Köln
WochenendeMo - Fr
auswählenLöschen
Suchen
Wann?
WochenendeMo - Fr
auswählenLöschen
Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen KI, Coding & Computer Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Montessori Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder Achtsamkeitskurse
Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Sonstige Ferien
Kindergeburtstage
Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Biergärten Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Fasching mit Kind Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Geschenkgutscheine
Partner-Login Nutzer-Login
Magazin
Partner-Login Nutzer-Login
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • KI, Coding & Computer
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Montessori
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
  • Achtsamkeitskurse
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Sonstige Ferien
Kindergeburtstage
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Biergärten
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Fasching mit Kind
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Geschenkgutscheine
  • Magazin
  • Die schönsten DIY-Weihnachtsgeschenke

Die schönsten DIY-Weihnachtsgeschenke

14. November 2025   Nathalie Nuerk

Weihnachten. Wie jedes Jahr steht dieses Fest schneller als man schauen kann vor der Tür. Damit die Vorweihnachtszeit für euch nicht in zu viel Stress ausartet, stellen wir euch wunderschöne DIY-Geschenkideen für die ganze Familie vor. Für strahlende Kinderaugen, begeisterte Gesichter und “Sie-werden-so-schnell-groß”-Momente mit den Großeltern.

Dabei haben wir für euch:

1. Geschenke für die Kleinen, 2. Geschenke für die Liebsten und 3. Geschenke für Oma und Opa.

Wir wünschen euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ganz viel Freude beim Nachbasteln.

1. Tolle Geschenke für die Kleinen

Alle unter einem Dach - Ein Haus für Spielfiguren

Ihr kennt es sicher, unzählige Figuren verschwinden unsortiert in Kisten und unter dem Bett. Wir haben bei cuchikind eine wunderschöne Idee gefunden, die sich toll verschenken und nachbasteln lässt.

Spielzeughaus
Spielzeughaus2
Fotos: © www.cuchikind.de

Ihr braucht:

  • Regal in Hausform oder 5 kleine Holzlatten

  • Holzplatten, am besten Multiplex Birke

  • Garn

  • Bohrmaschine

  • Nägel, Leim und Hammer

  • Spielfiguren zum Befüllen

Online findet ihr günstig kleine Regale in Hausform, die sich ideal dafür eignen. Besonders schön wirkt es, wenn ihr die Rückwand heraustrennt. 

Für die unterschiedlichen Ebenen bietet sich aufgrund der schönen Maserung Multiplex-Birke aus dem Baumarkt an, diese gibt es auch oft als Restbestand. Die könnt ihr dann nach Belieben zurechtsägen (lassen) und abschmirgeln. 

Diese Ebenen durchbohrt ihr dann mit einem feinen Bohrer und befestigt sie mit Garn an kleinen filigranen Nägeln, welche ihr an der Decke des Hauses befestigt habt.

Ihr könnt euer Geschenk ganz nach Belieben mit Balkon, Terrasse oder weiteren Stockwerken ausstatten. In das Haus von cuchikind sind kleine Tonies eingezogen, aber vielleicht haben bei euch ja bald Legomännchen, Puppen, Dinos oder anderes Spielzeug ein wunderschönes Dach über dem Kopf.

Auf Augenhöhe des Kindes an der Wand oder neben dem Bett befestigt, ist dieses Geschenk ein absolutes Highlight.

 

Das ganz persönliche Geschenk - ein individuelles Namensschild

An jeder Kinderzimmertür muss ein Namensschild hängen. Nicht auszumalen, wenn die Eltern den Namen ihres Sprösslings vergessen würden... 

Wir haben bei kreativliebe eine wunderschöne DIY-Anleitung gefunden, die ihr kinderleicht nachbasteln könnt. Dieses zeitlose Geschenk eignet sich, neben Weihnachten, auch wundervoll zur Taufe.

