Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Ausflüge Freizeitparks Indoorspielplätze Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Museen Natur Planetarien Theater & Kinos
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Zirkuscamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Ausflüge
  • Freizeitparks
  • Indoorspielplätze
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Theater & Kinos
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Magazin
  • Allianz Gesundheitswelt
  • Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?

Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?

10. Februar 2023   Annica Nehls

Sie ist im Falle kleinerer Verletzungen und Krankheiten Gold wert: Eine Hausapotheke für Kinder. Denn wenn die Kleinen krank werden oder einen Unfall haben, möchten wir Eltern schnell unterstützen können. Welche Medikamente und Utensilien brauchen wir stets griffbereit zuhause? Wir haben für euch für Babys und Kleinkinder Listen zusammengestellt, die ihr euch bequem downloaden und mit euren individuellen Medikamenten ergänzen könnt.


Anzeige / Bezahlte Partnerschaft mit Allianz Private Krankenversicherung


Erste Hilfe für Kinder
Die Hausapotheke sollte immer gut gefüllt sein - genau wie der Spielarztkoffer der Kids ©Allianz

Auf einen Blick:

1. Hausapotheke für Babys
2. Hausapotheke für Kinder
3. Der optimale Platz der Hausapotheke für Kinder
4. Kinder-Hausapotheke für unterwegs
 

1. Hausapotheke für Babys

Viele werdende Eltern fragen sich, welche Medikamente in einer Hausapotheke für Babys sinnvoll sind. Denn für Kinder und vor allem für Neugeborene und Babys sind die Medikamente für Erwachsene auch in geringer Dosierung nicht geeignet. Haltet für häufige Erkrankungen wie Fieber, Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen und kleinere Unfälle immer passende Medikamente griffbereit. So könnt ihr eurem Baby auch nachts helfen, ohne erst die nächste offene Apotheke aufzusuchen. 

Achtet bei der Wahl des Fieberthermometers darauf, dass es eine flexible Spitze hat, um die Verletzungsgefahr beim rektalen Fiebermessen gering zu halten. Habt für den Ernstfall immer ein fiebersenkendes Mittel als Zäpfchen in der Hausapotheke. Da Babys häufig Bauchschmerzen beim anfänglichen Stillen und der späteren Umstellung auf feste Nahrung haben, haltet in eurer Hausapotheke Mittel gegen Bauchschmerzen bereit. Ob ihr auf Mittel der Alternativ- oder der Schulmedizin zurückgreift, bleibt ganz euch überlassen. Auch ein kleines Kirschkernkissen kann aufgewärmt wahre Wunder bewirken. Eine Wärmflasche ist dagegen für Babys nicht zu empfehlen, denn die Verbrennungsgefahr für den kleinen Körper ist zu hoch. Gegen eine verstopfte Nase helfen Nasenspray mit Meersalz und ein Nasensauger. Für Kratzer oder kleine Wunden könnt ihr den Inhalt eines üblichen Verbandskastens verwenden, denn hier ist in der Regel alles Notwendige von Pflastern bis hin zu Mullbinden enthalten. Hat euer Baby Durchfall, legt Heilwolle in die Windel, um den Po möglichst trocken zu halten und behandelt wunde Stellen mit zinkhaltiger Salbe.

Hier die Medikamente und Hilfsmittel eurer Hausapotheke für Babys im Überblick:

  • digitales Fieberthermometer mit flexibler Spitze
  • fiebersenkende Mittel (Ibuprofen und/oder Paracetamol als Zäpfchen)
  • Mittel gegen Bauchschmerzen (Kümmelöl, Kümmelzäpfchen u.ä.)
  • Kleines Kirschkernkissen
  • Nasenspray mit Meersalz
  • Nasensauger
  • Mittel gegen Husten (z.B. Bienenwachswickel)
  • Heilwolle und Zinksalbe gegen einen wunden Po
  • Verbandszeug
  • Desinfektionsmittel zum Säubern von Wunden (Wichtig: ohne Alkohol, um schmerzhaftes Brennen zu verhindern)

Schon gewusst? Der lateinische Begriff "apotheca" bedeutet so viel wie "Lagerraum". Früher wurden dort nicht nur Medikamente, sondern auch andere wichtige Gegenstände wie Bücher oder Amphoren gelagert. Heute wird der Begriff ausschließlich im medizinischen Kontext verwendet.
 

Checkliste "Hausapotheke für Babies" (401 KB) downloaden
 

2. Hausapotheke für Kinder

Werden die Kinder älter, dürfen sie nicht nur hartnäckigen Husten lindernden Honig, sondern auch andere Medikamente einnehmen. Achtet jedoch vor jeder Gabe auf die Hinweise zur Einnahme im Beipackzettel  und fragt im Zweifel eure Kinderärzt*in. Seid ihr mit den Kleinen häufig in der Natur unterwegs, nehmt, neben den üblichen Mitteln für die häufigsten Erkrankungen, auch eine Zeckenkarte mit. Ein Antihistamin-Gel hilft schnell gegen Insektenstiche und Sonnenbrand. Habt ihr kleine Entdecker*innen im Haus, gehört Aktivkohle in eure Hausapotheke für Kleinkinder als Erstehilfemaßnahme bei Verschlucken von zum Beispiel Arzneien (unbedingt unter Anleitung des Giftnotrufs). Zusätzlich könnt ihr für Kinder eines nie zu viel in der Hausapotheke haben: Pflaster! Denn Pflaster sind für jede Schramme das Mittel der ersten Wahl. Es gibt sie in atmungsaktiven, wasserfesten, einfarbigen und bunten Ausführungen, sodass jedes Kind den Schmerz schnell vergisst.

Wichtig: Kontrolliert regelmäßig alle Medikamente auf ihre Haltbarkeit und tauscht abgelaufene Präparate aus.

Hier die Medikamente und Hilfsmittel eurer Hausapotheke für Kinder im Überblick:

  • digitales Fieberthermometer
  • fiebersenkende Mittel (Ibuprofen und/oder Paracetamol als Zäpfchen oder als Saft)
  • Hustenlöser für den Tag
  • Hustenstiller für die Nacht
  • Medikament gegen Durchfall
  • Medikament bei Erbrechen
  • Elektrolytlösung bei Magen-Darm-Erkrankung
  • Nasentropfen mit Meersalz
  • Zinksalbe gegen einen wunden Po
  • Heilwolle
  • Antihistamin-Gel gegen Insektenstiche und Sonnenbrand
  • desinfizierende Wundsalbe
  • Aktivkohle als Erstrettungsmaßnahme bei Vergiftungen
  • Pflaster (in verschiedenen Formen und Größen, atmungsaktiv, wasserfest)

Checkliste "Hausapotheke für Kinder" (401 KB) downloaden
 

Tipp aus der Redaktion: Die meisten Eltern kennen es: Übermüdete Kinder beginnen schon bei kleinsten Abschürfungen zu weinen als wäre das Bein bereits gebrochen. Haltet daher auch im Alltag im Portmonnee stets ein Pflaster bereit. Ein liebevolles Pusten und ein lustiges Heldenpflaster hat viele Eltern unserer Redaktion schon vor so manchem Drama gerettet.

Welche Medikamente sollten Eltern immer im Haus haben? ©Canva

 

3. Der optimale Platz der Hausapotheke für Kinder

Wusstest ihr, dass Medikamente besondere Lagerungsanforderungen haben? Damit die Medikamente in ihrer Wirkung nicht eingeschränkt sind, müssen die meisten von ihnen nicht nur trocken und ohne hohe Luftfeuchtigkeit, sondern auch dunkel gelagert werden. Der beste Ort für Medikamente ist ein separater, abschließbarer Schrank im Flur oder im Schlafzimmer, zu dem eure Kinder keinen freien Zugriff haben. Denn während Medikamente bei Krankheiten wahre Wunder bewirken können, werden sie in Kinderhänden schnell gefährlich. 

