Berlin
Veranstaltungen
Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kino Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kinderkurse Kinderkurse
Außergewöhnliche Aktivitäten Akrobatik & Zirkus Babyschwimmen & Kinderschwimmen Ballsport Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Eltern-Kind-Kurse Malen & Basteln Montessori Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Reitunterricht Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung & Kampfsport Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Eltern-Kind-Reisen Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Klettercamps Kreativcamps Naturcamps Programmiercamps Reiterferien Segelreisen Skiferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Städtereisen Zirkuscamps Campingplätze Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Ausstellungen Biergärten Bibliotheken Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Eisdielen Escape Rooms für Kinder Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Kletterhallen & Hochseilgärten Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Aquafitness Babymassage Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Eltern Retreats Erste Hilfe am Baby & Kind Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Fotoshooting Geburtsvorbereitung Geburtshäuser Geburtsbegleitung Hypnobirthing Hebammenpraxen Krankenhäuser Massagen Mütterpflege Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Außergewöhnliche Aktivitäten
  • Akrobatik & Zirkus
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Ballsport
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Malen & Basteln
  • Montessori
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Reitunterricht
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung & Kampfsport
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Eltern-Kind-Reisen
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Klettercamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Programmiercamps
  • Reiterferien
  • Segelreisen
  • Skiferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Städtereisen
  • Zirkuscamps
  • Campingplätze
  • Sonstige Ferien
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Ausstellungen
  • Biergärten
  • Bibliotheken
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Eisdielen
  • Escape Rooms für Kinder
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Kletterhallen & Hochseilgärten
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Kindergeburtstage
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Aquafitness
  • Babymassage
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Eltern Retreats
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Fotoshooting
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtshäuser
  • Geburtsbegleitung
  • Hypnobirthing
  • Hebammenpraxen
  • Krankenhäuser
  • Massagen
  • Mütterpflege
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
  • Magazin
  • Die Ernährungsberaterin Sonja Guse im Interview

Die Ernährungsberaterin Sonja Guse im Interview

18. Januar 2019

 

17. Juli 2018

Heute im Interview bei Kindaling: Sonja Guse. Als zertifizierte Ernährungsberaterin geht sie auf verschiedene Situationen individuell ein und hilft Eltern, die richtige Ernährung für Familie und Kind zu finden.

Ernährungsberatung Sonja Guse in Berlin

1. Liebe Sonja! Schön, dass du dich heute den Berliner Familien vorstellst. Was bietest du speziell für Familien an und was ist das Besondere daran?

Vielen Dank, ich freue mich auch, hier zu sein. Als Ernährungsberaterin richtet sich mein Angebot an alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren. Dabei liegen mir vor allem Familien am Herzen.

Gerade beim ersten Kind sind Eltern oft verunsichert: Wann kann oder muss ich mit dem ersten Brei starten? Welches Gemüse eignet sich? Sollte ich lieber selbst kochen oder sind die angebotenen Gläser auch ok? Bei ihren Recherchen, sei es im Bücherregal, aber vor allem auch im Internet, stoßen Eltern auf viele widersprüchliche Empfehlungen. Vielfach sind diese auch nicht produktneutral. Da setzte ich an!

Meine Empfehlungen sind unabhängig und ich gehe individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien ein. Jedes Kind ist unterschiedlich – wir haben es hier also mit waschechten Individualisten zu tun. Ich vergleiche das gerne mit einem vollen Apfelbaum – hier sind ja auch nicht alle Äpfel zur selben Zeit reif. Und selbst wenn es Äpfel der gleichen Sorte sind, jeder hat seinen eigenen Geschmack.

Einen weiteren Schwerpunkt lege ich auf die Beratung von Eltern, die sich und ihre Kinder vegan ernähren möchten. Denn sie stoßen oft auf unfassbare Vorurteile, Fehlinformationen und großes Unverständnis. Das gipfelt auch schon mal in der Behauptung, die vegane Ernährung würde das Kindeswohl gefährden. Das ist schlichtweg falsch. Auf die große Frage, ob es denn ohne Fleisch, Milch und Eier geht, gibt es eine einfache und wunderbare Antwort: JA! Und ich zeige, wie eine gesunde pflanzliche Ernährung von Anfang an für die ganze Familie im Alltag umgesetzt werden kann und wie diese auch allen Familienmitgliedern richtig gut schmeckt.

 

2. Wie ist dein beruflicher Werdegang? Wie ist es dazu gekommen, dass du die Ausbildung zur Ernährungsberaterin absolviert hast?

Melanie vom Balagan Therapiezentrum
Sonja Guse

In meiner Familie haben wir erblich bedingt ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leider sind deshalb schon viele meiner Verwandten in jungen Jahren gestorben. Nachdem auch bei mir die genetische Disposition nachgewiesen wurde, wollte ich mich nicht damit abfinden, ein Leben lang viele Medikamente einzunehmen. Ich habe also nach Alternativen gesucht.

Bei dem Thema Ernährung bin ich dann fündig geworden. Seitdem beschäftigt mich die Frage, was unsere Nahrung mit unserem Körper macht: Wie stark beeinflusst das, was wir essen, unsere Gesundheit? Ist es möglich, ohne die klassischen Erkrankungen des Alters lange zu leben? Gibt es für bestimmte Leiden eine bessere bzw. natürlichere Alternative, als Medikamente einzunehmen?

Und weil ich mich nicht mit halben Sachen zufriedengebe, habe ich mein autodidaktisches Studium mit einer Ausbildung zur Ganzheitlichen Ernährungsberaterin untermauert. Um speziell Eltern optimal zu unterstützen, habe ich anschließend noch eine Ausbildung zur Fachkraft für Säuglings- und Kleinkindernährung beim Verein Unabhängige Gesundheitsberater (UGB) absolviert. Im UGB bin ich Mitglied bei „fair beraten“ und damit verpflichtet, jedes Jahr qualifizierte Fortbildungen zu besuchen. So bin ich immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

In der Praxis musste ich dann feststellen, wie schwer es den Menschen fällt, Gewohnheiten und feste Strukturen zu durchbrechen und zu ändern.

Ich bin überzeugt, dass wir bei den Kindern ansetzen sollten. Hier haben wir die große Chance, ihnen Werte und den Respekt vor dem Leben und der Natur mit auf den Weg zu geben und den Grundstein für ein gesundes Leben zu legen. Es macht einfach glücklich, seine Kinder gesund zu ernähren, denn als Eltern wollen wir alle nur das Beste. Unsere Kinder sollen sich optimal entwickeln und gesund aufwachsen. Gibt es eine größere Chance, als ihnen von Anfang an eine gute Ernährung beizubringen?

 

3. Wie genau können sich die Eltern ein Beratungsgespräch bei dir vorstellen? Wie ist der Ablauf?

Ich treffe mich mit den Familienmitgliedern in entspannter Atmosphäre und finde heraus, was ihnen rund um das Thema Ernährung wichtig ist, was das tägliche Zeitbudget hergibt, wo jeder seine Vorlieben hat oder was gar nicht gemocht wird. Und dann schauen wir gemeinsam, wie eine gesunde und vor allem schmackhafte Ernährung für die ganze Familie umgesetzt werden kann. Denn nur wenn es schmeckt und für alle praktikabel ist, kann ich einen langfristigen Erfolg erzielen.

Die Fragen der Eltern stehen im Mittelpunkt. Im Laufe des Gesprächs vermittle ich zusätzlich Grundlagenwissen und gebe praktische Tipps. Es nutzt nichts, einer dreifachen, berufstätigen Mutter zu sagen, sie solle täglich frisch kochen. Ich muss ihr konkrete Mittel und Wege aufzeigen, die sie in der Praxis umsetzen kann.

Konflikte und Probleme rund um den Familientisch sind nicht selten. Gerade bei typischen „Mäkelkindern“. Durch gezieltes Nachfragen kommt dann aber doch immer eine Liste von Dingen zusammen, die das Kind isst.

In jedem Fall gibt es von mir selbst erstellte Infobroschüren mit nach Hause – hier können die Eltern noch einmal in Ruhe nachlesen. Auch gibt es stets eine zusammenfassende, individuelle E-Mail im Nachgang. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, mich bei aufkommenden Fragen später per Mail zu kontaktieren.

 

4. Was sind die häufigsten Fragen, die du von Eltern zum Thema Ernährung bekommst?

Die ersten Fragen tauchen bereits im Säuglingsalter auf: Wann beginnen wir mit Beikost? Was können wir geben? Die Industrie ist hier sehr bemüht, den Eltern zu suggerieren, die Kleinen müssten schon im viertem Lebensmonat Brei bekommen.

Ein großes Thema ist auch, dass Kinder vermeintlich nichts essen oder eben nicht das Richtige. Hier können die richtigen Gegenfragen und ein Hinweis auf das gesunde Bauchgefühl Augenöffner sein und den Druck von den Eltern nehmen.

Sonja Guse Ernährungsberatung

 

5. Manchmal ist es wirklich schwierig, die verschiedenen Geschmäcker der Familie unter einen Hut zu bekommen. Hast du einen Tipp, wie man dieses Problem lösen kann?

Klar, jedes Familienmitglied ist ein kleiner Gourmet und Kinder können einen schon zur Verzweiflung bringen. Gestern war der Brokkoli noch hoch im Kurs – heute wird er mit „Iiihhh“ und „Bääähh“ verschmäht. Wichtig ist ein ausgewogenes Angebot. Die Eltern bestimmen, was und wann Essen auf den Tisch kommt. Die Kinder entscheiden, was und wie viel sie davon essen möchten.

Es kommt bei den meisten Kindern gut an, wenn sie beim Einkauf und der Zubereitung helfen können. Bei größeren Kindern kann man auch gemeinsam einen Plan machen, so dass jeder sein Lieblingsessen bekommt.

 

6. Du hast selbst Familie. Wie läuft das bei euch am Esstisch ab?

Oh je, mein Sohn ist mittlerweile erwachsen. Als er klein war, bin ich voll in die Mäkel-Falle getappt. Das führte zu endlosen Debatten und Machtkämpfen. Genau davor möchte ich Familien bewahren. Wenn er heute zum Essen zu uns kommt, ärgert er mich gerne mit den Stänkereien aus Kindertagen – aber mittlerweile können wir beide darüber lachen.

 

7. Was möchtest du Schwangeren, Eltern bzw. Familien mit auf den Weg geben?

Essen mit Kindern ist in erster Linie eine „Beziehungskiste“. Je weniger es zum Thema gemacht wird, desto besser. Hört auf euer Bauchgefühl, seid entspannt - kein gesundes Kind verhungert vor einem vollen Teller. Und ganz wichtig: Gemeinsam essen ist Genuss, Geselligkeit oder wie Jepser Juul sagen würde: hyggelig. Das ist Norwegisch und steht für Geborgenheit, Behaglichkeit und Trost spendend.

 


Mehr von Sonja Guse gibt es natürlich auf Kindaling. Guckt doch mal rein! Ihr wollt keine Gewinnspiele, Aktivitäten und Veranstaltungstipps rund ums Kind mehr verpassen? Dann meldet euch für unseren Newsletter an.

  • Magazin
  • Die Ernährungsberaterin Sonja Guse im Interview
Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Berlin
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Sicher bezahlen
Entdecke die Kindaling App
Folge uns
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. Logo
Entdecke die Kindaling App
Kindaling
2025 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Logo
Anmelden
zurück