Berliner Bäder-Betriebe


















-
Wir finden es hier super. Eher was für kleinere Kinder aber die haben einen Riesenspaß. Die Erwachsenen können sich unter einer der Beiden Duschen erfrischen. Also Badesachen nicht vergessen.
Kinderbad Marzahn (Platsch) - Berliner BäderVon Ekim am 19. Juli 2024 -
Im Sommer ist es soooo derbe voll (verständlich, es gibt kaum andere Möglichkeiten), so überfüllt das man nur auf einem Fleck im Wasser Kreise ziehen kann und das Wasser finde ich echt kalt. Manchmal steht man vor verschlossenen Türen, keine kartenzahlung möglich und die Klos sind nicht gerade sauber.
Kinderbad Marzahn (Platsch) - Berliner BäderVon Lisa B am 08. März 2025 -
Für kleine Kinder ein mega guter Ort um etwas ruhiger in einem Freibad sein zu können,nicht so überfüllt. Mehrere Bademeister vor Ort. Saubere Toiletten. Kleines Eis bekommt man auch,wenn man möchte. Umkleiden sind auch da. Wasser ist ca50-60 cm hoch an der tiefsten Stelle. Genug schattige Plätze sind auch vorhanden
Kinderbad Marzahn (Platsch) - Berliner BäderVon Clara Knoll am 15. August 2024 -
Wir sagen Danke und bis nächstes Jahr. Wir wurden den ganzen Sommer liebevoll empfangen, waren immer gut aufgehoben und egal wie voll es war, es war immer schön. Lieben Dank ans ganze Team sagen wir Zwillingsmamas
Kinderbad Marzahn (Platsch) - Berliner BäderVon Claudia Trulla am 03. September 2023 -
Das Freibad ist für Familien wirklich toll. Es ist sehr übersichtlich und gibt genug Flächen zum Planschen und Schatten. Eigentlich herrscht ein Foto-Verbot auf dem Schwimmbadgelände. Sicher, lässt sich das nicht zu 100% durchsetzen aber zumindest die Fotos von Maps sollten gelöscht werden!
Kinderbad Marzahn (Platsch) - Berliner BäderVon Mel Anie am 30. Juli 2024 -
Das Sommerbad Pankow bietet eine riesige Grünfläche, die selten überfüllt ist. Das macht das Bad für mich einzigartig und für sen Sommer unabdingbar. Das Wasser ist für Berliner Verhältnisse sehr sauber und ich fühle mich hier stets gut begleitet. Die Anlage ist nicht die schönste, aber das Drumherum ist toll. Leckere fettige Pommes gibts oben drauf und auch Urban Sports Mitglieder sind willkommen.
Sommerbad Pankow - Berliner BäderVon M J am 06. September 2024 -
Ein tolles Bad, leicht versteckt in Pankow. Ein paar lost places sind dort auch noch zu finden. :-) Es ist sauber und ordentlich. Die Preise sind günstig, daher lohnt es sich auch, einfach nach Feierabend ein paar Bahnen zu schwimmen. Es ist zudem viel Personal da, Bademeister*innen, Security etc., was den Aufenthalt zudem sicher macht. Sportanlagen wie Basketballkorb Tischtennisplatte usw. sind auch auf den grossen Liegeflächen zu finden. Wir fühlen uns hier sehr wohl.
Sommerbad Pankow - Berliner BäderVon Paul am 19. August 2024 -
sehr geiles Schwimmbad mit 2 rutschen und Sprungturm bis 7,5 Metern bahnen schwimmen kann man auch und es gibt noch ein baby Becken
Sommerbad Pankow - Berliner BäderVon Piet am 30. April 2025 -
In Corona-Zeiten überzeugendes Einlass- und Zeitmanagement, allerdings schlecht für Spontanbesuche. Sauberer, moderner Badebereich mit aufmerksamen "Bademeistern" - danke an Euch und alle anderen Rettungsschwimmern, präsentem aber zurückhaltendem Sicherheitspersonal und üblichem Imbissangebot. Ansonsten kaum Möglichkeiten zum Spielen für die Kinder, keine Sitzmöglichkeiten und Zerfall an allen Ecken und Enden. Schade wenn man um die Geschichte des Bades weiß.
Sommerbad Pankow - Berliner BäderVon Thomas Fürstenau am 05. August 2020 -
Ich kenne das Freibad noch aus den 90ern. Den alten Charme hat es erhalten, da nie viel zur Instandhaltung getan wird. Und wie überall. Ist viel los, wird es voll im Becken. Das Publikum ist angenehmer geworden. An den Pommes steht man allerdings zu lange an.
Sommerbad Pankow - Berliner BäderVon jane obi am 14. September 2024 -
Ich möchte mal eine Lanze für dieses Schwimmbad brechen, und das nicht nur, weil ich hier schon als Kind und Jugendliche hin gegangen bin. Denn die Anlage ist echt traumhaft mit der Wiese und den alten Bäumen! Und das Nichtschwimmerbecken ist schick und neu gemacht. Klar, die Umkleiden und auch das Schwimmerbecken sind in die Jahre gekommen, aber für mich ist das hier immer wie eine kleine Zeitreise in meine Jugend. Und nicht vergessen, Pommes zu essen, gehört zu jedem Schwimmbadbesuch dazu!!
Sommerbad Mariendorf - Berliner BäderVon Claudia Hoppe am 15. Juni 2021 -
Endlich mal konnte ich dieses Jahr wieder mit der Familie ins Freibad ohne Stress und die ganzen Schlägereien im Freibad, da bedanke ich mich herzlich bei der Security dieses Jahr die ihre Arbeit hervorragend geleistet hat, ich hoffe es bleibt jetzt für immer so. Super Freibad 👍🏻
Sommerbad Neukölln - Berliner BäderVon Mustafa Fakhro am 24. Dezember 2024 -
Alles top in Schuss nette Leute und es war entspannt als wir da waren. Parkplätze vor Ort gab es entlang des Columbia Damm.
