Schach für Kinder und Jugendliche
Datum
Details
Datum
Mi, 21.08.2024
10:00
Details
alles inklusive
Preis
0 €
kostenlos
Ähnliche Aktivitäten



In den Sommerferien bietet der SC Borussia Lichtenberg ein offenes Schachtraining in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda an. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ihr Spiel verbessern wollen. Nach etwas Theorietraining (Eröffnung, Taktik, Endspiel), spielen wir noch ein kleines Schachturnier.
- Im WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
- Grundkenntnisse im Schach erforderlich
- Dauer: 4 Stunden
- Eintritt frei
- Ohne Voranmeldung
Bildrechte: Vlada Karpovich, pexels.com
Was für ein schöner, zivilisierter Ort. Neulich habe ich nach der Ausleihe ein Buch dort direkt wieder verloren, offenbar hat eine gute Seele es wieder retourniert. Auch wurden mir schon retournierte Bücher mit kleinen Macken verziehen. Besonders toll ist der Bereitstellungsservice, aus ganz Berlin kann man für 1-2€ Wunschbücher herbestellen. Auch Tonies und DVDs etc gibt es und regelmäßige Veranstaltungen für Erwachsene und Kids. Wie gut, dass es Bibliotheken gibt, wie schön, dass wir im Kiez diese haben. Herzensort!
Ein gut sortierte Bibliothek, sehr freundliches Personal und rückwärtig ein kleine Wiese mit Bänken zum Lesen . Ich bekam meinen Bibliotheksausweis innerhalb von 5 Minuten. Wer einen Arbeitsplatz sucht mit Klimaanlage, Wifi und Café ist wahrscheinlich woanders besser aufgehoben.
Sehr gut gelegen, viele neue und aktuelle Titel, schöne Aussicht auf die Frankfurter Allee. Einzig ein paar mehr Sitzplätze wären toll (und häufigere Reinigung der Toiletten). Meine bisher beste öffentliche Bibliothekserfahrung in Berlin.
Die Pablo Neruda Bibliothek liegt in der Nähe vom Frankfurter Tor und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Innen gibt es recht viele Sitzmöglichkeiten, einige auch direkt vor einer großen Fensterfront. Dort kann man sich zurücklehnen, entspannen und ein Buch lesen oder einfach nur relaxen. Jedoch sind die besten Plätze oft schon früh belegt, sodass man sich dann mit den Plätzen in der „zweiten“ Reihe begnügen muss. Oft sind dort auch Studierende, die zum Lernen kommen. Einige Plätze haben auch Steckdosen, sodass man Ladegeräte anschließen kann. Neben Büchern gibt es hier auch Musikinstrumente, Toniboxen und teilweise auch Spielekonsolen zum ausleihen. Man kann anscheinend auch iPads zum Nutzen vor Ort ausleihen. Das habe ich bislang nicht gemacht. Die Pablo Neruda Bibliothek ist definitiv einen Besuch wert.
Das ist doch mal eine Bezirkszentralbibliothek, die ihren Namen wahrlich verdient hat! Eine unglaubliche Auswahl an Titeln auf drei Etagen. Vor allem bei der schönen Literatur viele alternative Titel, die man eher selten sieht. Erwähnenswert ist auch der Schwerpunkt Kunst und die Artothek! Sitzplätze sind überall vorhanden und besonders in der Jugendabteilung schön hergerichtet. Hier macht stundenlanges Schmöckern Spaß! Im dritten befinden sich die Fachbücher und sehr viel Platz zum Lernen für Schüler und Studenten. Trotz regem Betrieb war es überall angenehm ruhig. Unten im Foyer befinden sich ein Snack- und ein Kaffeeautomat.
Freundliche hilfsbereit und ich finde in der Regel immer Bücher für das Thema nach dem ich suche für das Studium.
Super schöne, moderne Bibliothek mit sehr großem und guten Bestand! Kann ich wirklich jedem Berliner empfehlen. Sind schon lange hier und sind richtig dankbar dafür!
10€ (ermäßigt 5€) und die Welt steht dir offen. Das Angebot in der Bibliothek ist sehr groß, reicht von Belletristik über Kinderbücher und fremdsprachige Literatur bis hin zu Filmen und sogar Tonieboxen. Für Kinder und Jugendliche eine super Fundgrube, aber auch für Erwachsene ist etliches vorhanden. Ausleihen und Abgabe sind kinderleicht und moderner als in jedem Kaufhaus. Eine wirkliche Alternative, um nicht immer alles neu kaufen und dann in den Schrank stellen zu müssen.
Eine schöne Bibliothek mit vielen Arbeitsplätzen, kostenlosen WLAN, und super freundlichen Mitarbeitern. Ich bin immer beeindruckt von wie hilfsbereit alle Angestellten sind. Die Auswahl von fremdsprachigen Büchern könnte ausgebaut werden aber insgesamt war ich sehr zufrieden mit den Leistungen. Mit einem Bibliotheksausweis (welcher sehr günstig ist) kann man kostenlos scannen und für eine kleine Gebühr drucken.
Es könnte viel besser sein und werden. Es versteht man nicht warum die PCs nur eine Stunde zur Verfügung stehen, obwohl nach dieser Nutzungszeit oft andere PCs frei sind, obwohl die 'einzige Stunde' schon gegangen ist und noch eine, zwei, mehr Stunden man benötigt . Leider für einige Arbeiten und anderen Sachen wird mehr Zeit benötigt, deswegen die Frage...
Sehr viele und gute Comics. Auswahl gut. Internet PCs einwandfrei
Sehr tolle, nette, saubere und übersichtliche Bibliothek. Das einzige Problem ist nur, dass sie manchmal recht voll ist und man so keinen Sitzplatz bekommt. Ich komme aber trotzdem immer sehr gerne hier her. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Sehr gute Stadtteilbibliothek. Nettes Personal. Gut ausgestattet.
info-stadtbibliothek@ba-fk.berlin.de
030-902985750
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/