Umwelt Festival 2025
Datum
Details
Datum
So, 01.06.2025
11:00 - 18:00
Details
Eintritt frei!
Ähnliche Aktivitäten


6 - 10 J

Liebe Familien,
am 1. Juni seid ihr herzlich eingeladen zum UMWELTFESTIVAL – ein Tag voller Spaß, Spiel und Entdeckungen rund um Umwelt und Natur!
Und jetzt aufgepasst, Kinder:
🌾 Springt ins Getreidebad, hüpft durch die Strohhüpfburg oder backt leckere Teigtiere in der Kinderbäckerei.
🐄 Melkt die große Kuh Elsa, düst im Schubkarrenrennen los oder sammelt Stempel beim Spiel „Tag eines Landwirts“ – am Ende wartet eine Überraschung!
🧪 Im Bodenlabor könnt ihr erforschen, was alles unter der Erde passiert.
🪱 Kriecht durch den Wurmtunnel, schaut durchs Mikroskop und entdeckt die Welt unter euren Füßen.
💦 Beim Wasserspielmobil gibt’s Abkühlung, u...
Ach wie schön es ist diese ganzen durchdachten Bewertungen von Profis und Fachmenschen zu lesen. Weiter so ihr Lieben!
Die Grüne Liga setzt sich seit 1990 für den Umweltschutz ein, versteht sich als Netzwerk ökolog. Bewegungen, arbeitet u.a. mit dem NABU zusammen, organisiert z.B. das jährl. Umweltfestival am Brandenburger Tor. Das hier Tesla Anhänger unsubstantiiert den Verein diskreditierenn, finde ich wenig hilfreich. Man lese sich einfach mal ein... Die wenigen Rezensionen der betreffenden Konten sprechen für sich. Google sollte diese extrem negativen Bewertungen, welche ohne jeden eigene Erfahrung mit der Vereinsarbeit löschen. Das ist Meinungsmache, keine ehrliche Bewertung des Vereins. Ich kenne den Verein und seinen unermüdlichen Einsatz für Klima u. Umwelt seit 2009, war öfter dort u. Kann mir durch diese 15 Jahre eine begründete Einschätzung leisten. Kann ein wütender Troll eine solche Einschätzung vornehmen? Ich glaube nicht. ;-)
Die Grüne Liga als diktatirisch, ohne Sinn und Verstand handelnd und gegen alles demonstrierend zu bezeichnen ist respektlos und spiegelt keinesfalls die vielen Projekte wider, die der Verein bewerkstelligt hat und weiterhin bewirkt. Beschäftigen Sie sich vorab, was Sie bemängeln. Im Stadtleben hat die Grüne Liga überall Spuren hinterlassen, die die Umwelt verbessert und das Leben liebenswerter macht. Und Strom kommt nicht aus der Steckdose, er wird produziert und für die Produktion der Batterien für Elektroautos werden Kriege um seltene Erden geführt. Kritik kann sicher angemessen sein, aber bitte konstruktiv und wissend.
Schaut mal im wunderschönen Naturerfahrungsraum der Grünen Liga Berlin vorbei! Auf dem Georgen Parochial Friedhof I
Nette Leute, konnten mir sofort helfen. Gute Projekte, sollte man unterstützen!