Namesschild
Namensschild2
Foto: © www.kleineherzensdiebe.com

Ihr braucht:

  • Papier, Drucker & Schere

  • PDF-Vorlage "Wolke"

  • Filzreste in verschiedenen Farben und Filzplatte in DIN A4 (für Wolke)

  • Stanzformen Buchstaben

  • Graupappe A4

  • Sprühkleber

  • Stoffschere

  • Fineliner

Als erstes druckt ihr die PDF-Vorlage in 100% aus und schneidet die Wolke aus. Die DIN A4 Filzplatte klebt ihr dann mit Sprühkleber auf die Graupappe und lasst sie gut trocknen. Übrigens nutzen wir hier bewusst keinen Alleskleber, da es hiermit zu unschönen Wölbungen kommen könnte. Nun legt ihr die Wolken-Vorlage auf die Graupappen-Seite und fahrt die Kontur mit dem Fineliner nach, anschließend ausschneiden. Danach könnt ihr die Buchstaben ausstanzen, ganz bunt oder in den Lieblingsfarben deines Kindes, ganz nach was euch der kreative Sinn steht.

Dann werden Mond und Sterne ausgestanzt. Ordnet hier am Besten alles schon vorab an wie es euch gefällt, bevor ihr klebt. Zur Größe der Wolke passen idealerweise 5 Buchstaben, ist der Name eures Kindes länger, versucht doch einmal den Spitznamen. Der Mond ragt über die Wolke heraus, daher wird dieser zusätzlich mit der Graupappe stabilisiert. Alles aufgeklebt und fertig, habt ihr ein ganz persönliches Geschenk.
 

2. Herzliche Geschenke für die Liebsten

Wunderschöne Wanddeko in 3D

Dieses Geschenk wird für staunende Gesichter sorgen. Denn man sieht diesem Werk nicht an, wie kinderleicht es in der Herstellung ist. Danke kleineherzensdiebe für diese traumhaft schöne Idee. Diese tolle Deko wird im trendigen Punch-Needle-Verfahren gestickt, also Sticken in 3D.

Fotos: © www.kleineherzensdiebe.com

Ihr braucht:

  • locker gewebten Leinen- oder Baumwollstoff

  • Punch Needle und Einfädelhilfe

  • Stickrahmen

  • Wolle

  • Stoffkleber

  • Schere & Bleistift

  • kleiner Ast

  • zum Verschönern: Pompoms, Quasten, unterschiedliche Holzkugeln…

Los geht’s. Am Besten positioniert ihr den Stoff, den Rahmen und den Ast so, dass ihr die Größe des Wimpels grob abschätzen könnt. Nun wird der Stoff großzügig zurechtgeschnitten und stramm in den Stickrahmen eingespannt. Als nächstes zeichnet ihr euer Wunschmotiv mit Bleistift auf den Stoff. Für das erste Mal empfehlen wir eine einfache Form. Nun fädelt ihr die Wolle mithilfe der Einfädelhilfe in die Punch Needle.Wenn ihr noch nicht gepuncht habt, übt am Besten vorab an einem Stück Stoff, um ein Gefühl für diese Technik zu bekommen. 

Haltet die Punch Needle und den Faden immer locker in der Hand, die Fadenöffnung immer in Richtung der Stichführung. Am besten immer senkrecht in den Stoff einstechen. Das Muster wird auf der Stichseite - der Vorderseite - gepuncht, sodass der 3D-Effekt auf der Rückseite entsteht

Für dieses Bild hat kleineherzensdiebe eine Punch Needle verwendet, die über 4 Einstellungen verfügt - von A bis D, je nach Länge der Schlaufen. Je mehr man von der Nadel sieht, desto länger werden die Schlaufen. Wer das Herz nachstechen möchte, puncht in Einstellung C und für die Umrandung in Einstellung D.

Immer von innen nach aussen, so füllt ihr das Motiv besser. Zu Anfang lasst ihr das Ende des Garns beim ersten Punch auf der Stichseite “liegen” und schneidet es dann einfach zum Schluss knapp über dem gepunchten Muster ab, anschließend mit Textilkleber verkleben. Tatsächlich klingt Punchen komplizierter als es tatsächlich ist, dieses Wandbild ist in etwa 1,5 Stunden entstanden.

Ihr könnt euch auch dieses Tutorial auf Youtube dazu anschauen.

