Premiere: 8. Oktober 2020
Theaterstück von Jan Sobrie und Raven Ruëll
Für die Zeit der Schließung der Theater gibt es ein kostenfreies Ersatzangebot:
Wutschweiger und Stillschmetterling treffen ihr Publikum live im digitalen Klassenzimmer. Eine Adaption der Inszenierung von Alice Bogaerts für die Kommunikationsplattform Zoom.
»Herzliches Beileid und willkommen im Klub. In welchem Klub? Im ›Ich sitze in der Scheiße‹-Klub«. Sammy und Ebeneser sind so verschieden, wie sie gleich sind. Ebenesers Eltern schrumpfen, seit sie arbeitslos geworden sind und ihre Schuldenlast mit jeder Rechnung größer wird. Der Vater ist gerade so noch auf dem Blumentopf zu erkennen, die Mutter huscht winzig wie eine Maus über den Teppich. Wo Sammy‘s Vater ist, weiß sie nie so genau. Wahrscheinlich in einer Kneipe. Ihre Mama ist im Himmel. Oder im Meer. Sammy konnte gerade noch verhindern, dass sie auf eine Wiese gestreut und von einer Kuh gefressen wurde. Als beide Elternhäuser das Geld für die Klassenfahrt nicht aufbringen können, bleiben die Kinder zu zweit zurück. Und beschließen zu schweigen: Als Wutschweiger und Stillschmetterling werden sie unzertrennlich. Eine Freundschaft entsteht, die mit Leichtigkeit, Witz und Phantasie ganz eigene Wege aus dem Alltag findet. Das bildstarke Stück lässt die Themen sozialer Abstieg und Armut als Schrumpfen in Körper und als Verstummen in Sprache einsickern. Alice Bogaerts erzählt die empowernde Geschichte einer Freundschaft mit zwei Spieler*innen als Gesamtkunstwerk für die ganze Klasse.
»Wutschweiger« (»Woestzoeker«) wurde 2019 mit dem niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis Kaas & Kappes sowie 2020 mit dem Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die deutsche Übersetzung aus dem Niederländischen stammt von Barbara Buri.