Januar mit Kindern:
Was ist los in Berlin?

Das neue Jahr beginnt und dieses Jahr hält bereits im Januar spannende Veranstaltungen für euch bereit. Wir haben die schönsten, lehrreichsten und spannendsten Events für euch zusammengestellt.
Auf einen Blick:
1. Computerspielemuseum
2. Mini Jump im Jump House Berlin
3. Randale im Milchsalon
4. Dance Machines
5. Zum Glück viel Geburtstag
6. Nachts im Museum
7. Taschenlampen-Abenteuer
8. Spookai
9. Die Schneekönigin
1. Spaß für Klein & Groß im Computerspielemuseum Berlin

Das erste Computerspielemuseum der Welt startet Mitte Januar mit der beeindruckenden Sonderausstellung "Sehnsucht und digitale Spiele" ins neue Jahr. Spürt in der interaktiven Ausstellung, wo und mit welchen Elememten die digitale Welt das Thema Sehnsucht nicht nur aufgreift, sondern auch damit spielt und wie digitale Spiele menschliche Bedürfnisse wecken oder auch befriedigen können. Für die Sonderausstellung braucht ihr kein gesondertes Ticket, sondern könnt das Erlebnis bei einem Besuch der Dauerausstellung genießen. In dieser erwartet euch eine spannende Zeitreise durch 70 Jahre Gaming-Geschichte, durch die ihr euren Kindern eure eigene Gamingvergangenheit anhand von klassischen Konsolen und echten Raritäten zeigen. Ihr wollt selbst spielen? Dann zockt gemeinsam mit den Kids Klassiker wie Pacman.
In Planung ist auch eigene App des Computerspielemuseums, mit der ihr mit einzelnen Exponaten auf eine unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise kommunizieren könnt. So werden Exponate, die eigentlich hinter Glas verschlossen sind, erstmals für Kinder erlebbar.
⚑ Wo? Friedrichshain | Wann? täglich 10 bis 20 Uhr | für die ganze Familie, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren | Eintritt: Erwachsene 11 Euro, Kinder 6 - 17 Jahre 7 Euro, verschiedene Familientickets, 1 Euro Rabatt bei Buchung eines Onlinetickets | Zum Computerspielemuseum Berlin | Zur Sonderausstellung "Sehnsucht und digitale Spiele"
2. MiniJUMP im JUMP House Berlin

Hier hüpfen schon die ganz Kleinen! Das JUMP House öffnet im Januar jedes Wochenende seine Pforten für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. In ausgewählten Bereichen können sie gemeinsam mit euch erste Trampolin-Erfahrungen sammeln. Hüpft wie ein Frosch oder fliegt hoch in die Luft - eure Kinder werden es lieben. Da Kinder über 6 Jahren bei dieser Veranstaltung nicht springen dürfen, können die Kleinen sicher und ohne den Trubel der Großen springen und Gleichaltrige kennenlernen.
⚑ Wo? Reinickendorf | Wann? Ab dem 7. Januar 2023 jeden Samstag und Sonntag 9-10 Uhr | Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren | Eintritt: 7,90 Euro pro MiniJUMPer, 4,90 Euro pro Begleitperson | Zum JUMP House
3. Randale im Milchsalon

Jetzt wird gerockt! Die Jungs von Randale sind zurück und beweisen mit ihrem Album „Sandkastenrocker“, dass sie auch nach 18 Jahren Bandgeschichte noch immer zu den beliebtesten Kinderbands Deutschlands zählen und das zu Recht. Nun kommt die familientaugliche Rock-und Punkmusik auf die Bühne und ihr könnt mit euren Kindern gemeinsam mitsingen, springen und tanzen. Die vorderen Reihen sind als Kinderzone nur für Kinder gedacht, damit ihr Erwachsenen den kleinen Fans nicht die Sicht verdeckt. Ihr könnt natürlich auch gemeinsam mit euren Kindern im restlichen Bereich so richtig abzappeln. Für geräuschempfindliche Kinder bekommt ihr vor Ort einen Gehörschutz für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.
⚑ Wo? Kreuzberg | Wann? 15. Januar 2023 15-16 Uhr | Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren | Eintritt: 16,55 Euro inkl. VVK-Gebühr | Zu Randale im Milchsalon
4. Dance Machines

Das altmodische Tanztraining war gestern - jetzt werden Kinder zu Dance Machines. Mit VR-Brillen ausgestattet erleben und fühlen Jugendliche im Rahmen des internationalen Tanzfestivals PURPLE das Tanzen digital als kollektives Erlebnis. Die Kinder lernen mit zwei digitalen Tanztrainer*innen und zusätzlichen Live-Performer*innen dabei, dass Tanzen vor allem eines ist: Pure Lebensfreude.
⚑ Wo? Mitte | Wann? Mehrere Termine vom 18. bis 20. Januar 2023 | Für Kinder zwischen 11 und 16 Jahren | Eintritt: Erwachsene 13 Euro, Kinder und Jugendliche 6 Euro | Zum Event: Dance Machines
5. Zum Glück viel Geburtstag

Das GRIPS Theater startet das Jahr 2023 gleich mit einem neuen Theaterstück. Darin feiert Niko seinen achten Geburtstag. Während sich Niko seine Party jedoch harmonisch vorgestellt hatte, gerät diese dank unvorhergesehener Vorfälle immer mehr aus den Fugen. Am Ende des Tages finden er und seine Freunde jedoch nicht nur einen Schatz, sondern finden auch in ungeahnter Weise wieder und neu zueinander.
⚑ Wo? Tiergarten | Wann? Mehrere Termine ab dem 17. Januar | Empfohlen für Kinder von 6 bis 8 Jahren | Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 7 Euro | Zum Theaterstück
6. Nachts im Museum

Im Januar wird es wieder mystisch. Denn während andere Kinder schlafen, könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern auf Erkundungstour gehen. Ausgerüstet mit einer Schwarzlicht-Taschenlampe entdeckt ihr wilde Tiere und erforscht ihr Verhalten bei Nacht. Schärft eure eigenen Sinne, löst gemeinsam mit den anderen Nachtforscher*innen knifflige Rätsel und findet den geheimnisvollen Schatz.
⚑ Wo? Wedding | Wann? 21. Januar 2023 19-21.30 Uhr | Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren | Eintritt: normal 18 Euro, ermäßigt 16 Euro | Zum Event für Nachtforscher*innen
7. Taschenlampen-Abenteuer

So habt ihr die Biosphäre Potsdam noch nie erlebt! Während andere Besucher*innen bereits auf dem Heimweg sind, bietet es den Taschenlampen-Abenteurer*innen einen einmaligen Eindruck über das Nachtleben im Dschungel. Mit selbst mitgebrachten Taschenlampen geht ihr auf Erkundungstour und könnt die tag- und nachtaktiven Tiere beobachten. An verschiedenen Stationen erklären euch die Guides Wissenswertes über Schmetterlinge und Insekten. Für die ganz Mutigen gibt es sogar schokolierte Insekten als kleinen Snack.
⚑ Wo? Potsdam | Wann? 20. Januar 2023 19 Uhr | Für Kinder ab 5 Jahren | Eintritt: OHNE Übernachtung: Erwachsene 15 Euro, Kinder 6-13 Jahre 10 Euro, Familie (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder) 33 Euro, MIT Übernachtung (inkl. Frühstück+Eintritt für Folgetag): Erwachsene 40 Euro, Kinder 20 Euro | Zum Taschenlampen-Abenteuer
8. Spookai

Der Januar bietet Gruselfans ein Spektakel der Extraklasse. In dem begehbaren Spukhaus begegnet ihr mit euren Kindern in verschiedenen Räumen Geistern und Dämonen der japanischen Kultur. Mit Trickfilm, Robotik, Sound und Theatertechnik entstehen Momente, die euch gruseln, überraschen und verwirren. Hinter jeder Ecke könnte das nächste hervorspringende Gespenst lauern, dessen einziges Ziel es ist, euch zu erschrecken.
⚑ Wo? Mitte | Wann? Mehrere Termine im Januar | Für Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien | Eintritt: 15 Euro | Zu Spookai
9. Die Schneekönigin

Gute Geschichten werden immer wieder neu erzählt und so spielt sich das Ensemble der Deutschen Oper im Januar mit dem Klassiker von Hans Christian Andersen in die Herzen von Kindern und Erwachsenen. Die Geschichte handelt von Kay, der sich von der Schönheit der Schneekönigin in ihren Bann ziehen lässt und sich so immer mehr von seiner Gerda entfernt. Doch diese erkennt die Gefahr, die von der Königin ausgeht, und kämpft nicht nur um ihren Freund, sondern auch um ihre tiefe Freundschaft. Als Musiktheater inszeniert zieht die Geschichte Groß und Klein in ihren Bann.
⚑ Wo? Charlottenburg | Wann? Mehrere Termine im Januar | Für Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien | Eintritt: Normal 16 Euro, ermäßigt 8 Euro | Zur Schneekönigin
Viel Spaß bei vielen abwechslungsreichen Events im Januar! Wir wünschen euch mit eurer Familie einen tollen Start ins Jahr 2023.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!