Sommerbad Neukölln - Berliner BäderVon Christian Backhaus am 04. September 2024 -
Für Sportschwimmer nur früh morgens oder bei Regen zu empfehlen. Wäre toll wenn eine Bahn vom Personal als „Schnelle Bahn“ gekennzeichnet wird, da leider viele Leute ohne jegliches Verständnis mit langsamen Brustschwimmen oder Übungen die schnelleren Kraulschwimmer ausbremsen. Beim Schwimmen gilt wie immer Respekt = Respekt.
Sommerbad Neukölln - Berliner BäderVon Tim R. am 13. September 2024 -
Ich mag das Schwimmbad...ich habe dort mit meinen Kindern sehr viele schöne Tage verbracht....
Sommerbad Neukölln - Berliner BäderVon Mara Paris am 29. Dezember 2023 -
Seit 30 Jahren hat sich nicht viel verändert. Sehr schöner Erholungsort. Zwei Anliegen habe ich jedoch: 1. in anderen BBädern hilft ein einfaches Schild, das einen Kreisverkehr darstellt, allen, die ihre eigene Bahn beanspruchen und vor allem allen anderen die in Ruhe schwimmen wollen. Ich bin sicher nicht die Einzige, die dafür sehr dankbar wäre. 2. Früher sollte man sich vor dem Baden duschen. Das hatte, glaub ich, auch Hygienegründe. Hat sich die Zusammensetzung des Chlorwassers verändert oder wieso gibt es diese Regel nicht mehr?
Sommerbad Neukölln - Berliner BäderVon Yaluna Berlin am 20. August 2024 -
Ick hätte am liebsten nur einen Stern gegeben, aber die Bademeister leisten trotz der enormen Herausforderung , großartige Arbeit und um dies zu würdigen, gibt es die drei Sterne. 1.Es ist unfassbar, dass von 70 Schließfächern für die vermeintlichen Wertsachen, 18 nicht nutzbar sind ! (Bitte für 2025 ändern) 2. der Toilettenbereich riecht sehr stark nach Urin 3. es ist beschämend, wie inkompetent und lustlos einige Mitarbeiter vor Ort sind, was ick persönlich nachvollziehen kann, wenn man bedenkt, wo man sich aktuell befindet. 4. an sich ein sehr schöner Ort zum entspannen, wenn man rechtzeitig kommt und geht 5. langer Laufweg zur U8 oder S- Bahn 6. leider keine kostenlosen Parkplätze 7. Bitte sorgt für das kommende Jahr für mehr Sicherheit in Bezug auf Wertsachen, ansonsten war es das letzte Jahr!
Sommerbad Humboldthain - Berliner BäderVon Gökmen Y. am 04. September 2024 -
Es ist laut, voll und anstrengend. Aber für eine Erfrischung und draußen in der Sonne liegen reicht es. Der Eintritt ist okay, etwas zu teuer finde ich. Dass Studenten nur bis 26 Jahren ein Nachlass gewährt wird erschließt sich mir nicht und finde ich absolut daneben.
Sommerbad Humboldthain - Berliner BäderVon M G am 25. August 2023 -
Eigentlich chillig wenig los aber gibt außer dem einen Becken halt auch nichts. Rutsche wurde geschlossen 😥 aber Pommes waren lecker
Sommerbad Humboldthain - Berliner BäderVon Haschio am 06. August 2024 -
Unser Berliner Sommerbad der Wahl, fast nie zu voll und etwas entspannter als in der Innenstadt. On top gibt’s nettes Personal & typisches Schwimmbad Essen zum einigermaßen vernünftigen Preis. Parallel zum normalen Kiosk gibt es nun auch noch einen mobilen Imbiss mit Bratwurst/Pommes👌🏼
Sommerbad Mariendorf - Berliner BäderVon royal mit käse am 20. Juli 2024 -
Meine alte Jugendliebe.Seit meiner Kinder/Jugendzeit. Etwas in die Jahre gekommen. Toiletten 🚽 müssen dringend erneuert werden. Hygienischer Standard sieht anders aus. Allgemein ist das Bad aber sehr schön. Liegewiesen top.Sauberkeit in den Becken top.Mitarbeiter leider etwas zu forsch in den Ansagen. Mein Fazit bleibt trotzdem, hingehen und einen Freibadtag genießen.
Sommerbad Mariendorf - Berliner BäderVon Michael Weber am 13. Oktober 2024 -
Ich bin rundum zufrieden mit dieser Schwimmhalle! Die Becken sind immer sauber und gut gepflegt, und die Wassertemperatur ist ideal zum Schwimmen. Besonders gefällt mir, dass es immer ausreichend Platz gibt, um seine Bahnen zu ziehen, ohne dass es zu voll ist. Das Personal ist freundlich und kümmert sich gut um die Sauberkeit und Ordnung. Auch die Umkleiden sind immer gepflegt und gut ausgestattet. Ein sehr angenehmer Ort, um zu schwimmen und zu entspannen!
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner BäderVon Mathias am 10. Februar 2025 -
Die Pools sind sauber, das Wasser war ganz gut zum Schwimmen – weder zu kalt noch zu warm. Der Grund für die Bewertung 4 ist, dass der Pool etwas größer sein könnte. Vielleicht kam er mir wegen der vielen Menschen kleiner vor.
Stadtbad Lankwitz - Berliner BäderVon Ivan Oršulić am 11. April 2025 -
Tolle Mitarbeiter, der Mann an der Kasse war besonders freundlich. Drinnen hat man unsere Fragen freundlich beantwortet und die Bademeister waren aktiv… Das Schwimmbad fand ich etwas kalt, aber erträglich… vielleicht könnte man das Kinderbecken etwas wenig wärmer machen. Alles war sehr sauber und die Rutsche richtig toll. Nächste Woche gehen wir gleich wieder hin mit den Kindern.
Stadtbad Lankwitz - Berliner BäderVon Cora 83 am 26. November 2024 -
Dieses Bad zeigt mittlerweile einige Alterserscheinungen. Die Preise sind im Vergleich zu heutigen Standards fair, und das Personal war freundlich. Auffällig war die Präsenz von zwei Sicherheitsmitarbeitern im Bad und im Bereich der Rutsche – eine Maßnahme, die es vor 15 Jahren noch nicht gab. Zudem wurde auf der Anhöhe neben dem Spaßbecken beobachtet, dass Gäste Tische aufstellten und dort in größerer Runde aßen. Dies wirft Fragen zur Hygiene und den allgemeinen Regeln der Anlage auf.