Nachdem euer Motiv fertig ist, einfach aus dem Rahmen nehmen und den Stoff zu einem Wimpel zurechtschneiden. Den Rand könnt ihr vorsichtig ausfransen. Das obere Stoffende wird einmal um den Ast geschlungen und mit dem Textilkleber festgeklebt. Zum Abschluss könnt ihr euren Wimpel nach Herzenslust mit Quasten oder Pompoms verschönern.

Fertig ist das ultimative Wow-Geschenk.
 

Oh du schöne Wei(h)nacht - Windlichter für Weingläser

Mit dieser schönen Geschenkidee geht uns auch ohne Wein ein Licht auf.

Innerhalb weniger Minuten habt ihr dank kreativliebe einen außergewöhnlichen und multifunktionalen Deko-Artikel geschaffen. Wir empfehlen euch, zierliche Weißweingläser zu nutzen, da diese einen kürzeren Stil haben und nicht so leicht umfallen können. Außerdem passen sie in die Spülmaschine.

Fotos: © www.kreativliebe.de

Ihr braucht:

  • Weingläser

  • Schere, Stift und Kleber

  • Vorlage Lampenschirm 

  • bedrucktes Transparentpapier

  • Teelicht

Drucke die Vorlage auf normales Papier und schneide sie aus. Nun überträgst du die Vorlage mit einem Stift auf ein Transparentpapier deiner Wahl. Ausschneiden, die Enden verkleben, auf das Weinglas und fertig ist das Windlicht.

Je nach Größe des Weinglases müsst ihr die Vorlage etwas anpassen. Diese Idee ist zeitlos, da ihr die Schirmchen je nach Saison anpassen könnt.
 

3. Wow-Geschenke für Oma und Opa

Weihnachtssterne aus Salzteig

Großeltern lieben die selbst gebastelten Geschenke ihrer Enkel. Wir haben für euch bei cuchikind ein einfaches Rezept gefunden, mit dem ihr wunderschöne Weihnachtsdekoration herstellen könnt. Plätzchen ausstechen mal anders.

Fotos: © www.cuchikind.de

Ihr braucht für den Teig: 

  • 2 Tassen Mehl

  • 1 Tasse Salz

  • 1 Tasse Wasser

  • 1 Esslöffel Öl

Zur Dekoration:

  • Nach Belieben: Lebensmittelfarbe oder Wasserfarbe zum Anmalen

  • Band zum Aufhängen

  • Für die Dekoration: Stift, Bügelperlen

  • Handschuhe

  • Ausstechförmchen

  • Nudelholz

  • Strohhalm

Für den Salzteig kippt ihr einfach alles in einer großen Schüssel zusammen und knetet den Teig gut durch. Wenn ihr wollt, könnt ihr den Teig mit Lebensmittelfarbe einfärben oder dann im Nachgang mit Wasserfarbe bemalen. 

Wir empfehlen euch, Handschuhe anzuziehen, damit eure Hände sauber bleiben. Mit dieser Menge an Teig könnt ihr etwa 30 Formen ausstechen.

Nun rollt ihr den Teig aus und stecht die Figuren aus. Damit ihr die Salzteig-Plätzchen hinterher aufhängen könnt, stecht ihr mit einem Strohhalm Löcher ein. Nun kommen die Plätzchen bei 150 Grad für eine Stunde in den Backofen.

Nachdem sie abgekühlt sind, könnt ihr das Salzteig-Gebäck nach Belieben verschönern.
 

Liebe geht durch den Magen - leckeres Apfelpapier 

Diese Geschenkidee von kleineherzensdiebe lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Ein wunderschönes, gesund-leckeres Geschenk für die Großeltern - und alle anderen Schleckermäuler.

Fotos: © www.kleineherzensdiebe.com

 

Für diese Leckerei braucht ihr nur eine Zutat: 

Äpfel. Wir gehen bei diesem Rezept von 8 Äpfeln aus.

Ihr braucht für die Zubereitung:

  • Kochtopf

  • Backpapier

  • Holzlöffel

  • Messer und Schäler

Die Äpfel werden zuerst gewaschen, entkernt, geschält und in kleine Stücke geschnitten. Dann kocht ihr die Äpfel im Topf mit etwas Wasser weich und püriert diese anschließend. Das Püree verteilt ihr anschließend etwa 2 Zentimeter dick auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Ab in den Ofen und trocknen lassen - je nach Ofen empfehlen wir eine Temperatur zwischen 80°C - 100°C. 

