Die Spielzeit 2020/2021 ist für das THEATER AN DER PARKAUE nicht nur aufgrund von Corona ein spezielles Jahr. Sie bedeutet auch die Zwischensituation einer Interimsspielzeit, die wir - aus verschiedenen Arbeitskontexten kommend - als neues künstlerisches Leitungsteam gestalten, bevor ab Sommer 2021 eine neue Intendanz übernimmt.
Für genau ein Jahr verbinden wir rund 90 feste Mitarbeiter*innen mit freien Künstler*innen und Partner*innen zu Produktionsteams und Spielformaten. Im Theater entsteht Kunst aus der Begegnung – im Erfindungsprozess ebenso wie in der Theatersituation zwischen Bühne und Publikum. Probenprozesse, Community Theater, Aufführungen und Vermittlungsformate betrachten wir dabei gleichermaßen als unser Kerngeschäft.
Das Theater, das uns begeistert, ist ein Ort, an dem jede*r die eigene Wahrnehmung an den Perspektiven anderer schärfen kann. In eine Welt, die Antworten will, möchten wir Oasen des Fragens pflanzen. Inmitten einer Gesellschaft, die Stärke belohnt, interessiert uns Zerbrechlichkeit. In Areale der Angst setzen wir fröhliches Ausprobieren. Mit oder ohne Abstand. In kleinem oder größerem Kreis. Im Zuschauersaal oder unterm Bühnenturm, in der Schule wie auf digitalen Plattformen: Wir lassen Bühnen dort aufblühen, wo wir mit unserem Publikum zusammenkommen können.