September mit Kindern:
Was ist los in Berlin?

Der Sommer neigt sich ganz langsam dem Ende zu und macht Platz für einen goldenen Herbst. Im September warten viele schöne spätsommerliche Events und Aktivitäten mit Kindern. Worauf freut ihr euch am meisten? Unsere Highlights findet ihr in diesem Artikel!
Auf einen Blick:
1. Taschenlampenkonzert
2. Spreepark Art Space
3. Schrumpf
4. Kinderfest in der Kulturbrauerei
5. Theater an der Parkaue
6. Herbstfest auf der TOBEInsel
7. Herbstrummel
8. Zirkus Mond
9. Große Kürbisausstellung
10. Berliner Eisenbahnfest
1. Taschenlampenkonzert

Mit ihrem Taschenlampenkonzert wird die Band RUMPELSTIL im September die schönste Open-Air Bühne der Welt in ein Lichtermeer verwandeln - und das bereits zum 25. Mal! Hier werden Taschenlampen und Kinderaugen gemeinsam mit ihren Eltern um die Wette strahlen. Das Taschenlampenkonzertist ein Fest für die ganze Familie. Bereits der Weg zur Bühne wird für Groß und Klein zu einem aufregenden Abenteuer und wenn die ersten Töne von RUMPELSTIL erklingen, gibt es kein Halten mehr. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und natürlich kräftig die Taschenlampe gefunzelt – ein unvergessliches Erlebnis, das alle Generationen verbindet und den Weltkindertag mit diesem einzigartigen Event ausklingen lässt.
Für Kids, die dieses Jahr zur Schule kommen, gibt es ein besonderes Angebot: vom 28. August bis 13. September erhalten sie, ihre Geschwister, ihre Eltern und Großeltern und Freund*innen einen einmaligen Rabatt von 15% auf die Buchung von Erwachsenen- und Kinderkarten für das Taschenlampenkonzert.
⚑ Wo? Charlottenburg | Wann? 20. September | Für Kinder ab 4 Jahren | Eintritt: Erwachsene 32 Euro, Kinder 4-13 Jahre 24 Euro, Kinder 0-3 Jahre 8 Euro | Zur Veranstaltung
2. Workshops im Spreepark Art Space

Die beiden Künstler Böhler & Orendt beschäftigen sich in ihrer Kunst mit Tieren, Pflanzen und unserer Erde. Sie erzählen, wie die Natur leidet, wenn wir Menschen nicht gut auf sie aufpassen. In einem Bild unserer Ausstellung seht ihr bedrohte Tiere, die wie auf einer Demo mit Schildern protestieren und an ausgestorbene Pflanzen erinnern. Auch in Berlin und im Spreepark gibt es bedrohte Tiere und Pflanzen. Zusammen mit euch wollen wir sie schützen und gestalten dazu Plakate mit verschiedenen Drucktechniken und Materialien, um zu zeigen, wie wichtig die Natur ist. Darüber hinaus gibt es im September weitere Veranstaltungen für Familien, u.a. Märchentheater oder ein Puppenbauworkshop.
⚑ Wo? Plänterwald | Wann? mehrere Termine von September bis November | Für Kinder ab 6 Jahren | Kostenlose Angebote | Zu allen Veranstaltungen
3. Schrumpf! – musikalische und tänzerische Experimente für Familien

Entdeckt neue Kunstformen, erkundet spannende Orte für Kunst und Kultur, probiert euch aus, lauscht musikalischen Klängen und bewegt euch gemeinsam mit Tänzer*innen und Performer*innen. Schrumpf! präsentiert auch im September wieder aktuelle musikalische und tänzerische Forschung auf der Bühne für Familien mit Kids ab 5 Jahren. Schrumpf! lädt Kinder und Erwachsene ein, Experimentelles und Unerwartetes an Spielorten quer durch die Stadt kennenzulernen. Dieses Konzert experimentiert mit drei Instrumenten: Geige, Flöte und Stimme. Keine Noten stehen zwischen den Musikerinnen, nur Ideen und Verabredungen. Wie kommen sie alle über Klang zusammen? Wie hört sich das musikalische Gemisch an, schmeckt es den Ohren?
⚑ Wo? Kreuzberg | Wann? 28. September 2025 | Für die ganze Familie | Zum Event
4. Kinderfest in der Kulturbrauerei

Anlässlich des Weltkindertages verwandelt sich das Gelände der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg wieder in eine große Spielwiese für kleine und große Kinder. Freut euch auf ein vielfältiges kulturelles Programm mit Workshops und Attraktionen für alle, die etwas lernen, sich kreativ betätigen oder einfach nach Herzenslust austoben möchten. Musik darf natürlich auch nicht fehlen und Mocky und die Razzzelbande sorgen für großartige Stimmung! Das „Brandenburger BioFest“ ist Teil des Kinderfestes und möchte mit zahlreichen Vertreter*innen der Bio-Landwirtschaft und -Imkerei sowie von Umwelt- und Naturschutzverbänden Familien für Ökolandbau, gesunde Ernährung und Umweltschutz begeistern. Für das leibliche Wohl sorgen die Köstlichkeiten vom Street Food-Markt "Street Food auf Achse".
⚑ Wo? Prenzlauer Berg | Wann? 21. September 11-18 Uhr | Für die ganze Familie | Kostenfreie Veranstaltung | Zum Kinderfest
5. Hereinspaziert, hereinspaziert bei „Türen auf!“ im Theater an der Parkaue

Nach der Sommerpause öffnet das Theater an der Parkaue wieder seine Türen für euch. Seid herzlich eingeladen und feiert bei einem bunten, krachenden, glitzernden, leisen und lauten Programm den Auftakt der neuen Spielzeit! Auf und neben allen Bühnen und unter freiem Himmel ist jede Menge los. Kinder schminken Erwachsene, aus Menschen werden Meerjungfrauen und es gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und in neue Stücke. Schnuppert Theaterluft in verschiedenen Workshops oder bei einer der vielen Vorstellungen. Und natürlich gibt’s Pommes, Bratwurst und Süßes!
⚑ Wo? Lichtenberg, direkt an der Ringbahn | Wann? 20. September ab 14:00 Uhr | Kostenloses Event, für die Vorstellungen gelten z. T. Sonderpreise | Zur Veranstaltung
6. Herbstfest auf der TOBEInsel

Bewegung entdecken beim Tag der offenen Tür auf der TOBEinsel! Auf dem Herbsttfest können Familien ein vielseitiges Kursprogramm erleben und Eltern sich auf interessante Vorträge zum Thema Elternschaft freuen. Lernt den TOBEtobi kennen und lasst euch beim Kinderschminken in kleine Fantasiewesen verwandeln. Außerdem gibt es sportliche Outdoor-Aktionen, eine Bastelecke sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Schnupperkursen. Kommt gemeinsam vorbei und verbringt einen herbstlich-fröhlichen Tag!
⚑ Wo? Pankow | Wann? 21. September ab 10 Uhr | Kostenloser Eintritt | Zur Veranstaltung
7. Herbstrummel auf dem Zentralen Festplatz

Bunt, fröhlich und voller Erlebnisse: Vom 19. September bis 19. Oktober verwandelt der Berliner Herbstrummel den Zentralen Festplatz in ein Paradies für kleine und große Rummel-Fans. Über 80 Attraktionen warten - von der neuen Geisterbahn DEVIL über rasante Fahrgeschäfte wie HyperX und Fly Over bis zur spritzigen Familien-Wasserbahn Pirateninsel. Highlights sind die Feuerwerke am 19. September und 17. Oktober sowie Walking Acts wie Super Mario, Elsa und Olaf. Fürs leibliche Wohl sorgen süße Leckereien, herzhafte Snacks und bayerische Schmankerl in den überdachten Biergärten.
⚑ Wo? Wedding | Wann? 19. September - 19. Oktober, Mi-Sa ab 14 Uhr, So ab 13 Uhr | Kostenloser Eintritt | Zur Veranstaltung
8. Zirkus Mond

Der Zirkus Mond ist Treffpunkt der Berliner Artistenszene und seit 2018 Veranstaltungsort für Zirkus, Theater, Tanz & Konzerte. Jeden Monat werden hier eigene Produktionen sowie Gastveranstaltungen auf die Bühne bzw. in die Manege gebracht. Im September wartet ein echtes Highlight auf Familien: Die Zirkusshow Clown vs. Ninja - Wer bekommt den Kuchen? sorgt mit Clownerie und Tanz für große Unterhaltung bei Klein & Groß. Gerne könnt ihr schon eine Stunde vor Showbeginn kommen und auf der Bühne mit den Hoolahoops und anderen Requisiten zu spielen.
⚑ Wo? Prenzlauer Berg | Wann? 07. September ab 15 Uhr, Show beginnt um 16 Uhr | Für Kinder von 2 bis 7 Jahren | Eintritt: 10-20 Euro | Zum Event
9. Flammen, Funken, Kürbisfeuer

Unter dem Motto "Power Frauen" begeistert der Spargel-und Erlebnishof die ganze Familie mit der größten Kürbisausstellung Berlins und Brandenburgs. Mit überdimensionalen Kürbisfiguren und beeindruckenden Kürbisriesen von über 800 Kilo verspricht die Ausstellung eine wahre Augenweide zu werden. 500 verschiedene Kürbissorten werden bei der Sortenschau präsentiert, insgesamt befinden sich auf dem Hof insgesamt circa 100.000 Kürbisse. Riesige Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Frida Kahlo sind über und über mit den verschiedensten Kürbissen behängt und bieten ein imposantes Bild. Im Hofrestaurant wird es passend zur Ausstellung leckere Kürbis-Köstlichkeiten geben.
⚑ Wo? Beelitz | Wann? 06. September bis 09. November täglich 9-18 Uhr | Für die ganze Familie | Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder kostenfrei | Zur Kürbisausstellung
10. Berliner Eisenbahnfest

Das historische Bahnbetriebswerk Schöneweide öffnet im September wieder seine Tore und feiert mit großen und kleinen Eisenbahnfans das 18. Berliner Eisenbahnfest. Bestaunt mehr als 20 moderne und historische Lokomotiven und Wagen. Vom Festgelände aus startet ein Dampfzug mit historischen Wagen zu rund einstündigen Rundfahrten durch Berlin. Auf dem Eisenbahnfest dürfen Kinder auch selbst den Platz der Lokführer*in einnehmen, sich Lokomotivkessel oder die riesigen Motoren der modernen Lokomotiven anschauen oder auf dem Führerstand der Diesel- oder Dampflok mitfahren. Die Kleinsten können mit der Feldbahn durchs Gelände fahren und sich auf der Hüpfburg austoben. Für einen vollen Magen sorgen Hausmannskost und Leckeres vom Grill.
⚑ Wo? Johannisthal | Wann? 20. September 10-18 Uhr + 21. September 10-17 Uhr | Für die ganze Familie | Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren 5 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei, Familienkarte (2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder) 25 Euro | Zum Eisenbahnfest
Wir wünschen euch viele spannende, lustige oder auch entspannte Momente im September mit euren Kindern in Berlin!
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Was ist los in Berlin?
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!