Stadtbad Lankwitz - Berliner BäderVon B Hulk am 23. Februar 2025 -
It's good but why do people poop in the pool they are bathroom for a reason (German) es ist gut aber warum kaken leute I'm pool es sind badezimmern für ein sin
Kinderbad Monbijou - Berliner BäderVon Jule Owolabi am 19. März 2025 -
Endlich ein Freibad mit toller Atmosphäre ❤ Ich bin im Sommer einmal die Woche mit meinem Kitakind gern da gewesen. Personal meistens freundlich und als Eltern kann man mal Ausruhen ohne Angst die Kids würden ruhesuchende Menschen nerven, alles Eltern und so viel Verständnis füreinander ☀️ Die Planschbecken schön simple ohne Sachen wo sich die Kids drum streiten könnten. Das Essen ist immer zu schnell ausverkauft und Pommes gibt es auch nicht, aber das Eis ist super lecker und den Rest bringt man sich eben selbst zum Picknick mit. Danke für den tollen zentralen Ort 🍀
Kinderbad Monbijou - Berliner BäderVon Monique Scholz am 04. September 2024 -
Ein sehr schönes Bad für Kinder. Mit 3 kleinen schwimmbecken für Babys und Kleinkinder. Sehr schöner Spielplatz (kutsche) und eine tolle buddelkiste. Es gibt eis und eine kleine speisenauswahl im imbiss. Die sanitäranlagen sollten häufiger gereinigt werden...
Kinderbad Monbijou - Berliner BäderVon Christian Liesegang am 18. August 2024 -
Ich gebe diesem Bad 3 Sterne. Das Publikum ist sehr angenehm und das Bad Ansich ist auch sauber. Allerdings wie überall in Berlin einfach zu Voll. Ins Nichtschwimmer Becken konnten wir nicht, weil es wie gesagt einfach viel zu voll war und auch sehr klein. Das Schwimmbad im allgemeinen ist klein. Der Schwimmer Bereich ist größer aber naja relativ leer weil die meisten im kinderbad Nichtschwimmer sind. Wäre schön, wenn man das irgendwie vergrößert das Nichtschwimmer Becken damit Eltern die Chance haben mit ihren Kindern die nicht schwimmen können Mal zusammen ins Wasser zu gehen. Das heißt mir mussten uns am Baby Bereich aufhalten. Daneben sitzen ja und unseren Kindern wurde irgendwann langweilig. Da es da auch keine Attraktionen gibt. Zu dem war leider der Kiosk schon ausverkauft, wir konnten Weder Kaffee noch Eis oder sonst was kaufen. Das ist natürlich schade aber gibt schlimmeres. Das Personal ist nett und aufmerksam. Aber im allgemein zu klein und dafür viel zu voll.
Kinderbad Monbijou - Berliner BäderVon Ich sag dir meine meinung am 20. August 2023 -
Das Positive zuerst: Die Mitarbeiter sind im Gegensatz zu den meisten angestellten bei den Berliner Bäder Betrieben sehr freundlich und umgänglich. Sie beraten und man kann sie ansprechen ohne Angst zu haben eine schroffe Antwort zu bekommen. Das Bad ist gepflegt und sauber sowohl der Wohltemperierte Beckenbereich, die Duschen, die Umkleidekabinen und der Saunabereich sind im guten gepflegtem Zustand. Minuspunkt gibt es, das es leider keinen Außenbereich oder Fenster für die Sauna gibt und im Ruheraum die Lüftung sehr laut ist.
Schwimmhalle Fischerinsel - Berliner BäderVon Tamer Alkan am 11. Februar 2025 -
Ein sehr guter Bad. Erweitern Sie bitte Schwimmzeiten für normale Menschen, nicht nur für Schulen und Verein, weil erwebstätige Erwachsene haben fast keine Möglichkeit zu schwimmen, ausser Wochenende.
Schwimmhalle Fischerinsel - Berliner BäderVon Yevgeniya Vasylenko am 28. April 2025 -
In den 80er und 90er Jahren war ich hier oft in Sauna und Schwimmhalle. Heute wieder. Freundliche Mitarbeitende und sehr gute Atmosphäre. Passt alles. Schade, dass die Sauna nur am Wochenende geöffnet hat.
Schwimmhalle Fischerinsel - Berliner BäderVon Stephan Hauschke am 01. Februar 2025 -
War mein absolutes Lieblingsschwimmbad fürs Frühschwimmen. Immer sauber, nette Gäste sowie Mitarbeiter und immer genug Platz zum Bahnen schwimmen. Liegt leider nicht mehr auf dem Arbeitsweg, wollte aber trotzdem noch unbedingt 5 Sterne da lassen.
Schwimmhalle Fischerinsel - Berliner BäderVon Foria Duero am 06. Februar 2024 -
Wir waren letzten Sonntag da und es war ein sehr schönes Badeerlebnis gewesen. Mein Sohn hat sich dort sehr wohlgefühlt und auch gleich einen Spielkameraden gefunden. Alles war sauber und die Menschen freundlich. Ich war sehr überrascht über das vielseitige Angebot des Kiosks - das hat man in anderen Einrichtungen der Bäderbetriebe so doch sehr selten. Da gehen wir bestimmt wieder mal hin.
Sommerbad Kreuzberg - Berliner BäderVon Star Wars Sudooku am 27. September 2024 -
Ich war während der Corona-Regeln da, hatte den Zeitslot 16-20 Uhr und bin gegen 17 Uhr gekommen. Es gibt drei Becken: ein 50m-Becken direkt hinterm Eingang, ein Nichtschwimmerbecken und ein "Sportschwimmerbecken". Das Sportschwimmerbecken war relativ voll. Das Nichtschwimmerbecken war in mehrere Abschnitte geteilt und bot ausreichend Platz. Das Becken hinterm Eingang war sehr frisch, aber ansonsten war mir nicht klar, warum da niemand schwamm, sondern sich alle im Sportschwimmerbecken tummelten. Wir waren auf einer Doppelbahn nach 17:30 Uhr maximal 2-3 Leute. Das ist natürlich ziemlicher Luxus. Es ist hier deutlicher abgesperrt als in anderen Sommerbädern, um die "Menschenströme" zu steuern. Ströme gibt es allerdings nicht. Vielmehr war mein Eindruck, dass alle ziemlich viel hin und her laufen, weil unklar ist, was gerade offen ist und wo man langlaufen soll und wo nicht. Auch die Security wird von einem anderen Unternehmen gestellt als in anderen Bädern (wahrscheinlich das Unternehmen, was hier sonst auch immer da ist) - das merkt man, weil die insgesamt etwas unfreundlicher sind (aber für Berliner Verhältnisse noch im üblichen Rahmen) und nicht so ganz klar ist, was die da alle machen. Das erwähne ich nur, weil die Security in anderen Sommerbädern derzeit krass freundlich und hilfsbereit ist. Wertschließfächer sind vorhanden. Die Umkleiden sind geschlossen, allerdings sind Bauzäune mit der Beschriftung "Umkleide" aufgestellt - entweder, um sich in den Ecken umzuziehen oder um sich dahinter umziehen zu können - ist nicht so ganz klar. Eine Wiese gibt es auch, allerdings ist die baustellenbedingt derzeit stark eingeschränkt. Insgesamt war das Erlebnis hier nicht so überragend wie in anderen Sommerbädern - das sehr leere Becken und die zentrale Lage in der Innenstadt wiegen das aber wieder auf. Schwimmen lässt sich hier hervorragend.
Sommerbad Kreuzberg - Berliner BäderVon Kilian am 06. Juni 2020 -
Dies ist das beste Schwimmbad in Berlin. Mein Kind und ich wohnen in Hellersdorf und dies ist das einzige Schwimmbad, das wir lieben. Wir brauchen zwar 50 Minuten, um dorthin zu gelangen, verbringen dort aber gerne Zeit.
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner BäderVon Ольга Михайленко am 04. Mai 2025 -
Schöne 50m Bahnen und meist verteilt sich der Andrang ganz gut (nicht zuletzt wegen der großzügigen Öffnungszeiten), sodass Slalom-Schwimmen nicht unbedingt notwendig ist. Warmes Therapiebecken, wo auch Babyschwimmen stattfindet. Ganz „okayer“ Kleinkindbereich. Duschen schon runtergerockt und auch nicht immer funktionstüchtig. Das Platzangebot ist m.E. ausreichend, wenn alle ein wenig aufeinander Acht geben. Das griesgrämige Kassenpersonal gehört wohl zu den Berliner Eigenheiten, ist aber selbst für mich als gebürtiger Local eine Herausforderung. Einfach lächeln und weitergehen.
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner BäderVon Aka Sporty Spice am 27. März 2025 -
Für unsere Kinder war es ein schöner Aufenthalt in dem Stadtbad Schöneberg. In dieser Halle gibt es im Erdgeschoss ein Planschbecken für die Babys, ein Nichtschwimmer-Becken mit einer kleinen Rutsche, welches mit Außenbebecken verbunden ist und eine große (langsame) Rutsche für Kinder ab 6 Jahre. Im Obergeschoss gibt's noch ein Becken für Kinder und ein kleines Pool mit Salzwasser. Außerdem befindet sich oben ein Standard Schwimmbecken mit einem abgegrenzten Bereich für Training. Zur Zeit sind die Whirlpools leider außer Betrieb. Der Dusch-Bereich ist klein und die Ablagemöglichkeiten für Handtücher und Duschzeug knapp. Wenig Parkplätze. Parken in der Straße sehr teuer - das muss man wissen.
Stadtbad Schöneberg "Hans Rosenthal" - Berliner BäderVon Natalia Olejniczak am 12. Oktober 2023 -
Ich war als Kind immer hier gewesen, ich habe hier tolle Erinnerungen gehabt, sehr schöner Schwimmbad, ich hoffe bis Sommer wird er wieder eröffnet.
Stadtbad Schöneberg "Hans Rosenthal" - Berliner BäderVon هند am 26. März 2025 -
Uns hat es gut gefallen. Das Wasser ist recht angenehm temperiert, wenn man schwimmt. Wenn in Zukunft auch wieder das Solebecken aktiv ist, dann würde ich fünf Sterne geben. Die große Rutsche ist echt super! Das Schwimmbad ist zwar nicht mehr neu und das sieht man auch hier und da, aber wir mochten den Stil mit dem vielen Glas! Ich verstehe die eher weniger guten Bewertungen nicht. Das Schwimmbad hat mehr zu bieten als viele andere normale Bäder in Berlin. Ich gehe gern wieder hin!
Stadtbad Schöneberg "Hans Rosenthal" - Berliner BäderVon Julia Letetzki am 01. Dezember 2023 -
Ein etwas in die Jahre gekommenes Strandbad welches dennoch schön angelegt ist. Leider liegt immer wieder etwas Müll im Sand und einige Gäste begreifen einfach nicht wieso man die Wildvögel ( Enten und Schwäne) nicht füttern sollte. Das Personal ist freundlich. Die Strandkörbe sind schon etwas älter und Pflegebedürftig, dennoch gut nutzbar. Die Preise sind in Ordnung. Parken 3€ am Tag. Das Strandbad schliesst schon um 18:00 was etwas enttäuschend ist, da es um diese Uhrzeit noch immer sehr warm und hell ist. Dennoch war der Tag super endspannend. Es gibt Taschen- und Ausweiskontrollen am Eingang. Mitnahme von Essen und Trinken ist kein Problem. Wer Freundlich bleibt wird auch freundlich behandelt 😉.
Strandbad Wannsee - Berliner BäderVon M. S. am 07. September 2024 -
Großer sauberer Strand, wo sich die Masse sehr gut verläuft. Verleih von Strandkörben, Schirmen und Liegen. Preise allgemein sind im Normalbereich. Toiletten und Parkplatz (begrenzt) vorhanden. Super für einen Tagesausflug geeignet ...
Strandbad Wannsee - Berliner BäderVon Dana Möller am 01. Mai 2025 -
Waren jetzt im Juni da. Sand ist bombastisch, wie am Meer. Unheimlich breiter Strand und unheimlich lang dazu. Man kann Strandkörbe mieten oder sich es mit einer Decke gemütlich machen. Es gibt ausreichend sanitäre Anlagen. Essen ist typisch für ein Strandbad. Wichtig ist ein Ausweisdokument dabei zu haben, da diese bei Eintritt vorzuzeigen sind. Dass bei möglicher Auseinandersetzung klar ist, dass ein Ausweisdokument vorliegt. Tickets haben wir online gekauft somit konnten wir an der Kasse vorbei und haben uns 50Cent gespart. Tageskarte auf dem Parkplatz sind 3€, völlig in Ordnung.
