Vorne aus. Die passende Geschichte zu dieser Pose ist natürlich ein Ruderboot. Das Boot ist so klein, dass nur euer Po darauf Platz hat. Wenn ihr weiter gehen möchtet, beginnt gemeinsam zu rudern, indem ihr Arme nach vorne ausstreckt und dann zu eurem Körper zieht. Dazu könnt ihr im Takt eure Beine ausstrecken und wieder anwinkeln. 

Die Kobra

Ein Kind führt auf der Yogamatte die Position Kobra aus.
Bewegt euch wie eine Schlange im Dschungel © Canva

Eine andere Yogaübung für Kinder aus der Welt der Tiere ist die Kobra. Bei dieser Übung legt ihr euch auf den Bauch und legt die Handflächen auf Schulterhöhe auf die Matte. Dann drückt ihr von den Handflächen aus den Oberkörper nach oben und versucht die Arme durchstrecken. Als kleine Geschichte hierzu könnt ihr euren Kindern von einem Dschungel erzählen und Schlangen, die dort in den Bäumen leben. Gemeinsam könnt ihr auch überlegen, wie Schlangen sich bewegen und versuchen, dies nachzumachen. Die Kobra ist eine tolle Übung, um Aggressionen und Emotionen zu lösen.

Katze & Kuh

Yogaübungen für Kinder, ein Kind führt auf der Yogamatte die Position Kuh aus.
Miau & muuuh gibt es auch im Yoga © Canva

Eine weitere beliebte Übungsfolge ist die Abwechslung zwischen Katze und Kuh. Es wird im Vierfüßlerstand und gerader Wirbelsäule gestartet. Beim Einatmen rollt ihr die Schultern nach hinten, kommt in ein geführtes Hohlkreuz und wendet den Blick nach oben - nun seid ihr in der Position der Kuh. Beim Ausatmen rollt ihr den Rücken zu einem Katzenbuckel, zieht den Bauch ein und senkt das Kinn Richtung Brust. Wiederholt diese Übungen synchron mit eurer Atmung einige Male. Die Asanas tragen zu Flexibilisierung der Wirbelsäule und Stärkung der Rückenmuskulatur bei.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der gemeinsamen Yoga-Praxis! Und nicht vergessen: Die Übungen sollen Spaß machen und ein bisschen Bewegung in den Alltag bringen. Es ist kein Wettbewerb: Macht keine Übungen, die euch Schmerzen bereiten! Und wenn es euren Kids Spaß macht, sich auf diese Art zu bewegen, dann schaut euch doch mal das Kinderyoga-Kursangebot in eurer Stadt an!

Yogakurse für Kinder entdecken
 



Diese Artikel könnten euch auch interessieren

Medienzeit für Kinder -
Zwischen Spaß und Lernerfolg
Kinder lieben Medien! Doch wie viel Medienzeit ist genau richtig und worauf sollten Eltern bei der Wahl der Apps achten? Findet bei Kindaling die wichtigsten Informationen!
Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
Wir zeigen euch häufigsten Krankheitssymptome und Krankheiten bei Kindern sowie Warnsignale, wann ihr unbedingt ärztlichen Rat suchen solltet.
Osteopathie für Kinder -
Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
Wir erklären euch, wie Osteopathie für Kinder körperliche Beschwerden lindern kann und wie ihr die richtige Ansprechpartner*in für euer Problem findet.
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
CooKi Kinder Yoga
Jetzt buchen
CooKi Kinder Yoga
Hypnobirthing ~ Die Geburt des Glücks
online ab 15 €
3 - 10 J
#Baby & Kleinkind #Schulkind #Kinderyoga #Online-Kurse für Kinder
Jetzt buchen
Kinderyoga in Panketal
Jetzt buchen
Kinderyoga in Panketal
Stefanie Rhenisch
Panketal ab 14 €
Mo, 16:00 Uhr
5 - 10 J
#Schulkind #Kinderyoga
Jetzt buchen
Familien Yoga
Jetzt buchen
Familien Yoga
Pour la danse
online ab 15 €
#Ganze Familie #Eltern-Kind-Kurse #Kinderyoga
Jetzt buchen
Ausblenden
Mehr anzeigen

 

 


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

 

 

  • Magazin
  • Spaß & Freizeit
  • Yogaübungen für Kinder: Bewegung & Entspannung
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück