Berlin
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Halloween Kindertheater & Shows Kino Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Montessori Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Reitunterricht Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Biergärten Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Aquafitness Babymassage Babyparty Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Fotoshooting Geburtsvorbereitung Geburtshäuser Geburtsbegleitung Hypnobirthing Hebammenpraxen Krankenhäuser Massagen Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Montessori
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Reitunterricht
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Biergärten
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Aquafitness
  • Babymassage
  • Babyparty
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Fotoshooting
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtshäuser
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Hebammenpraxen
  • Krankenhäuser
  • Massagen
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Hautpflege in der Schwangerschaft

Hautpflege in der Schwangerschaft

15. Januar 2025   Lisa Backsen
Hautpflege in der Schwangerschaft: Schwangere cremt ihren Bauch ein
Eine wohltuende Babybauchmassage ©Canva

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben, die mit vielen Veränderungen einhergeht, darunter auch Veränderungen der Haut. Während dieser neun Monate erfährt der Körper eine Vielzahl hormoneller und physischer Veränderungen, die sich auf die Haut auswirken können. Wir haben uns die wichtigsten Aspekte der Hautpflege in der Schwangerschaft angeschaut und geben euch im Artikel einen Überblick über das Thema. 

 

Auf einen Blick:

1. Das verändert sich
2. Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft vorbeugen
3. Hautpflege in der Schwangerschaft 
4. Tipps für das Wochenbett
 

Die Haut in der Schwangerschaft - Das verändert sich

Die Schwangerschaftsmonate bringen zahlreiche Veränderungen mit sich - sichtbare und unsichtbare. Doch was verändert sich konkret auf die Haut bezogen und warum eigentlich?

Hormonelle Veränderungen

Während der Schwangerschaft steigen die Hormonspiegel, insbesondere das Östrogen und Progesteron, an. Progesteron kann zu einer erhöhten Talgproduktion führen, was häufig eine fettige, unreine Haut zur Folge hat. Außerdem haben viele Frauen vor allem im ersten und letzten Trimester mit Unreinheiten und Akne zu kämpfen, oft auch im Dekolleté und am Rücken. 
Es gibt aber auch Frauen, die den sogenannten Baby-Glow bekommen. Der Anstieg des Östrogenspiegels kann die Wasserbindung im Gewebe verbessern, was die Haut glättet und durch stärkere Durchblutung die Haut förmlich zum Strahlen bringt.

Dehnungsstreifen 

Das Wachstum des Bauches und der Brüste führt zu einer starken Dehnung der Haut, die dazu führen kann, dass in der Unterhaut die elastischen Fasern reißen. Diese Risse machen sich als rötliche oder violette Streifen auf der Haut bemerkbar. Die sogenannten Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen sind normal und treten bei bis zu 90 Prozent aller Schwangeren auf. Am häufigsten kommt es im dritten Trimester zu Dehnungsstreifen, da hier der Bauch besonders stark wächst. 

Juckreiz

Circa 20 Prozent der Frauen entwickeln in der Schwangerschaft Juckreiz. Die Gründe dafür sind häufig die Hautdehnung und der veränderte Hormonhaushalt. Der Juckreiz tritt besonders im Bauchbereich auf. Wenn der Juckreiz aufgrund von trockener Haut auftritt, hilft die regelmäßige Pflege mit Feuchtigkeitscremes oder -milch.

Hyperpigmentierungen

Fast die Hälfte aller Schwangeren bekommen während der Schwangerschaft Hyperpigmentierungen in Form von Melasmen. Diese meist im Gesicht auftretenden braunen oder graubraunen Flecken entstehen durch die erhöhte Bildung von Melanin. Die Verwendung von Azelainsäure kann der Entstehung vorbeugen.
 

Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft vorbeugen

Das Haut-Thema, das Frauen während und nach der Schwangerschaft wohl am meisten beschäftigt, sind die Dehnungsstreifen. Wie bereits erwähnt, treten Dehnungsstreifen bei circa 90 Prozent aller Schwangeren auf. Durch die Überdehnung des Bindegewebes reißen Fasern unter der Haut, die sich dann als markante Streifen auf sichtbar machen. In welchem Ausmaß und Ausprägung Dehnungsstreifen auftreten, ist sehr individuell. Es ist zum Teil genetisch veranlagt und kann auch mit allen Vorbeugungsmaßnahmen nicht vermieden werden. Es gibt aber ein paar Maßnahmen, die die Haut und das Bindegewebe auf die Strapazen der Schwangerschaft vorbereiten und unterstützen.

1. Hautpflege

Mit der richtigen Hautpflege in der Schwangerschaft könnt ihr Dehungsstreifen entgegenwirken. Die Verwendung eines guten Schwangerschaftsöls ist eine wichtige Maßnahme zu Vorbeugung von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft. Ein wirksames Öl mit den richtigen Inhaltsstoffen kann die Elastizität der Haut fördern, so dass die Haut elastisch bleibt und sich gut dehnen lässt. Eine regelmäßige (am besten tägliche) Anwendung des Öls am Bauch (und anderen Stellen wie Brust, Gesäß und Oberschenkeln) spendet Feuchtigkeit und erholsame Massagemomente. 

2. Bewegung und Sport

Bewegung, moderate sportliche Betätigung und ein aktiver Lebensstil sind wichtig für das Wohlbefinden der Schwangeren und des Babys. Körperliche Betätigung sorgt außerdem für eine bessere Durchblutung der Haut, was sie widerstandsfähiger gegen Dehnungsstreifen machen kann. Besonders gut eignen sich  Schwimmen, entspanntes Joggen, Yoga und Aquagymnastik als Sport für Schwangere.

3. Die richtige Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung hat auch in der Schwangerschaft viele Vorteile. So wird die Gewichtszunahme moderat gehalten und es wirkt einem schnellen Anwachsen des Bauchumfangs entgegen, was das Risiko von Dehnungsstreifen senkt. Darüber hinaus können Schwangere mit Vitamin C und der Aminosäure Lysin ihr Bindegewebe unterstützen. Lysin ist u.a. In Geflügel, Lachs, Erbsen, Walnüssen oder Vollkornmehl enthalten. Gute Vitamin C-Quellen sind Zitrusfrüchte, Paprika, Kohl oder schwarze Johannisbeeren.
Um euer Bindegewebe geschmeidig und elastisch zu halten, solltet ihr außerdem auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr durch Wasser und ungesüßte Kräutertees achten. Werdende Mütter sollten täglich 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. 
 

Hautpflege in der Schwangerschaft - Darauf solltet ihr achten

Hautpflege in der Schwangerschaft: Frau wäscht sich ihr Gesicht
Sanfte Produkte sind in der Schwangerschaft empfehlenswert ©Canva

Da viele Frauen in der Schwangerschaft mit hormonell bedingten Hautveränderungen zu kämpfen haben, ist es wichtig, der Haut besondere Pflege und Aufmerksamkeit zu schenken. Hier sind noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Empfehlungen für die Hautpflege in der Schwangerschaft:

  • Sanfte Produkte: Verwendet milde, hypoallergene Hautpflegeprodukte, die frei von Parabenen und irritierenden Inhaltsstoffen sind, um die Haut nicht zu reizen. 
  • Feuchtigkeit: Haltet eure Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, indem ihr eine für euch geeignete Feuchtigkeitscreme verwendet, um Trockenheit und Juckreiz zu verhindern.
  • Sonnencreme: Tragt täglich Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor ohne Oxybenzon auf, um das Risiko von Hautverfärbungen und Sonnenschäden zu minimieren. 
  • Dehnungsstreifen: Dehnungsstreifen können bei den meisten Frauen nicht gänzlich vermieden werden, aber durch die regelmäßige Massage mit einem gut formulierten Öl kann man die Elastizität der Haut unterstützen.
  • Unreine Haut / Akne: Bei unreiner Haut in der Schwangerschaft ist es ratsam, milde Reinigungsprodukte zu verwenden. Eine regelmäßige Reinigung entfernt Schweiß, Schmutz und Talg und kann helfen, das Hautbild zu verbessern. Eine Verwendung spezieller Akneprodukte sollte vorher mit der Ärzt*in abgesprochen werden.
  • Vitamin A / Retinol: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Retinol aus eurer Hautpflege-Routine gestrichen werden, da das Vitamin A dem Säugling schaden könnte. Als Alternative empfehlen sich Pflegeprodukte mit Vitamin E, Hyaluronsäure oder Azelainsäure. 

Die Hautpflege in der Schwangerschaft erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die Veränderungen, die der Körper durchläuft, optimal zu bewältigen. Mit der richtigen Pflege und einer gesunden Lebensweise kannst du die Schwangerschaftszeit genießen und gleichzeitig für strahlende Haut sorgen. Denkt daran, immer mit eurer Ärzt*in oder Hebamme zu sprechen, bevor ihr neue Produkte oder Behandlungen ausprobiert, um sicherzustellen, dass sie für dich und dein Baby sicher sind.
 

Tipps für die Hautpflege im Wochenbett

Nach der Geburt eures Babys geht die Hautpflege weiter. Eure Haut hat neun Monate lang Großartiges geleistet, Strapazen erlitten und sich Verwöhnmomente im Wochenbett verdient. Hier sind einige Tipps, wie ihr eure Haut im Wochenbett pflegen könnt:

  • Hydratation & Ernährung: Trinkt ausreichend Wasser oder Kräutertees, um die Haut von innen zu versorgen und ihre Elastizität zu erhalten. Auch die richtige Ernährung trägt zur Hautgesundheit bei. Achtet darauf, ausreichend eisenhaltige Lebensmittel, viel Obst und frisches Gemüse zu euch zu nehmen.
  • Pflege für den Bauch: Widmet eurem Bauch auch nach der Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit und schenkt ihm regelmäßige Pflegeeinheiten.
  • Sanfte Reinigung und Pflege der Haut: Verwendet weiterhin milde, parfümfreie Produkte, um die Haut zu reinigen und Irritationen zu vermeiden. Wenn ihr unter trockener Haut leidet, versorgt sie mit intensiven Feuchtigkeitscremes oder -lotions.
  • Empfindliche Brustwarzen: Aufgrund der Stillhormone sind die Brustwarzen sehr sensibel und können besonders an den ersten Tagen nach der Geburt schmerzen. Auch das Stillen kann besonders am Anfang zu rissig-schmerzhaften Brustwarzen führen. Spezielle Cremes entspannen und regenerieren gereizte Brustwarzen.
  • Ruhe und Geduld: Viele der Veränderungen, die die Schwangerschaft mit sich bringt, werden sich von alleine wieder zurückbilden. Ihr könnt euren Körper mit ein paar Mitteln unterstützen, doch vor allem ist es wichtig, dass ihr euch sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett Ruhepausen gönnt, die der Körper zur Regeneration nutzen kann.
     

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: 

Babymassage -
Liebevolle Zeit mit dem Baby
Warum ist Babymassage so wertvoll und haben auch Eltern was davon? Diese und noch mehr Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Baby Hautpflege: Das 1x1 der Babypflege
Baby Hautpflege: Darauf solltet ihr bei der Babypflege achten.
Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
Erfahre, wie du deinem Kind sanft den Schnuller abgewöhnen kannst und entdecke wertvolle Tipps und Strategien für die Umstellung.
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Aquafitness für Schwangere in Charlottenburg
Jetzt buchen
Aquafitness für Schwangere in Charlottenburg
KINDERSPORT AUS BERLIN
Berlin Charlottenburg ab 149,95 €
Mehrere Termine
#Schwangerschaft & Geburt #Schwangerschaftsgymnastik #Aquafitness
Jetzt buchen
Aquafitness für Schwangere am Gendarmenmarkt
Jetzt buchen
Aquafitness für Schwangere am Gendarmenmarkt
KINDERSPORT AUS BERLIN
Berlin Mitte ab 149,95 €
Mehrere Termine
#Schwangerschaft & Geburt #Schwangerschaftsgymnastik #Aquafitness
Jetzt buchen
Aquafitness für Schwangere in Charlottenburg
Jetzt buchen
Aquafitness für Schwangere in Charlottenburg
KINDERSPORT AUS BERLIN
Berlin Charlottenburg ab 149,95 €
Mehrere Termine
#Schwangerschaft & Geburt #Schwangerschaftsgymnastik #Aquafitness
Jetzt buchen
Ausblenden
Mehr anzeigen


Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

  • Magazin
  • Hautpflege in der Schwangerschaft
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Berlin
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück