Hamburg
Stadtleben & Ausflüge Stadtleben & Ausflüge
Abenteuerspielplätze Ausflüge Biergärten Boot- & Kanufahren Buchhandlungen Bowling Bücherhallen Eisdielen Freizeitparks Führungen & Touren Für Kitagruppen und Schulklassen Geschenk- & Spielzeugläden Indoorspielplätze Kartbahnen Kinderbauernhöfe Kinderfreundliche Restaurants Kindercafés Klettern & Bouldern Kunst & Kultur Minigolf Museen Natur Planetarien Reiterhöfe Schlittschuhlaufen Schlösser und Burgen Seen, Strandbäder & Freibäder Schwimm- & Spaßbäder Spielplätze Theater & Kinos Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires Wassersport Weihnachten mit Kind Wissenschaft und Technik Zoo und Aquarium Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Ausstellungen Feste Flohmärkte Kindertheater & Shows Kino Kreatives Lesungen Kinderkonzerte Tiere & Natur Weihnachtsmärkte Sonstige Veranstaltungen Online-Events
Kindergeburtstage Kindergeburtstage
Kinderkurse Kinderkurse
Babyschwimmen & Kinderschwimmen Forschen Kinderturnen & Babyturnen Kindersport Kinderyoga Kochen & Backen Krabbelgruppe Malen & Basteln Musik Nachhilfe & Lernen Nähen & Handwerk PEKiP, Pikler & Co Programmieren & Computer Schauspiel- & Theaterkurse Selbstbehauptungstraining Selbstverteidigung Sprachkurse Tanzen Sonstige Kinderkurse Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern Schwangere & Eltern
Babymassage Betreuung & Babysitter Cantienica Entspannungskurse Eltern-Coaching Erste Hilfe am Baby & Kind Eltern-Kind-Kurse Erziehung Eltern-Treff Ernährungsberatung Familienzentren Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung Geschenkideen Hypnobirthing Kinderbetreuung für Feiern Massagen Pilates Rückbildung Stillberatung Schlafberatung Schwangeren Treff Schwangerschaftsyoga Massagen für Schwangere Schwangerschaftsgymnastik Sport für Mütter & Väter Säuglingspflege Trageberatung für Eltern Sonstiges Schwangere & Eltern Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien Ferien
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Day Camps Overnight Camps Familienreisen Ferienworkshops Fußballcamps Kreativcamps Naturcamps Reiterferien Sportcamps Sprachreisen & Sprachferien Surfcamps Campingplätze
Magazin Anbieter-Login Nutzer-Login
Stadtleben & Ausflüge
Hier findest du:
  • Abenteuerspielplätze
  • Ausflüge
  • Biergärten
  • Boot- & Kanufahren
  • Buchhandlungen
  • Bowling
  • Bücherhallen
  • Eisdielen
  • Freizeitparks
  • Führungen & Touren
  • Für Kitagruppen und Schulklassen
  • Geschenk- & Spielzeugläden
  • Indoorspielplätze
  • Kartbahnen
  • Kinderbauernhöfe
  • Kinderfreundliche Restaurants
  • Kindercafés
  • Klettern & Bouldern
  • Kunst & Kultur
  • Minigolf
  • Museen
  • Natur
  • Planetarien
  • Reiterhöfe
  • Schlittschuhlaufen
  • Schlösser und Burgen
  • Seen, Strandbäder & Freibäder
  • Schwimm- & Spaßbäder
  • Spielplätze
  • Theater & Kinos
  • Umstandsmode, Kinderbekleidung & Accessoires
  • Wassersport
  • Weihnachten mit Kind
  • Wissenschaft und Technik
  • Zoo und Aquarium
  • Sonstiges Stadtleben & Ausflüge
Veranstaltungen
Hier findest du:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Flohmärkte
  • Kindertheater & Shows
  • Kino
  • Kreatives
  • Lesungen
  • Kinderkonzerte
  • Tiere & Natur
  • Weihnachtsmärkte
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Online-Events
Kindergeburtstage
Kinderkurse
Hier findest du:
  • Babyschwimmen & Kinderschwimmen
  • Forschen
  • Kinderturnen & Babyturnen
  • Kindersport
  • Kinderyoga
  • Kochen & Backen
  • Krabbelgruppe
  • Malen & Basteln
  • Musik
  • Nachhilfe & Lernen
  • Nähen & Handwerk
  • PEKiP, Pikler & Co
  • Programmieren & Computer
  • Schauspiel- & Theaterkurse
  • Selbstbehauptungstraining
  • Selbstverteidigung
  • Sprachkurse
  • Tanzen
  • Sonstige Kinderkurse
  • Online-Kurse für Kinder
Schwangere & Eltern
Hier findest du:
  • Babymassage
  • Betreuung & Babysitter
  • Cantienica
  • Entspannungskurse
  • Eltern-Coaching
  • Erste Hilfe am Baby & Kind
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Erziehung
  • Eltern-Treff
  • Ernährungsberatung
  • Familienzentren
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung
  • Geschenkideen
  • Hypnobirthing
  • Kinderbetreuung für Feiern
  • Massagen
  • Pilates
  • Rückbildung
  • Stillberatung
  • Schlafberatung
  • Schwangeren Treff
  • Schwangerschaftsyoga
  • Massagen für Schwangere
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Sport für Mütter & Väter
  • Säuglingspflege
  • Trageberatung für Eltern
  • Sonstiges Schwangere & Eltern
  • Online-Kurse Schwangere & Eltern
Ferien
Hier findest du:
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien
  • Herbstferien
  • Winterferien
  • Day Camps
  • Overnight Camps
  • Familienreisen
  • Ferienworkshops
  • Fußballcamps
  • Kreativcamps
  • Naturcamps
  • Reiterferien
  • Sportcamps
  • Sprachreisen & Sprachferien
  • Surfcamps
  • Campingplätze
#Schulkind #Day Camps #Fußballcamps #Reiterferien #Sommerferien #Sportcamps
teilen

Sommer-Spaßcamp (FFC Bergstedt/Duvenstedt)

5 - 12 Jahre

Unser Ferien Fussball Camp für Jungen und Mädchen im Alter von 5-12 Jahre bietet eine sportliche Ferienbetreuung mit viel Spaß , Fun und Action in allen Hamburger Schulferien. Zusammen mit euch wollen wir eine spannende und schöne Zeit in den Ferien verbringen.

Bei Wind und Wetter haben die Kids sehr viel Spaß und nehmen viele positive Eindrücke mit nach Hause. In unseren  Sportcamps könnt ihr aus einer Vielzahl von verschiedenen Sportaktiviteten euer Angebot wählen. Jeden Tag könnt ihr euch für eine Sportart (Fussball,Tanzen, Selbstverteidigung) neu entscheiden oder auch eine Woche lang dieselbe wählen.

An unseren Standorten könnt ihr zusätzlich auch Uni-Hockey spiele...

mehr
Buchung
Datum
Details
Freie Plätze
Preis
Datum
17.07.2023 - 21.07.2023
Mo. 9:00 - 17:00
Di. 9:00 - 17:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Details
1. Ferienwoche // Nach der Buchung, werden wir Ihnen nochmal eine E-Mail zuschicken in frühestens 1 Woche bevor es los geht mit ein paar Infos!
Freie Plätze
10
Preis
130 €
Normalpreis
Jetzt buchen
125 €
Ferienpass
Jetzt buchen
50 €
SGB II, SGB XII, AsylbLG, Kinderzuschlag, Wohngeld
Jetzt buchen
Datum
24.07.2023 - 28.07.2023
Mo. 9:00 - 17:00
Di. 9:00 - 17:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Details
2. Ferienwoche // Nach der Buchung, werden wir Ihnen nochmal eine E-Mail zuschicken in frühestens 1 Woche bevor es los geht mit ein paar Infos!
Freie Plätze
6
Preis
130 €
Normalpreis
Jetzt buchen
125 €
Ferienpass
Jetzt buchen
50 €
SGB II, SGB XII, AsylbLG, Kinderzuschlag, Wohngeld
Jetzt buchen
Datum
31.07.2023 - 04.08.2023
Mo. 9:00 - 17:00
Di. 9:00 - 17:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Details
3. Ferienwoche
Freie Plätze
1
Preis
130 €
Normalpreis
Jetzt buchen
125 €
Ferienpass
Jetzt buchen
50 €
SGB II, SGB XII, AsylbLG, Kinderzuschlag, Wohngeld
Jetzt buchen
Datum
07.08.2023 - 11.08.2023
Mo. 9:00 - 17:00
Di. 9:00 - 17:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Details
4. Ferienwoche
Freie Plätze
8
Preis
130 €
Normalpreis
Jetzt buchen
125 €
Ferienpass
Jetzt buchen
50 €
SGB II, SGB XII, AsylbLG, Kinderzuschlag, Wohngeld
Jetzt buchen
Datum
14.08.2023 - 18.08.2023
Mo. 9:00 - 17:00
Di. 9:00 - 17:00
Mi. 9:00 - 17:00
Do. 9:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 17:00
Details
5. Ferienwoche // Nach der Buchung, werden wir Ihnen nochmal eine E-Mail zuschicken in frühestens 1 Woche bevor es los geht mit ein paar Infos!
Freie Plätze
1
Preis
130 €
Normalpreis
Jetzt buchen
125 €
Ferienpass
Jetzt buchen
50 €
SGB II, SGB XII, AsylbLG, Kinderzuschlag, Wohngeld
Jetzt buchen
Informationen zur Stornierung
Zahlungsmöglichkeiten
  • PayPal / CreditCard
Veranstaltungsort/Adresse
  • Große Sporthalle
    Volksdorfer Damm 74
    22395 Hamburg Bergstedt
Anbieter
  • KinderSpassVerein Hamburg e.V.
Bewertung abgeben

    Gute Betreuer und Stimmung und Angebote dem Wetter angepasst :)

    Sommer-Spaßcamp (St. Pauli/Altona)
    Von Brigitte am 06. August 2022

    Mein Sohn hat so viele Spaß mit diese Angebot und freut sich jeden Tag. Vielen Dank!!

    Sommer-Spaßcamp (FFC Bergstedt/Duvenstedt)
    Von Timmy am 01. August 2022

    Meine beiden Kinder im Alter von 7 und 9 J. hatten viel Spaß. Ihnen gefiel besonders das abwechslungsreiche Angebot (wie Freibadbesuch, Indoor Spielhalle, SUP und Kanu etc). Nächst Jahr gern wieder!

    Sommer-Spaßcamp (FFC Bergstedt/Duvenstedt)
    Von Meerestiere am 06. August 2022

    Wir waren sehr zufrieden mit dem Sommer Spasscamp. Die Betreuer waren sehr nett und meine 5 jährige Tochter hat sich dort sehr wohl gefühlt. Es gab laut meiner Tochter immer etwas zu essen und zu trinken. Alles in allem war es eine Woche voller Spass mit vielen tollen Ausflügen. Meine Tochter möchte in den nächsten Ferien direkt wieder dorthin.

    Sommer-Spaßcamp (FFC Bergstedt/Duvenstedt)
    Von Marlena am 13. August 2022

    Orga manchmal chaotisch, Rückruf einmal nicht erfolgt. Und bitte, wenn ihr allen Eltern etwas kurzfristiges mitteilen wollt, nutzt dich bitte den email Verteiler. Nicht alle haben WhatsApp, und die werden dann einfach nicht informiert… emails sind doch alle da… Sonst alles super!!!!

    Herbst-Spaßcamp (FFC Bergstedt/Duvenstedt)
    Von TBannert am 22. Oktober 2022

    Mein Sohn war im Juli 2019 in diesem Sommerlager. Wie bereits erwähnt, gab es keine für Kinder geeigneten Fruchtsäfte und Getränke, und auch das Mittagessen war nicht ausreichend. Im Sommer gönnen Sie sich ein paar Säfte oder kinderfreundliche Getränke. Abgesehen davon genoss mein Sohn, aber eigentlich ist es kein Fußballspieltraining!

    KinderSpassVerein Hamburg e.V. c/o Dimi
    Von Mohammed Anees Abdul Hakkim am 25. Juli 2019

    Top angebot kann mich denn anderen nur anschliessen... meine Nichte will jede Ferien dort hin leider wächst sie langsam da raus aber paar mal darf sie es noch genissen

    KinderSpassVerein Hamburg e.V. c/o Dimi
    Von Denis Müllenstieg am 27. Februar 2019

    Ich war da auch mal vor 4 Jahren und nächste Woche gehen meine beiden Geschwister dahin. Also ich finde es top da :-D

    KinderSpassVerein Hamburg e.V. c/o Dimi
    Von Lena Großhaus am 23. Februar 2019

    KinderSpassVerein Hamburg e.V. c/o Dimi
    Von Dimi SOULMAN Panagio am 22. Februar 2019

    | ⭐️ | ⭐️ | ⭐️ | ⭐️ | ⭐️ | Mein kleiner Bruder und meine kleine Schwester waren beim Ferienprogramm dabei und die haben nach 2 Wochen davon noch immer geschwärmt! 👍😃 darum kann ich das KinderSpsssVerein nur weiter Empfehlen! Preiswert, Qualität, Freundlichkeit, Zuvorkommend und die Angaben waren auch top erklärt darum von mir 5 ⭐️

    KinderSpassVerein Hamburg e.V. c/o Dimi
    Von Timmon am 18. Februar 2019
Ähnliche Aktivitäten
Jetzt buchen
Französisch lernen in den Osterferien
9 - 15 J
Französisch lernen in den Osterferien
#Schulkind
10711 Berlin Halensee | ab 135 €
Jetzt buchen
Prenzlauer Berg - Deutsch Daycamps für Kinder in den Sommerferien - ABRAKADABRA
4 - 12 J
Prenzlauer Berg - Deutsch Daycamps für Kinder in den Sommerferien - ABRAKADABRA
#Schulkind #Baby & Kleinkind
10405 Berlin Prenzlauer Berg | ab 269 €
Schulferien mit dem 1. FC Union Berlin
6 - 12 J
Schulferien mit dem 1. FC Union Berlin
#Schulkind
12555 Berlin Köpenick | ab 159 €
Anbieter
zurück
AGB des Anbieters
Ihr Kind ist nach der Buchung verbindlich angemeldet. Aus organisatorischen Gründen, können wir Ihnen bei Nichtteilnahem Ihres Kindes, anstelle der Rückerstattung der Teilnahmegebühren, nur einen Gutschein ausstellen.

Satzung des (KinderSpassVerein Hamburg e.V.)

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

1.1 Der Verein führt den Namen KSV Hamburg e.V.
(KinderSpassVerein Hamburg e.V.)

1.2 Er hat den Sitz in Hamburg und ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen.

1.3 Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

§ 2 Vereinszweck

2.1 Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, sowie der interkulturelle Austausch bei Kindern und Jugendlichen. Dies soll durch vielfältige Angebote erreicht werden, bei denen vor allem der Spass an der sportlichen Betätigung im Vordergrund steht.

2.2 Darüber hinaus möchte der Verein schwerpunktmäßig Jugendarbeit im Sinne der Freien Jugendhilfe leisten. Durch sog. offene Sportangebote, vorwiegend in sozialen Brennpunkten, sollen Kindern und Jugendlichen eine niedrigschwellige, regelmäßige Möglichkeit zur außerschulischen sportlichen Betätigung offeriert werden, ohne dass sie hierfür eine Mitgliedschaft erwerben müssen. Diese Angebote sollen neben der Teilnahme / Teilhabe und Mitgestaltung außerschulischer kultureller Bildung gleichfalls auf die Verbesserung sozialer Kompetenzen wie Konfliktfähigkeit, Kommunikation, Motivation und damit auf eine nachhaltige sozialintegrative Wirkung abzielen.

2.3 Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

§ 3 Erwerb der Mitgliedschaft

3.1 Mitglied des Vereins kann jede natürliche (und juristische) Person werden.

3.2 Über den schriftlichen Antrag entscheidet der Vorstand. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

§ 4 Beendigung der Mitgliedschaft

4.1 Mit dem Tod des Mitgliedes (bei juristischen Personen: mit Ihrer Auflösung).

4.2 Die Mitgliedschaft endet automatisch mit Ablauf an der teilgenommenen Aktion.
§ 5 Aufnahme bzw. Teilnahmegebühren

Aufnahme bzw. Teilnahmegebühren werden vom Vorstand für die jeweilige Aktion festgelegt.

§ 6 Organe des Vereins

Organe des Vereins sind:

6.1 – die Mitgliederversammlung

6.2 – der Vorstand

6.3 – Jugendversammlung

6.4 – der Ältestenrat

6.5 – Jugendausschuss

§ 7 Mitgliederversammlung :

7.1 Die Mitgliederversammlung ist jährlich vom 1. Vorsitzenden unter Einhaltung einer Einladungsfrist von 2 Wochen durch eine persönliche Einladung mittels einfachen Briefs an die letztbekannte Anschrift der Mitglieder einzuberufen.

7.2 Die Mitgliederversammlung findet jeweils im 2. Halbjahr des zweiten Jahres – alle 2 jahre statt. Mit der Einladung zur Mitgliederversammlung ist die vom Vorstand festgelegte Tagesordnung mitzuteilen.

7.3 Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens 2 Wochen vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand eingegangen sein, um in die Tagesordnung aufgenommen zu werden.

7.4 Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben:

-Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung,
-Bericht des Vorstandes und Kassenbericht,
-Bericht des Kassenprüfers, Entlastung des Vorstandes,
-Wahlen und Beschlussfassung über vorliegende Anträge.

7.5 Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 16. oder 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens 2/ 4/ 6 Monate Mitglied im Verein sind. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden.

7.6 Die Mitgliederversammlung beschließt mit der Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen; Satzungsänderungen und Beschlüsse über Auflösung und/oder Verschmelzung des Vereins bedürfen einer Mehrheit von ¾ der anwesenden Vereinsmitglieder, Beschlüsse über Änderungen des Vereinszwecks einer Mehrheit von 3/4 aller Vereinsmitglieder.

7.7 Jede satzungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder.

7.8 Die Leitung der Mitgliederversammlung obliegt dem 1. Vorsitzenden, im Verhinderungsfall dem 2. Vorsitzenden; der Vorstand ist berechtigt ggf. eine dritte Person mit der Versammlungsleitung zu betrauen.

7.9 Über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung ist in ein Protokoll aufzunehmen, das vom Versammlungsleiter und dem Protokollführer zu unterzeichnen ist.

§ 8 Vorstand:

8.1 Der Vorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem
2. Vorsitzenden(ggf. wetere Vorsitzende/Kassenwart etc..,Jugendwart).
Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten, unter denen entweder der 1. oder 2. Vorsitzende sein muß.

8.2 Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von 3 Jahren gewählt. Er bleibt so lange im Amt, bis eine Neuwahl erfolgt. Scheidet ein Mitglied des Vorstandes während der Amtsperiode aus, wählt der Vorstand ein Ersatzmitglied für den Rest der Amtszeit des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.

§ 9 Vereinsjugend

9.1 Die Vereinsjugend ist die Jugendorganisation des Vereins.

9.2 Die Vereinsjugend arbeitet entsprechend/gemäß einer Vereinsjugendordnung. Diese findet sich im Anhang zur Vereinssatzung und ist Bestandteil der Satzung.

9.3 Die Genehmigung der Vereinsjugendordnung erfolgt durch den Vereinsvorstand.

§ 10 Haftung

10.1 Mit Erwerb der Mitgliedschaft verzichtet jedes Mitglied auf alle Ansprüche, die ihm gegenüber dem Verein daraus entstehen können, dass es anlässlich seiner Teilnahme am Vereinsbetrieb im Sinne des § 2 der Satzung und/oder in Ausübung von Funktionen innerhalb des Vereins Unfälle oder sonstiges Nachteile erleidet. Dieser Verzicht gilt, gleich, aus welchem Rechtsgrund Ansprüche gestellt werden können. Er erstreckt sich gleichzeitig auch auf solche Personen und Stellen, die aus dem Unfall selbstständig sonst Ansprüche herleiten können.

10.2 Dieser Verzicht gilt nicht, soweit vorsätzliches Handeln zum Unfall bzw. zum Nachteil geführt hat.

10.3 Das Mitglied ist verpflichtet, sich über Umfang und Höhe der
abgeschlossenen Versicherungen zu informieren und weiß, dass es sich auch auf eigene Kosten zusätzlich versichern kann.

10.4 Die Mitglieder des Vorstandes werden bei der Ausübung ihrer Geschäftsführung von der Haftung für einfache Fahrlässigkeit freigestellt; das gilt auch für die Überwachung der Tätigkeit hauptamtlicher Geschäftsführer und aller übrigen Mitarbeiter.

§ 11 Kassenprüfer:
11.1 Die Kassenprüfer werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Die Wiederwahl ist zulässig.

11.2 Die Kassenprüfer haben die Aufgabe, die Geschäftsführung des Vorstandes und die Verwendung des Jugendetats zu Überprüfen und der
Mitgliederversammlung jährlich Bericht zu erstatten.

§ 12 Auflösung des Vereins
Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vereinseigentum an die Gemeinwesenarbeit St. Pauli – Süd e.V. (Hamburger Hochstraße 2, 20359 Hamburg) die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.

Vereinsjugendordnung des KSV Hamburg e.V.
(KinderSpassVerein Hamburg e.V.)

§ 1 Name und Mitgliedschaft
Alle Vereinsmitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr und alle regelmäßig und unmittelbar in der Vereinsjugend tätigen Mitarbeiter/Innen bilden die Vereinsjugend des KinderSpassVereins Hamburg.
Die Vereinsjugend nennt sich „Die SpassMacher“.

1. 1 Beiträge der Mitgliedschaft
Der Mitgliedsbeitrag zur Nutzung aller Sportangebote unseres Vereines
beträgt 10 € Euro im Monat.
Die Mitglieder bekommen 10 % Rabatt auf alle FerienFussballCamps die vom Verein
In allen Hamburger Schulferien angeboten werden.

1. 2 Kündigung der Mitgliedschaft
Der Austritt eines Mitgliedes erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vorstand mit einer Frist von vier Wochen.

§ 2 Aufgaben und Ziele
Die Vereinsjugend ist jugendpolitisch aktiv und möchte gesellschaftlich-integrative Prozesse unterstützen.
Sie möchte möglichst viele Kinder und Jugendliche zu regelmäßigen sportlichen Aktivitäten in der Gemeinschaft der Angebote motivieren und die Teilnehmer zur Mitgestaltung, Verantwortungsübernahme und zum respektvollem Umgang mit Menschen anderer Herkunft, Kulturen, Religionen, Überzeugungen anregen/befähigen.
Im Rahmen und Zusammenhang der sportlichen Angebote nutzt die Vereinsjugend mit den Teilnehmern den Erfahrungsraum , um soziale Kompetenzen zu verbessern und so die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern/unterstützen.

§ 3 Jugendvollversammlung
Die Jugendvollversammlung ist das oberste Organ der Vereinsjugend .Sie tritt mindestens einmal im Jahr zusammen und wählt den Vereinsjugendausschuss.

Dieser besteht aus:
– Vereinsjugendleiter/in
– Vereinsjugendsprecher/in
– weitere Mitarbeiter/innen

Die Mitglieder des Jugendausschusses werden für ein Jahr gewählt.
Die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen reicht für die Wahl in den Jugendausschuss aus.
Vereinsjugendsprecher/in dürfen zum Zeitpunkt der Wahl das 23.Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

§ 4 Jugendausschuss
Die oder der Vereinsjugendleiter/in ist stimmberechtigtes Mitglied im Vereinsvorstand und vertritt die Vereinsjugend nach innen und nach außen.
Er oder sie leitet die Vereinsjugendausschusssitzungen, in denen die Jugendarbeit geplant und koordiniert wird.

§ 5 Jugendkasse
Die Vereinsjugend ist verantwortlicher Empfänger der Zuschüsse für jugendpflegerische Maßnahmen .Die Jugendkasse wird vom Jugendausschuss geführt.

§ 6 Gültigkeit und Änderung der Jugendordnung
Die Jugendordnung muss von der Mehrheit der Jugendversammlung von zwei Dritteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlossen und im Vereinsvorstand mit einfacher Mehrheit bestätigt werden .Dieses gilt ebenso für Änderungen der Jugendordnung.
Die Jugendordnung resp. Änderungen der Jugendordnung treten mit der Bestätigung durch den Vereinsvorstand in Kraft.

§ 7 Sonstige Bestimmungen
Sofern die Jugendordnung keine besonderen Regelungen enthält, gelten die Bestimmungen der Vereinssatzung.
Anbieter
zurück
KinderSpassVerein Hamburg e.V.

info@kinder-spassverein.de

0171-7431808

https://www.kinderspassverein.de

Kindaling
Newsletter Aktuelle Veranstaltungstipps und Empfehlungen für
Hamburg
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
erhalten.
KINDALING IN
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Zürich
  • Andere Regionen
Über uns Kontakt FAQs Nutzer FAQs Anbieter Für Anbieter Jobs Presse Magazin
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Folge uns
Sicher bezahlen
Kindaling 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin. 2023 © Kindaling. Made with ♡ in Berlin.
Anmelden
zurück