Strandbad Wannsee - Berliner BäderVon David Sanchez am 14. Juni 2024 -
Traditionelles Berliner Strandbad, seit 2 Jahren wieder im alten vor 100 Jahren üblichen Stil saniert und wiedereröffnet. Vorteile: schöne Aussicht , echter Sandstrand, großer, ungestörter FKK-Bereich. Nachteile: Parkplatzgebühr von aktuell 3€ kommt zum Eintritt dazu, man muss ewig ins Wasser laufen, bis man Schwimmtiefe erreicht, Kinderrutsche ist wieder abgebaut, nur Treppenzugänge zum Strand, keine Zugänge für Kinderwagen oder Rollstühle, also nicht Familien-, Senioren- oder Behindertengerecht.
Strandbad Wannsee - Berliner BäderVon A. BB am 04. September 2024 -
Es ist ein wirklich schönes Strandbad mit sehr freundlichem Mitarbeiter an der Kasse/Eintritt. Abzug Punkt -Nr1. Auf Grund des veränderten Lebensgefühls sind vor Ort Taschen-und Ausweiskontrollen. Da fängt das suchen in der Strandtasche an die man sich gut gepackt hat an -Nr 2. Parken vor Ort nur mit einer bestimmten Parken-App oder entsprechend ausreichendes Kleingeld. Eine EC Kartenzahlung was die meisten Automaten haben ist nicht möglich - das Touchpad funktioniert dafür nicht am Automaten. -Nr3. Unfreundliche Servicemitarbeiter vor Ort am Strandkorbverleih und auch kompromisslose Security-Mitarbeiter. Mit 3 männlichen Mitarbeitern, wird der FKK Strand kontrolliert, bei sehr geringer Auslastung des Strandbad und etlichen freien Strandkörben und wenigen Besuchern, am Freitag Nachmittag um 15.30 Uhr. Der Strandkorbverleih bietet keine EC-Kartenzahlung an. Andere Stände in diesem Areal schon. Da ich nicht genügend Kleingeld hatte, musste ich darauf leider verzichten. Bei der o.g. Kontrolle musste ich den Strandkorb nach Diskussion mit der Security verlassen, obwohl sie bei dem Verleih nachfragen könnten,das ich definitiv bezahlen wollte. Zumal es sehr viele freie Strandkörbe gab. Solche kompromisslose Situation finde ich nicht tragbar. Als normaler Bürger würde ich definitiv den Strandkorb nicht belagern, wenn jemand mit seinem "Fähnchen " für den gemieteten Strandkorb kommt, bzw würde diesen auch gleich räumen. Da bleibt nur zu hoffen das bei wirklich wichtigen Situationen sofort richtig eingegriffen wird und dann keine Nachsicht gewährt wird.
Strandbad Wannsee - Berliner BäderVon Mandy Su am 17. September 2024 -
Waren heute zum Anbaden da. Wir waren fast alleine, das Wasser war "äußerst erfrischend", da nicht mehr beheizt. Oh weiß nicht, ob die Bäderbetriebe auch damit einen Gefallen tun und ob sich der Betrieb über diesen Umständen trägt... Wir haben es trotzdem genossen, sind aber auch kühle Seen etc. gewohnt.
Sommerbad Olympiastadion - Berliner BäderVon I MZ am 03. Mai 2025 -
Als Mitarbeiter im Sommerbad Olympiastadion ist es immer wieder eine Freude, Teil dieses besonderen Ortes zu sein, der Erholung, Spaß und sportliche Betätigung miteinander verbindet. Das Bad hat eine lange Tradition und liegt in direkter Nachbarschaft zum historischen Olympiastadion, was dem Arbeitsplatz eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Arbeitsumfeld und Atmosphäre Das Sommerbad Olympiastadion ist vor allem an heißen Tagen ein echter Publikumsmagnet. Es macht Spaß, in einem Umfeld zu arbeiten, das von fröhlichen Familien, ambitionierten Schwimmern und entspannten Sonnenanbetern geprägt ist. Besonders schön ist es zu sehen, wie unterschiedlich die Besucher das Bad nutzen: Ob Bahnen ziehen im großen Becken, die Sprungtürme erobern oder einfach die Sonne auf der Liegewiese genießen – hier ist für jeden etwas dabei. Als Mitarbeiter ist es eine angenehme Herausforderung, diese unterschiedlichen Bedürfnisse zu bedienen. Von der Betreuung der Badegäste über die Sicherstellung der Hygiene bis hin zur Unterstützung im gastronomischen Bereich – jeder Tag bringt neue, abwechslungsreiche Aufgaben. Highlights aus Mitarbeitersicht Ein Highlight ist das 50-Meter-Becken, das besonders bei Sportschwimmern beliebt ist. Es macht Spaß, mit Menschen zu arbeiten, die so viel Begeisterung für den Sport mitbringen. Auch der Sprungturm ist ein Ort, an dem man viel Action erlebt – die mutigen Sprünge der Gäste sorgen immer wieder für Gesprächsstoff unter den Kollegen. Die Anlage selbst ist gut gepflegt, und es ist ein gutes Gefühl, Teil eines Teams zu sein, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert. Besonders stolz macht es, wenn Gäste die Sauberkeit und Organisation loben – das ist eine Anerkennung unserer täglichen Arbeit. Team und Zusammenarbeit Das Team im Sommerbad Olympiastadion ist bunt gemischt und sehr kollegial. Egal ob man schon seit Jahren dabei ist oder gerade erst angefangen hat – jeder wird herzlich aufgenommen. Die Zusammenarbeit ist eng und respektvoll, und in stressigen Momenten kann man sich auf die Unterstützung der Kollegen verlassen. Besonders an heißen Tagen, wenn das Bad voller Gäste ist, macht es einen großen Unterschied, dass alle an einem Strang ziehen. Auch die Leitung ist engagiert und setzt sich dafür ein, dass sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiter zufrieden sind. Probleme oder Anliegen werden ernst genommen, und es wird stets versucht, eine Lösung zu finden. Herausforderungen im Arbeitsalltag Natürlich gibt es auch Herausforderungen. An besonders heißen Sommertagen kann es sehr voll werden, und es ist manchmal eine echte Herausforderung, den Überblick zu behalten und für alle Gäste ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Konflikte zwischen Badegästen oder Fragen zur Sicherheit erfordern Fingerspitzengefühl und schnelles Handeln. Außerdem ist die Arbeit körperlich fordernd, vor allem, wenn man längere Schichten hat. Aber die gute Stimmung und die Zufriedenheit der Gäste machen diese Anstrengungen wieder wett. Fazit Das Arbeiten im Sommerbad Olympiastadion ist abwechslungsreich, lebendig und immer wieder eine erfüllende Erfahrung. Es macht Spaß, an einem Ort zu arbeiten, der so vielen Menschen Freude bereitet, und Teil eines Teams zu sein, das diese positive Atmosphäre möglich macht. Empfehlung: Für alle, die einen spannenden Job suchen und gerne mit Menschen arbeiten, ist das Sommerbad Olympiastadion ein toller Arbeitsplatz – besonders, wenn man die Sommerhitze nicht scheut und Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen.
