Deutsches SPIELEmuseum e.V.

09119 Chemnitz
-
Wir waren begeistert. Schöne, kleine Ausstellung, unendlich viele Spiele zum Ausprobieren und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Rosa Lie am 09. Januar 2024 -
SPIELEmuseum... SPIELE weil man direkt etwas spielen kann. museum weil eine kleine interessante Ausstellung vergangener Spielformen vorhanden. Das Museum ist klein aber interessant. Die Idee etwas spielen zu können grundsätzlich auch. Allerdings ist alles viel zu unübersichtlich, Man ist schlichtweg überfordert in der Spieleflut. Man müsste schon vorher wissen, welches Spiel man spielen möchte und von welchem Hersteller es kommt. Dann hat man eine Chance es zu finden. Eine Computerecke habe ich nicht gesehen. Im Obergeschoss ist es meistens ruhiger. Dort gibt es eine Reaktionswand. Allerdings darf man diese nicht ohne Aufsicht benutzen, was man aber nicht wissen kann. Resümee: Idee gut, Umsetzung schlecht Dafür fand ich den Eintrittspreis auch nicht angemessen.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Trixi BMR am 26. Februar 2025 -
SPIELEmuseum... SPIELE weil man direkt etwas spielen kann. museum weil eine kleine interessante Ausstellung vergangener Spielformen vorhanden. Das Museum ist klein aber interessant. Die Idee etwas spielen zu können grundsätzlich auch. Allerdings ist alles viel zu unübersichtlich, Man ist schlichtweg überfordert in der Spieleflut. Man müsste schon vorher wissen, welches Spiel man spielen möchte und von welchem Hersteller es kommt. Dann hat man eine Chance es zu finden. Eine Computerecke habe ich nicht gesehen. Im Obergeschoss ist es meistens ruhiger. Dort gibt es eine Reaktionswand. Allerdings darf man diese nicht ohne Aufsicht benutzen, was man aber nicht wissen kann. Resümee: Idee gut, Umsetzung schlecht Dafür fand ich den Eintrittspreis auch nicht angemessen.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Trixi BMR am 26. Februar 2025 -
Ein Museum zum mitmachen - hier kann eine riesige Auswahl von Spielen ohne Zeitdruck ausprobiert werden. Auch die Ausstellung historischer Spiele im Obergeschoß ist sehr interessant. Ein sehr schönes Museum für Groß und Klein.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Thomas Breitfeld am 11. Mai 2025 -
Ein Museum zum mitmachen - hier kann eine riesige Auswahl von Spielen ohne Zeitdruck ausprobiert werden. Auch die Ausstellung historischer Spiele im Obergeschoß ist sehr interessant. Ein sehr schönes Museum für Groß und Klein.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Thomas Breitfeld am 11. Mai 2025 -
Was man nicht alles noch in Chemnitz entdecken kann! Beim reinkommen erst einmal von der Menge an Brettspielen überwältigt. Super freundliches Personal, welches sich Zeit genommen hat die Spiele zu erklären - konnten die Zeit also viel besser mit spielen verbringen als ewig die Anleitung zu studieren. Man merkt mit wie viel Liebe und Hingabe dieses Museum geführt wird und die Mitarbeiter bei der Sache sind. Ein toller Nachmittag mit der Familie. Eine absolute Empfehlung!
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Frank Heininger am 03. Dezember 2024 -
Wir waren mit unseren beiden Kindern schon mehrmals im Spielemuseum. Es ist immer wieder toll. Der Empfang immer sehr freundlich. Man kann sich jederzeit an das tolle Team vom Spielemuseum wenden, wenn man etwas sucht oder beraten werden möchte. Die Sammlung von so vielen Spielen ist überwältigend. Schön ist auch das Angebot an Getränken und Snacks.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Sven Schönberger am 21. Januar 2025 -
Riesige Auswahl an Gesellschaftsspielen. Sehr zu empfehlen für Familien und Brettspielefreaks 😊. Klare Empfehlung, aber: Sehr klein, die Spieltische sind schnell besetzt. Snacks nicht empfehlenswert (nur Süssigkeiten), zu teuer. Nur Wasser und Kaffee als Getränke. Am besten eigene Verpflegung mitbringen. Essen an den Spieltischen ist aber (sinnvollerweise) nicht erlaubt.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Tom am 01. März 2025 -
Was man nicht alles noch in Chemnitz entdecken kann! Beim reinkommen erst einmal von der Menge an Brettspielen überwältigt. Super freundliches Personal, welches sich Zeit genommen hat die Spiele zu erklären - konnten die Zeit also viel besser mit spielen verbringen als ewig die Anleitung zu studieren. Man merkt mit wie viel Liebe und Hingabe dieses Museum geführt wird und die Mitarbeiter bei der Sache sind. Ein toller Nachmittag mit der Familie. Eine absolute Empfehlung!
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Frank Heininger am 03. Dezember 2024 -
Wir waren mit unseren beiden Kindern schon mehrmals im Spielemuseum. Es ist immer wieder toll. Der Empfang immer sehr freundlich. Man kann sich jederzeit an das tolle Team vom Spielemuseum wenden, wenn man etwas sucht oder beraten werden möchte. Die Sammlung von so vielen Spielen ist überwältigend. Schön ist auch das Angebot an Getränken und Snacks.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Sven Schönberger am 21. Januar 2025 -
Super gut. Kleines aber interessantes Museum mit schönen Erinnerungen. Aber das beste, man kann im Anschluss 3000 Brett Karten und Würfelspiele spielen. Da ist für jeden was dabei von 3-99 Jahren. Einfach mal wieder spielen.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Mischa Clauss am 12. November 2023 -
Riesige Auswahl an Gesellschaftsspielen. Sehr zu empfehlen für Familien und Brettspielefreaks 😊. Klare Empfehlung, aber: Sehr klein, die Spieltische sind schnell besetzt. Snacks nicht empfehlenswert (nur Süssigkeiten), zu teuer. Nur Wasser und Kaffee als Getränke. Am besten eigene Verpflegung mitbringen. Essen an den Spieltischen ist aber (sinnvollerweise) nicht erlaubt.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Tom am 01. März 2025 -
Super Ort um seine Kinder zu beschäftigen und selber mitzuspielen. Für Kinder ist freier Eintritt selbst zahlt man nur 7€ . Man kann kleine Snacks und Getränke dort kaufen . Ich bin begeistert 😎👍 In der oberen Etage kann man altes Spielzeug aus vergangenener Zeit besichtigen 👌
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Volker Scholz am 19. August 2023 -
Super gut. Kleines aber interessantes Museum mit schönen Erinnerungen. Aber das beste, man kann im Anschluss 3000 Brett Karten und Würfelspiele spielen. Da ist für jeden was dabei von 3-99 Jahren. Einfach mal wieder spielen.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Mischa Clauss am 12. November 2023 -
Super Ort um seine Kinder zu beschäftigen und selber mitzuspielen. Für Kinder ist freier Eintritt selbst zahlt man nur 7€ . Man kann kleine Snacks und Getränke dort kaufen . Ich bin begeistert 😎👍 In der oberen Etage kann man altes Spielzeug aus vergangenener Zeit besichtigen 👌
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Volker Scholz am 19. August 2023 -
Liebevoll kleines Museum wo man alle Gesellschaftsspiele ausprobieren kann. Personal ist ganz freundlich und die Ausstellung alter Spiele im Obergeschoss auch sehr schön.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Herr Noodelz am 08. August 2023 -
Nettes kleines Museum mit spannenden historischen Brettspielen im Obergeschoss. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Erdgeschoss. Hier haben Besucher die Qual der Wahl: Mehr als 2.000 bekannte und weniger bekannte Brettspiele können direkt vor Ort ausprobiert werden. Große Tische laden zum Verweilen ein. Geselliger kann man Gesellschaftsspiele nicht spielen. ☺
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Katja H. am 10. Januar 2024 -
Wir waren begeistert. Schöne, kleine Ausstellung, unendlich viele Spiele zum Ausprobieren und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Rosa Lie am 09. Januar 2024 -
SPIELEmuseum... SPIELE weil man direkt etwas spielen kann. museum weil eine kleine interessante Ausstellung vergangener Spielformen vorhanden. Das Museum ist klein aber interessant. Die Idee etwas spielen zu können grundsätzlich auch. Allerdings ist alles viel zu unübersichtlich, Man ist schlichtweg überfordert in der Spieleflut. Man müsste schon vorher wissen, welches Spiel man spielen möchte und von welchem Hersteller es kommt. Dann hat man eine Chance es zu finden. Eine Computerecke habe ich nicht gesehen. Im Obergeschoss ist es meistens ruhiger. Dort gibt es eine Reaktionswand. Allerdings darf man diese nicht ohne Aufsicht benutzen, was man aber nicht wissen kann. Resümee: Idee gut, Umsetzung schlecht Dafür fand ich den Eintrittspreis auch nicht angemessen.
Deutsches SPIELEmuseum e.V.Von Trixi BMR am 26. Februar 2025