Was ist los in Berlin?
Feriencamps für Kinder
in und um Berlin
Wenn Sonne und Sommerferien nahen, ist es wieder Zeit für Feriencamps! Egal ob Englischlernen mit viel Spaß oder Piratenabenteuer in Brandenburg mit frischer Luft und ordentlich Bewegung - hier ist wirklich für jedes Kind etwas dabei. Wir geben euch einen Überblick über die schönsten Feriencamps 2023 für Kinder in Berlin und Umland - von Sportcamps über Sprachferien bis hin zu Day Camps. Außerdem verraten wir euch, worauf ihr bei der Buchung der Feriencamps achten solltet.
Auf einen Blick:
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Daycamp in der Spielsprachschule Abrakadabra
b) Day Camps im exploratorium
c) LevelUp English Camps
d) Kindersprachclub
e) Abenteuer Day Camp
f) Empowerment Camp mit Übernachtung
g) Piraten Overnight Camp
h) Musikalische Day Camps
2. Was muss ich vor der Buchung beachten?
3. Day Camp oder Overnight Camp?
4. Welche Arten von Camps gibt es?
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Day Camps in der Spielsprachschule Abrakadabra

An den zwei Standorten der Spielsprachenschule Abrakadabra gibt es sehr empfehlenswerte Day Camps für Kinder ab 4 Jahren, die ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse verbessern möchten. Mit viel Spiel und Spaß werden die Kinder hier durch die Immersionsmethode an die Fremdsprachen herangeführt. Die Spielleiter*innen sind entweder Muttersprachler*innen oder bilingual aufgewachsen und kommunizieren auf den zahlreichen Unternehmungen und Aktivitäten ganz natürlich in der für die Kids zu erlernenden Sprache. Für ein leckeres Mittagessen wird täglich gesorgt.
⚑ Prenzlauer Berg & Wilmersdorf | ab 4 Jahren | ab 269 Euro für 5 Tage | Finden während der gesamten Ferien statt | Sprachcamps buchen
b) Abwechslungsreiche Day Camps im exploratorium

"Was reden die Tiere?", "Klangwald" und viele weitere abwechslungsreiche Ferienangebote warten im exploratorium in Kreuzberg auf eure Kids! In zweitägigen Workshops und einwöchigen Ferienkursen werden unterschiedlichste Programme angeboten. Ein Highlight ist der zweitägige Improvisationsworkshop "Spiel mit Delfinen & Quallen", in dem ihr kraftvoll schwimmt wie Delfine oder durch den Ozean schwebt wie eine Qualle. Des Weiteren gibt es viele weitere spannende Angebote aus den Bereichen Theater, Musik, Bewegung, Sprache und Schattenspiel.
⚑ Kreuzberg | ab 4 Jahren | 25 bis 50 Euro für einen einwöchigen Ferienkurs | viele Termine während der Sommerferien | Zu allen Angeboten vom "exploratorium berlin"
c) Sommerspaß trifft Sprachenlernen in den LevelUp English Camps!

“Language learning opens doors to new worlds.” – Schenkt eurem Kind einen Schlüssel zur Zukunft. In den LevelUp Camps können Kinder ein Sommererlebnis genießen, das Spaß macht und effektiv ist. Dort erleben sie eine Reise voller Freundschaften, Vergnügen und Sprachlernabenteuer in einer Umgebung, die Vertrauen und Entfaltung fördert. LevelUp English hilft den Kindern von heute, in der Welt von morgen erfolgreich zu sein. Kreativ-interaktive Workshops (u.a. Musik, Theater, Film) mit Englisch-Muttersprachler*innen am Vormittag und abwechslungsreiche Nachmittagsaktivitäten stärken die Kids in ihrem Selbstvertrauen und Sprachgefühl – jedes Sprachniveau ist willkommen in den LevelUp Feriencamps.
⚑ Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern & Schleswig-Holstein | ab 8 Jahren | Daycamps ab 299 Euro, Overnight-Camps ab 599 Euro | mehrere Termine | Englischcamps entdecken
d) Mit Spiel und Spaß Sprachen entdecken mit dem Kindersprachclub

Der Kindersprachclub bietet in seinen Daycamps ein breitetes Spektrum an halbintensiven bis intensiven Sprachcamps für unterschiedliche Altersgruppen ab 5 Jahren und für jedes Niveau an. Pädagogisch geschulte Muttersprachler*innen bringen Kindern in altershomogenen Gruppen nicht nur die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch bei. Neben den sprachlichen Fähigkeiten lernen die Kinder landestypische Snacks und auch die Landeskunde kennen, sodass sie ein Gefühl für die Kultur des Landes bekommen, in dem die Fremdsprache gesprochen wird. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Bei bilingualen Aktivitäten mit Spielen, Sport, Schnitzeljagden, verschiedenen Shows und Besichtigungen lernt sich die Sprache fast nebenbei.
⚑ Halensee | Je nach Camp ab 5 Jahren | Daycamps ab 135 Euro | mehrere Termine | Sprachcamps entdecken
d) Actionreiches Abenteuercamp in Tegel

Im Abenteuer Tagescamp von Camissio können Kids von 6 bis 12 Jahren tagsüber Feriencampstimmung genießen und abends im eigenen Bett einschlafen. In dem 5-tägigen Camp gibt es jeden Tag ein 8-stündiges Actionprogramm, u.a. mit Spielen und Tänzen, einer XXL Hüpfburg und vielen neuen Freundschaften. Ein leckeres Mittagessen und Snacks sowie ganz viel gute Laune sind im Camppreis inbegriffen. Über den praktischen CampTacho werden die Eltern informiert, was täglich im Camp ansteht und was gemacht wurde.
⚑ Tegel | 6 bis 12 Jahre | 140 Euro für 5 Tage inklusive Mittagessen | 17.-21. Juli 2023 | Zum Abenteuercamp
e) Empowerment Outdoorcamp mit Übernachtung

In der schönen Umgebung des Schweriner Sees können eure Kids eine Woche lang gemeinsam viel über sich lernen, mehr Selbstvertrauen erlangen und dabei zahlreiche Abenteuer erleben. Ob beim morgendlichen Yoga, in Empowerment-Workshops oder beim gemeinsamen Üben von Zaubertricks - Langeweile kommt hier keine auf! Nachmittags wartet außerdem ein abwechslungsreiches Outdoorprogramm mit Kletterwald, Floss bauen, Kanufahren oder einer Übernachtung im Biwak. Ein tolles Ferienerlebnis für Kids ab 6 Jahren!
⚑ Seehof-Lübstorf in MV | 6 bis 13 Jahre | 795 Euro für 6 Übernachtungen mit Verpflegung | 16.-22. Juli & 23.-29. Juli 2023 | Zum Empowerment-Camp
f) Piratenfreizeit im Störitzland

Arrrrrrrrr Pirat*innen! Diese besondere Erlebnisreise bringt Kinder von 6 bis 12 Jahren auf die Spuren von Long John Silver oder Jim Hawkins. Sie lernen das Leben der Pirat*innen kennen und kreieren gemeinsam eine Piratenflagge, heben einen Schatz aus dem Störitzsee und bauen ein Floss. Neben den Piratenabenteuern warten natürlich auch klassische Campaktivitäten auf die Besucher*innen: Tischtennis, Fußball, Beachvolleyball, Grillen, Lagerfeuer und natürlich plantschen und baden im Störitzsee.
⚑ Grünheide bei Berlin | 6 bis 12 Jahre | 499 für 6 Übernachtungen mit Verpflegung | Termine in allen Ferienwochen | Zur Piratenfreizeit
g) Musikalische Ferien bei musikplus! am Lietzenzsee

Die Musikschule musikplus! bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 2-6 Jahren an, bei dem es nicht nur um Musik, sondern auch um gesunde Ernährung und nachhaltiges Leben. In den Daycamps wird gesungen, musiziert, gebastelt und gemeinsam gekocht! Die Lieder drehen sich um gesunde Ernährung und das durch die Musik Gelernte wird direkt in die Praxis umgesetzt. Die Kinder lernen neben musikalischen Grundlagen und Instrumenten auch, wie man gesund und nachhaltig lebt. Die Gruppen mit maximal 20 Kindern werden liebevoll von Dozent*innen für musikalische Früherziehung, Erzieher*innen, einem Koch und Betreuer*innen umsorgt.
⚑ Charlottenburg | 2 bis 6 Jahre | 340 Euro für 5 Tage inklusive Mittagessen | Termine vom 31. Juli bis 18. August 2023 | Zum Musikcamp
2. Feriencamps für Kinder in Berlin buchen - was muss ich beachten?
- Auf das Alter achten: Die Campveranstalter geben immer Altersgruppen an, sodass das Kind in einem altersgerechten Camps landet. Einige Zielorte (z.B. Freizeitparks) haben ein Mindestalter, das eingehalten werden muss, damit es nicht zu Schwierigkeiten bei der Organisation kommt.
- Was möchte mein Kind? Nicht jede Beschäftigung macht jedem Kind Spaß. Und auch wenn das Sprachcamp noch so toll aussieht - wenn das Kind perse keine Lust darauf hat, dann gibt es am Ende doch dicke Luft. Besprecht also gemiensam, was es sein soll und schlaft noch einmal drüber.
- Day- oder Feriencamp? Lieber in der Stadt bleiben oder ein Camp mit Übernachtung, auch das sollte genau überlegt und besprochen werden. Fragt ruhig beim Veranstalter nach, wie eine Übernachtung im Camp aussieht, ob es es Bett, Zelt oder Schlafsack ist, macht schon einen großen Unterschied.
- Anreise buchen oder organisieren: Nach eurer Buchung hier auf Kindaling fragt ruhig beim Veranstalter nach, was bei der Anreise zu beachten ist oder was empfohlen wird. Vielleicht lässt sich auch ein Transfer oder Shuttle buchen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Day Camps und Camps mit Übernachtung?
Die Camps lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Day Camps und Overnight Camps, also Feriencamps mit Übernachtung.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Camp Arten liegt in der Betreuung der Kinder. Während diese beim Day Camp meistens von vormittags bis nachmittags andauert, werden die Kinder, die am Reiseort übernachten, rundumbetreut. Auch die Verpflegung ist natürlich bei einem Overnight Camp deutlich umfangreicher. Während Day Camps meistens in Berlin veranstaltet werden, verreist man bei Feriencamps mit Übernachtung in Berlin und Umland manchmal gar in andere Bundesländer, wie z.B. in die sächsische Schweiz, an die Ostsee oder auch in die nähere Umgebung nach Brandenburg.
4. Sportcamp, Sprachcamp, Kreativcamp und Abenteuercamp - Was ist das?
Zu Sportcamps zählen Ferienangebote mit oder auch ohne Übernachtung. Es kann sich dabei beispielsweise um Wassersportarten handeln oder aber auch um Trendsportarten wie Skateboarden, Cross- oder Frisbeegolf.
Bei Sprachcamps wird dementsprechend der Fokus auf die Sprache gelegt. Dabei kann es sich um Auffrischungskurse handeln oder auch um Anfängerkurse. Bei Sprachcamps mit Übernachtung gibt es neben dem Sprachunterricht natürlich auch tolle Freizeitangebote für die Kinder.
In Kreativcamps können sich kreative Köpfe entfalten und treffen auf ihresgleichen. In den verschiedenen kreativen Workshops können Kinder basteln, fotografieren oder malen, sich gegenseitig inspirieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ganz nebenbei neue Freundschaften schließen.
Unter Abenteuercamps kann man vieles verstehen. Es gibt z.B. Outdoor-Survival-Camps, bei denen die Kinder ohne moderne Mittel ihr Lager aufschlagen und Spannendes über Feuer- und Pflanzenkunde oder Spurenlesen lernen können. Außerdem zählen natürlich viele Themencamps wie Angelcamps oder Reitercamps zu dieser Kategorie. Die meisten Abenteuercamps gibt es nur mit Übernachtung, da das Programm für mehrere Tage geplant wird, um den Kindern eine unvergessliche und tolle Zeit zu verschaffen.
Wir wünschen euch und euren Kids wunderbare Sommerferien und viel Spaß in den Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Was ist los in Berlin?
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!