Erich Kästner & Co - Kindaling liebste Kinderbücher zum Vor-, Mit- und Selbstlesen
Happy Birthday Erich Kästner! Anlässlich des Geburtstages des wohl berühmtesten Kinderbuchautors und Schaffer allzeit beliebter Kinderbuch-Klassiker, haben wir die beliebtesten Kinderbücher als praktische Leseliste für euch zusammengestellt. Vom Mitmachbuch über die schönsten Kinderbücher zum Vorlesen bis zu den Klassikern zum Selbstlesen, ist für jedes Alter was dabei.
1. Die schönsten Mitmachbücher
Schon für die Kleinsten ist es ein großer Spaß von Mama oder Papa vorgelesen zu bekommen. Oft ist die Konzentration noch nicht ausgereift genug, um einem längeren Text zu lauschen, deswegen empfehlen wir für die Zwerge Mitmachbücher. Statt langer Texte wird hier die Phantasie unserer Jüngsten angeregt und sie sind eifrig dabei wenn es heißt: „Komm, wir bringen Hasenkind ins Bett!“
Hier kommen unsere Lieblingsbücher:
- Die Hasenkindreihe von Jörg Mühle
- Die Mitmachbücher von Nico Sternbaum
- Mitmacht Buch von Hervé Tollet
- Wenn ich wütend bin von Nanna Neßhöver
2. Zum Vorlesen und Entdecken
Mit wachsendem Alter wächst auch der Wissensdurst und unsere kleinen Forscher wollen lernen und entdecken. Dabei ist, so wie wir finden, der Übergang vom Bilderbuch zum Schriftstück fließend. Wir haben für euch die schönsten Kinderbuch-Klassiker mit Charme gelistet und auch ein paar neu Entdeckungen sind dabei:
- Elmar der Elefant von David McKee
- Die „Sachen Suchen“ Reihe von Susanne Gernhäuser
- Alle müssen mal aufs Klo von Katie Waynes
- Die Eule mit der Beule von Susanne Weber
- Der Grüffelo von Axel Scheffler
3. Für Leseanfänger*innen und fleißige Mitlesende
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeit der Vorschule, als Lesen anfing interessant zu werden und man mit ein wenig Hilfe die ersten Kinderbücher für sich entdeckte. Mit welchen Kinderbuch-Klassikern habt ihr Lesen gelernt? Wir haben einen tollen Mix aus nostalgischen Erinnerungen und neuen Werken, die das Zeug zum Klassiker haben für euch zusammengestellt:
- Das Neinhorn von Marc- Uwe Kling
- Die Little People Big Dreams Reihe
- Die Kinderbuch Klassiker von Janosch
- Die Kackwurstfabrik von Maria Baseler
- Die kleine Hexe von Ottfried Preußler
- Der Wunschpunsch von Michael Ende
4. Kinderbücher für die Großen
Vom Kinderbuch zum Jugendbuch ist es oft ein schleichender Übergang. Eben waren sie noch klein und sind uns beim Vorlesen eingeschlafen. Nun liegen sie unter der Decke und lesen „heimlich“ gefesselt genau die Klassiker, zu denen wir als Kinder schon dachten unsere Eltern an der Nase herum zu führen. Die besten Kinderbücher zum unter der Decke lesen haben wir hier für euch:
- Die ??? Kids von Ulf Blanck
- Die Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren
- Gregs Tagebücher von Jeff Kinney
- Die Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
- Die Hanni und Nanni Reihe von Enyd Blyton
5. Die schönsten Bücher zum Selbstlesen
Nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für den einen oder anderen Erwachsenen gibt es Bücher, die vom Genre eher zu Kinderbüchern gezählt werden. Sie sind so voller Magie und Zauber, dass sie es schaffen auch uns aus dem Alltag raus in eine Welt voller Phantasie zu entführen. Hier kommen unsere Lieblinge für euch:
- Die Harry Potter Reihe von J. K. Rowling
- Stories for Kids who Dare to be Different von Ben Brooks
- Die Silber- Reihe von Kerstin Gier
- Herr der Diebe von Cornelia Funke
- Die Welle von Morton Rhue
- Der Junge auf der Holzkiste von Leon Leyson
Wir hoffen, dass in unserer Liste für jeden Geschmack und Alter was dabei war.
Lasst euch verzaubern von der Macht, die wohl nur ein Kinderbuch hat. Entdeckt zusammen mit euren Kleinen alte Klassiker neu. Und vielleicht haben wir euch zu der ein oder andere Neuanschaffung inspiriert.
Alle Fotos: ©Canva
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!