9 Lernportale
für sinnvolles Homeschooling
Homeschooling ist ein Thema, mit dem sich Familien mit Schulkindern in den letzten Monaten viel auseinandersetzen mussten. Gar nicht so einfach im normalen Familienalltag! Wir verraten euch heute unsere Top 9 Lernportale, die Schulinhalte mit Spaß vermitteln und jederzeit Eltern und Kinder beim Lernen unterstützen.
1. Lernportal Sofatutor
Sofatutor war eine der ersten Online Lernplattformen, auf der sich Schulkinder und Abiturienten*innen auf Klausuren und Abschlussprüfungen vorbereiten können. Hier können die Kids ohne Druck und Klassenlärm das vertiefen und üben können, was gerade in der Schule aktuell ist. In Form von über 10.000 Lernvideos und Arbeitsblättern, können Schüler sich den für sie wichtigen Themen widmen und individuell ihr Wissen und Können verbessern. Perfekt für die kommende Zeit zuhause.
Sofatutor | Geeignet für Klasse: 1-13 | Kosten: 30 Tage kostenlos testen, dann ab 15,96 Euro monatlich | Zum Anbieter: Sofatutor
2. Lernportal Scoyo
Eine der bekanntesten deutschen Lernportale ist Scoyo. Hier wird interaktiver Unterricht in Form von Lernvideos von der 1. bis zu 7. Klasse angeboten. Die spannenden und gleichzeitig einfach erklärten Videos, gibt es für die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Biologie, Chemie und Kunst. Zusätzlich könnt ihr noch das Bundesland und die Schulform auswählen. So wird gewährleistet, dass der passende Stoff vermittelt wird. Pluspunkt sind die Arbeitsblätter, die auch offline nutzbar und zum ausdrucken sind.
Scoyo | Geeignet für Klasse: 1-7 | Kosten: 14 Tage kostenlos testen, dann ab 14,99 Euro monatlich | Zum Anbieter: Scoyo
3. Lernportal Kapiert
Bei Kapiert.de geht es um das System: Verstehen, Üben und Testen. Angeboten werden hier die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathe auf anschauliche und sehr gut erklärte Weise. Infografiken, Schaubilder und lustige Videos sorgen dafür, dass die Kinder am Ball bleiben und die Themen am Ende gut durch Übungen vertiefen können.
Kapiert | Geeignet für Klasse: Kindergarten bis 5. Klasse | Kosten: 3 Tage kostenlos testen, dann ab 6,95 Euro monatlich | Zum Anbieter: Kapiert
4. Antolin - Leseförderung
Das vom Westermann Verlag ins Leben gerufene Leseförderungsprogramm Antolin ist die Möglichkeit Kindern online zu helfen ihre Lese- und Verständnisskills zu verbessern. Wie das funktioniert? Ganz einfach, die Kinder können sich ein Buch aussuchen und in einer festgelegten Antolin-Lesestunde lesen. Danach wird sich mit Zugangsdaten – einem Benutzernamen und einem Kennwort - für antolin.de. ausgestattet und ein lustiges Quiz stellt Fragen zum gelesen Buch. Das fördert das Inhaltsverständnis und das Lesen selbst, ohne Druck und jeder in seinem/ihrem Tempo.
Antolin | Geeignet für Klasse: 1-5 | Kosten: kostenloser Service des Westermann Verlags | Zum Anbieter: Antolin
5. Lernportal Kleine Schule
Die kleine Schule bietet eine Menge Spaß mit Online-Spielen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken für Kindergarten, Vorschule und Grundschule. Die kostenlosen Arbeitsblätter und Übungen zur Förderung der Feinmotorik, Alphabet-Lernspiele und Aktivitäten sowie Online-Spiele werden dabei kostenfrei zur Verfügung gestellt. Einfach und Altersgerecht erklärt, können eure Kinder hier super die unterrichtsfreie Zeit zuhause nutzen.
Kleine Schule | Geeignet für Klasse: Kindergarten bis 5. Klasse | Kosten: kostenlose Online-Übungen und Downloads | Zum Anbieter: Kleine Schule
6. Lernportal Cyberkids
Cyberkids deckt alle Lernziele von Grundschulkindern ab. Hier können lustige Spiele und spannende Übungen online ausprobiert werden, die helfen die Kenntnisse des Grundschulunterrichts besser zu verstehen und zu vertiefen. Hat man im Grundschulalltag vielleicht etwas mal nicht so gut verstanden, kann man es bei Cyberkids einfach noch einmal üben.
Cyberkids | Geeignet für Klasse: Kindergarten bis 5. Klasse | Kosten: kostenlose Online-Übungen und Downloads | Zum Anbieter: Cyberkids
7. Lesehilfe mit Alfons Lernwelt
Hausgeist Alfons führt eure Kinder mit auditiven Hilfestellungen durch die Lernvilla. Dort können Kinder sich gezielt und selbstständig durch Aufgabenpakete arbeiten und dabei den gelernten Stoff vertiefen. Super ist hier vor allem die Wiederholungsfunktion, die den Kindern dabei hilft sich nach und nach ganze Themengebiete selbst zu erschließen.. Das ganze Programm ist für mehr Spaß beim Lernen ähnlich wie ein Spiel gestaltet. Die Kinder bekommen Belohnungspunkte bei bearbeiteten Aufgaben und können kleine Orden sammeln.
Alfons Lernwelt | Geeignet für Klasse: 1. bis 4. Klasse | Kosten: ab 20 Euro pro Fach | Zum Anbieter: Alfons Lernwelt
8. Lernportal Novakid
Englisch lernen leicht gemacht mit der effektiven Lernplattform für Grundschulkinder von der 1 bis zur 4 Klasse. Auf spielerische Art und Weise wird hier die englische Sprache in einem virtuellen Klassenzimmer vermittelt. Dem Alter entsprechende Übungen werden von Muttersprachlern so vermittelt, als wäre Englisch die erste Sprache, die die Kinder lernen. Super zur Vertiefung, zusätzlich zum Englischunterricht in der Grundschule oder um ganz von vorne anzufangen.
Novakid | Geeignet für Klasse: 1. bis 4. Klasse | Kosten: eine kostenlose Probestunde, dann ab 30,80 Euro monatlich | Zum Anbieter: Novakid Lernwelt
9. Smart lernen mit Studysmarter
Die Lernapp Studysmart nutzt Stark-Inhalte (Stark Verlag), um Schüler zielgerichtet auf Prüfungen vorzubereiten.
Überprüfe dein Wissen mit mehr als 20.000 Übungsaufgaben und meistere deine nächste Prüfung ohne Probleme.
Erstelle dir deine eigenen Karteikarten und Zusammenfassungen in Sekundenschnelle und teile Sie mit deinen Mitschülern.
Lerne alle deine Materialien auf deinem Laptop oder Handy, online oder offline, wo und wann du möchtest.
Studysmarter | Geeignet für Klasse: 1. bis 13. Klasse | Kosten: Kostenloser Zugriff auf das Premium Programm aufgrund der Schulausfälle! | Zum Anbieter: Studysmarter
Wir hoffen, dass diese Online Lernplattformen eure Kids in der unterrichtsfreien Zeit unterstützen, damit Schule nicht zu kurz kommt. Vielleicht ist genau das richtige Lernportal dabei und wer weiß, was das stressfreie Lernen von Zuhause aus noch so für Vorteile mit sich bringt. Wir wünschen euren Kids viel Spaß beim Ausprobieren.
Alle Bilder © Canva
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!