Freilichtmuseum Rieck Haus

Mehr als fünfhundert Jahre Vier- und Marschländer Kultur macht das Freilichtmuseum Rieck Haus in Curslack erlebbar. Das nach der Bauernfamilie Rieck benannte Hufnerhaus aus dem Jahr 1533 ist eines der ältesten erhaltenen Fachhallenhäuser Norddeutschlands.
KULTURELLER REICHTUM
Umgeben von Grün im Gemüsegarten Hamburgs, findet der Besucher im reetgedeckten Haus die klassischen Wohn- und Arbeitsbereiche bäuerlichen Schaffens. Prächtige Vierländer Intarsienarbeiten und Delfter Fliesen schmücken die Grot Döns und zeugen vom Reichtum der Bauern in den Vierlanden. Auf dem Flett ist neben den moderneren Beilegeröfen die alte Feuerstelle zu sehen. Die Diele beherbergt die Stallungen für Pferde und Kühe und war der Platz für Dresch- und andere Erntearbeiten.
GESCHICHTE ZUM HÖREN, SEHEN UND FÜHLEN
Besucher können an Hörstationen im gesamten Museum erfahren, wie zu Mitte des 20. Jahrhunderts noch auf den Höfen und in den Gartenbaubetrieben in den Vier- und Marschlanden gearbeitet wurde. Und das Ganze auf plattdeutsch! Historische Filmaufnahmen geben einen lebendigen Eindruck in die Arbeitsschritte des Gemüseanbaus von der Aussaat bis zum Verkauf. An Mitmachstationen kann man Gerüche raten, Gewichte schätzen oder selbst einmal melken.
GROSSE AUSSENANLA
Zum Museumshaus gehört gleich ein ganzes Ensemble von Nebenbauten:
- eine Schöpfmühle zur Be- und Entwässerung, die ursprünglich in Ochsenwerder in Betrieb war
- ein historischer Haubarg zur Lagerung von Heu
- das Backhaus, das Bäcker Heinz zum Erdbeerfest und Backtag für Kinder in Betrieb nimmt
- der Schweinestall
- eine Scheune mit jährlich wechselnden Sonderausstellungen
- historische und tatsächlich heute benutzte Bienenkörbe
- ein Schaugarten mit Mistbeeten, Wildwiese und Obstbäumen
- ein Spielplatz
-
Bergedorfer MuseumslandschaftKontaktieren
-
Hier kann man sehr gut spazieren gehen. Wir lieben den Weihnachtsmarkt, Café & Museum sind ganz nett.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Struppi D. am 08. Februar 2021 -
Ich durfte dieses Jahr zum ersten Mal eine standesamtliche Trauung im Bergedorfer Schloss mit der Kamera begleiten und war wirklich sehr begeistert. Das Trauzimmer ist wunderschön, groß und lichtdurchflutet. Ganz anders als viele Trauzimmer in den Standesämtern. Die Standesbeamtin hat eine tolle und sehr persönliche Rede für das Brautpaar gehalten. Alle haben sich rumdum wohl gefühlt. Und natürlich gab es draußen zahlreiche Möglichkeiten für tolle Fotos.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Miriam Hoppe Photography am 30. Dezember 2020 -
Das einzige Schloss Hamburgs und definitiv einen Besuch wert! Das Bergedorfer Schloss liegt nur 7 Minuten Fußweg vom Bahnhof Bergedorf entfernt und liegt malerisch gelegen zwischen der Altstadt, dem Schlosspark und der Bille. Der Eintrittspreis ist mit 5€ regulär und 3,50€ ermäßigt günstig und das Geld wirklich wert. Die Dauerausstellung ist liebevoll gestaltet, es gibt viele Exponate zum Bestaunen und Anschauen. Für Kinder gibt es eine Rallye mit Fragen rund um die Ausstellung, die auch uns als Erwachsenen Spaß gemacht hat. Kleine Gäste finden unter den Erklärtexten für Erwachsene außerdem immer wieder kurze Texte in kindgerechter Sprache. Auch die Sonderausstellung zum Thema Protest hat überzeugt. Die Mitarbeiter waren ebenfalls sehr freundlich. Für alle Geschichtsinteressierten oder Schlosserfans ein Muss!
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Miss Fällt am 17. September 2020 -
Ein sehr hübsches Schloss aber im Museum war ich nicht nicht
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon A Guggi am 15. September 2020 -
Sehr interessant
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Rita Wolge am 06. September 2020 -
Wir fahren sehr oft durch den Schlosspark, denn der ist sehr schön angelegt und gut zum ausspannen. Es gibt mehrere schöne Ecken in denen auch ordentliche Bänke aufgestellt sind. Die Stadtreinigung hält den Park auch sehr gut in Schuss, das rundet das positive Bild ab.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Heinz Pawelzik am 17. September 2018 -
Tolles kleines Schloss. Die Weihnachtsmärkte sind auch immer klasse.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Marcus Plumpe am 16. September 2018 -
Sehr schön anzusehen. Sehr schöne Parkanlage drum herum. Wir haben dort eine Trauung gefeiert was sozusagen total romantisch war :)
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon kAScRU am 27. August 2018 -
Wir fahren sehr oft durch den Schlosspark, ist sehr schön angelegt und gut zum ausspannen. Es gibt mehrere schöne Ecken in denen auch ordentliche Bänke aufgestellt sind.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Heinz Pawelzik am 17. August 2018 -
Einmal in gemütlicher und mittelalterliche Atmosphäre die Seele baumeln lassen. Auch Kaffee und Kuchen sind spitze.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Jürgen Kestel am 04. August 2018 -
Unser kleines Frankensteinschlößchen. Jede Seite stammt aus einer anderen Zeit, eine Dachseite wurde im frühen 20sten Jahrhundert modernisiert und es hat nur an einer Ecke einen Turm - aber es ist unser Schlößchen und es ist auch das letzte verbliebene Schloß auf hamburger Gebiet. :)
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Pierre Dole am 04. Juli 2018 -
Im Bergedorfer Schloss in Hamburg Bergedorf kann man schön Kaffetrinken ein Museum besuchen und einen tollen Spaziergang im Schlosspark machen ganz in der Nähe ist eine große Einkaufspassage viele Parkplätze ein Blockhaus und mehrere weitere Cafés dieser Ort ist für Bergedorf ein toller Ort an dem man sich sehr wohl fühlen kann vor allem in den schönen neu ausgestatteten Kaffee im Bergedorfer Schloss
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Dirk Töllner am 17. Juni 2018 -
Die Parkanlage drum herum ist sehr sehr schön und lädt zum Flanieren ein. Das Schloss an sich ist jetzt das Einzige, was noch innerhalb Hamburg zu finden ist. Sehr gutes Museum und ein süßes Kaffee machen den Besuch perfekt.
Bergedorfer Schloss - Museum für Bergedorf und die VierlandeVon Elena Blank am 02. Juni 2018

