An drei Tagen in der Woche bietet das EKiZ ein offenes Eltern-Kind-Café, in dem Mütter und Väter mit Kleinkindern sich treffen, frühstücken und mit anderen Eltern ins Gespräch kommen können. Begleitet wird das offene Angebot von einer pädagogischen Fachkraft, die für Ihre Fragen bereitsteht.
Singen, reimen, Bücher gucken: Gedichte für Wichte ist ein Angebot für alle Kinder unter 3 Jahren. Lustige Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele führen die Kleinen spielerisch in die Welt der Sprache und der ersten Bilder ein.
Das Angebot Babys in Bewegung bietet Bewegungs- und Spielanregungen für Kinder im ersten Lebensjahr. Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen können Babys die Welt mit allen Sinnen erforschen und werden in ihrer Entwicklung unterstützt.
Mehr als nur geplanscht wird im neuen Angebot „Wasserspiele“. Spaß im Wasser, die Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie die Freude an der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Das Angebot findet in der modernen Wasserlandschaft der angrenzenden Kita statt.
Bunt geht es zu im Kurs „Kreative Knirpse – kneten, klecksen, kreativ sein“. Gemeinsam gestalten Eltern und Kinder farbenfrohe Leinwände und können sich im Umgang mit verschiedenen Materialien (wie Knete, Maisgries, Sand) ihre sensorischen und feinmotorischen Fähigkeiten erproben.
Elternbildungs-, Informations- und Beratungsangebote: In Zusammenarbeit mit Erziehungsberatungsstellen, Familienhebammen und anderen Fachleuten aus der Familien- und Gesundheitsförderung werden Kurse und Veranstaltungen zu speziellen Themen angeboten. Die Angebote umfassen gesunde Ernährung, Bewegungs- und Gesundheitsförderung, künstlerisches und musisches Gestalten, sowie Sprach- und Kommunikationsförderung.
Ein Mittagstisch mit Bio-Gerichten für Eltern (2€) und Kinder (kostenlos) rundet den Tag ab.
Neben den Räumlichkeiten des EKiZ werden zum Teil auch die Funktionsräume der WABE-Kita Jenfelder Au genutzt, so z.B. der Kneipp-Bereich, das Atelier und die Kinderküche.
Unsere Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.