Sommerbad Olympiastadion - Berliner BäderVon DJ Mukke am 07. Januar 2025 -
Das Sommerbad Olympiastadion, auch liebevoll „Olympi“ genannt, ist ein echter Klassiker. Als Freibad eignet es sich hervorragend, um ein paar Runden zu ziehen – und die zahlreichen Sprungtürme, die bis zu 10 Meter hoch sind, bieten zusätzlich jede Menge Spaß. Zwar ist das Bad inklusive der Umkleideräume etwas in die Jahre gekommen, doch genau das verleiht ihm einen ganz besonderen Charme. Das Publikum ist zwar bunt gemischt, aber ich habe hier noch nie von Massenschlägereien oder Schließungen aufgrund von Krawallen gehört. Ich gehe sehr gerne hierher – auch mit Kindern – genieße jedes Mal den Besuch. Ein toller Ort, um sich zu erholen und aktiv zu sein!
Sommerbad Olympiastadion - Berliner BäderVon Helmut Kool am 12. Februar 2025 -
Ein beeindruckender Ort mit einer faszinierenden Geschichte und wunderschönen Architektur. Das Schwimmstadion bietet ausgezeichnete Einrichtungen für Sportler und Besucher, und die Atmosphäre ist stets inspirierend. Der Park selbst ist weitläufig und perfekt für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten. Es ist auch ein großartiger Ort, um an Veranstaltungen teilzunehmen. Insgesamt ein schöner und gut gepflegter Ort, den man unbedingt besuchen sollte!
Sommerbad Olympiastadion - Berliner BäderVon Lily Espunkt am 27. Januar 2025 -
Hübsches kleines Jugendstilbad, meist frei geleinte Bahnen. Angeblich ist das Bad nicht für „sportliches Schwimmen“ geeignet, das erfährt man aber erst, wenn man dort ist. Also am besten vorher überlegen, ob man sportlich schwimmt oder nicht (….?). Das gilt nur für den öffentlichen Badebetrieb, Vereine dürfen wohl auch „sportlich“ schwimmen. Tipp: Münzsammlung mitbringen. 5 Cent Föhn, 1 Euro Spind. 2 Euro Wertschließfächer. Zusatztipp: es funktionieren längst nicht alle dieser Wertschließfächer, die Bademeister geben aber gerne Auskunft, welches man nutzen kann. Reparieren scheint keine Alternative.
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner BäderVon Sigrun Albert am 08. April 2025 -
Nostalgie trifft Sport: Eine Perle unter Berlins Schwimmbädern Das Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle ist eine wahre Oase für alle, die Schwimmen mit einem Hauch von Geschichte verbinden möchten. Mein erster Besuch war ein voller Erfolg. Ruhe und Erholung in historischem Ambiente Mittags war das Bad angenehm gefüllt, sodass ich ungestört meine Bahnen ziehen konnte. Das 25-Meter-Becken ist perfekt für ein paar entspannte Längen. Die Jugendstil-Architektur mit den großen Fenstern und den kunstvollen Fliesen schafft eine einzigartige Atmosphäre. Sauberkeit und Freundlichkeit Die Mitarbeiter sind nicht nur freundlich, sondern auch äußerst aufmerksam. Die Sauberkeit des gesamten Bades ist beeindruckend, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele der Fliesen und Einrichtungen schon ein gewisses Alter haben. Individuelle Umkleiden und familienfreundliche Alternativen Die kleinen Einzelumkleiden bieten eine angenehme Privatsphäre. Für Familien mit Kindern gibt es in Berlin zahlreiche andere Bäder, die speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Gäste zugeschnitten sind. Lange Öffnungszeiten und vielfältige Angebote Besonders hervorzuheben ist, dass an Wochenenden bis 22 Uhr geöffnet ist. Das ist ideal für alle, die auch außerhalb der üblichen Familienbadezeiten schwimmen möchten. Das Stadtbad Charlottenburg ‚Alte Halle’ bietet ein breites Spektrum an Angeboten: von Aquafitness über Schwimmkurse bis hin zu speziellen Veranstaltungen. Die Kundschaft ist bunt gemischt und reicht von jungen Sportlern bis hin zu Senioren. Fazit Das Stadtbad Charlottenburg Alte Halle ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wert auf ein besonderes Badeerlebnis legen. Die Kombination aus historischem Ambiente, Sauberkeit, Freundlichkeit und den langen Öffnungszeiten macht dieses Bad zu einer Perle unter Berlins Schwimmbädern.
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner BäderVon DJ Mukke am 07. Januar 2025 -
Das Jugendstilbad ist ein echtes Highlight! Eher für Vielschwimmer geeignet, gemütlicher Wellnesstag und Spafeeling eher Fehlanzeige. Sehr sauber und Nostalgiefeeling inbegriffen.
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner BäderVon Astrid Lorenz am 11. Februar 2025 -
Zweifellos mit historischem Charme und schönen Wandmalereien. Moderater Eintrittspreis für 5,50 € pro Erwachsene. Zum sportlichen Schwimmen mit seiner 25-Meter-Bahn allerdings eher ungeeignet. Uns war nach zwei Tagen in unserem VW-Bus eh vorrangig nach einer schönen heißen Dusche als nach was Anderem.Dafür war es vollkommen in Ordnung. Dumm war dass uns gesagt wurde dass wir entweder ein Ein-Euro oder ein Zwei-Euro-Stück für die arg ramponierten Garderobenschränke hätten haben müssen. Die Schlüssel tragen darüber hinaus keine Schranknummern. Wir haben also unsere Scheine entsprechend in Zwei-Euro-Stücke gewechselt nur um festzustellen, dass doch nur die Ein-Euro-Stücke passen. Das einzig wirklich Negative war dass man zum Trocknen der Haare 5 Cent-Münzen für eine unbekannte Föhndauer benötigt. An der Kasse wurde beim Eintritt nicht darauf hingewiesen
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle - Berliner BäderVon MrZodac am 19. April 2025 -
Heute wollten meine Kinder ins Schwimmbad, zwei Söhne einer 13 und einer 12 der eine ist 186cm groß und der andere viel kleiner und der ist der jüngere der hatte kein Schülerausweis dabei. Die Security wollte ihn nicht reinlassen, und es besteht in Deutschland eine Ausweispflicht erst ab 14 Jahren. Dann habe ich mich ans Schwimmbad gewendet, da der Security nicht mit mir am Handy reden wollte, das Gespräch verweigert hatte und sehr unangenehm mit meinen Kindern geredet hatte. Habe mich beschwert. Ich wurde weitergeleitet zu einer netten Dame im Schwimmbad, die extra rausgegangen ist und meine Kinder ins Schwimmbad. Dennoch finde ich es absolut untragbar, dass ein erwachsener Mann, der einen Sicherheit Posten hat, mit kleinen Kindern frech redet und das Gespräch mit mir am Handy verweigert hat ich kann natürlich nachvollziehen Dass aufgrund von bestimmten Auseinandersetzungen im Schwimmbad Vorsicht herrschen sollte aber nicht bei einem Jungen, der einfach auch keine Ausweis Zum Glück war die nette Dame im Schwimmbad bereit, mein Kind reinzulassen, aber man sollte echt überlegen die Security Wechseln ich wäre fast hingefahren und hätte die Polizei gerufen, weil mich das so aufgeregt hat und meine Kinder einfach nur Spaß haben wollten im Schwimmbad
Sommerbad Kreuzberg - Berliner BäderVon Roxanne Steinbeck am 01. Mai 2025 -
Toll Ist wirklich gut, für die Kinder ist fantastisch. Ich kann nur empfehlen. Meine kleine möchte wider eine ganze Tag dorthin bleiben. Und die Wellen sind supe,macht beim jeder Spaß
Wellenbad am Spreewaldplatz - Berliner BäderVon Francesca Sergi am 16. März 2023 -
Sehr schön. Bin mit Kindern lange da. Gern bis um 20 Uhr. Wellenbad ist besonders schön. Kostenlose Liegebänke. Nur zu empfehlen.
Wellenbad am Spreewaldplatz - Berliner BäderVon Senay Kocadag am 11. April 2019 -
Das Stadtbad Neukölln beeindruckt mit seinem historischen Charme und einer Atmosphäre, die an römische Badehäuser erinnert. Die prachtvolle Architektur mit Marmorsäulen, hohen Decken und kunstvollen Verzierungen versetzt einen in eine andere Zeit und macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Die gepflegten Schwimmhallen und der Wellnessbereich bieten Entspannung in stilvollem Ambiente. Hier trifft Tradition auf Erholung, und genau das macht den Reiz dieses Ortes aus. Ein echter Geheimtipp für alle, die nicht nur schwimmen, sondern auch den Zauber vergangener Zeiten genießen möchten!
Stadtbad Neukölln - Berliner BäderVon DJ Mukke am 21. Januar 2025 -
Es ist dort sehr schön.Die Bademeister:innen sind aber sehr streng ,Tauchbrillen haben die nicht so viele.(nicht genug und nur für kleine kinder).Die Toiletten sind schrecklich,man kriegt die Türen nicht richtig zu. Ich verstehe aber das der Schwimmbad sehr alt ist(110).Es macht sehr viel Spaß dort zu schwimmen,gibt leider keine Rutsche.Ich werde es nochmal besuchen. Kann ich empfehlen
Stadtbad Neukölln - Berliner BäderVon Abir Dabdoub am 17. April 2025 -
Vorsicht vor Dieben!!! Früher war ich öfter in der Sauna, war alles schick. Seit Beginn 2025 gehe ich wieder hin: Schon ein Handtuch und die Brille gestohlen! Wobei mit dem Handtuch ist klar: Das kann man benutzen. Die Brille aber? Wer braucht eine fremde Brille? Das Saunapersonal ist dabei wenig hilfsbereit. "Das passiert sehr oft", hört man dann, wenn man sich an die Bademeister wendet. Schade, sonst ist das Bad sehr gut und die Aufgüsse super, wenn nicht gerade etwas kaputt ist und sie ausfallen müssen.