Haltet in eurer Hausapotheke Ordnung! Nur so findet ihr auch in stressigen Momenten das Medikament, das ihr sucht. Lagert die Medikamente für die Erwachsenen entweder separat oder sortiert sie in unterschiedlichen Fächern in eurer Hausapotheke ein. Habt ihr ein Etikettiergerät? Dann könnt ihr die einzelnen Fächer eures Apothekerschranks beschriften. Helfende Hände, die sich in eurer Hausapotheke nicht gut auskennen, finden so auf Anhieb Mittel gegen Fieber, Erbrechen oder das Nasenspray.
 

Mehr Informationen zur Kinderzusatzversicherung der Allianz
 

4. Hausapotheke für unterwegs

Damit auch der schönste Ausflug kein plötzliches Ende finden muss, nehmt auf längeren Ausflügen eine kleine Hausapotheke in einem Täschchen mit. Das Medizintäschchen sollte leicht und handlich sein und alles Wichtige für Sofortmaßnahmen bereithalten. Für kleine Unfälle beinhaltet es Pflaster, Mullbinden und Wundkompressen, eine kleine Schere, eine abschwellende, kühlende Salbe, wasserfeste Pflaster und Desinfektionsmittel zum Reinigen der Wunde. Seid ihr viel im Wald unterwegs, rettet euch eine Zeckenkarte vor ungeliebten Gästen. 

 

Anzeige / Bezahlte Partnerschaft mit Allianz Private Krankenversicherung

Sorgenlos groß werden. Mit der Krankenzusatzversicherung der Allianz für kleine Helden.

Wir hoffen, dass ihr jetzt mit der Hausapotheke für Kinder gut ausgerüstet seid. Und wenn es doch einmal ernster wird, ist es gut zu wissen, dass unsere Kleinen garantiert eine super Versorgung bekommen. Eine private Krankenzusatzversicherung kann hier sinnvoll sein. So werden eure Liebsten wie kleine Privatpatient:innen behandelt – egal ob bei Arzt- oder Zahnarztbesuchen oder im  Krankenhaus.

Schaut euch die Versicherungsangebote für Familien an.


 

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: 

Medienzeit für Kinder -
Zwischen Spaß und Lernerfolg
Kinder lieben Medien! Doch wie viel Medienzeit ist genau richtig und worauf sollten Eltern bei der Wahl der Apps achten? Findet bei Kindaling die wichtigsten Informationen!
Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
Wir zeigen euch häufigsten Krankheitssymptome und Krankheiten bei Kindern sowie Warnsignale, wann ihr unbedingt ärztlichen Rat suchen solltet.
Osteopathie für Kinder -
Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
Wir erklären euch, wie Osteopathie für Kinder körperliche Beschwerden lindern kann und wie ihr die richtige Ansprechpartner*in für euer Problem findet.
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Kulturinsel - Freier Eintritt für Familien aus der Ukraine
Kulturinsel - Freier Eintritt für Familien aus der Ukraine
Die Geheime Welt von Turisede
Neißeaue OT Zentendorf ab 0 €
5 - 99 J
#Ganze Familie #Schulkind #Baby & Kleinkind #Ausflüge #Freizeitparks #Klettern & Bouldern
Weiter
Große Parkanlage am Bodensee - Seeburgpark Kreuzlingen
Große Parkanlage am Bodensee - Seeburgpark Kreuzlingen
Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Kreuzlingen
#Ganze Familie #Ausflüge #Natur
Weiter
Online Rundtour durchs Aquarium
Online Rundtour durchs Aquarium
National Aquarium
online
#Ganze Familie #Ausflüge
Weiter
Ausblenden

 


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!

  • Magazin
  • Allianz Gesundheitswelt
  • Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück