Andere Regionen
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Ausflüge Freizeitparks Indoorspielplätze Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Museen Planetarien Theater & Kinos
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Halloween Kindertheater & Shows Kreatives Lesungen Tiere & Natur Fasching mit Kind Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Ernährungsberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Hypnobirthing Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangerschaftsyoga Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Familienreisen Ferienworkshops Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Ausflüge
  • Freizeitparks
  • Indoorspielplätze
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Museen
  • Planetarien
  • Theater & Kinos
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Tiere & Natur
  • Fasching mit Kind
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Ernährungsberatung
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Campingplätze
  • Magazin
  • Stark auch ohne Muckis: Für eine Kindheit ohne Mobbing

Stark auch ohne Muckis: Für eine Kindheit ohne Mobbing

15. Juli 2022   Lisa Backsen
Stark auch ohne Muckis Gründer Daniel Dudeck
Macht eure Kinder stark gegen Mobbing © Stark auch ohne Muckis

Jedes dritte Kind in Deutschland leidet laut Umfragen unter Mobbing, hat Angst davor, ausgegrenzt, gemobbt oder geschlagen zu werden. Hinzu kommt, dass sich aufgrund der Pandemie viele weitere gesellschaftliche Herausforderungen für Familien ergeben haben, Homeschooling, eingeschränkte Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten haben Spuren hinterlassen. Mit Workshops, Coachings und Kursen für Kinder und Eltern will Stark auch ohne Muckis Familien nachhaltig unterstützen und zeigt, wie mit Problemen und Mobbing umzugehen ist. Im Artikel könnt ihr mehr über das Konzept erfahren und außerdem hatten wir die Möglichkeit, dem Gründer Daniel Dudeck ein paar Fragen zu stellen!

Auf einen Blick

Was ist Stark auch ohne Muckis?
"Nicht schulklug, sondern straßenschlau”
Was Stark auch ohne Muckis so besonders macht
Drei Fragen an Daniel
1. Was können Anzeichen dafür sein, dass mein Kind gemobbt wird?
2. Gibt es in einen Mobbing-Fall, der dir besonders im Gedächtnis geblieben ist? 
3. Was erwartet Kitas und Schulen in einem SAOM-Training?
 

Was ist Stark auch ohne Muckis? 

Stark auch ohne Muckis - kurz auch einfach SAOM - ist ein TÜV-zertifizierter Bildungsträger und wurde im Jahr 2008 vom Entwickler und heutigen Cheftrainer Daniel Duddek gegründet. Das Programm soll Kinder stärken, um nachhaltig etwas in der Gesellschaft zu ändern. Langfristig soll so innerhalb von drei Generationen Mobbing aus Kindergärten und Schulen verbannt werden.

“Nicht schulklug, sondern straßenschlau”

Das aus der Praxis heraus entwickelte Trainingskonzept befähigt Kinder dazu, mit Mobbingsituationen und Problemen widerstandsfähig umzugehen. Sie lernen, sich gegen Mobbing zu wehren und souverän, selbstbewusst und glücklich zu werden. Respektvoller Umgang wird betont, denn so sinkt die Anzahl der möglichen Konflikte und führt zu mehr Leichtigkeit im Leben.

Stark auch ohne Muckis hat seit der Gründung in über 500 Kitas und Schulen Trainings gegeben und dabei mehr als 40.000 Kinder erreicht und gestärkt. Stark auch ohne Muckis bildet außerdem auch Coaches und Trainer*innen aus, damit noch mehr Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer*innen von dem Wissen erreicht werden können.

Was Stark auch ohne Muckis so besonders macht

Daniel ist in einer Kita und führt ein Stark auch ohne Mobbing Training durch.
Workshop in einer Kita © Stark auch ohne Muckis

Das Konzept ist auf einer Kombination aus Kompetenz, Persönlichkeit & Humor aufgebaut. Das Konzept ist aus der Praxis heraus entstanden und mit den Rückmeldungen und Erfahrungen von Schüler*innen getestet und optimiert worden.

Gründer Daniel Duddek hat in seiner Kindheit und Jugend selbst Mobbing-Erfahrungen erlebt - als Opfer und als Täter. Er geriet fast auf die schiefe Bahn, doch seine Ausbildung zum Erzieher brachten ihn auf den richtigen Weg und war gemeinsam mit seiner Tätigkeit als Kampfkunstlehrer der Grundstein für Stark auch ohne Muckis. Durch seine persönlichen Erfahrungen kann Daniel sowohl die Rolle der Opfer als auch die der Täter*innen nachvollziehen und spricht sich mit seinem Programm gleichermaßen beide Parteien an. Er weiß, was Kinder brauchen, um sich gegen Mobbing zu wehren und innerlich stark zu werden.

Stark auch ohne Muckis ist in seiner Herangehensweise ganzheitlich aufgebaut und schafft es, Eltern, Pädagogen und Kinder gleichermaßen zu stärken. Es möchte Verbindung schaffen und stellt weder Täter noch Opfer an den Pranger. Opfer werden darin gestärkt, sich mental und emotional vom Mobbing zu distanzieren, sodass Mobbing keinen Nährboden findet. 
Die Täter*innen, Zuschauer*innen und Mitläufer*innen werden dazu befähigt, zu erkennen welche Bedürfnisse hinter ihren Handlungen und wie sie diese auch auf anderen Wegen befriedigen können.