Stadtbad Neukölln - Berliner BäderVon DR am 18. März 2025 -
Ich liebe dieses Bad. Super schönes Ambiente und trotz des Alters sehr gut instand gehalten. Besonders die Halle mit dem großen Becken ist einfach nur schön. Das Personal ist sehr freundlich und es ist das erste öffentliche Schwimmbad in dem ich weder im Wasser noch in den Umkleiden gefroren habe. Donnerstag abends ist es auch nicht voll gewesen
Stadtbad Neukölln - Berliner BäderVon Lisa am 23. Januar 2025 -
Erfahrungsbericht: Sonntag in der Sauna vom Paracelsus-Bad. Hin ging es erstmal mit der Buslinie 120, fakultativ hält dort die Linie 8 und die S-Bahn ist auch nur einen Katzensprung entfernt... Dann brav 19 Euro gelöhnt und man sollte nicht vergessen, dass 10,- € Schlüsselpfand pro Person dazukommen, die man am Ende des Besuchs zurück erhält. Ebenso sollte man an 1,- € passend für den Kleiderschrank denken. Ansonsten sollten Badeshuhe, Bademantel und zwei Handtücher zur Grundausstattung gehören und natürlich auch Waschmittel, denn nach dem Ausziehen sollte eine Dusche in den angeschlossenen Kabine erfolgen. Danach erwarten sie vier Saunen, eine Dampfsauna und zwei Whirlpools und dann gibt es neben Duschen zwei Kaltwasserbecken. Vor dem Gang ins Kaltwasderbecken nach der Sauna übrigens auch duschen, niemand will in Ihrem Schweißwasser sonst danach sich abkühlen... Es gibt zwei Aufguss-Saunen, die eine war gerade Defekt, aber zu jeder halben Stunde einen stündlichen Aufguss, war mir genug. Es gibt einen angeschlossenen Restaurantbereich, der am Wochenende zumindest nicht mit Oersonal besetzt ist, aber man kann tel. Essen und Getränke aus dem unteren Restaurant ordern. Es gibt einen schmalen Außenbereich, wo Raucher auch ihrer Sucht nachgehen können. Achtung, früher konnte man noch in den Badebereich wechseln, machte ich aber nicht und ging in das einen Stock tiefer gelegene Solarent. 3,20 € für 8 Minuten. In der Woche kann man auch zum Friseur im Gebäude gehen. Die Sauna gehört zu den öffentlichen Bäderbetrieben, ist sauber und gepflegt. Der Preis ist für den gebotenen Leistungsumfang in Ordnung, behinderte Menschen kommen mit Fahrstuhl ans Ziel. Glatte Empfehlung für Familien, Pärchen und Singles, von der Jugend bis zum hohen Alter.
Paracelsus-Bad - Berliner BäderVon Manfred Thiele am 28. Januar 2018 -
Interessantes rustikales Ambiente. Zum Schwimmen völlig ausreichend. Bietet sonst für Kinder leider gar nichts. Preise wie in jedem Berliner Bäderbetrieb
Paracelsus-Bad - Berliner BäderVon Lars Hofmann am 17. Februar 2019 -
Meine Erfahrung im Schwimmbad war einfach fantastisch. Die Anlage war sauber und gut gepflegt, und das Personal war freundlich und hilfsbereit. Das Wasser war angenehm temperiert und die verschiedenen Becken boten für jeden etwas, egal ob man schwimmen oder einfach nur entspannen wollte. Besonders beeindruckt war ich von den zusätzlichen Einrichtungen wie der Sauna und dem Whirlpool, die das Erlebnis noch angenehmer machten. Auch die Umkleideräume waren geräumig und gut ausgestattet. Ich kann dieses Schwimmbad jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer erholsamen und angenehmen Zeit ist. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen😀
Sommerbad am Insulaner - Berliner BäderVon Mustafa Mamo am 22. September 2024 -
Ein an sich tolles Bad mit schöner und sehr großer Grünanlage. Minuspunkte: - Garderoben sind völlig runter - Personal verhält sich viel zu passiv: sobald es voller ist, schwimmt jeder wie er will, es wird keine Disziplin hergestellt; viele Jugendliche tragen Unterwäsche (interessiert auch keinen); Putz- und Sicherheitspersonal sieht man oft am Handy oder rauchend, dass man dann volle Windeln in den Umkleiden findet: kein Wunder. - anderes Personal nett und zugewandt, aber so müssten alle sein
Sommerbad am Insulaner - Berliner BäderVon J Hil am 07. August 2024 -
Tolles Schwimmbad. Meine Tochter hatte viel Spass. Bisschen überfüllt, aber damit muss man rechnen an heissen Tagen. die Security macht ihren Job gut. Solche Unruhe Stifter findet man überall in den Bädern. Die Dame die die Wiese von Müll beseitigt sollte nicht immer nur auf die Pfandflaschen fixiert sein. Meine lag genau neben mir und wurde einfach von ihr weggenommen. Finde ich dreist. Das Essen ok. Reicht aus Pommes Nuggets Wurst. Lange Schlangen bei den Speisen. Geht aber recht zügig...
Sommerbad am Insulaner - Berliner BäderVon F. D. am 09. Juni 2023 -
Eine große Umgebung, in der es zwei große Pools gibt .dass die Pools sehr sauber und gut sind. Aber es gibt nur eine Wasserrutsche und auch keinen Pavillon in der großen Grünanlage und am schlimmsten muss man sich vom Haus ein Schloss für die Garderobe besorgen. Auch die Auswahl an Speisen und Getränken ist gering . Ich hoffe, dass das Management die schöne und große Umgebung dort besser nutzen wird.
Sommerbad am Insulaner - Berliner BäderVon Aliasghar Sedighi am 05. September 2022 -
Ich war zum ersten Mal hier. Online-Kauf ging super. Habe dann Schloss an der Kasse gekauft. Die Dame war froh, dass ich nicht mit ihr diskutiert habe, sondern mich vorab im Internet informiert hatte. Schwimmen war toll. Viel Platz - nur als so gegen 08:30 Uhr die Besucher*innen immer jünger wurden, wurde das Schwimmen etwas anstrengender, da alles kreuz und quer schwamm. Ja, die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen, aber sie sind sauber.
Sommerbad am Insulaner - Berliner BäderVon Susanne P. am 10. Juli 2024 -
Überaus nette und hilfsbereite Mitarbeiter. Meine Anfang September erworbene Jahreskarte funktionierte nicht (eine ältere Dame mit Mehrfachkarte nahm mich mit rein), am nächsten Tag war eine neue Karte im Briefkasten. Es wurde angeboten bei dem Bad meiner Wahl anzurufen, auf das ich schon vorher hätte schwimmen können, und ganz besorgt gefragt ob ich denn zuvor Eintritt hätte zahlen müssen. Das ist Berlin.
Kundenzentrum der Berliner BäderVon Pat Zimm am 13. September 2019 -
Sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kundenzentrum der Berliner BäderVon Irfan Viu am 31. August 2018 -
Sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kundenzentrum der Berliner BäderVon Irfan Gül am 31. August 2018 -
Kundenzentrum der Berliner BäderVon M. S. am 01. Februar 2018
-
Kundenzentrum der Berliner BäderVon Ramazan Sener am 24. Juli 2017