Erich Kästner Haus für Literatur e.V.

-
Ein kleines Museum über Erich Kästner. Man muss viel Zeit mitbringen oder das Museum mehrmals besuchen, um den Umfang der Informationen zu erfassen. Es gibt nur wenig Ausstellungsstücke, die Mehrzahl der Informationen ist textbasiert. Am Anfang gibt es eine kurze persönliche Einführung zur Person Erich Kästners und zum Museum, durch einen Museumsmitarbeiter. Im oberen Bereich des Museums gibt es ein Lesecafé.
Erich Kästner MuseumVon Christoph Gruss am 15. Mai 2025 -
Besuchswert vielleicht wegen der Villa, weil Kästner sie - als er ein kleiner Junge war- oft besucht hat und dafür, dass wohl alle Bücher von Kästner vorhanden sind. Man kann sich mit einem Buch in einen kleinen Lesesaal oder im 1.OG in das Café setzen, wobei bei meinem Besuch an einem Sonntagvormittag Alles besetzt war. Die Villa ist ihres historischen Charms beraubt und bis zur Unkenntlichkeit verbaut. Erhalten ist noch das hübsche Treppenhaus. Die Ausstellung selbst ist konzeptuell aus der Zeit gefallen und wirkt kindergartenmässig. Es gibt bunte Schubladen mit Informationen und Fotos von Kästner. Manchmal aber auch nur Fotos ohne Informationen. 🤔 Im Café kann man Bücher auch kaufen. Der Garten ist leider ungestaltet und ziemlich ungepflegt. Es gibt einige, ganz wenige persönliche Gegenstände von Kästner zu sehen. Fazit: Für Kästner-Kenner wohl eher uninteressant.
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Sabine B. am 10. Oktober 2024 -
"Die Zeit ist kaputt" so heisst ein biographisches und historisches Buch über Erich Kästner. Ein weltberühmter Schriftsteller, Dichter und Regisseur - wie hat er gelebt und was hat er für andere Generationen hinterlassen ??? Einfach ins Museum kommen auf die Entdeckungsreise und selbst herausfinden!! Das lohnt sich ;)
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Olesia Gerasimova am 25. August 2024 -
Die verpflichtende Einführung erstreckte sich auch auf einen Dreijährigen und seine Oma. Wir dachten, Kästner hätte einen Blick für Kinder gehabt. Aber nein: die netten Leute vom Tresen möchten alle Besucher belehren. Und muss man tatsächlich klingeln, um den Shop betreten zu dürfen. Fotografieren selbstverständlich verboten.
Erich Kästner MuseumVon Ruth Kremer am 24. April 2025 -
Wir waren von dieser Art Museum sehr überrascht. Am Anfang bekommt man eine Einführung und dann gilt es das Museum mit seinen Schubladen für sich zu entdecken. Manchmal hätte ich mir eine größere Schrift bzw. größere Kopien der Fotos gewünscht. Aber sonst: top! Oben im 1.Stock ist ein kleines Café mit Leseecke und viel Literatur.
Erich Kästner MuseumVon Ulf fu am 23. September 2024 -
ein besonderes Museum. Das Museumspersonal ist sehr freundlich und bemüht. Besonders schön ist, dass jeder Besucher eine Einführung bekommt. Auch gefallen hat mir der Garten mit der Kästner Statue, die in der Einführung etwas erklärt wurde. (Eine nette Geschichte.) Was ich etwas schade finde ist, dass dem Haus innen jede Villen Atmosphäre genommen wurde… ich hätte eine Art Rekonstruktion des großbürgerlichen Haushalts schön gefunden. Dennoch, ist’s einen Besuch wert, wenn man bereit ist sich auf das ungewöhnliche Konzept etwas einzulassen. (Auch montags geöffnet.)
Erich Kästner MuseumVon N. Desmond am 04. März 2025 -
Nette Begrüßung und Einführung. Die Inhalte des Museums könnten etwas Überarbeitung vertragen.
Erich Kästner MuseumVon Silvia Skoda am 25. Februar 2025 -
Ein Ort um diesen wunderbaren Menschen und Schriftsteller kennen zu lernen. Man braucht viel Zeit. Es ist gut möglich,dass man ein weiteres Mal an diesen Ort geht. Ein Ort an dem sich Erich Kästner als Kind viel aufgehalten hat. Ein schöner Garten lädt zum Verweilen ein.ein erster Besuch und ich komme wieder. Ich bin berührt.
Erich Kästner MuseumVon franziska großmann am 26. August 2022 -
Interessantes Konzept eines Mikromuseums. Auch , dass die Farbe der Schubladen jeweils einem Lebensbereich Kästners folgt Ideal, wenn man stöbern möchte, man findet viele interessante Sachen. Allerdings müssen die Schubfächer ab und zu überprüft werden, ob jeder Besucher alles korrekt zurück gelegt hat. Und vielleicht könnten ein paar Tipps helfen, wenn jemand etwas Konkretes sucht.
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Hildrun Enke am 18. Juli 2023 -
Toller Ort mit ganz viel Wissenswertem zum Leben von Erich Kästner. Ergänzt durch sympathisches Personal, von denen es vor Betreten der eigentlichen Ausstellung auch noch interessante Infos zu Ausstellung und Leben von Kästner gibt. Im Obergeschoss schließt sich ein kleines Café an, in dem auch Bücher gekauft und gelesen werden können.
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Oliver Holzer am 03. August 2023 -
Das ist ein sehr schönes kleines Museum mit einem völlig anderen Konzept. Dafür braucht man viel Zeit, das müsste vorher deutlicher angezeigt werden. Das Ambiente drumherum- Villa plus Garten ist einfach schön. Schade, dass der Rundgang durch die Neustadt ohne QR Codes stattfindet, fände ich besser. Alles in allem sehr zu empfehlen!
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Susanne Rittershaus am 17. Oktober 2023 -
Ich war hier zu einer Leseveranstaltung und zur Preisverleihung eines Schreibwettbewerbes des Literaturner e.V. . Es war eine sehr schöne, unterhaltsame und interessante Veranstaltung.
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon Anja 3711 am 28. November 2023 -
Sehr freundliche kompetente Einführung in das Museum und der Person E. Kästner's
Das Erich Kästner Haus für LiteraturVon S Hartmann am 15. Dezember 2023