Konzert: Grüffelo
ab 4 Jahre
Datum
Datum
So, 30.04.2023
11:00
Preis
14 €
Ticket
Ähnliche Aktivitäten

5 - 99 J

ab 2 J

ab 4 J
Für eine kleine Maus kann ein Spaziergang durch den Wald sehr gefährlich sein. Nacheinander lauern ihr der Fuchs, die Eule und die Schlange auf. Doch unsere schlaue Maus hat einen monstermäßig starken Freund: den Grüffelo. Der kann es mit allen Tieren aufnehmen, wenn er auch nur der mäuslichen Fantasie entspringt. Oder gibt es den Grüffelo wirklich? Und wenn ja: Muss das Grüffelokind tatsächlich Angst vor der großen, bösen Maus haben? Komponistin Iris ter Schiphorst hat sich zusammen mit Stefan Lienenkämper die beliebten Bilderbücher als Vorlage genommen und sie in eine spannende kammermusikalische, zeitgenössische Theatermusik verwandelt. Klarinette, Horn, Violine, Violoncello, Kontrabas...
Wir waren in der grandiosen Inszenierung von „My Fair Lady“. Für das Gärtnerplatztheater hat Staatsintendant Josef E. Köpplinger den zeitlosen Klassiker zum ersten Mal am Haus in bairischer Version in Szene gesetzt! Ein wirklich tolles Erlebnis ist der Besuch dieses Theaters. Bei einem Münchenbesuch unbedingt einplanen!
Ein schönes historisches Theater mit einem seit Jahren hervorragendem Spielplan. Zu beachten: Durch den historischen Hintergrund des Hauses steigt das Parkett nur sehr leicht an und auch die Sitze sind nicht die bequemsten in Deutschland. Aber dafür darf man sich auf großartige Vorstellungen in einem wunderschönen Theaterbau freuen.
Wunderschönes Theater. Gute Organisation ohne lange Wartezeit an Bar oder Garderobe. Freundliches und hilfsbereites Personal. Ausreichend Taxis bei Vorstellungsrunde vor der Tür. Bushaltestelle 2 Minuten zu Fuß Richtung Ostbahnhof (Nr.62) Um das Theater viele nette Bars um den Abend ausklingen zu lassen.
War zu Besuch und habe mir Le Miserabel angeschaut. Ich wurde von sehr freundlichen Mitarbeitern empfangen und mir wurde gezeigt wo ich eine Garderobe und auch meinen Platz finde. Kleiner Tipp am besten vor der Vorstellung schon Getränke bestellen und bezahlen, dann geht's in der Pause Ruck Zuck. Leider sind die Toiletten für Damen nicht ausreichend. Es sind im unteren Bereich gerade mal 3 Stück vorhanden, daher muss man hier mit längeren Wartezeiten rechnen.
Sehr schönes Theater im Herzen von München. Viele Bars und Locations vor oder nach der Vorstellung im unmittelbaren Umfeld. Das Theater ist sehr gepflegt. Gute Sitze mit ausreichender Beinfreiheit. Garderobe ist kostenlos, und die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Dif Möglichkeit, bereits vorher online für die Pause Getränke und Tisch zu bestellen hat uns gut gefallen und hat auch prima funktioniert. Gerne wieder!
Einfach wundervoll. Ein herrlicher Glanz in trüben Zeiten
Wunderschönes Theater aus dem 19 Jahrhundert. Gutes Programm, mit U-Bahn bequem zu erreichen.
Wir sahen soeben das Ballett Stück "Amors Fest"! Eine beeindruckende farbenfrohe Darbietung im Barock Stil. Ich lasse solche Aufführungen prinzipiell nachwirken, doch da es mein erstes Ballett Erlebnis war ... dauert dieses wohl noch ein wenig länger. Die Protagonisten waren wirklich toll und haben mich mit ihrer Authentizität überzeugt. Es wird noch einiges an Gesprächsstoff zu dieser Aufführung geben, aber ich kann sie dennoch empfehlen. Das Theaterhaus wirkt vom Stil her leicht wie die großen in Wien oder Mailand. Auch wenn der Saal recht groß ist, wirkt es dennoch ziemlich eng, weil beide Seiten ja mit den Logen bis obenhin bestückt sind. Dadurch entsteht ein etwas erdrückendes Gefühl, eben weil die Weiträumigkeit fehlt. Das möchte ich aber nicht als Defizit verstanden wissen. Es hat natürlich auch alles etwas mit der Akustik zu tun. Alles in allem ein schöner Abend.
Premiere der Kammeroper "Das Medium": beeindruckend! Alle Künstler waren hervorragend, die Bühne (Drehbühne) perfekt für das kurzweilige Stück - und das Personal zuvorkommend. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
089 20241 0