Im Fort Hahneberg, einem der letzten Ziegelforts im ehemaligen Kaiserreich, erfahren Sie während der 90-minütigen Führung die Hintergründe der interessanten Festungsgeschichte Spandaus. Bei Fertigstellung längst durch die damalige Waffentechnik überholt, diente das Fort als Kaserne und lag bis zur Wiedervereinigung im Grenzgebiet der Berliner Mauer. Wir erläutern Ihnen die Geschichte des Forts, seine Verwendung und seine bautechnischen Besonderheiten. Erleben Sie die besondere Naturlandschaft, und bestaunen Sie historisches Handwerksgeschick des 19. Jhd. am authentischen Ort.
Am 2. Sonntag im Monat wird während der Führungen die Klappbrücke vorgeführt.
Bild: Copyr...