Babyschwimmen (3-12 Monate)
Für die ganz Kleinen ( 3- 12 Monate) steht die Wassergewöhnung im Vordergrund.
Spielerisch das nasse Element erkunden, Ängste abbauen, neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken, gemeinsam mit anderen Babys lachen, quietschen, auf Matten toben, nach Wasserspielzeug jagen, erste selbständige Bewegungen im Wasser mit Schwimmhilfen erleben...
Um die Kinder altersgerecht zu fördern, sind die Kurse in folgende Altersgruppen gegliedert:
Kleinkindschwimmen (1-4 Jahre)
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren erfolgt ein systematisches und spielerisches Vorbereiten auf das Schwimmenlernen.
Das heißt, die Kinder lernen, sich im Wasser wohl zu fühlen. Wir üben das Gleiten in Bauch- und Rückenlage, das Springen ins Wasser, das Tauchen.
Altersgerecht werden Techniken der Arm- und Beinbewegungen erlernt. Ziel ist es, den Kindern Sicherheit im Wasser zu geben.
Schwimmvorbereitung (4-5 Jahre)
Unser Konzept ist es, Freude am Wasser zu vermitteln, denn zum sicheren Schwimmen gehört nicht nur gute Schwimmtechnik, sondern auch das Wohlfühlen im Wasser.
Für die Altersgruppe 4-5 Jahre bieten wir ein systematisches Vorbereiten auf den Seepferdchenkurs an. Wir üben das Gleiten in Bauch- und Rückenlage, Arm- und Beintechniken für das Brustschwimmen, Kraul-Beinbewegung, das Springen ins Wasser, das Tauchen.
Ziel des Kurses ist das Erlernen der Arm- und Beinbewegung für das Brustschwimmen, sowie die Koordinierung dieser Bewegungen, angstfreies Springen ins Wasser, angstfreies Tauchen und Selbstrettungsübungen.