Berlin
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ballsport Biergärten Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Geschenk- & Spielzeugläden Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Flohmärkte Halloween Kindertheater & Shows Kino Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Reitunterricht Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Babyparty Betreuung & Babysitter Cantienica Coworking für Eltern Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Fotoshooting Geburtsvorbereitung Geburtshäuser Geburtsbegleitung Geschenkideen Hypnobirthing Hebammenpraxen Umstands- & Kindermode Kinderbetreuung für Feiern Krankenhäuser Massagen Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Segelreisen Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Zirkuscamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ballsport
  • Biergärten
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Geschenk- & Spielzeugläden
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Halloween
  • Kindertheater & Shows
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Reitunterricht
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Babyparty
  • Betreuung & Babysitter
  • Cantienica
  • Coworking für Eltern
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Fotoshooting
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtshäuser
  • Geburtsbegleitung
  • Geschenkideen
  • Hypnobirthing
  • Hebammenpraxen
  • Umstands- & Kindermode
  • Kinderbetreuung für Feiern
  • Krankenhäuser
  • Massagen
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze

Stiftung Stadtmuseum Berlin

#Kinderkurse #Stadtleben & Ausflüge #Ferien #Veranstaltungen
Angebote
Frühlingserwachen im Freilichtmuseum
Frühlingserwachen im Freilichtmuseum
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Zehlendorf ab 0 €
Mehrere Termine
#Ganze Familie #Sonstige Veranstaltungen
Weiter
Geschichte von Berlin und der Welt
Geschichte von Berlin und der Welt
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 5 €
Mehrere Termine
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Museumssonntag im Museum Nikolaikirche
Museumssonntag im Museum Nikolaikirche
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 10:00 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Museumssonntag im Freilichtmuseum - Frühlingserwachen
Museumssonntag im Freilichtmuseum - Frühlingserwachen
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Zehlendorf ab 0 €
So, 02.04.23 um 10:00 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Museumssonntag im Museum Knoblauchhaus
Museumssonntag im Museum Knoblauchhaus
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 10:00 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Museumssonntag im Museum Knoblauchhaus
Museumssonntag im Museum Knoblauchhaus
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 10:00 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Museumssonntag im Humboldt Forum
Museumssonntag im Humboldt Forum
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 10:30 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Urban Sketching im Nikolaiviertel
Urban Sketching im Nikolaiviertel
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 11:00 Uhr
#Ganze Familie #Kinderkonzerte
Weiter
Ferne Stimmen. Musik mit dem Perperúna Ensemble
Ferne Stimmen. Musik mit dem Perperúna Ensemble
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
So, 02.04.23 um 15:00 Uhr
#Ganze Familie #Kinderkonzerte
Weiter
ElternZeitKultur BERLIN GLOBAL
ElternZeitKultur BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
Mehrere Termine
#Ganze Familie #Ausstellungen
Weiter
Grüne Ostern: Frühlingsfest im Freilichtmuseum
Grüne Ostern: Frühlingsfest im Freilichtmuseum
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Zehlendorf ab 0 €
Mehrere Termine
#Ganze Familie #Feste
Weiter
Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders
Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
Sa, 08.04.23 um 14:00 Uhr
#Ganze Familie #Ausstellungen #Kreatives
Weiter
Museumsdorf Düppel
Museumsdorf Düppel
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Zehlendorf ab 0 €
#Ganze Familie #Museen
Weiter
Museum Knoblauchhaus
Museum Knoblauchhaus
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
#Ganze Familie #Museen
Weiter
Museum Ephraim-Palais
Museum Ephraim-Palais
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
#Ganze Familie #Museen
Weiter
Märkisches Museum
Märkisches Museum
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
#Ganze Familie #Museen
Weiter
Museum Nikolaikirche
Museum Nikolaikirche
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Berlin Mitte ab 0 €
#Ganze Familie #Museen
Weiter
Alle Anzeigen
Artikel
März mit Kindern in Berlin
Der März hält wunderbare Abenteuer bereit - Entdeckt die besten Aktivitäten und Events für den März mit Kindern in Berlin ☆
Februar mit Kindern in Berlin
Der Februar hält Tolles bereit - Entdeckt die besten Aktivitäten und Events für den Februar mit Kindern in Berlin ☆
Dezember mit Kindern in Berlin
Adventszeit in Berlin - Entdeckt die besten Aktivitäten und Events für den Dezember mit Kindern in Berlin ☆
Poststraße 13-14
10178 Berlin

    Ungeahnte Schätze werden hier gehütet und ausgestellt. Leider dürfen wir sie uns derzeit nicht anschauen. Hoffentlich bald wiede!

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Sascha Müller am 22. November 2020

    Die Auswahl an Ausstellungen ist einzigartig in Berlin. Sehr symphatisch es Haus. 1 Stunde reicht. Toll

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Micky Gliese am 30. August 2019

    Ich arbeite hier

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Sabine Kirste am 13. Januar 2019

    Man kann sehr viel Lernen über die Geschichte wenn man eine Führung mit macht wird gut erklärt.

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Timmy Hunoldson am 12. Februar 2017

    Schönes Museum.

    Märkisches Museum
    Von Gorden Bewie am 04. September 2020

    Sehr schönes Museum. Sehr engagierte Mitarbeiter, denen man ihr Interesse an den Ausstellungsstücken und den Besuchern anmerkt. Coronaauflagen wurden sehr gut umgesetzt. Und zuletzt und am wichtigsten, sehr interessante und schön gestaltete Ausstellungen in einem wunderschönen Gebäude. Einziger Negativpunkt waren die sehr spärlichen Fahrradständer vor dem Gebäude. Daran könnte man noch arbeiten.

    Märkisches Museum
    Von Eva Jockwer am 18. September 2020

    Möchtest Du mehr über Berlin erfahren? Dann musst Du ins Märkische Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen zur Stadtgeschichte. Tauche ein in die Lebenswelten Berliner Bürger, surfe durch fast 800 Jahre Wünsche, Hoffnungen und Träume. Schon das Gebäude selbst ist ein Exponat und versammelt verschiedene Brandenburger Baustile.

    Märkisches Museum
    Von Clemens Paul am 22. November 2020

    Sehr interessant wie sich das Museumsdorf im Düppel innerhalb Berlins Süden in den letzten 30 Jahren mit Hilfe sehr vieler Ehrenamtlichen Helfern entwickelt hat und die nachgebauten Lehmhütten um 1100 nach Chr. erhält , das Leben der Zeit in selbst hergestellten Produkten Kleidern lebendig darstellt sowie damalige Landwirtschaft Handwerk Schmied Köhler Weben Zimmermann etc. Wunderbar für Kinder einer Großstadt das harte einfache Leben vor fast 2000Jahren ohne unsere heutige Technik Konsum zu erkennen. Wir verwöhnten Großstädter könnten haben alle Fähigkeiten und wissen verloren um in der Epoche und Umwelt dieses Dorfes zu überleben.

    Museumsdorf Düppel
    Von Peter Wulf am 18. Oktober 2020

    Toller Ort für Kinder, gerade wenn Veranstaltungen sind. Wir waren zum Programm der Herbstferien da. Es gab Märchen, Stockbrot, Holzspielzeug und jede Menge zu entdecken.

    Museumsdorf Düppel
    Von Franziska Weber am 24. Oktober 2020

    Ein wunderschöner Rückzugsort außerhalb von Berlin mit schönen Aktivitäten für die Kinder und lehrreich für Erwachsene. Viele (vermutlich) Ehrenamtliche machen mit, um so ein tolles Mittelalterdorf zu erhalten und zum Leben zu erwecken. Es gibt Stockbrot, es wird getöpfert, es wird gestrickt und gewebt, Spiele stehen zur Verfügung, Musik und Instrumente gab es an dem Wochenende und gekocht wird natürlich auch.

    Museumsdorf Düppel
    Von Fabian F am 10. August 2020

    Sehr interessant. Die Kinder konnten rum toben und etwas lernen. Wir haben Feuer gemacht und Stockbrot gegessen. Die Häuser sind detailliert dargestellt.

    Museumsdorf Düppel
    Von Christian Rostock am 21. Oktober 2020

    Mittlerweile ist das ganze in die Jahre gekommen. Seit ich vor 35 Jahren das erste Mal dort war, wurde meinem Eindruck nach nicht mehr viel verändert. Dennoch für einen Erst- Besuch ok.

    Museumsdorf Düppel
    Von Andreas Schmitz am 01. November 2020

    Schönes Museum.

    Märkisches Museum
    Von Gorden Bewie am 04. September 2020

    Sehr schönes Museum. Sehr engagierte Mitarbeiter, denen man ihr Interesse an den Ausstellungsstücken und den Besuchern anmerkt. Coronaauflagen wurden sehr gut umgesetzt. Und zuletzt und am wichtigsten, sehr interessante und schön gestaltete Ausstellungen in einem wunderschönen Gebäude. Einziger Negativpunkt waren die sehr spärlichen Fahrradständer vor dem Gebäude. Daran könnte man noch arbeiten.

    Märkisches Museum
    Von Eva Jockwer am 18. September 2020

    Möchtest Du mehr über Berlin erfahren? Dann musst Du ins Märkische Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen zur Stadtgeschichte. Tauche ein in die Lebenswelten Berliner Bürger, surfe durch fast 800 Jahre Wünsche, Hoffnungen und Träume. Schon das Gebäude selbst ist ein Exponat und versammelt verschiedene Brandenburger Baustile.

    Märkisches Museum
    Von Clemens Paul am 22. November 2020

    Schönes Museum.

    Märkisches Museum
    Von Gorden Bewie am 04. September 2020

    Sehr schönes Museum. Sehr engagierte Mitarbeiter, denen man ihr Interesse an den Ausstellungsstücken und den Besuchern anmerkt. Coronaauflagen wurden sehr gut umgesetzt. Und zuletzt und am wichtigsten, sehr interessante und schön gestaltete Ausstellungen in einem wunderschönen Gebäude. Einziger Negativpunkt waren die sehr spärlichen Fahrradständer vor dem Gebäude. Daran könnte man noch arbeiten.

    Märkisches Museum
    Von Eva Jockwer am 18. September 2020

    Möchtest Du mehr über Berlin erfahren? Dann musst Du ins Märkische Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen zur Stadtgeschichte. Tauche ein in die Lebenswelten Berliner Bürger, surfe durch fast 800 Jahre Wünsche, Hoffnungen und Träume. Schon das Gebäude selbst ist ein Exponat und versammelt verschiedene Brandenburger Baustile.

    Märkisches Museum
    Von Clemens Paul am 22. November 2020

    Schönes Museum.

    Märkisches Museum
    Von Gorden Bewie am 04. September 2020

    Sehr schönes Museum. Sehr engagierte Mitarbeiter, denen man ihr Interesse an den Ausstellungsstücken und den Besuchern anmerkt. Coronaauflagen wurden sehr gut umgesetzt. Und zuletzt und am wichtigsten, sehr interessante und schön gestaltete Ausstellungen in einem wunderschönen Gebäude. Einziger Negativpunkt waren die sehr spärlichen Fahrradständer vor dem Gebäude. Daran könnte man noch arbeiten.

    Märkisches Museum
    Von Eva Jockwer am 18. September 2020

    Möchtest Du mehr über Berlin erfahren? Dann musst Du ins Märkische Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen zur Stadtgeschichte. Tauche ein in die Lebenswelten Berliner Bürger, surfe durch fast 800 Jahre Wünsche, Hoffnungen und Träume. Schon das Gebäude selbst ist ein Exponat und versammelt verschiedene Brandenburger Baustile.

    Märkisches Museum
    Von Clemens Paul am 22. November 2020

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Ralf Reinhold am 05. Juli 2018

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Oliver Bagnaresi am 28. Juni 2018

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Waltraut Keller am 05. April 2018

    Sicherlich ist es eines der interessantesten Museen, die ich besucht habe. Schönes Gebäude und bequeme Wege zwischen den Werken. Das Personal ist freundlich und kompetent. Sie können Fotos von den Werken machen. Sogar die Cafeteria ist gut und einladend. Temporäre Ausstellung ist auch interessant!

    Märkisches Museum
    Von Heiner Grünberg am 15. Juli 2018

    Die Berliner Geschichte in verschiedenen Stationen ist in der 1. Etage interessant und abwechslungsreich für Kids und ihre Eltern gestaltet. Aber je näher man dem 20. Jahrhundert kommt, um so liebloser und langweiliger wird die Ausstellung. Ein Frisiersalon aus Kaiserszeiten ist noch ein Höhepunkt.

    Märkisches Museum
    Von Katharina Kilian am 03. August 2018

    Ein tolles Museum, das einen wunderbaren Einblick gibt in die Berliner Geschichte. Es macht sehr viel Spaß das alte Gemäuer zu erkunden und dort die wechselhaften Zeiten zu erforschen, die Berlin erlebt hat.

    Märkisches Museum
    Von Beate K. am 24. August 2018

    Starke Arbeit! Viele sehr freundliche Menschen mit unterschiedlichen Geschichten teilen ihre Erfahrungen von diesem Ort. Man landet zwar nicht in der Steinzeit, bekommt aber spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Fähigkeiten der Menschen von damals, und ich habe einige Aha-Erkenntnisse mitgenommen. Ein schöner Ausflug!

    Museumsdorf Düppel
    Von Lukas Sachtleber am 30. August 2018

    Wunderbare Möglichkeit mal ins tiefe Mittelalter, wie vor ca. 800 Jahren zu blicken. Einige spannende Möglichkeiten zum selber ausprobieren, wie Eisen schmieden, Holz bearbeiten und anderes, sind auch dabei. Sehr empfehlenswert für Familien mit Kindern.

    Museumsdorf Düppel
    Von Harald Valeri am 30. August 2018

    Das war wirklich interessant. Günstiger Eintritt, günstiger Imbiss und die Ausstellung war richtig klasse. Das werden wir definitiv wiederholen. Parklplätze sind auch ausreichend vorhanden.

    Museumsdorf Düppel
    Von Karsten Süring am 10. September 2018

    Wer das Mittelalter und das Leben in dieser Zeit kennenlernen möchte ist dort gut beraten. Es werden Führungen gemacht, man kann aber das Gelände auch allein erkunden. Ich würde allerdings eine Führung empfehlen. Es wird sehr ausführlich und eindrucksvoll erklärt. Es war ein schöner Tag im Museumsdorf Düppel.

    Museumsdorf Düppel
    Von Elke Elke am 30. Mai 2018

    Etwas überlaufen, wenn es voll ist. Man kommt so richtig nicht in Mittelalter-Stimmung obwohl viele interessante Dinge im Dorf zu erkunden sind und sich die verkleideten Dorfbewohner Mühe geben. Wir waren an einem Feiertag da und mussten recht oft anstehen. Parkplatz ist voll aber man findet nach etwas Suchen auch etwas. Richtige Kinderspielplätze gibt es nicht. Dafür haut es der Flamkuchen, der wirklich lecker ist es wieder raus. Fazit. 3,4* An ruhigen Tagen sicher sehr schön. An vollen Tagen muss man nicht auch noch dahin.

    Museumsdorf Düppel
    Von Paul Kündiger am 10. Mai 2018

    Sicherlich ist es eines der interessantesten Museen, die ich besucht habe. Schönes Gebäude und bequeme Wege zwischen den Werken. Das Personal ist freundlich und kompetent. Sie können Fotos von den Werken machen. Sogar die Cafeteria ist gut und einladend. Temporäre Ausstellung ist auch interessant!

    Märkisches Museum
    Von Heiner Grünberg am 15. Juli 2018

    Die Berliner Geschichte in verschiedenen Stationen ist in der 1. Etage interessant und abwechslungsreich für Kids und ihre Eltern gestaltet. Aber je näher man dem 20. Jahrhundert kommt, um so liebloser und langweiliger wird die Ausstellung. Ein Frisiersalon aus Kaiserszeiten ist noch ein Höhepunkt.

    Märkisches Museum
    Von Katharina Kilian am 03. August 2018

    Ein tolles Museum, das einen wunderbaren Einblick gibt in die Berliner Geschichte. Es macht sehr viel Spaß das alte Gemäuer zu erkunden und dort die wechselhaften Zeiten zu erforschen, die Berlin erlebt hat.

    Märkisches Museum
    Von Beate K. am 24. August 2018

    Sicherlich ist es eines der interessantesten Museen, die ich besucht habe. Schönes Gebäude und bequeme Wege zwischen den Werken. Das Personal ist freundlich und kompetent. Sie können Fotos von den Werken machen. Sogar die Cafeteria ist gut und einladend. Temporäre Ausstellung ist auch interessant!

    Märkisches Museum
    Von Heiner Grünberg am 15. Juli 2018

    Die Berliner Geschichte in verschiedenen Stationen ist in der 1. Etage interessant und abwechslungsreich für Kids und ihre Eltern gestaltet. Aber je näher man dem 20. Jahrhundert kommt, um so liebloser und langweiliger wird die Ausstellung. Ein Frisiersalon aus Kaiserszeiten ist noch ein Höhepunkt.

    Märkisches Museum
    Von Katharina Kilian am 03. August 2018

    Ein tolles Museum, das einen wunderbaren Einblick gibt in die Berliner Geschichte. Es macht sehr viel Spaß das alte Gemäuer zu erkunden und dort die wechselhaften Zeiten zu erforschen, die Berlin erlebt hat.

    Märkisches Museum
    Von Beate K. am 24. August 2018

    Sicherlich ist es eines der interessantesten Museen, die ich besucht habe. Schönes Gebäude und bequeme Wege zwischen den Werken. Das Personal ist freundlich und kompetent. Sie können Fotos von den Werken machen. Sogar die Cafeteria ist gut und einladend. Temporäre Ausstellung ist auch interessant!

    Märkisches Museum
    Von Heiner Grünberg am 15. Juli 2018

    Die Berliner Geschichte in verschiedenen Stationen ist in der 1. Etage interessant und abwechslungsreich für Kids und ihre Eltern gestaltet. Aber je näher man dem 20. Jahrhundert kommt, um so liebloser und langweiliger wird die Ausstellung. Ein Frisiersalon aus Kaiserszeiten ist noch ein Höhepunkt.

    Märkisches Museum
    Von Katharina Kilian am 03. August 2018

    Ein tolles Museum, das einen wunderbaren Einblick gibt in die Berliner Geschichte. Es macht sehr viel Spaß das alte Gemäuer zu erkunden und dort die wechselhaften Zeiten zu erforschen, die Berlin erlebt hat.

    Märkisches Museum
    Von Beate K. am 24. August 2018

    Immer wieder einen Besuch wert. Hier werden die alten Traditionen und Bräuche noch in Reinkultur gezeigt und können sogar selbst ausprobiert werden. Regelmäßige Feste und Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

    Museumsdorf Düppel
    Von Fabian Clemens am 19. September 2017

    Zurecht wollen sie es in Berlin Museum umtaufen. Sehr lohnenswert und es wird sehr ausführlich die Geschichte der Hauptstadt gezeigt. Ich mag persönlich die Stadtmodelle

    Märkisches Museum
    Von Tilman Holbe am 13. Juni 2018

    5 Museen unter einem Dach, davon 3 im Nikolaiviertel

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von christian welte am 09. Februar 2017

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Tom Luk am 12. Dezember 2017

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Martina Krüger am 09. November 2017

    Stiftung Stadtmuseum Berlin | Direktion und Verwaltung
    Von Pit Gat am 27. September 2017
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Berlin
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
  • Essen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück