Feriencamps für Kinder
in und um Berlin
Wenn Sonne und Sommerferien nahen, ist es wieder Zeit für Feriencamps! Egal ob Englischlernen mit viel Spaß oder Reiten in Brandenburg mit frischer Luft und ordentlich Bewegung - hier ist wirklich für jedes Kind etwas dabei. Wir geben euch einen Überblick über die schönsten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland - von Sportcamps über Sprachferien bis hin zu Day Camps. Außerdem verraten wir euch, worauf ihr bei der Buchung der Feriencamps achten solltet.
Auf einen Blick:
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Bilinguales Sommer-Fun-Camp in Wilmersdorf
b) Daycamp in der Spielsprachschule Abrakadabra
c) LevelUp English Camps
d) Englisch Day und Overnight Camps bei YoYo Camps
e) Kreative Ferien mit Creative Kids of Berlin
f) Tiere malen in der Malschule Prib
g) Bewegung & Spaß mit SPORTS ISLAND
h) Zirkusferien bei Cabuwazi
i) Ponycamp für Väter mit ihren Kindern
2. Was muss ich vor der Buchung beachten?
3. Day Camp oder Overnight Camp?
4. Welche Arten von Camps gibt es?
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Bilinguales Sommer-Fun-Camp in Wilmersdorf

DER KINDERSPRACHCLUB bietet Kindern ab 5 Jahren eine Woche voller Fun und Sprachen. Qualifizierten Muttersprachler*innen leiten die Gruppen auf Englisch. Es gibt Spielgruppen auf Englisch für die Kleineren und Lese- und Schreibübungen für die Größeren. Darüber hinaus sind aber auch viele spaßige Aktivitäten wie Theaterspielen, Singen, Tanzen, Experimente und Bewegung in das Camp integriert. Es wird in Gruppen mit 8-12 Kindern gelernt und das leckere Mittagessen ist inklusive.
⚑ Halensee | ab 5 Jahren | 325 Euro für 5 Tage | Finden in der letzten Juli- und ersten Augustwoche statt | Mehr Infos zum Sprachclub-Camp
b) Spielsprachschule Abrakadabra

An den zwei Standorten der Spielsprachenschule Abrakadabra gibt es sehr empfehlenswerte Day Camps für Kinder ab 4 Jahren, die ihre Deutsch oder Englischkentnisse verbessern möchten. Mit viel Spiel und Spaß werden die Kinder hier durch die Immersionsmethode an die Fremdsprachen herangeführt. Die Spielleiter sind entweder Muttersprachler oder bilingual aufgewachsen und kommunizieren auf den zahlreichen Unternehmungen und Aktivitäten ganz natürlich in der für die Kids zu erlernenden Sprache. Für ein leckeres Mittagessen wird täglich gesorgt.
⚑ Prenzlauer Berg & Wilmersdorf | ab 4 Jahren | 249,50 Euro für 5 Tage | Finden während der gesamten Ferien statt | Sprachcamps buchen
c) Englisch-Sommerferien im eigenen Kiez? LevelUp English macht’s möglich!

Kreativ-interaktive Workshops (u.a. Musik, Theater, Film) mit Englisch-Muttersprachler*innen am Vormittag und abwechslungsreiche Nachmittagsaktivitäten stärken die Kids in ihrem Selbstvertrauen und Sprachgefühl – jedes Sprachniveau ist willkommen in den Day Camps Berlin-Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Rummelsburg & Overnight Camp am Werbellinsee.
⚑ Berlin & Brandenburg | ab 8 Jahren | 229 Euro für 5 Tage | mehrere Termine | Englischcamp entdecken
d) Day und Overnight Camps bei YoYo Camps

YoYo Camps bietet Sprachferien für Kinder ab 6 Jahren als Day und Overnight Camp in Berlin und Umland an. Bei den Daycamps besteht das Tagesprogramm aus verschiedenen, spaßigen Freizeitangeboten wie Theater, Musik, Sport, Basteln und mehr in englischer oder französischer Sprache. Bei den Day Camps ist das Mittagessen inklusive, bei den Overnight Camps gibt es volle Verpflegung und eine Unterbringung in 3- bis 6-Bettzimmern. Egal, ob mit oder ohne Übernachtung, Spaß beim Sprachenlernen ist hier garantiert!
⚑ Berlin & Brandenburg | Daycamps ab 6 Jahren, Overnight Camps ab 8 Jahren | ab 246 Euro für 5 Tage | viele Termine während der Sommerferien | Alle YoYo-Camps entdecken
e) Kreative Ferien mit Creative Kids of Berlin

In den fünftägigen Kunstcamps von Creative Kids of Berlin unternehmen Kinder eine Reise durch die Kunstwelt Amerikas oder entdecken mit Pinsel und Farbe die Natur. Auf der Amerika-Kunst-Reise lernen sie Künstler*innen des amerikanischen Kontinents wie Frida Kahlo, Keith Haring und Sonia Falcone kennen und erarbeiten auf Basis ihrer Werke eigene kreative Projekte. Das Natur-Entdecker-Kunstcamps nimmt die Kinder mit auf eine Tour durch große Kunstwerke, die die Natur zum Thema haben mit Motiven wie Tiere, Blumen, Wasser… Auch hier werden die Kids ihre eigenen kleinen Kunstwerke erschaffen.
⚑ Tiergarten & Kreuzberg | 7 bis 14 Jahre | 185 Euro für 5 Tage | Mittagessen inklusive | 18.-22. Juli & 25.-29. Juli | Zu den Kunst-Camps
f) Tiere malen in der Malschule Prib

Wer es gerne kreativ mag, ist in der Malschule Prib gut aufgehoben. Im Ferienkurs “Tiere zeichnen” werden kleine Künstler*innen altersgerecht an den Grundaufbau und die Anatomie verschiedener Tierarten herangeführt. Darüber hinaus werden unterschiedliche Techniken und Materialien ausprobiert. Highlight des Camps ist der Ausflug in den Tierpark, wo die Kids das Gelernte direkt umsetzen können.
⚑ Mitte | 230 Euro für 5 Tage | 6 bis 14 Jahre | Mittagessen inklusive | 25.-29. Juli | Ferienkurs buchen
g) Bewegung & Spaß mit SPORTS ISLAND

Bei SPORTS ISLAND können Kindern ab 8 Jahren einzigartige sportliche Aktivitäten zusammen mit einer fürsorglichen, sportpädagogischen Betreuung mitten in Berlin erleben. Neben Schwimmen und Klettern gibt es Highlights wie mit dem Longboard das Tempelhofer Feld unsicher machen oder mit dem Wakeboard über den See düsen. Im Feriencamp werden die Kinder halbtags betreut werden, Mittagessen und Snacks sind im Preis inbegriffen.
⚑ Tempelhofer Feld | ab 8 bis 12 Jahre | 329 Euro für 5 Tage | Finden während der gesamten Ferien statt | Sportcamp entdecken
h) Zirkusferien bei Cabuwazi

In den zahlreichen CABUWAZI Zirkussen in ganz Berlin können Kids Kugellaufen, Seillaufen, Jonglieren, Trampolinspringen, Trapez, Akrobatik und vieles mehr lernen. Am letzten Tag wird traditionell eine Zirkusshow für Familie und Freunde veranstaltet, damit das Erlernte der Woche direkt stolz präsentiert werden kann.
⚑ Verschiedene Orte in ganz Berlin | ab 7 Jahren | 159 Euro für 5 Tage | Finden während der gesamten Ferien statt | Zirkuscamps entdecken
h) Urlaub mit Ponys und Papas

In diesem Abenteuercamp können Kids gemeinsam mit ihren Vätern einen aufregenden Sommerurlaub verbringen. Neben der Zeit mit den drei Ponys kann der Grunewald entdeckt, der Hochseilgarten erklommen oder mit Flößen in See gestochen werden. Abends wird das Lagerfeuer entfacht, leckere Marshmallows geröstet und eine Nachtwanderung darf natürlich auch nicht fehlen. Ein perfektes Ferien-Erlebnis für kleine und große Naturentdecker*innen.
⚑ Grunewald | ab 8 Jahren | 700 Euro für Vater + Kind für 6 Nächte | 18.-24- Juli | Zum Ponycamp
2. Feriencamps für Kinder in Berlin buchen - was muss ich beachten?
- Auf das Alter achten: Die Campveranstalter geben immer Altersgruppen an, sodass das Kind in einem altersgerechten Camps landet. Einige Zielorte (z.B. Freizeitparks) haben ein Mindestalter, das eingehalten werden muss, damit es nicht zu Schwierigkeiten bei der Organisation kommt.
- Was möchte mein Kind? Nicht jede Beschäftigung macht jedem Kind Spaß. Und auch wenn das Sprachcamp noch so toll aussieht - wenn das Kind perse keine Lust darauf hat, dann gibt es am Ende doch dicke Luft. Besprecht also gemiensam, was es sein soll und schlaft noch einmal drüber.
- Day- oder Feriencamp? Lieber in der Stadt bleiben oder ein Camp mit Übernachtung, auch das sollte genau überlegt und besprochen werden. Fragt ruhig beim Veranstalter nach, wie eine Übernachtung im Camp aussieht, ob es es Bett, Zelt oder Schlafsack ist, macht schon einen großen Unterschied.
- Anreise buchen oder organisieren: Nach eurer Buchung hier auf Kindaling fragt ruhig beim Veranstalter nach, was bei der Anreise zu beachten ist oder was empfohlen wird. Vielleicht lässt sich auch ein Transfer oder Shuttle buchen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Day Camps und Camps mit Übernachtung?
Die Camps lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Day Camps und Overnight Camps, also Feriencamps mit Übernachtung.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Camp Arten liegt in der Betreuung der Kinder. Während diese beim Day Camp meistens von vormittags bis nachmittags andauert, werden die Kinder, die am Reiseort übernachten, rundumbetreut. Auch die Verpflegung ist natürlich bei einem Feriencamp deutlich umfangreicher. Camps mit Übernachtung bieten zudem nach dem Ende des eigentlichen Programms extra Nachmittagsprogramme an. Während Day Camps meistens in Berlin veranstaltet werden, verreist man bei Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland manchmal gar in andere Bundesländer, wie z.B. in die sächsische Schweiz, an die Ostsee oder auch in die nähere Umgebung nach Brandenburg.
4. Sportcamp, Sprachcamp, Kreativcamp und Abenteuercamp - Was ist das?
Zu Sportcamps zählen Ferienangebote mit oder auch ohne Übernachtung. Es kann sich dabei beispielsweise um Wassersportarten handeln oder aber auch um Trendsportarten wie Skateboarden, Cross- oder Frisbeegolf.
Bei Sprachcamps wird dementsprechend der Fokus auf die Sprache gelegt. Dabei kann es sich um Auffrischungskurse handeln oder auch um Anfängerkurse. Bei Sprachcamps mit Übernachtung gibt es neben dem Sprachunterricht natürlich auch tolle Freizeitangebote für die Kinder.
In Kreativcamps können sich kreative Köpfe entfalten und treffen auf ihresgleichen. In den verschiedenen kreativen Workshops können Kinder basteln, fotografieren oder malen, sich gegenseitig inspirieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ganz nebenbei neue Freundschaften schließen.
Unter Abenteuercamps kann man vieles verstehen. Es gibt z.B. Outdoor-Survival-Camps, bei denen die Kinder ohne moderne Mittel ihr Lager aufschlagen und Spannendes über Feuer- und Pflanzenkunde oder Spurenlesen lernen können. Außerdem zählen natürlich viele Themencamps wie Angelcamps oder Reitercamps zu dieser Kategorie. Die meisten Abenteuercamps gibt es nur mit Übernachtung, da das Programm für mehrere Tage geplant wird, um den Kindern eine unvergessliche und tolle Zeit zu verschaffen.
Wir wünschen euch und euren Kids wunderbare Sommerferien und viel Spaß in den Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland!
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!