Was ist los in Berlin?
Februar mit Kindern:
Was ist los in Berlin?

Und schon ist es Februar, während der Januar wie im Flug an uns vorbeigerauscht ist. Wusstet ihr, dass der Februar nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt wurde, das in engem Zusammenhang mit den Lupercalien stand, das ein Fruchtbarkeitsfest war. In beiden Festen sind Ursprünge des heutigen Faschings zu sehen, dessen wichtigste Tage in den meisten Jahren im Februar stattfinden. Hier sind unsere Highlights für den Februar!
Auf einen Blick:
1. Immersive Gamebox
2. Eintrittsfreier Museumssonntag im Stadtmuseum Berlin
3. Computerspielemuseum
4. Fasching Kinder.Disco
5. Dschungelbuch Musical
6. Wissenschaftsshow für Grundschulkinder
7. Pixelwelten im FEZ
8. Der kleine Drache Kokosnuss
9. Medien@Familie
1. Das digitale Abenteuer in der Immersiven Gamebox

Gaming vor dem Fernseher war gestern - jetzt kommt das digitale Abenteuer in der immersiven Gamebox. Der Raum, in dem ihr mit einer patentierten Tracker-Kappe spielt, ist mit modernster Bewegungs-Tracking-Technologie, Wänden aus Touchscreens und Projection Mapping ausgestattet. Damit könnt ihr dann in einzigartige, digitale Welten von bekannten Spielen wie "Angry Birds", "Shaun das Schaf" oder anderen lustigen Kinderrätseln eintauchen. Was wir besonders toll finden: Alle Spiele sind kooperativ und können von euch nur als Team gelöst werden. Spielspaß ist damit garantiert, denn niemand geht alleine als Verlierer aus diesem Abenteuer.
⚑ Wo? Mitte | Wann? montags bis donnerstags 12-20 Uhr, freitags 10-20 Uhr, samstags 10-21 Uhr, sonntags 10-19 Uhr | Für Kinder zwischen 5 und 18 Jahren | Eintritt: montags bis donnerstags, 30/60 Minuten Spielzeit, Kinder 10,00/16,90 Euro, Erwachsene 15,00/26,90 Euro, freitags bis sonntags, 30/60 Minuten Spielzeit, Kinder 12,90/19,90 Euro, Erwachsene 18,90/29,90 Euro | Zur Immersiven Gamebox
2. Eintrittsfreier Museumssonntag im Stadtmuseum Berlin

Der Museumssonntag wird in diesem Monat unter anderem musikalisch, denn nachmittags bringt euch die Spielgruppe Wolgemut mit mittelalterlichen Klängen und ihren farbenfrohen Kostümen in der Nikolaikirche zum Staunen und Mittanzen. Wollt ihr alles über die Zeit des Biedermeier wissen, könnt ihr im Knoblauchhaus in kurzweiligen Führungen alles über den Alltag der wohlhabenden Bevölkerung vor zweihundert Jahren erfahren. Oder wie wäre es mit einem Besuch von BERLIN GLOBAL? Wenn ihr vorher nicht überzeugt wart, dass Berlin die coolste Stadt der Welt ist, dann werdet ihr es nach dem Besuch sein. Denn die sieben Themenräume mit raumgreifenden Installationen zeigen die Vielfalt der Hauptstadt und im WELTSTUDIO können Klein und Groß an den sogenannten Kartographen selber aktiv werden und mitmachen. Zusätzlich könnt ihr am 04. und 12. Februar mit Führungen auf Deutsch, Englisch oder Türkisch tiefer in das Thema einsteigen.
⚑ Wo? Mitte | Wann? Museumssonntag: 05.Februar 2023, Familienführungen BERLIN GLOBAL: 04.+12. Februar 2023 | Für die ganze Familie | Eintritt Museumssonntag kostenfrei | Zum Stadtmuseum
3. Spaß für Klein & Groß im Computerspielemuseum Berlin

Das erste Computerspielemuseum der Welt startet Mitte Januar mit der beeindruckenden Sonderausstellung "Sehnsucht und digitale Spiele" ins neue Jahr. Spürt in der interaktiven Ausstellung, wo und mit welchen Elementen die digitale Welt das Thema Sehnsucht nicht nur aufgreift, sondern auch damit spielt und wie digitale Spiele menschliche Bedürfnisse wecken oder auch befriedigen können. Für die Sonderausstellung braucht ihr kein gesondertes Ticket, sondern könnt das Erlebnis bei einem Besuch der Dauerausstellung genießen. In dieser erwartet euch eine spannende Zeitreise durch 70 Jahre Gaming-Geschichte, durch die ihr euren Kindern eure eigene Gamingvergangenheit anhand von klassischen Konsolen und echten Raritäten zeigen könnt. Ihr wollt selbst spielen? Dann zockt gemeinsam mit den Kids Klassiker wie Pacman.
In Planung ist auch eine eigene App des Computerspielemuseums, mit der ihr mit einzelnen Exponaten auf eine unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise kommunizieren könnt. So werden Exponate, die eigentlich hinter Glas verschlossen sind, erstmals für Kinder erlebbar.
⚑ Wo? Friedrichshain | Wann? täglich 10 bis 20 Uhr | für die ganze Familie, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren | Eintritt: Erwachsene 11 Euro, Kinder 6 - 17 Jahre 7 Euro, verschiedene Familientickets, 1 Euro Rabatt bei Buchung eines Onlinetickets | Zum Computerspielemuseum Berlin | Zur Sonderausstellung "Sehnsucht und digitale Spiele"
4. Jetzt wird gefeiert in der Fasching Kinder.Disco

Bei dieser Faschingsparty wird gehüpft. Denn im Trampolinpark SPRUNG RAUM feiert und springt ihr zwei Stunden lang zu toller Musik und verbringt Fasching einmal anders. Kostüme sind dabei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Auf Schminke solltet ihr im besten Fall verzichten. Wer kostümiert kommt, erhält ein Los gratis und das verrückteste Kostüm gewinnt einen tollen Preis.
⚑ Wo? Marienfelde | Wann? 18. Februar 2023 19-21 Uhr | Empfohlen für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren | Eintritt: 23 Euro | Zur Fasching Kinder Disco
5. Total wild - Dschungelbuch Musical

Wer kennt nicht die Geschichte um Mowgli, den Jungen, der im Dschungel groß wird? Vielen Eltern ist die Geschichte rund um den Jungen und seine tierischen Freunde Balu und Baghira vor allem durch die liebevolle Disney-Insznierung bekannt, die nun in einem Musical nach eigener Interpretation neu erlebbar ist. Staunt gemeinsam mit euren Kindern, wie die dreiste Affenbande den Urwald aufmischt und fürchtet euch vor dem bösen Tiger Shir Khan, der dem tapferen Jungen immer wieder auflauert. Dazu erwarten euch groovige Sounds, die keine Zuschauer*in still sitzen lässt.
⚑ Wo? Potsdam Innenstadt | Wann? 19. Februar 2023 11 Uhr und 15 Uhr | Für die ganze Familie, empfohlen für Kinder ab 4 Jahren | Eintritt je nach Sitzkategorie ab 19 Euro | Zum Dschungelbuch Musical
6. Für kleine Einsteins - Die Wissenschaftsshow für Grundschulkinder

Ali und Shlomo haben Schwierigkeiten, das Lesen zu lernen. Dabei kommt Ali auf die Idee, dass Gott ihm bei diesem Problem helfen könne und so geht er auf die Suche, ihn zu finden. Doch was er findet, ist eine Antwort, mit der er nicht gerechnet hat. Das Stück handelt von der Suche nach sich selbst und davon, dass Kinder und Erwachsene ihr Schicksal selbst in der Hand haben. Das Stück ist so gestaltet, dass Kinder, die die deutsche oder die türkische Sprache beherrschen, der Geschichte gut folgen können.
⚑ Wo? Potsdam Babelsberg | Wann? 05. Februar 2023 16-17.30 Uhr | Für Kinder zwischen 5 und 17 Jahren | Eintritt: Erwachsene: 25 Euro, Kinder 20 Euro + VVK-Gebühr | Zur Wissenschaftsshow
7. Nicht nur für Gamer & Maker - Pixelwelten im FEZ

Gamer, Maker und deren Eltern aufgepasst! Denn Mitte Februar dreht sich im FEZ alles rund um die Pixelwelten. Das Angebot ist wie gewohnt vielfältig, sodass ihr kreativ spielen, eigene Spiele programmieren und sogar eine VR Brille bauen könnt. Und für euch Eltern ist auch wieder was dabei. Medienexpert*innen beraten vor Ort rund um das Thema Medienumgang in der Familie und geben viele wertvolle Tipps.
⚑ Wo? Oberschöneweide | Wann? 11.+12. sowie 18.+19. Februar 2023 jeweils 12-18 Uhr | Für Kinder ab 5 Jahren | Eintritt: 5 Euro pro Einzelperson, Familienkarte (ab 2 Personen): 4 Euro pro Person | Zu den Pixelwelten
8. Feuer spucken und los! Der kleine Drache Kokosnuss

Den beliebten frechen Drachen gibt es für kleine Fans auf der Theaterbühne. Und dieses Mal benötigt der Drache wirklich Hilfe, denn er soll endlich das Fliegen lernen - mit Höhenangst gar nicht so einfach! Als dann Pirat*innen auf der Insel stranden, um einen echten Drachen zu fangen und Matilda von Zauberer Ziegenbart in Stein verwandelt wird, wird es für die Freunde brenzlig. Ob die Freund*innen heil aus dem Schlamassel rauskommen und Kokosnuss das Fliegen lernt, erfahrt ihr im Theaterstück.
⚑ Wo? Mariendorf | Wann? 28. Februar 2023 16 Uhr | Für Kinder ab 4 Jahren | Eintritt: 19,10 Euro pro Person | Zum Theaterstück
9. Medien@Familie - Medienerziehung für Eltern mit Digital Coach

Die Bezirksbibliothek "Mark Twain" bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf mit ihrem Format Medien@Familie monatlich ein spannendes Format mit Anregungen, Tipps und Hilfe rund um Medien im Familienalltag. In diesem Monat dreht sich alles um pädagogisch wertvolle Spiele, Programmieren und spannende Apps. Das Beste: Ihr könnt eure Kinder mitnehmen. Denn während ihr euch mit allerlei Tricks versorgt, nehmen eure Kinder an einer altersgerechten Vorlesestunde teil.
⚑ Wo? Marzahn | Wann? 14. Februar 2023 16.30-18 Uhr | Für interessierte Eltern | Mit Kinderbetreuung | Kostenfrei | Zum Event
Viel Spaß bei vielen abwechslungsreichen Events im Februar! Wir wünschen euch mit eurer Familie einen tollen Monat mit vielen Highlights und vielleicht sogar Schnee.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Was ist los in Berlin?
Jetzt Familienfreizeit verschenken!
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!