Drei Fragen an den Gründer Daniel Dudeck

1. Was können Anzeichen dafür sein, dass mein Kind gemobbt wird?

Wenn ihr Anzeichen bei eurem Kind wahrnehmt, sollten Eltern mit Bedacht in die Situation gehen. Hört genau zu und nehmt die Gefühle eures Kindes sehr ernst. Es ist essenziell, rechtzeitig Prävention zu betreiben und nicht erst zu handeln, wenn es die ersten Mobbingopfer gibt. Mobbing ist ein gefühlter Prozess und daher ist es enorm wichtig, den betroffenen Personen zuzuhören und ganz individuell darauf zu reagieren. Mit Mobbing konfrontiert zu sein, ist eine große Herausforderung. Sollte euer Kind offen darüber sprechen können, gilt es, dass Eltern sich Zeit nehmen und mit dem Kind über die Erlebnisse reden. Anzeichen können sein, dass sich euer Kind plötzlich zurückzieht, nicht mehr zur Schule gehen möchte und sich das Verhalten ihres Kindes spürbar ändert. Kontinuierlich solltet ihr als Elternteil euer Kind auf schwierige Konfliktsituationen im Leben vorbereiten und früh beginnen, die Resilienz des Kindes zu fördern. Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandsfähigkeit, die Art und Weise, wie man mit Herausforderungen umgehen kann und auch für die persönliche Weiterentwicklung nutzen kann.

2. Gibt es aus deiner Erfahrung als Erzieher und SAOM-Trainer einen Mobbing-Fall, der dir besonders im Gedächtnis geblieben ist? Warum und wie konnte Stark auch ohne Muckis in diesem Fall helfen?

Gründer Daniel Dudeck trägt ein schwarzes Oberteil und schaut freundlich in die Kamera.
Das Konzept von SAOM beruht auf den Erfahrungen von Gründer Daniel © Stark auch ohne Muckis

Tatsächlich nehme ich aus jedem einzelnen Fall immer wieder neue Erkenntnisse und Erfahrungen mit. Ich werde in der Arbeit durch das Feedback der Kinder darin bestätigt, dass das Training die Kinder nicht nur stark fürs Leben macht, sondern auch darin befähigt ihre Herausforderungen im Leben selbst zu lösen und eigenverantwortlich zu denken. Häufig erkenne ich für mich, dass die Kinder in einer gedanklichen Sackgasse verharren, weil sie sich an den Vorbildern (den Erwachsenen) orientieren. Daher ist es für Stark auch ohne Muckis so wichtig nicht den einzelnen Fall zu lösen, sondern im sozialen Kontext zu denken und zu handeln. Das pädagogische Umfeld, die Eltern und die Kinder können miteinander am meisten bewirken und bewegen. Daher freue ich mich sehr darüber, wenn ich sehe, wie eine ganze Klasse anfängt, auftretende Konflikte mit den von uns gelehrten Strategien zu meistern und somit zu mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag kommen.

3. Was erwartet Kitas und Schulen in einem SAOM-Training?

Vor allem Spaß! Mit unseren Trainings lösen die Kinder schnell und einfach Konflikte selbst auf, für mehr Frieden in der Kita oder Schule, ohne Gewalt & Unsicherheit, sodass sie stark in ihre Zukunft gehen können. Ebenso werden die Kinder durch unsere Trainingsinhalte selbstsicherer in ihrer Kommunikation und in ihrem körperlichen Bewusstsein. Das wirkt sich positiv auf den Alltag aus und auch auf den weiteren Lebensweg außerhalb der Schule. Alle Inhalte im Training werden bewegungsorientiert mit viel Entertainment vermittelt, sodass die Kinder aber auch die Pädagogische Institution den maximalen Lernerfolg haben. Denn trotz der ernsten Thematik werden die Kinder Lernfreude haben und verfolgen die Themen mit hoher Motivation. 

Unter anderem lernen die Kinder folgende Dinge:

1. Kein Opfer mehr sein/werden!

Täter suchen sich Opfer. Wir lernen nicht in die Opferrolle zu fallen und erkennen, was Täter wirklich wollen. Denn nur wer den Täter “versteht”, kann wirklich zielführend handeln.

2. Tätern den Wind aus den Segeln nehmen.

Ärgernde und mobbende Mitschüler*innen/Kinder wollen entweder Aufmerksamkeit oder dominieren. Wir lernen durch innere Stärke und Ruhe, genau das Gegenteil zu erzielen, sodass die “Mobber” aufhören, da sie weder Aufmerksamkeit bekommen noch dominieren können. Hier bekommen die Kinder in einer Übung z.B. ein inneres “Schutzschild”, welches schon vielen Kindern geholfen hat, mit Konflikten besser umzugehen!

3. Kommunikation meistern.

Um Konflikte zu beenden, gibt es verschiedene kommunikative Methoden. Die Kinder lernen die von Daniel entwickelte Diamanttechnik anzuwenden. Diese können sie perfekt benutzen, wenn ihnen beispielsweise etwas weggenommen wird, sie geschubst oder angefasst werden.

4. Schutz vor schädlichen Dingen und dummen Ideen!

Unsere Gefühle sind Indikator für unsere Grenzen. Die Kinder lernen ihre Gefühle auf eine neue Art wahrzunehmen und diese zu nutzen, um Schutz vor schädlichen Dingen zu bekommen. Es gilt Problemen vorzubeugen, bevor sie entstehen!
 

Ihr möchtet, eure Kinder stark gegen Mobbing machen? Wenn euch das Konzept gefällt und ihr es gerne an die Schule oder in die Kita eurer Kinder bringen oder vielleicht selbst Trainer*in werden möchtet, dann findet ihr alle weiteren Informationen dazu auf der Webseite von Stark auch ohne Muckis!

Auf Kindaling findet ihr außerdem Kurse und Angebote von ausgebildeten Stark auch ohne Muckis-Trainer*innen in Berlin, Hamburg, München und Frankfurt.


 

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:

Kampfsport für Mädchen


Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie! 

 

 

  • Magazin
  • Stark auch ohne Muckis: Für eine Kindheit ohne Mobbing
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Andere Regionen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück