Kindergeburtstage im Kochstudio mit Indoor Spielplatz
1 - 15 JahreWenn Ihr Kind auf seinem Geburtstag Chefkoch sein möchte, sind Sie im Kochstudio Kinder KOCHSPASS genau richtig. Die Eltern lehnen sich ganz entspannt zurück und überlassen alles unserem Kochteam. In einem Kochkurs zum Kindergeburtstag kochen wir gemeinsam mit den Geburtstagsgruppe die Lieblingsgerichte der Kinder als zwei oder drei Gänge Menüs.
Auch ohne Kochen und Backen können Ihre Kinder bei uns einen unvergesslichen Kindergeburtstag als Kids Party auf dem Indoor Spielplatz feiern. Die Kids-Party beinhaltet 3 Stunden spielen auf dem Indoor. Wir dekorieren für Sie einen Tisch. Servieren Ihnen ein Menü nach Ihrer Wahl. Die Getränke sind inklusive.
Möchten Sie bei ...
- Kinderbetreuung
-
Sehr professionelle Planung unsere Anfrage. Gerne beim nächsten mal wieder wenn Corona vorbei ist.
Kinder KOCHSPASSVon James Hopki am 30. November 2020 -
Wir haben perfekten Geburtstag mit 15 Kinder gefeiert. Alle sind ganz begeistert und glücklich.
Kinder KOCHSPASSVon Dmitrii Borodulin am 21. Juli 2020 -
Einfach top 👍
Kinder KOCHSPASSVon Holger Zillmann am 26. Juni 2020 -
Heute habe ich diese Eisdiele entdeckt. Ich bin begeistert, es ist super toll. Es gibt Eiscafe und Eisschokolade. Das Eiscafe schmeckt mir sehr gut. Es gibt viele Eissorten, auch vegan. Mir gefällt es sehr gut. Vielen, vielen Dank.
Kinder KOCHSPASSVon Fatime Tombul am 15. Juni 2020 -
Hier wird selber gekocht. Mit Spaß und Liebe!. Eltern dürfen nur zugucken.
Kinder KOCHSPASSVon Feodor R. am 15. März 2018 -
Ich war mit meinen vier Enkeln da um Pasta und Eis unter sehr netter und kompetenter Anleitung selbst zu machen und die Kids, auch ich, hatten viel Spaß und haben einiges gelernt. Weiter so und viel Erfolg
Kinder KOCHSPASSVon Rene Hesse am 24. Februar 2018 -
Ganz toll für einen Kindergeburtstag und auch einfach mal für eine Tasse Kaffee oder einen Frühstück. Super Kinderspielecke
Kinder KOCHSPASSVon Lisa Lotkina am 19. Februar 2018 -
Nicht nur für die kleinere Kinder geeignet, für die größere Kinder werden tolle Koch Kurse auch angeboten. Immer wieder gerne. Gesunde Ernährung wird den Kindern durch Spaß vermittelt. Toll, macht weiter so. Unsere kommen bald wieder ;-))
Kinder KOCHSPASSVon Ramadan Ramcilovic am 13. Dezember 2017 -
Wir gehen hier regelmäßig sonntags mit den Kindern zum Brunch hin. Die kleinen Kinder können spielen und toben, während den grossen Kindern schon beim Zuschauen warm wird. Der Brunch ist überreichlich und mit viel Obst und Gemüse an den Grundsätzen gesunder Ernährung orientiert. Meistens finden parallel Kinderkochevents statt, bei denen auch der Zuschauer noch was lernen kann. Ein absoluter Geheimtipp in Berlin und Brandenburg. Hohe Promidichte...
Kinder KOCHSPASSVon Alexej Romanowitsch am 21. November 2017 -
Echt zu empfehlen. Wir haben den Kindergeburtstag von meinem Sohn hier gefeiert. Die Kinder haben super viel Spaß gehabt, konnten zwischendurch immer wieder in dem Indoorbereich spielen und sich austoben um dann wieder konzentriert beim Kochen mitzumachen. Julia macht das super süß mit den Kindern, geht auf alle Kinder ein und erklärt alles. Super! Wir können es absolut empfehlen.
Kinder KOCHSPASSVon Franziska Laratta am 15. Mai 2017


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Kinder KOCHSPASS - im Folgenden Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ genannt – 1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche angebotenen und erbrachten Leistungen der Kochschule „Kinder KOCHSPASS“, die jeweils durch eine Anmeldung bzw. einen Vertrag begründet sind. 1.2 Mit der Anmeldung, spätestens aber mit der Entgegenahme der Leistungen erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen an. 2. Vertragsgegenstand 2.1 Die Kochschule“ Kinder KOCHSPASS“ bietet Kochkurse für Kinder ab 4 Jahren. Unter Anleitung unserer Hobbyköche werden Kochkurse der verschiedenen Thematik angeboten und durchgeführt. Dauer und Anzahl der Teilnehmer kann je nach der Veranstaltung variieren. 2.2 Im Allgemeinen beträgt die Dauer eines Kurses zwischen 1,5 und 3 Stunden. Die Anzahl der Teilnehmer in den Kochkursen liegt zwischen 6 bis maximal 17 Personen. Die Preise verstehen sich inklusive der zurzeit geltenden MwSt. Bei jedem Kurs stehen kostenfreie Getränke zur Verfügung. 3. Anmeldung / Vertragsabschluss 3.1. Die Anmeldung für die angebotenen Kochkurse erfolgt schriftlich per Anmeldeformular auf der Internetseite www.kinderkochspass.de / per Fax oder im Sekretariat von Kochschule „Kinder KOCHSPASS“. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für die Aufnahme in den Kurs gibt es eine schriftliche Bestätigung mit Zahlungsaufforderung und ggf. weiteren Informationen. 3.2. Sollte eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden können, wird der Teilnehmer benachrichtigt. Der Teilnehmer wird dann automatisch in eine Warteliste aufgenommen und informiert, sobald ein Platz im Kurs frei wird oder ein Wiederholungsangebot stattfindet. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an einem Folgekurs besteht dadurch aber nicht. 4. Leistungen, Ort des Kurses 4.1 Der Kochkurs findet zu den vertraglich vereinbarten Uhrzeiten mit der entsprechenden Laufzeit statt. 4.2 Als Ort des Kochkurses gelten die Räume der Kochschule „Kinder KOCHSPASS“. 5. Kursgebühr Zum Zeitpunkt der Anmeldung stellt die Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ den Teilnehmern die gültige Preisliste zur Verfügung, bzw. ein entsprechendes Angebot. Die Preisliste ist Bestandteil der Teilnahmebedingungen. Alle Preise sind verbindlich und verstehen sich inklusive der zurzeit geltenden MwSt. Eine CD mit Fotos zu dem jeweiligen Kochkurs kann durch die Zahlung der zusätzlichen Gebühren erworben werden und nicht der Bestandteil des Angebotes. Für den Erhalt der Daten bzw. Bilder trägt Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ keine Haftung. Sollten die Daten zu dem jeweiligen Kurs nicht erhalten bleiben, wird der für die CD erhaltene Betrag zurückerstattet. 6. Mindestteilnehmerzahl Erreicht ein Kochkurs bis 5 Tage vor Kursbeginn nicht die Mindestteilnehmerzahl, in der Regel 5 Personen, so ist die Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ berechtigt, unter Rückzahlung der bereits gezahlten Kursgebühren, den Kurs abzusagen. Der angemeldete Teilnehmer seinerseits ist berechtigt, auf einen späteren Kurstermin umzubuchen unter voller Anrechnung der bereits gezahlten Kursgebühren. In diesem Fall erfolgt keine Rückzahlung der bereits geleisteten Kursgebühren. 7. Zahlungsbedingungen 7.1 Die Kursgebühren für den Kochkurs sind vor Beginn des Kurses per Überweisung auf das in der Aufnahmebestätigung genannte Bankkonto oder per Bareinzahlung im Sekretariat von Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ fällig. Sollte der Zahlungseingang bei uns nicht vor Kursbeginn gebucht sein, erlischt der Anspruch auf einen Platz in dem Kurs und kann einen Ausschluss von der Teilnahme am Kurs zur Folge haben. 7.2 Die Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ behält sich das Recht vor, die Kursgebühren in Höhe und Struktur jederzeit zu ändern. Über eine Veränderung der Kursgebühren informiert Kochschule drei Monate vor Änderung per Aushang im Schulgebäude und bei allen Aufnahmegesprächen. 7.3 Die Kursgebühren sind ohne Abzug von Bankspesen und anderen Gebühren zu zahlen. Seite 2 von 2 7.4 Es obliegt dem Vertragspartner für die pünktliche Zahlung der Kursgebühren Sorge zu tragen. Für den Fall des Verzugs sind die Vertragspartner für etwaige sich aus dem Verzug ergebenden Verzugszinsen haftbar. Bei Verzug der Zahlung von Kursgebühren zahlen die Vertragspartner einen Verzugszinssatz in Höhe von 5 % per Jahr über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. 7.6 Nimmt der Teilnehmer nicht oder nur teilweise am Kochkurs teil, bleibt er dennoch zur Zahlung der gesamten Kursgebühr verpflichtet. 8. Ausfall, Änderungen und Verlegungen von Kursen 8.1 Die Kochschule hat das Recht, insbesondere bei nicht ausreichenden Anmeldungen, die Kurse abzusagen. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fall erstattet. Ein Anspruch auf Durchführung der jeweiligen Kurszeiten besteht nicht. Jegliche Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmer wegen Ausfall von Kurszeiten oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. 8.2. Die zeitliche und räumliche Verlegung von Kurszeiten bleibt vorbehalten. 9. Erkrankung oder sonstige Verhinderung des Kursteilnehmers Bei Erkrankung oder sonstigen Verhinderungen ist es unbedingt notwendig, die Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ rechtzeitig zu informieren. Ersatztermine werden nur bei Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung vereinbart. Wird keine Bescheinigung vorgelegt, besteht kein Anspruch auf ein Ersatztermin oder Erstattung des Kursentgeltes. 10. Rücktritt/Stornierung Stornierungen von gebuchten Kursen sollten umgehend schriftlich erfolgen. Bis 10 Tage vor Kursbeginn entstehen Ihnen Kosten von 50% der Kursgebühren, bei Nichterscheinen zum Kursbeginn oder bei vorzeitigem Abbruch 100% der Kursgebühren. Dem Auftraggeber bleibt es in jedem Fall unbenommen, der Kochschule nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von der Kochschule geforderte Pauschale. 11. Haftung 11.1. Die Haftung von der Kochschule Kinder KOCHSPASS, soweit gesetzlich zulässig wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Folgeschäden und Schäden Dritter haftet die Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ nur insoweit, als dieser Schaden durch die gesetzliche Dritthaftpflichtversicherung gedeckt wird. 11.2 Die Kursteilnehmer sind für sich selbst verantwortlich. Eltern haften für Ihre Kinder, bzgl. Unfallvermeidung geht der Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ von einwandfreiem Benehmen der Teilnehmer aus. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung wird empfohlen. Kochschule „Kinder KOCHSPASS“ haftet nicht für etwaige Verluste, Beschädigungen oder Verletzungen an Personen und Eigentum. Der Auftragnehmer haftet nur nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 12. Datenerfassung Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung sowie spätere Teilnehmerinformationen gespeichert werden. 13. Besondere Hinweise 13.1. Alle Veranstaltungen finden in Räumlichkeiten statt, die noch anderen öffentlichen Zwecken dienen. Die Kursräume sind deshalb so zu verlassen, wie Sie vorgefunden wurden. 14 Salvatorische Klausel Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern die Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt. Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam. 15. Gerichtsstand und Erfüllungsort Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin. Stand Januar 2014