Wichtig: Die Backofentür muss etwas geöffnet sein, hier einfach einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen.

Nach einigen Stunden ist die Masse fest. Nun lasst das Apfelpapier abkühlen und schneidet es ganz einfach mit einer Schere in Streifen oder Quadrate. Vom Backpapier lösen und dann einfach aufrollen. Lecker!

Fertig ist das wohl gesündeste Weihnachtsgeschenk.
 


Du hast unsere DIY´s nachgebastelt? Teile dein Ergebnis auf Instagram mit uns @kindaling. Wir freuen uns auch über dein Feedback oder Anregungen zu DIY Ideen!


 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: 

September mit Kindern:
Was ist los in NRW?
Wir haben für euch die besten Aktivitäten und Events für den September mit Kindern in NRW herausgesucht. Zu den Highlights 👉
Halloween Events in Berlin
Die gruseligste Zeit des Jahres steht bevor - bald ist wieder Halloween! Die Highlights haben wir hier für euch gesammelt. Happy Halloween!
Die coolsten Museen in Köln & Bonn für Familien
Dass Museen gar nicht öde sind, zeigen wir euch in unserer Topliste: Entdeckt die besten Museen in Köln für Kinder und Familien.
Halloween-Aufsteller: Gespenster aus Pappelholz
Einfache Dekoidee für Halloween: So baut ihr Gespenster aus Pappelholz
Einschlafgeräusche für Babys
Einschlafgeräusche für Babys - So unterstützt ihr mit verschiedenen Geräuschen euer Baby beim Einschlafen.
Die schönsten Indoorspielplätze in Köln/Bonn
Wir haben uns für euch die besten Indoorspielplätze in Köln/Bonn angesehen und geschaut, welche coolen Aktivitäten mit Kindern dort möglich sind.
Essen zum Kindergeburtstag
Tolle Buffet-Ideen für die kleinen Gäste
Ihr seid auf der Suche nach easy Rezepten für den Kindergeburtstag, die viel her machen und auch die jüngsten Kritiker*innen überzeugen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Unternehmungen in Köln
bei Regen mit Kindern
Es regnet ohne Ende und ihr wisst nicht, was ihr unternehmen könnt? Entdeckt die besten Aktivitäten in Köln bei Regen mit Kindern auf Kindaling
9 sinnvolle Online-Lernportale
9 Lernportale, die dir und deinen Kids das Lernen erleichtern! Hier findest du Hilfe für alle Altersklassen und jedes Schulfach.
Die besten Eltern-Podcasts:
Von Eltern für Eltern
Wir zeigen euch die spannendsten Eltern Podcasts rund um Erziehungstipps, Erfahrungsberichte und Tools, mit denen euer Leben leichter wird.
Ausblenden
Mehr anzeigen

Diese Angebote könnten dich auch interessieren
Soccer + Englisch Fußballcamp (Inzell/Chiemsee)
Jetzt buchen
Soccer + Englisch Fußballcamp (Inzell/Chiemsee)
Ferienfussball
Inzell ab 699 €
Mehrere Termine
10 - 15 J
#Schulkind #Fußballcamps #Overnight Camps #Sommerferien #Sprachreisen & Sprachferien
Jetzt buchen
Familiencamp Sardinien
Jetzt buchen
Familiencamp Sardinien
elan sportreisen
Valledoria ab 890 €
Mehrere Termine
#Schulkind #Ganze Familie #Familienreisen #Eltern-Kind-Reisen #Naturcamps #Overnight Camps #Sommerferien
Jetzt buchen
Familiencamp Slowenien
Jetzt buchen
Familiencamp Slowenien
elan sportreisen
Kobarid ab 2230 €
Mehrere Termine
#Schulkind #Ganze Familie #Familienreisen #Eltern-Kind-Reisen #Naturcamps #Overnight Camps #Sommerferien
Jetzt buchen
Ausblenden
Mehr anzeigen


Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

 

  • Magazin
  • Die schönsten DIY-Weihnachtsgeschenke
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Köln
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück