Berlin
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kino Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Montessori Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Reitunterricht Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Biergärten Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Aquafitness Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Fotoshooting Geburtsvorbereitung Geburtshäuser Geburtsbegleitung Hypnobirthing Hebammenpraxen Krankenhäuser Massagen Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Montessori
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Reitunterricht
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Biergärten
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Aquafitness
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Fotoshooting
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtshäuser
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Hebammenpraxen
  • Krankenhäuser
  • Massagen
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
#Schulkind #Ganze Familie #Ausstellungen
teilen

Ausstellung: Back To Future

ab 6 Jahre

Die Ausstellung ist vom 3. Dezember 2021 bis 28. August 2022 im Museum für Kommunikation Berlin zu sehen.

Sie träumen von fliegenden Autos, von Städten im All und Lebenswelten unter Wasser. Sie sagen Bildtelefone in der Westentasche voraus und erdenken Zeitmaschinen, um in die Zukunft zu reisen. Im ausgehenden 19. und im Verlaufe des 20. Jahrhunderts stimmen Science-Fiction Autor:innen, Erfinder:innen und Technikenthusiast:innen eine schillernde und faszinierende Zukunftsmusik an, die bald von einer Zeit kritischer Technikbetrachtung abgelöst wird.

Die Ausstellung „Back To Future“ ist eine Bildreise zu den technischen Visionen der Zukunft von gestern, die sich kreati...

mehr
Datum
Details
Datum
03.12.2021 - 28.08.2022
Mo. Geschlossen
Di. 9:00 - 20:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Sa. 10:00 - 18:00
So. 10:00 - 18:00
Details
Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 17 Jahre // Berliner Museumssonntag: Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat! Das Tragen einer FFP2-Maske ist ab 6 Jahren verpflichtend.
Preis
6 €
regulärer Eintritt
Weiter zum Anbieter
3 €
ermäßigter Eintritt (u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen)
Weiter zum Anbieter
0 €
u.a. für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas
Weiter zum Anbieter
Veranstaltungsort/Adresse
  • Museum für Kommunikation Berlin
    Leipziger Straße 16
    10117 Berlin Mitte
Anbieter
  • alt_Museum für Kommunikation Berlin
    Kontaktieren
Bewertung abgeben

    Große Uderzo/Asterix-Ausstellung im Museum für Kommunikation, Berlin. Das hat wirklich Spaß gemacht und war interessant. Das Museum selbst ist sehr sehenswert und auch die Dauerausstellung "Eine Geschichte der Kommunikation" ist sehenswert. Insgesamt erstreckt sich das Museum über 3 Etagen (EG bis 2. OG), der Eintritt beträgt 8,00 € für 1 Erwachsenen. Man geht wie ein Rondell über die Etagen. ABER: Das Museum liegt 5 Fußminuten von der Mauer- / Friedrichstraße entfernt. Einen museumseigenen Parkplatz haben wir nicht gefunden und Parkplätze sind, aufgrund der touristisch sehr besuchten Umgebung absolute Mangelware. Zudem muss man sich, sicher auch abhängig von Tages- und Jahreszeit durch Besuchermassen der (ehemaligen) Mauerattraktionen quälen. Durch diese besondere Ausstellung war das Museum zudem gut gefüllt (Familien, Schulklasse....). Fazit: Ein Museumsbesuch ist in jedem Fall lohnenswert, da man auf jeden Fall durch die "Dauerausstellung" der ehemaligen DDR-Mauersituation eine Menge lernen kann, aber die Anreise sollte gut überlegt sein. Entweder außerhalb parken und mit ÖPNV hinfahren, oder auf längere Parkplatzsuche und Fußmarsch gefaßt sein 😉.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Ulrich Koch am 18. April 2025

    Sehr unterhaltsam, kurzweilig und informativ. Zusätzlich noch Asterix und Obelix getroffen bzw. die Sonderausstellung angeschaut. Es war nicht voll, auch wenn Reisegruppen und/oder Schulklassen kamen, es verteilt sich und hat eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Viel zum Ausprobieren, Anfassen, Spielen, gute Beschreibungen der Objekte. Uns hat es sehr gut gefallen, hätten wir schon längst mal machen sollen. Allerdings keine Getränke und nichts zu essen, das haben wir zum Glück überlebt.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Cora am 08. April 2025

    Wie oft bin ich schon an diesen eindrucksvollen Gebäude an der Leipziger Straße vorbei gefahren und genau so oft habe ich mir geschworen dort mal vorbei zu schauen . Mehr als 30 Jahre später habe ich es nun in die Tat umsetzen können da es eine Rohrpostführung gab für die ich mich angemeldet hatte . Nur im Rahmen dieser Führung war / ist es möglich den Rohrpostkeller des ehemaligen Postamts 66 im Originalzustand von 1973 zu besichtigen dem Jahr der Schließung dieser Einrichtung . Als letztes seiner Art sind hier noch die Maschinen der damaligen Zeit zu bestaunen was letztendlich der Hauptgrund meines Besuchs in diesem sehenswerten Museum war denn nicht nur ein Generator der bekannten Firma Siemens & Schuckert ( SSW ) ist hier zu sehen sondern sogar noch ein Generator der damals ebenfalls sehr bekannten Telefon , Apparate & Fernmeldetechnik - Firma Zwietusch & Co die ja bekanntlich in Ihrer damaligen Fabrik am Salzufer in Berlin Charlottenburg ihre innovativen Produkte produzierte . Alles in Allen ist das Museum einen Besuch wert & auch für Familien mit Kindern gut geeignet .

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Sven L. am 26. März 2025

    Ich war zum 25 Jahrestagfeier dort. Es war gut gefüllt aber nicht zu voll die Ausstellung ist wirklich sehr interessant gestaltet und beschildert gerade findet einer Sonderausstellung zu Uderzo und Asterix statt, die sich jeweils auf Teilbereiche aller Etagen erstreckt. Ich kann das Museum empfehlen und denke dass es auch für Kinder eine tolle Sache ist.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Ev Sc am 25. März 2025

    Schönes altes Gebäude mit nach wie vor charmanten Robotern, die im Innenhof kreisen. Die Ausstellung ist nur auf dem unteren Level kindgerecht und interaktiv. Die Postkutsche ist immer noch ein Highlight. Alte Telefon, Telefonanlagen könnten interaktiver sein. Warum nicht eine alte Postkutsche hinstellen, in der man so richtig durchgeschüttelt wird?

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Wackelzahnable Wackelpo am 19. März 2025

    Eins der ganz wenigen Museen, wo echt mal alles funktioniert: Alle Knöpfe, alle Bildschirme, Lautsprecher, etc. Die dargestellten Objekte sind gut (kurz, knapp und verständlich) beschrieben. Alles ist schön sauber. Komme wieder.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Andreas Schmitz am 01. November 2020

    Ein beeindruckendes Gebäude und ein Museum für Leute die Zeit mitbringen. Auch wenn man kein Briefmarken Liebhaber ist, kann man hier manches entdecken. Das blaue Telefon von 1983, mit der 10m Schnur für die ganze WG etwa, dein erstes Handy, noch mit Antenne, den Briefkasten von früher, Telefonzellen? Eine Ausstellung die bei jedem Erinnerungen wecken wird!

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Hermann GW am 08. Oktober 2020

    Die Radios und Telefone sehr gut drapiert. Je nach Zeitepoche und geschichtlichen Hintergrund. Bin total begeistert. Auch das Museum selbst, ist ein zeitgenössisches Kunstwerk.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Cornelius Hartl am 07. Oktober 2020

    Ein tolles Museum... sehr anschaulich die Postkutsche zerlegt an Seilen (darf man leider nicht fotografieren). Toll die vielen Stationen wo man aktiv sich beteiligen kann. Alles dreht sich in Kommunikation. Dieses Museum eignet sich ähnlich wie das Technikmuseum auch hervorragend für Kinder! Das Highlight insbesondere für die Freunde der Briefmarken im Keller in der Schatzkammer. dort befindet sich eines der wenigen originalen Exemplare der blauer Mauritius.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Lieke Deeler am 06. September 2020

    Wer sich für Entstehung der Kommunikation wirklich interessiert ist dort am richtigen Platz. Schon wenn dieses Museum betreten wird, erkennt man gleich die Schönheit des Museums. Auf drei Etagen wird erklärt wie alles Begann. Im Keller Bereich ist eine Sonderausstellung. Für Kinder ab 7 Jahren geeignet. 1 bis 1 1/2 Stunden einplanen. Wunderbar

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Susanne Kunze am 18. Juli 2020

    Sehr interessantes Museum. Die Roboter im Eingangsbereich sind toll. Leider etwas zu Postlastig. Andere Dinge werden dafu zu kurz oder gar nicht angesprochen.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Mirco Sander am 17. September 2018

    Für den Preis super Sachen was einem geboten wird. Überhaupt nicht überfühlt, sodass man sich dir Sachen in ruhe und ungestört anschauen kann.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Josephine Ulrich am 08. September 2018

    Die wollen das man denkt es wär kein Postmuseum aber es ist ein Postmuseum. Dennoch ein sehr guter Ansatz, aber manches ist EXTREM langweilig. Weil Briefmarken. In der Ausstellung sind kleine Hinweise auf eine Verschwörung versteckt. Die hat aber fast niemand gestehen.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Johannes Oschwald am 11. August 2018

    Neben der festen Ausstellung auch immer wieder super Sonderausstellungen und -Veranstaltungen! Da lässt sich das Museum richtig was einfallen. Leider ist die Schatzkammer im Keller etwas versteckt. Die habe ich erst bei meinem 3. Besuch entdeckt.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Karin Frey am 02. Juli 2018

    Sehr interessantes Museum. Für alle von 3 bis 100. Ein Cafe vorhanden mit guter Küche für Jung und Alt. Freundliche Bedienungen und bei schönem Wetter auch mit hübscher Aussenterasse. Bin immer wieder gerne dort.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Michael Sauer am 17. Februar 2018

    Sehr schön informierend, sehr viel zu sehen von früher bis heute auf mehreren Etagen verteilt. Leider nicht behindertengerecht aber eher für Ältere/Erwachsene und kleine Kinder geeignet auch wenn es wirklich schöne viele Dinge zum ausprobieren, anhören und anschauen gibt, spricht es die heutige Jugend leider nicht so sehr an aber welches Museum gefällt dennen schon ? Wir fanden es wirklich toll und es ist nur zu empfehlen wenn man in Berlin, in der Nähe des Alexanderplatzes ist.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von anna.maria am 08. Februar 2018

    Ein interessanter Ort für groß und klein. Über das Thema Kommunikation. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Auch die Entwicklung von der damaligen zur heutigen Post ist gut dargestellt. Einiges können Kinder ausprobieren und erleben. Hier und da könnte man es auch noch etwas verbessern. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

    Museum für Kommunikation Berlin
    Von Björn Wanke am 29. Januar 2018
Ähnliche Aktivitäten
Familientag im Futurium
Familientag im Futurium
#Schulkind #Ganze Familie
10117 Berlin Mitte | ab 0 €
BAUBAU: Ein Spielort für Kinder
ab 3 J
BAUBAU: Ein Spielort für Kinder
#Ganze Familie #Schulkind #Baby & Kleinkind
10963 Berlin Kreuzberg | ab 0 €
Naturkundemuseum Potsdam
Naturkundemuseum Potsdam
#Ganze Familie
14467 Potsdam Innenstadt
Anbieter
zurück
alt_Museum für Kommunikation Berlin

mfk-berlin@mspt.de

030 202 94 0

http://www.mfk-berlin.de/

Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Berlin
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück