Programmierkurs für Mädchen
9 - 16 Jahre
Datum
Details
Datum
Jeden
Di. 16:00 - 18:30
Details
ab sofort, kostenlos, Anmeldung über den Link
Ähnliche Aktivitäten



Die Heinrich-Schulz-Bibliothek bietet ab sofort jeden Dienstag ab 16:00 Uhr einen Programmierkurs für Mädchen von 9 bis 16 Jahren an.
Mit dem Programmierungstool „Scratch“ können die Teilnehmerinnen ihre eigene Geschichte oder ihr eigenes Spiel erstellen und dabei spielerisch eine der Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts erlernen.
Das logische, mathematische, analytische und algorithmische Denken wird fördert und wer lesen möchte, kann auch das tun.
Heute war mal wieder der Rückgabeautomat außer Betrieb. Wieder 20 Minuten warten.
Sehr freundlich und angenehme Atmosphäre. Geht hin,es gibt kostenlose schöne Musikveranstaltungen....
Sehr große Bibliothek im imposanten Rathaus von Charlottenburg. Gut sortiert und seit vielen Jahren für mich eine Anlaufstelle. Kompetentes und nettes Personal. Nur zu empfehlen.
Super nette und kompetente Bibliothekarinnnen mit vielen coolen neuen Sachbüchern von 2020.
Ich komme gerne hier, es ist ein sehr schönes Ambiente 😊 👌 ✌️
Die Musikabteilung ist natürlich das Herz dieser Bibliothek und da bietet sie eine beachtliche Auswahl (zumindest für Laien wie mich). Ansonsten schau ich immer gerne nach Geschichtsbüchern und in dem Bereich ist die Auswahl eher begrenzt und man sollte auf anderen Bibliotheken in Berlin ausweichen. Die Lautstärke war immer im akzeptablen Bereich und ich konnte dort ein ums andere Mal in Ruhe arbeiten.
Ich nutze hauptsächlich den Gruppenarbeitsraum und bin voll und ganz zufrieden.
Zum lernen eigentlich nicht geeignet da es laut ist. Sehr laut. Sollte man mal den pc dort benötigen dann ist das wie die Anfangszeit des Internet. Man bekommt für 30 min kostenlosen Zugang. Danach nicht mehr. Auch wenn alle anderen pcs noch frei sind. Aber naja. Kostenlosen wlan gibt es aber. Die Bibliothek hat einen gewissen Charme. Doch sie sollte mal etwas zukunftsorientierter sein. 4* aber Tendenz runter.
stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de
030/9029-12205